SuperMario hat geschrieben:FCnautriK hat geschrieben:
Walch ist bereits 23, Moravek muss gut sein, der ist ja von Schalke...
FCK-Jugendspieler haben einfach keine Lobby, da fährt der Trainer lieber zum A-Jugendfinale nach Leverkusen oder zur U23 vom VFB.
Wie soll ein Jugendspieler hintern dran stehen, wenn er nie mal die Chance erhält sich bei den Profis mal zu zeigen?
Klement hatte letzte Saison 11 Tore und 16 Vorlagen, was soll er noch machen?
Derstroff hat jetzt in 6 Spielen in denen er fit war 5 Tore geschoßen und das nicht gegen Erkenschwick, sondern gegen die vielgelobten Jugenden aus Mainz und 1860 etc.
Schwehm hat bereits 8 Tore in 8 Spielen und das als rechter Mittelfeldspieler ( ja rechts Mittelfeld unsere Problemzone!)
was sollen die Jungs denn leisten?
was sollen sie leisten, um bei den Profis mal mittrainieren zu dürfen?
Soll ich dir was sagen, Thomas Müller würde bei uns nachwievor in der U23 spielen...
Du schreibst doch aber schon selbst, warum die Jungs teilweise nicht in Frage kommen. Derstroff war selbst nur in 6 Spielen fit. Klement war noch fast gar nicht aktiv. Warum sollte man dem fitten Profi einen unfitten A-Jugendlichen vorziehen, nur wegen Jugend um jeden Preis...?
Einzig Schwehm (der erst heuer so richtig durchstartet, der einen Riesensprung gemacht hat) scheint aktuell einer zu sein, der überhaupt in Frage käme. Und der Rest? Ich habe ein Spiel in der Vorbereitung gesehen, gegen den Waldhof, die spielen sogar eine Klasse unter der FCK-Jugend, da hat nicht EIN EINZIGER in der A-Jugend angedeutet, jetzt schon eine Verstärkung für Liga 1 sein zu können. Bei uns spielen nun mal keine Götzes, Sons, Alabas, Contentos, Mlapas, Benders etc. etc.
Bei den Amateuren liefert auch ein Stulin gute Leistungen ab. Aber reicht das schon für Liga 1? Untergetaucht ist das einstmals als große Talent gefeierte "Bobbelsche", von dem hatte ich mir ja mal so einiges erwartet, auch weil der auf dem Platz immer gebrannt hat. Was ist aus dem geworden?
Die jungen Spieler sollen sich mal anbieten. Dass Kurz die nicht völlig vergisst, wie man anhand der Bemerkung, dass er sich lieber das A-Jugend-Finale in LEV oder die U23-Mannschaft des VfB anschauen würde (lieber als was?), annehmen könnte, das zeigt die zeitweiligen Beförderungen von Stulin ins Profitraining, sowie das Ausstatten desselben oder eines Zellners mit Profiverträgen. Würden die tatsächlich so bärenstark sein, dass sie die "Arrivierten" übertreffen würden, dann würden die auch spielen. Grad der Trainer ist schließlich auf gute Ergebnisse angewiesen, schließlich ist ER das schwächste Glied einer Kette, die bei Misserfolgen zwangsläufig reißen wird...


Du nennst Zellner?
Der Zellner der sogar bei der Regionalauswahl lediglich auf der Bank sitzt?
Der Zellner, der vlt. geradeaus laufen kann und fertig?
Das sind Scheinverträge, einzig und allein Quotenverträge, damit der DFB was zu lesen hat und damit es bei der Lizensierung des Nachwuchsbereich ein paar Kröten vom DFB gibt, was meinst du, warum ein Zellner so urplötzlich einen Profivertrag erhalten hat?
Und dass Kuntz und co keine Ahnung von der Jugend des FCKs hat, sieht man daran, dass ausgerechnet Zellner einen Profivertrag erhalten hat, so mit das schlechteste an Jugendspielern, das beim FCK die letzten 25 Jahre rumgelaufen ist, da war selbst Ziemer ein Welttalent gegen.
Klar denkt sich dann jeder Fan, wenn er einen Jugendspieler vom FCK in einem Test sieht ( wie eben Zellner) , dass der FCK-Nachwuchs nichts taugen kann und klar kann dann Marco Kurz immer wieder schön sagen, dass die Jungs noch nicht soweit sind.
Zellner ist wirklich die Spitze des Schlechtsein, sry.
Unds natürlich sind die Jugendspieler beim FCK teilweise gut, aber wie kann man ihre wahre Leistungsstärke rausfinden, wenn sie selbst nie eine Chance im Training mal erhalten?
Der Trainer kann ja gar nicht sagen, wie gut oder schlecht sie im Vergleich zb zu einem O.Kirch sind.
Der Mendler von Nürnberg hat diese Saison 3 Spiele und 1 Tor für die A-Jugend gemacht bzw geschossen und steht jetzt im Profikader, nochmal zum Vergleich, Derstroff 5 Tore in 6 Spielen und Schwehm gar als Mittelfeldspieler 8 Tore in 8 Spielen.
Was sollen die Spieler deiner Meinung nach leisten müssen, um mal eine Chance beim alles überragenden FCK zu erhalten?
Da muss man sich nicht wundern,wenn die komplette Jugend keinerlei Anreiz sieht und die junge Jugend bereits frühzeitig nach Mainz oder Hoffenheim geht und nicht zum FCK, die sehen dort einfach eine Perspektive, die es beim FCK unter Kurz und Kuntz nunmal nicht gibt.
Nochwas zu Becker:
Der Junge stagniert und entwickelt sich zurück, ein ganz normaler Vorgang bei einem Spieler, der nicht weiter gefördert und gefordert wird, den Jungen hat der FCK bereits auf dem Gewissen.
Es macht keinen Sinn einen Spieler bis 23 bei den Amas spielen zu lassen, dann ist er viel zu alt, da hat er bereits 3 Jahre Stagnation hinter sich, natürlich gibt es immer noch Einzelfälle die dann explodieren, aber in der Regel ist es spätestens mit 21 vorbei.
Die klare Tendenz ist in diesem Alter schon komplett zu sehen.
Außerdem brauchen wir auch keine Müllers oder Götzes, denn bei uns muss man keinen Pranjic,Ribery oder Kuba bzw Hajnal verdrängen, sondern lediglich Spieler wie eben Kirch oder eben Walch.
Und das traue ich einigen in unserer Jugend aber mal so ganz locker zu.