Forum

Spielbericht: Bayer Leverkusen - 1. FC Kaiserslautern 3:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

Peter Gedöns hat geschrieben:
SuperMario hat geschrieben: Dieser Satz aus DEINEM Munde... RESPEKT!!! :lol:
Ich kenne wenig Nutzer, die so transparent hier sind wie der Michael...
Wie stehts um deine eigene Transparenz? Mir persönlich bist du jedenfalls nicht bekannt... :wink:
Cogito, ergo sum!
FCnautriK

Beitrag von FCnautriK »

Wagner98 hat geschrieben:Wenn man hier im Forum mitliest und mitbekommt wie über Spieler teilweise unter der Gürtellinie geurteilt wird ist es besser wenn kein junger Spieler zum Zuge kommt.
Doch weil sie uns auch alle positiv überraschen können und ebenfalls doch, weil sie jung und zumindest ehrgeizig sind und dementsprechen Fehler a) aufgrund der mangelnden Erfahrung und b) aufgrund des Alters leicht verzeihbar sind.
Ich glaube nicht, dass jemals ein 18-Jähriger irgendwie scharf kritisiert werden wird.
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

SuperMario hat geschrieben: Davon abgesehen, dass ich Christian heiße...
Das liegt bloß daran, dass Du Dich hartnäckig weigerst, mir ohne Rezept 'n Mittel gegen meine fortgeschrittene Dementia senilis rauszurücken. :wink:
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

SuperMario hat geschrieben: Wie stehts um deine eigene Transparenz? Mir persönlich bist du jedenfalls nicht bekannt... :wink:
Sei froh, ich bin ein furchtbar unangenehmer Mensch. Hier im Forum zeige ich noch meine guten Seiten. :D

Nein, das kann man ja durchaus ändern und sich bekannt machen. ;)
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Vorabdiskussion Stuttgart jetzt!

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel!

Und was Peter Gedöns angeht: Santo subito! :D
Schönheim

Beitrag von Schönheim »

FCnautriK hat geschrieben:
Wagner98 hat geschrieben:Wenn man hier im Forum mitliest und mitbekommt wie über Spieler teilweise unter der Gürtellinie geurteilt wird ist es besser wenn kein junger Spieler zum Zuge kommt.
Doch weil sie uns auch alle positiv überraschen können und ebenfalls doch, weil sie jung und zumindest ehrgeizig sind und dementsprechen Fehler a) aufgrund der mangelnden Erfahrung und b) aufgrund des Alters leicht verzeihbar sind.
Ich glaube nicht, dass jemals ein 18-Jähriger irgendwie scharf kritisiert werden wird.
Genau so sieht es aus.
Ein junger Spieler wird sicher nicht nach Fehlern kritisiert, weil man die Entwicklung abwarten muss und ihm die Zeit geben wird.
Das ist also absolut kein Argument.
Bei einem gestandenen Profi, welcher mehrere 100.000€ im Jahr verdient und bei welchem die Entwicklung abgeschlossen ist und die Leistung nicht ausreichend ist, da sollte auch Kritik angebracht sein, wenn sie sachlich und nicht beleidigend ist!

Übrigens ist die OT-Diskussion hier über völligen Schrott sehr nervig, wenn man über Fussball diskutieren will, da sinkt das Niveau in diesem Forum ungemein.
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

OWL-Teufel hat geschrieben: Und was Peter Gedöns angeht: Santo subito! :D
Heiligsprechung? :D
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Schönheim hat geschrieben:...
Übrigens ist die OT-Diskussion hier über völligen Schrott sehr nervig, wenn man über Fussball diskutieren will, da sinkt das Niveau in diesem Forum ungemein.
Wer hohes Niveau postuliert, sollte dann allerdings konsequenterweise auch "Fußball" und nicht "Fussball" schreiben.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Schönheim, damit kann ich mich weitgehend anfreunden und sehe das ähnlich, die gesamte Transferpolitik des Sommers ist da doch zu hinterfragen und bei Kirch (und einigen anderen) fragte ich mich auch bei Bekanntgabe der Verpflichtung für welche Liga man eigentlich plant.
Bezeichnenderweise hat es bis jetzt gerade mal ein Neuzugang geschafft, sich als wesentliche Verstärkung zu präsentieren.
Wenn man sich allein anschaut wer für die Aussenpositionen geholt wurde, so muss man sich schon fragen was der Steinhöfer verbrochen hat, dass man ihn zurück nach Frankfurt schickt und stattdessen die Amris, Rivics, Kirchs und Walchs verpflichtet.
Ich bin nun wahrlich kein Fan von Steinhöfer, aber er hat doch mehr Qualität als jeder einzelne von diesen vieren.
Auch das Moravek eine gewisse Qualität hat bestreite ich nicht, ihm fehlt aber etwas ganz wichtiges und deshalb gehe ich auch jede Wette ein, dass er NIE eine tragende Rolle in irgendeiner deutschen Erstligamannschaft spielen wird: Biss!
Er kann mit dem Ball umgehen, er kann mal jemanden aussteigen lassen, er kann mal einen schönen Ball spielen, aber das macht er pro Spiel 1-2 mal und für das restliche Spielgeschehen war es das dann. Wie gesagt, für mich die tschechische Variante eines Zandis. Der konnte auch hier und da mal glänzen wenn alles passte, war aber keiner der irgendwie mal das Heft in die Hand genommen hätte. Und das muss Moravek auf seiner Postion, 20 Jahre hin oder her.
Auch die übrigen Transfers sind großteils fragwürdig, Jessen und Micanski habe ich noch auf der Rechnung, allerdings sollte dann langsam mal was kommen.
Bei Hoffer war ich optimistisch, aber der entpuppt sich als reiner Konterstürmer, der durchgehend an der Grenze zum Abseits auf einen Pass lauert, ansonsten rein gar nichts zum Spiel bei trägt. Das hätte man als jemand, der ihn verpflichten will wissen müssen...
Und warum man Simunek geholt hat, der sicher seine Qualitäten hat, aber selbst in fittem Zustand nicht an Amedick/Rodnei vorbei kam und sich zudem nun Abel als Alternative bewährt und offensichtlich keine Probleme mehr hat, verstehe ich auch nicht.
Dabei geht es nicht um Simunek selbst oder darum das ich die Verteidigung gut genug besetzt sehe, es geht hier einfach darum, dass man als ständig klagender armer Verein ca 1 Million für einen Bankdrücker ausgibt.
Und mit der Transferbilanz eine gute Zweitligamannschaft bundesligatauglich zu gestalten ist schlicht unmöglich.
Natürlich spielen wir großteils ansehnlich, aber völlig uneffektiv.
Und das hauptsächlich, weil Sam als derjenige, der im Zweifelsfall mal ein Spiel von der Aussenposition allein entscheidet nicht ersetzt wurde und zum anderen weil ein Jendrisek fehlt, der bei aller berechtigten Kritik eines ganz sicher tat: Kilometer machen und Löcher reissen.
Und nicht, weil ein Kirch hier patzt, ein Bugera da und ein Amedick dort.
Noch ist nichts verloren, aber um etwas zu gewinnen (bzw den Klassenerhalt zu erreichen) muss im Winter dringend und mit glücklicherem Händchen nachgebessert werden.
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

Wagner98 hat geschrieben:Wenn man hier im Forum mitliest und mitbekommt wie über Spieler teilweise unter der Gürtellinie geurteilt wird ist es besser wenn kein junger Spieler zum Zuge kommt.
Mein Gott, wo sind wir denn!
Haben wir es hier mit armen Harz4-Empfängern zu tun, die sich für ein paar Kröten für uns auf dem Platz den Arsch aufreissen?
Lass Dir bitte mal durch den Kopf gehen, was BL-Spieler für eine Kohle abschleppen und überleg mal, wie lange Du dafür arbeiten musst.
Bitte nicht falschverstehen: Ich gönne ihnen das.
Nur wenn ich mit meinen ca. 30€ jedes 2. Wochenende (+ Pokal + Restauration) meinen Teil dazu beitrage, nehme ich mir auch verdammt nochmal das Recht heraus, diejenigen zu kritisieren, die m.E. nur Sch... spielen. Und Kirsch spielt für mich nunmal nur Sch....!
(Fan seit 40 Jahren)
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Loweyos hat geschrieben:Und Kirsch spielt für mich nunmal nur Sch....!
Wenn der jetzt beim Betze auch noch einen Profivertrag will, dann geh ich zum Waldhof...
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:
Schönheim hat geschrieben:...
Übrigens ist die OT-Diskussion hier über völligen Schrott sehr nervig, wenn man über Fussball diskutieren will, da sinkt das Niveau in diesem Forum ungemein.
Wer hohes Niveau postuliert, sollte dann allerdings konsequenterweise auch "Fußball" und nicht "Fussball" schreiben.
Du bischt ein solscher Bescherwischer, Hanschpeter. Escht jetzt.

Aber ernschthaft:

Vielleicht sollte man in der Tat über den Beitrag des Users Chönheim diskuttieren - oder den Schduttgart-Thread eröffnen. Bleiben wir beim Thema Fuschball!
Stop living in the past
Schönheim

Beitrag von Schönheim »

Steffbert hat geschrieben:
Hans-Peter Brehme hat geschrieben:
Wer hohes Niveau postuliert, sollte dann allerdings konsequenterweise auch "Fußball" und nicht "Fussball" schreiben.
Du bischt ein solscher Bescherwischer, Hanschpeter. Escht jetzt.

Aber ernschthaft:

Vielleicht sollte man in der Tat über den Beitrag des Users Chönheim diskuttieren - oder den Schduttgart-Thread eröffnen. Bleiben wir beim Thema Fuschball!
Da meine Sekretärin leider Pause hat konnte sie meinen Post leider nicht Lektorat lesen.
Und schon sieht man was passiert, wenn dies nicht geschieht, denn es hat sich tatsächlich ein Rechtschreibfehler eingeschmuggelt.
Ich bedauere dies zutiefst :shock:

Wahnsinn was hier teilweise veranstaltet wird, da vergeht einem wirklich die Lust.
Ich würde einfach nur gerne über FuSSball diskuterien, aber leider sind hier viele Nebenkriegsschauplätze und User denen es nicht um FuSSball geht. Das ist schade.
Wagner98
Beiträge: 60
Registriert: 10.11.2010, 10:31

Beitrag von Wagner98 »

@Loweyos

natürlich verdienen die Spieler viel, ja zuviel. Das gibt aber keinem von uns das recht Spieler zu beleidigen. Meine Meinung.

Und ich glaube auch die, dann haben die sich gefälligst den A.... aufzureisen Diskussion ist ausgelutscht. Ich glaube so einfach wie man sich das als Fan gerne vorstellen würde ist das nicht. Und ganz ehrlich wo hat uns der letzte Abstiegskampf mit jungen Talenten hingeführt? könnt ihr euch erinnern? Wo sind die Schönheims, Ziemers, Bohls und Reinerts denn heute. Wenn wirklich ein junger Kerl hinten an steht und sich aufdrängt bekommt er auch seine Chance. Oder wie alt sind bitte schön ein Moravek, Walch etc?
FCnautriK

Beitrag von FCnautriK »

basdri hat geschrieben:Schönheim, damit kann ich mich weitgehend anfreunden und sehe das ähnlich, die gesamte Transferpolitik des Sommers ist da doch zu hinterfragen und bei Kirch (und einigen anderen) fragte ich mich auch bei Bekanntgabe der Verpflichtung für welche Liga man eigentlich plant.
Bezeichnenderweise hat es bis jetzt gerade mal ein Neuzugang geschafft, sich als wesentliche Verstärkung zu präsentieren.
Wenn man sich allein anschaut wer für die Aussenpositionen geholt wurde, so muss man sich schon fragen was der Steinhöfer verbrochen hat, dass man ihn zurück nach Frankfurt schickt und stattdessen die Amris, Rivics, Kirchs und Walchs verpflichtet.
Ich bin nun wahrlich kein Fan von Steinhöfer, aber er hat doch mehr Qualität als jeder einzelne von diesen vieren.
Auch das Moravek eine gewisse Qualität hat bestreite ich nicht, ihm fehlt aber etwas ganz wichtiges und deshalb gehe ich auch jede Wette ein, dass er NIE eine tragende Rolle in irgendeiner deutschen Erstligamannschaft spielen wird: Biss!
Er kann mit dem Ball umgehen, er kann mal jemanden aussteigen lassen, er kann mal einen schönen Ball spielen, aber das macht er pro Spiel 1-2 mal und für das restliche Spielgeschehen war es das dann. Wie gesagt, für mich die tschechische Variante eines Zandis. Der konnte auch hier und da mal glänzen wenn alles passte, war aber keiner der irgendwie mal das Heft in die Hand genommen hätte. Und das muss Moravek auf seiner Postion, 20 Jahre hin oder her.
Auch die übrigen Transfers sind großteils fragwürdig, Jessen und Micanski habe ich noch auf der Rechnung, allerdings sollte dann langsam mal was kommen.
Bei Hoffer war ich optimistisch, aber der entpuppt sich als reiner Konterstürmer, der durchgehend an der Grenze zum Abseits auf einen Pass lauert, ansonsten rein gar nichts zum Spiel bei trägt. Das hätte man als jemand, der ihn verpflichten will wissen müssen...
Und warum man Simunek geholt hat, der sicher seine Qualitäten hat, aber selbst in fittem Zustand nicht an Amedick/Rodnei vorbei kam und sich zudem nun Abel als Alternative bewährt und offensichtlich keine Probleme mehr hat, verstehe ich auch nicht.
Dabei geht es nicht um Simunek selbst oder darum das ich die Verteidigung gut genug besetzt sehe, es geht hier einfach darum, dass man als ständig klagender armer Verein ca 1 Million für einen Bankdrücker ausgibt.
Und mit der Transferbilanz eine gute Zweitligamannschaft bundesligatauglich zu gestalten ist schlicht unmöglich.
Natürlich spielen wir großteils ansehnlich, aber völlig uneffektiv.
Und das hauptsächlich, weil Sam als derjenige, der im Zweifelsfall mal ein Spiel von der Aussenposition allein entscheidet nicht ersetzt wurde und zum anderen weil ein Jendrisek fehlt, der bei aller berechtigten Kritik eines ganz sicher tat: Kilometer machen und Löcher reissen.
Und nicht, weil ein Kirch hier patzt, ein Bugera da und ein Amedick dort.
Noch ist nichts verloren, aber um etwas zu gewinnen (bzw den Klassenerhalt zu erreichen) muss im Winter dringend und mit glücklicherem Händchen nachgebessert werden.
So siehts doch aus!
Ich teile beide Meinungen, das deiner Meinung nach eher tiefergehendes Problem der ,stand jetzt, völlig verkorksten Transferpolitik als auch das daraus resultierende Kritisieren von Kirch etc.
Ein Simunek wird für 1 Millionen Euro gekauft und ist entweder verletzt oder setzt sich generell nicht durch, was soll das?
Was hätte man für 1 Millionen Euro alles machen können?
Deshalb zählt für mich auch das Argument Geld nicht mehr, denn das wurde sowas von verbrannt.
Rivic 600.000€ und dann wird ihm fehlender Wille vorgeworfen, ich dachte die Spieler müssen vorher zum Charaktertest?
In Micanski hab ich noch Hoffnungen, der hat eigentlich das gewisse Etwas um erfolgreich zu sein, der wird noch kommen, der hat in meinen Augen die Fähigkeiten, das Geld war gut investiert.
Hoffer hat man vorher bestimmt nicht ein einziges Mal gesehen, es war so klar, dass Hoffer 2-3 richtige Stärken hat, aber für alles andere nicht zu gebrauchen ist und jetzt wirft man ihm das vor, lächerlich.
Es war klar, dass Erwin Jimmy Hoffer lange, steile Bälle in den Lauf braucht, um dann das Tor zu machen, das ist Jimmy Hoffer, aber er ist einfach nicht der, den man in ihm sehen will.
Liste könnte man noch fortsetzen.
FCnautriK

Beitrag von FCnautriK »

Wagner98 hat geschrieben:@Loweyos

natürlich verdienen die Spieler viel, ja zuviel. Das gibt aber keinem von uns das recht Spieler zu beleidigen. Meine Meinung.

Und ich glaube auch die, dann haben die sich gefälligst den A.... aufzureisen Diskussion ist ausgelutscht. Ich glaube so einfach wie man sich das als Fan gerne vorstellen würde ist das nicht. Und ganz ehrlich wo hat uns der letzte Abstiegskampf mit jungen Talenten hingeführt? könnt ihr euch erinnern? Wo sind die Schönheims, Ziemers, Bohls und Reinerts denn heute. Wenn wirklich ein junger Kerl hinten an steht und sich aufdrängt bekommt er auch seine Chance. Oder wie alt sind bitte schön ein Moravek, Walch etc?
Walch ist bereits 23, Moravek muss gut sein, der ist ja von Schalke...
FCK-Jugendspieler haben einfach keine Lobby, da fährt der Trainer lieber zum A-Jugendfinale nach Leverkusen oder zur U23 vom VFB.
Wie soll ein Jugendspieler hintern dran stehen, wenn er nie mal die Chance erhält sich bei den Profis mal zu zeigen?
Klement hatte letzte Saison 11 Tore und 16 Vorlagen, was soll er noch machen?
Derstroff hat jetzt in 6 Spielen in denen er fit war 5 Tore geschoßen und das nicht gegen Erkenschwick, sondern gegen die vielgelobten Jugenden aus Mainz und 1860 etc.
Schwehm hat bereits 8 Tore in 8 Spielen und das als rechter Mittelfeldspieler ( ja rechts Mittelfeld unsere Problemzone!)

was sollen die Jungs denn leisten?
was sollen sie leisten, um bei den Profis mal mittrainieren zu dürfen?
Soll ich dir was sagen, Thomas Müller würde bei uns nachwievor in der U23 spielen...
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Wagner98 hat geschrieben:...Wo sind die Schönheims, Ziemers, Bohls und Reinerts denn heute...
Hier im Forum - zumindest der Erstgenannte! :lol:

So, und jetzt mal ganz ohne Schmarrn: Lieber Schönheim, pardon, wenn ich mit meinem keinesfalls bös' gemeinten Post überzogen haben sollte. Will auf keinen Fall, dass einem engagierten, analytisch denkenden User wie Dir - mit differenziertem Blick aufs Spielgeschehen - die Lust vergeht, sich hier in gewohnter Weise (für die Du schon oft genug gelobt worden bist!) einzubringen.

In diesem Sinne: Bitte um Entschuldigung!
Zuletzt geändert von Hans-Peter Brehme am 10.11.2010, 15:46, insgesamt 1-mal geändert.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

Peter Gedöns hat geschrieben:
SuperMario hat geschrieben: Wie stehts um deine eigene Transparenz? Mir persönlich bist du jedenfalls nicht bekannt... :wink:
Sei froh, ich bin ein furchtbar unangenehmer Mensch. Hier im Forum zeige ich noch meine guten Seiten. :D

Nein, das kann man ja durchaus ändern und sich bekannt machen. ;)
Ich hätte da nix dagegen, ehrlich nicht! :!:

Da gäbe es so einiges, was mal anzusprechen wäre... :teufel2: :wink:
Cogito, ergo sum!
kappel1719
Beiträge: 152
Registriert: 22.10.2009, 10:38
Dauerkarte: Ja

Beitrag von kappel1719 »

FCnautriK hat geschrieben:
Wagner98 hat geschrieben:@Loweyos

natürlich verdienen die Spieler viel, ja zuviel. Das gibt aber keinem von uns das recht Spieler zu beleidigen. Meine Meinung.

Und ich glaube auch die, dann haben die sich gefälligst den A.... aufzureisen Diskussion ist ausgelutscht. Ich glaube so einfach wie man sich das als Fan gerne vorstellen würde ist das nicht. Und ganz ehrlich wo hat uns der letzte Abstiegskampf mit jungen Talenten hingeführt? könnt ihr euch erinnern? Wo sind die Schönheims, Ziemers, Bohls und Reinerts denn heute. Wenn wirklich ein junger Kerl hinten an steht und sich aufdrängt bekommt er auch seine Chance. Oder wie alt sind bitte schön ein Moravek, Walch etc?
Walch ist bereits 23, Moravek muss gut sein, der ist ja von Schalke...
FCK-Jugendspieler haben einfach keine Lobby, da fährt der Trainer lieber zum A-Jugendfinale nach Leverkusen oder zur U23 vom VFB.
Wie soll ein Jugendspieler hintern dran stehen, wenn er nie mal die Chance erhält sich bei den Profis mal zu zeigen?
Klement hatte letzte Saison 11 Tore und 16 Vorlagen, was soll er noch machen?
Derstroff hat jetzt in 6 Spielen in denen er fit war 5 Tore geschoßen und das nicht gegen Erkenschwick, sondern gegen die vielgelobten Jugenden aus Mainz und 1860 etc.
Schwehm hat bereits 8 Tore in 8 Spielen und das als rechter Mittelfeldspieler ( ja rechts Mittelfeld unsere Problemzone!)

was sollen die Jungs denn leisten?
was sollen sie leisten, um bei den Profis mal mittrainieren zu dürfen?
Soll ich dir was sagen, Thomas Müller würde bei uns nachwievor in der U23 spielen...
Letzte Saison war ich zufällig beim A-Jugendspiel unserer U19 gg. Mainz. Und da waren die Herren Kuntz und Haber vertreten.
Glaubt mir, die Leistungen der Jungs gehen nicht spurlos an denen vorüber.
Aber das "Wieso?" erschließt sich mir auch nicht so ganz.
Einfach mal rein mit und wenns nur für 10 Min. ist.
Was soll groß schiefgehen? Derstroff, Schwehm oder Klement (wenn er mal wieder fit ist) würden tierisch Leben machen, da bin ich mir sicher.
Aber was wollen wir machen...
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:
SuperMario hat geschrieben: Davon abgesehen, dass ich Christian heiße...
Das liegt bloß daran, dass Du Dich hartnäckig weigerst, mir ohne Rezept 'n Mittel gegen meine fortgeschrittene Dementia senilis rauszurücken. :wink:
Ach was, ich hätte ja schon was, sehr teuer und wenig wirksam, versteht sich... :D

Außerdem, du arbeitest ja an der Buzzhaltestelle mit den Hala(l)libossen so ausdauernd, dass ich befürchte, dass eh schon alles Hopfen und Malz getr... äh, verloren ist... :D :wink:
Cogito, ergo sum!
Wagner98
Beiträge: 60
Registriert: 10.11.2010, 10:31

Beitrag von Wagner98 »

@FCnautriK

Wenn dem wirklich so ist, dass unsere verantwortlichen sich nicht in den Nachwuchsteams umsehen (was ich wirklich nicht glauben kann), wäre das grob fahrlässig. Ich glaube vielmehr, dass wir auch im nachwuchsbereich von anderen Vereinen in der Großregion überholt wurden (hoffenheim, mainz).

ich glaube aber eine solche Diskussion sollten wir unter diesem Thema nicht weiter führen.
Zuletzt geändert von Wagner98 am 10.11.2010, 15:59, insgesamt 1-mal geändert.
Schönheim

Beitrag von Schönheim »

FCnautriK hat geschrieben:
Wagner98 hat geschrieben:@Loweyos

natürlich verdienen die Spieler viel, ja zuviel. Das gibt aber keinem von uns das recht Spieler zu beleidigen. Meine Meinung.

Und ich glaube auch die, dann haben die sich gefälligst den A.... aufzureisen Diskussion ist ausgelutscht. Ich glaube so einfach wie man sich das als Fan gerne vorstellen würde ist das nicht. Und ganz ehrlich wo hat uns der letzte Abstiegskampf mit jungen Talenten hingeführt? könnt ihr euch erinnern? Wo sind die Schönheims, Ziemers, Bohls und Reinerts denn heute. Wenn wirklich ein junger Kerl hinten an steht und sich aufdrängt bekommt er auch seine Chance. Oder wie alt sind bitte schön ein Moravek, Walch etc?
Walch ist bereits 23, Moravek muss gut sein, der ist ja von Schalke...
FCK-Jugendspieler haben einfach keine Lobby, da fährt der Trainer lieber zum A-Jugendfinale nach Leverkusen oder zur U23 vom VFB.
Wie soll ein Jugendspieler hintern dran stehen, wenn er nie mal die Chance erhält sich bei den Profis mal zu zeigen?
Klement hatte letzte Saison 11 Tore und 16 Vorlagen, was soll er noch machen?
Derstroff hat jetzt in 6 Spielen in denen er fit war 5 Tore geschoßen und das nicht gegen Erkenschwick, sondern gegen die vielgelobten Jugenden aus Mainz und 1860 etc.
Schwehm hat bereits 8 Tore in 8 Spielen und das als rechter Mittelfeldspieler ( ja rechts Mittelfeld unsere Problemzone!)

was sollen die Jungs denn leisten?
was sollen sie leisten, um bei den Profis mal mittrainieren zu dürfen?
Soll ich dir was sagen, Thomas Müller würde bei uns nachwievor in der U23 spielen...

Sehe ich auch so.

Ich verlange ja auch nicht, dass wieder 5-6 Spieler eingebaut werden.
damals hat man aus der Not eine Tugend gemacht bzw machen müssen, weil nichts besseres da war.
Und diese ganzen Jungs jetzt schuldig zu machen ist schon hoch gegriffen.
Sie mussten damals in die Bresche springen und wurden auch in der Folgezeit verheizt.

Das was ich verlange ist punktuell jungen Spielern auf Problempositionen eine Chance zu geben.
Und RV und RM sind nun mal Problempositionen.
Diesen Schwehm habe ich noch nicht spielen sehen zu dem kann ich nichts sagen, aber unsere A-Jugend steht ja sehr gut da und da muss etwas Talent vorhanden sein und dies muss man fördern jedoch ohne Spieler zu verheizen.
Zu Boris Becker weil du meintest, dass er stagniert.
Genau das passiert wenn man Spieler nicht fördert und das was ich letzte Saison von ihm gesehen habe, das hätte man schon fördern können und war besser wie alles was ich von anderen etablierten Spielern gesehen habe.


Zu basdri:
Das mit Movravek finde ich gewagt von dir!
Dass du sagst dass er sich NIE durchsetzt, weil ihm Biss fehlt.
Das sehe ich noch als etwas zu früh an um über ihn zu urteilen.
Weil bei einem jungen ausländischen Spieler viele Faktoren wie z.B. Migration eine Rolle spielen um Topleistung zu bringen.
Ich gebe ihm noch Zeit.
Nur mal so als Beispiel. Ein Schweinsteiger hatte mit 20 auch noch keinen Biss und war ein reiner Schönspieler, der nur ein paar mal pro Spiel aufgetaucht ist und sich sonst auch versteckte.
Und mittlerweile hat er sich zu einem Mann und einem der Top 3 defensiven Mittelfeldspielern der Welt entwickelt.

Daher bin ich vorsichtig mit einem solchen Urteil.
Ich sehe ihn besser wie du, aber verschiedene Meinungen gehören ja dazu.

Und zur Einkaufspolitik, da bin ich ganz bei Dir.
Zu Simunek habe ich mir damals schon gedacht, dass man Angst hatte, dass Amedick in der Bundesliga voll durchstaret und nach Vertragsende 2011 den Verein verlässt.
Daher wollte man evtl schon mal einen Ersatz holen.
Aber es ist ja alles anders gekommen.

Bei Micanski und Jessen sehe ich auch Potential und gebe ihnen die Eingewöhnungszeit.
Riviv MUSS für das Geld was können und darauf hoffe ich.

Und alles in Allem ist klar, dass wir Uns in der Winterpause und punktuell verstärken müssen oder drauf hoffen, dass Spieler wie Micanski, Jessen, Hoffer, Rivic, Amri und Co. ihre Chance bekommen und diese nutzen und konstant Leistung bringen!
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

FCnautriK hat geschrieben:
Wagner98 hat geschrieben:Und ganz ehrlich wo hat uns der letzte Abstiegskampf mit jungen Talenten hingeführt? könnt ihr euch erinnern? Wo sind die Schönheims, Ziemers, Bohls und Reinerts denn heute. Wenn wirklich ein junger Kerl hinten an steht und sich aufdrängt bekommt er auch seine Chance. Oder wie alt sind bitte schön ein Moravek, Walch etc?
Walch ist bereits 23, Moravek muss gut sein, der ist ja von Schalke...
FCK-Jugendspieler haben einfach keine Lobby, da fährt der Trainer lieber zum A-Jugendfinale nach Leverkusen oder zur U23 vom VFB.
Wie soll ein Jugendspieler hintern dran stehen, wenn er nie mal die Chance erhält sich bei den Profis mal zu zeigen?
Klement hatte letzte Saison 11 Tore und 16 Vorlagen, was soll er noch machen?
Derstroff hat jetzt in 6 Spielen in denen er fit war 5 Tore geschoßen und das nicht gegen Erkenschwick, sondern gegen die vielgelobten Jugenden aus Mainz und 1860 etc.
Schwehm hat bereits 8 Tore in 8 Spielen und das als rechter Mittelfeldspieler ( ja rechts Mittelfeld unsere Problemzone!)

was sollen die Jungs denn leisten?
was sollen sie leisten, um bei den Profis mal mittrainieren zu dürfen?
Soll ich dir was sagen, Thomas Müller würde bei uns nachwievor in der U23 spielen...
Du schreibst doch aber schon selbst, warum die Jungs teilweise nicht in Frage kommen. Derstroff war selbst nur in 6 Spielen fit. Klement war noch fast gar nicht aktiv. Warum sollte man dem fitten Profi einen unfitten A-Jugendlichen vorziehen, nur wegen Jugend um jeden Preis...?
Einzig Schwehm (der erst heuer so richtig durchstartet, der einen Riesensprung gemacht hat) scheint aktuell einer zu sein, der überhaupt in Frage käme. Und der Rest? Ich habe ein Spiel in der Vorbereitung gesehen, gegen den Waldhof, die spielen sogar eine Klasse unter der FCK-Jugend, da hat nicht EIN EINZIGER in der A-Jugend angedeutet, jetzt schon eine Verstärkung für Liga 1 sein zu können. Bei uns spielen nun mal keine Götzes, Sons, Alabas, Contentos, Mlapas, Benders etc. etc.

Bei den Amateuren liefert auch ein Stulin gute Leistungen ab. Aber reicht das schon für Liga 1? Untergetaucht ist das einstmals als große Talent gefeierte "Bobbelsche", von dem hatte ich mir ja mal so einiges erwartet, auch weil der auf dem Platz immer gebrannt hat. Was ist aus dem geworden?

Die jungen Spieler sollen sich mal anbieten. Dass Kurz die nicht völlig vergisst, wie man anhand der Bemerkung, dass er sich lieber das A-Jugend-Finale in LEV oder die U23-Mannschaft des VfB anschauen würde (lieber als was?), annehmen könnte, das zeigt die zeitweiligen Beförderungen von Stulin ins Profitraining, sowie das Ausstatten desselben oder eines Zellners mit Profiverträgen. Würden die tatsächlich so bärenstark sein, dass sie die "Arrivierten" übertreffen würden, dann würden die auch spielen. Grad der Trainer ist schließlich auf gute Ergebnisse angewiesen, schließlich ist ER das schwächste Glied einer Kette, die bei Misserfolgen zwangsläufig reißen wird... :nachdenklich:
Cogito, ergo sum!
Wagner98
Beiträge: 60
Registriert: 10.11.2010, 10:31

Beitrag von Wagner98 »

@Schönheim

Ich wollte Reinert, Bohl etc bestimmt nicht für den damaligen Abstieg verantwortlich machen. Ich wollte nur aufzeigen wie schnell man solche Talente verbrennen kann. Was jetzt nicht dagegen sprechen soll wenn ein Talent bei uns hinten an steht, auch entsprechend zu fördern und zu fordern.
DrEvil
Beiträge: 31
Registriert: 28.08.2007, 13:46

Beitrag von DrEvil »

Auf zwei Punkte möchte ich bescheidenerweise hinweisen. Die folgenden "Ausschweifungen" sind untypisch für ein Fußballforum und ich möchte damit keinen verärgern. Aber, es muss ja Kens lesen wenn er nit will.

Das Qualitätsmerkmal "1. Liga-Tauglichkeit" wird von vielen benutzt, es ist aber in den zwei ersten deutschen Bundesligen nicht mehr treffend. Die 1. Bundesliga erscheint wie ein Abbild der Gesellschaftsentwicklung, es gibt einige "Spitzen"-Vereine, auch mit den nötigen wirtschaftlichen Möglichkeiten, und es gibt viele Mannschaften die nicht viele besser sind, als die besten 2. Liga Mannschaften. Kaiserslautern hatte wahrscheinlich in der letzten 2. Liga Saison eine stärkere Mannschaft als jetzt in der 1. Liga, aber dies ist natürlich nur Spekulation. Die Reserve-Mannschaften vieler Spitzen-Vereine sind besser als das, was die schwächeren Vereine auf das Feld schicken können. Dies bedeutet für uns, dass wir uns gegen die anderen Mannschaften auf gehobenem 2. Liga Niveau durchsetzen müssen. Und davon gibt es einige. Nur darf sich unsere Mannschaft von solchen Niederlagen nicht verunsichern lassen. Ohne etwas Glück können wir gegen Leverkusen nicht gewinnen.

Und damit möchte ich den anderen mir wichtigen Punkt ansprechen. Was ist Objektivität bei der Beurteilung eines Fußballspieles. Fußball ist ein extrem chaotisches Spiel. Und ich meine damit nicht das Chaos, das die Spieler manchmal veranstalten, ich meine damit das es ein chaotisches Verhalten zeigt. Eine kleine Unebenheit auf dem Boden (oder eine Papierkugel), eine kleine Luftturbulenz eine minimale Berührung des Balles ... können den Ausgang des Spieles massiv beeinflussen. Ein glückliches Tor, kann den Verlauf eines Spieles umkehren. Es ist ein stark rückgekoppeltes System. In vielen anderen Sportarten ist der Einfluss von zufälligen Ereignissen bei weitem nicht so stark wie beim Fußball, daher mögen viele von uns auch den Fußball. Für eine objektive ("wissenschaftliche") Betrachtung eines Fußballspieles nutzten daher nur Wahrscheinlichkeitsaussagen. Dies bedeutet aber auch, dass die Zuschauer ein von Zufällen geprägtes Spiel, wie das Fußballspiel durchaus beeinflussen können!

Dies alles lässt sich viel einfacher mit dem bekannten Ausspruch ausdrücken: "Die Leute gehen zum Fußball, weil sie nicht wissen wie es ausgeht." Bayern-Sympathisanten sind davon natürlich ausgenommen.

Dies gilt auch für die Qualität und Leistung von Spielern. Ein Außenverteidiger kann alle Flanken in einem Spiel verhindern bis auf eine, und diese führt dann zum Tor wodurch er an der Niederlage Schuld ist, obwohl z.B. der Ball kurz vor der Flanke versprang (HSV-Werder). Wie soll dann aber ein Spieler objektiv bewerten werden? Über die Wahrscheinlichkeit mit der seine Pässe, Flanken, Freistöße, Eckbälle ankommen, über die Wahrscheinlichkeit mit der er Flanken verhindert oder über die
Wahrscheinlichkeit mit der er Bälle erobert? Die meisten in diesem Forum nehmen eine gewichtete Mittlung der genannten Wahrscheinlichkeiten für ihre Beurteilung an, in Abhängigkeit der Position des Spielers in der Mannschaft vermischt mit persönlicher Sympathie. Und dies alles vernachlässigt auch noch wichtige psychologische Fähigkeiten mit der ein Spieler ein Fußballspiel beeinflussen kann.

Nehmen wir einen kritisierten Spieler des FCK. Ihm wird vorgeworfen gegen Freiburg eine (entscheidende) Flanke nicht verhindert zu haben. Nun streiten sich viele über eine objektive Beurteilung des Spielers. Eine objektive Aussage könnte nur eine Wahrscheinlichkeitsaussage sein. Wie viele Flanken hat er verhindert, wie viele zugelassen, wie viele erfolgreiche Pässe gespielt usw. Dies würde allerdings erheblichen Aufwand erfordern und daher urteilen wir aus einem Bauchgefühl heraus vermischt mit einigen Fakten. Genau dies macht aber den Reiz des Fußballs aus und ist der Grund warum wir immer noch über das letzte Spiel in diesem Forum diskutieren.

In dem Spiele Leverkusen - FCK besaß Leverkusen die höhere Wahrscheinlichkeit das Spiel zu gewinnen und trotzdem hätte es mit mehr glücklichem Zufall auch ein Unentschieden oder ein Sieg für den FCK geben können. Ob eine andere Taktik mehr Erfolg gebracht hätte ist nicht nachzuweisen. Bei einem 4-5-1 könnte die Wahrscheinlichkeit für Torchancen geringer sein und damit die Wahrscheinlichkeit das Tore fallen. Das Spiel wäre dann vielleicht 2-1 oder 1-0 ausgegangen? Selbst wenn das Spiel wiederholt würde, hätten wir dann eine größere Chance zu gewinnen?

Um gegen "Spitzen"-Mannschaften zu gewinnen brauchen wir günstige Umstände und vielleicht sollte wir versuchen mehr Unentschieden zu erreichen. Gegen die "gehobenen" 2. Liga Mannschaften ist es, zumindest von der Wahrscheinlichkeit her, einfacher zu punkten. Es ist höchst unwahrscheinlich den Jackpot im Lotto zu knacken und trotzdem geschieht dies immer wieder. Und wir wollen ja eigentlich nur einen 4er im Lotto, den KLASSENERHALT. Dieses wenige Glück sollten wir doch haben. Wir sollten alle daran denken, unser Ziel ist nicht der Jackpot!

Lasst uns dieses dreckige launische chaotische Spiel von den Tribünen beeinflussen und zwar zu unsern Gunsten!


@Schönheim
Sachlicher guter Bericht.
Antworten