Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon der-alte-schwede » 18.05.2007, 11:37


Also meine Prognose für die nächse Saison ist völlig unabhängig von den Neuzugängen (Okay, wenn sie Christian Ronaldo verpflichten, schwenke ich evtl. um...EVENTUELL!), da mir die letzten GRANATEN noch im Ohr sind....Spieler aus der Englischen Premier-League (Cristal Pallace, oder?) etc., etc.. Denn was hilft mir der "größte Name", wenn der sich auf dem Platz nicht den ARSCH (oder anderes) aufreißt? Für mich ist das seit Jahren eine EINSTELLUNSGSACHE. Und wenn der neue Trainer (Rekdal? Als Spieler fand ich ihn sehr gut. Eine Persönlichkeit auf'm Platz) da was drehen kann, werden wir sogar ohne Hajnal etc. aufsteigen. Wenn nicht, versinken wir in den unedlichen Weiten der zweiten Liga. Aber egal, auf den Tivoli wollte ich schon immer mal.
Und zu der Aussage...Rekdal ist doch eigentich ein NICHTS...nun, dann paßt er ja zu uns, denn was hat der FCK denn in den letzten Jahren geleistet? Und besser mit einem "Nichts" anfangen, wenig erwarten und evtl. aufsteigen, als mit einem NICHT-NICHTS (Toppi??) vom Austieg träumen, in 2 Jahren UEFA-Cup und dann natürlich Meister...und dann auf die Schnautze fallen. Mir träumen immer noch zu viele von den alten VERGANGENEN Zeiten. Stand JETZT ist doch, das der FCK ganz schön am ARSCH IST! Und, Veh war doch auch ein "Nichts", oder? Henkel natürlich auch..Schaun wir mal!



Beitragvon Main-Teufel » 18.05.2007, 11:54


Sorry alter schwede aber CHRYSTAL PALACE !!! spielt nur 2. englische Liga! Da ich einen Freund in England habe und auch schon öfter bei Palace war wollt ich nur mal anbringen ansonsten geb ich dir aber nicht unrecht ich kannte unseren Finnen also auch schon vorher und war von Anfang an nicht begeistert!! Naja hat sich nun ja auch wohl erledigt



Beitragvon Juan » 18.05.2007, 12:07


Bodenmer hat geschrieben:
Juan hat geschrieben:@ Bondenmer und fck_anno_1991
Kritisiert ruhig die "Jungen".... kann man von Spielern mit 10-20 Spiele Erfahrung mehr Verantwortung verlangen und bessere Spiele verlangen??? Das verlange ich von Spielern die das ganze Jahr von der 1.Liga sprechen aber nur euin halbes Jahr Leistung bringen...
Wir haben jetzt in doppelter Hinsicht ein Jahr verloren, weil die Jungen (z.B. Fromlowitz) keine bzw. wenig Spielpraxis gesammlet haben. Wenn alle ca. 30 Spiele gemacht hätten, wären sie abgeklärter und besser! Natürlich geht es nicht nur mit Ihnen, man muss Ihnen Spieler wie Meißner zur Seite stellen, wie im Fall Ziemer den Ihr anführt... wenn er einen Typ vom Kaliber Sanogo neben sich hat spielt er automatisch besser!
es muss jetzt darum gehen die Jungen zu schleifen indem man sie mit Spieler (Bugera ist ein richtiger Schritt) mit Erfahrung kombiniert und ihnen vorallem Spielpraxis gibt!!!!


Zeig mir mal wo ich die jungen kritisiert habe. Ich sage lediglich, dass es nur mit den Jungen allein nicht geht. Und wenn dann jemand sagt, entweder spielen die Jungen oder ich geh net mehr ins Stadion, dann soll er wegbleiben. Und ich denke, dass die Jungen eben auch mal eine Phase im Spiel haben wo sie einen Führungsspieler brauchen um sich an ihm hochzuziehen. Das geht nicht, wenn du 11 Talente auf dem Spielfeld hast, oder sehe ich das so falsch? Also lesen dann posten :lol:


Also lesen dann posten :lol:[/quote]
Also lesen dann posten :lol:[/quote]
Also lesen dann posten :lol:[/quote]

@ Bodenmer
Genau das was ich ein paar Zeilen obendrüber geschrieben hab, formulierst Du mit anderen Worten... Hut ab!!!
Mit kritisiert ruhig die Jungen war hauptsächlich fck_anno_1991 gemeint, aber Du fühlst Dich zu 100% angesprochen, kennst Du das mit den getroffenen Hunden???
Also das nächste Mal wenn Du versuchst witzig zu sein: Also lesen dann posten :lol:[/quote] nehm Dir Deine Weisheit zu Herzen!



Beitragvon Yogi » 18.05.2007, 12:08


wenn Rekdal Offensiv Fussball spielen lässt, soweit es mit der Mannschaft möglich ist, den Spielern Einsatz bis zur letzten Minute abverlangt und
nach dem Spiel ehrliche Kommentare (ich hasse Weichspüler) abgibt hat er ...


100% meine UNTERSTÜTZUNG !!!!!





gruss an Red Pumarius[/b]



Beitragvon Schobersen » 18.05.2007, 12:10


Wie kann ein Trainer der Noch nichts falsch gemacht hat (weil er noch garnicht da ist) soviel und hart Kritisiert werden ????
Warum kann man nicht einfach sah so jetzt haben wir einen Neuen Trainer wie es alle geforder hatten, jetzt soll er zeigen was er drauf hat !!! Gibt ihm doch wenigstens eine chace verdammt, wie der WoWo gekommen ist hat es nur gehießen wauw super toll ein echter PFÄLZER genau das was wir brauchen und was hat der erreicht und vor allem was hats gebracht NIX oder ist da jetzt einer einer anderen Meinung !? Glaube kaum das hier einer behaupten will und kann der wolf war ein erfolgs Trainer bei uns!!! Und jetzt ist der Rekdal halt kein Pfälzer hat nicht für Lautern gespielt heißt das jetzt gleich das er schlecht ist und nichts drauf hat!? Na dann gute nacht wenn nur darauf geschaut wird dann haben wir auf dem BETZE in naher zukunft ein paar kranaten :x ! Wenn zum Beispiel der Martin Wagner oder noch besser ein Ratinho Trainer geworden wäre dann währ das allso wieder gut gewesen und ihr hättet euch gefreut um dann nach einem halben ja zu merken ohw als Trainer kann der ja nichts ...egal dann holen wir halten denn nächsten Pfälzer Sorry Jungs aber so läuft das nicht!

MANCH MAL REICHT ES EINFACH NICHT "NUR" PFÄLZER ZU SEIN !!!!!

Und nicht jeder der sich als Spieler denn Arsch aufreißt ist auch Automatisch ein guter Trainer ... Also :bitte: gibt ihm eine Chance es kann ja sein das er nicht einschlägt und ich ihn hier zuunrecht verteidig, aber wir müssen es UNSEREM TRAINER der er jetzt halt mal ist, DOCH NCIHT UNNÖTIG SCHWER MACH !!!
In diesem sinne MIT ALLER MACHT 2008 :teufel2:

MFG B.S.



Beitragvon Yogi » 18.05.2007, 12:16


Leute der neue Trainer ist da, warten wir erst mal ab.
Die Trainerdiskussion sollte jetzt mal beendet werden!!!!

Jetzt ist es wichtig neue Spieler zu finden für unseren FCK


Einmal FCK, immer FCK



Beitragvon rathinio » 18.05.2007, 12:35


Auch wenn Ihr mich für keinen richtigen lauten Fan haltet, was ich aber mit Sicherheit bin.
Wenn ich in der neuen Saison wieder in Block 8 stehe und nach ein paar Spielen wird der Trainer ausgepfiffen oder die eigenen Spieler werden nach dem ersten Fehlpass angepöbelt und übelst beschimpft, dann geb ich nach 20 Jahren meine DK zurück und werd mir auch keine mehr zulegen. Eine noch so schlechte Leistung der Mannschaft könnte mich nicht dazu bewegen aber die Art und Weise die viele "Fans" an den Tag legen stößt mich absolut ab und hat nichts mehr mit der imponierenden Gemeinsamkeit zu tun die mich vor 2 Jahrzehnten zum Fck gezogen hat.
Für die ich sher viel Zeit und Geld geopfert habe ( wie so viele hier).



Beitragvon Clemens » 18.05.2007, 13:01


Ich denke gerade darüber nach was geschieht, wenn der FCK am Sonntag doch noch einen anderen Trainer vorstellt. Dann werden in diesem Forum diejenigen, die ihre Hoffnungen nun bereits auf Rekdal legen, wieder enttäuscht sein. Und die anderen werden den dann verpflichteten Trainer gleich wieder kritisieren oder eben auch loben. Eine Horrorvision, sich dann wieder mehr als 250 Stimmen vor Augen zu führen. Es ist und bleibt mir ein Rätsel, warum die Vereinsspitze diesen Weg gewählt hat. Das zeugt von Vielem, nur nicht von Fingerspitzengefühl und verantwortungsvollem Umgang mit dem Club und seinen Fans.



Beitragvon alaska94 » 18.05.2007, 13:28


Clemens hat geschrieben:Ich denke gerade darüber nach was geschieht, wenn der FCK am Sonntag doch noch einen anderen Trainer vorstellt. Dann werden in diesem Forum diejenigen, die ihre Hoffnungen nun bereits auf Rekdal legen, wieder enttäuscht sein. Und die anderen werden den dann verpflichteten Trainer gleich wieder kritisieren oder eben auch loben. Eine Horrorvision, sich dann wieder mehr als 250 Stimmen vor Augen zu führen. Es ist und bleibt mir ein Rätsel, warum die Vereinsspitze diesen Weg gewählt hat. Das zeugt von Vielem, nur nicht von Fingerspitzengefühl und verantwortungsvollem Umgang mit dem Club und seinen Fans.


Ich denke der neue Trainer hat darum gebeten, erst am Sonntag beim FCK vorgestellt zu werden.
Und den Wunsch des Trainers muss man dann wohl erfüllen.
Und ob der neue Trainer heute oder am Sonntag vorgestellt wird, AUswirkung auf die neue Saison hat es definitiv nicht.
Vielleicht möchte der Rektal ja am Sonntag gerne auf der PK dabei sein, wenn er vorgestellt wird.
Und da ist es nur ok, dass er erst nach dem letzten Spieltag seiner Mannschaft geschieht, also ist das ok.


Gruß

Alaska



Beitragvon Block 9 » 18.05.2007, 13:41


Christian hat recht - am Besten sollte man alle aufkeimenden Trainer-Threads schließen, bis die Entscheidung fix ist - sonst zerfleischen sich hier noch einige komplett ohne Grund!
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.



Beitragvon Gerd the Schwert » 18.05.2007, 13:42


Was ein Kindergarten hier.
Schlimmer als beim FCK.

GTS



Beitragvon Hellfire » 18.05.2007, 14:20


Endlich wieder es alte Schwert im Forum! :wink:
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!



Beitragvon z4qqqBatman-Symbol » 18.05.2007, 14:28


Ich finds klasse, dass sich die FCK Gemeinschaft geschlossen präsentiert.....

Traurig (und das bei noch nicht bestätigten Meldungen)



Beitragvon Hellfire » 18.05.2007, 14:34


neongelb? Doofmund etwa??
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!



Beitragvon wieselflink1971 » 18.05.2007, 15:38


fck_anno_1991 hat geschrieben:
wieselflink1971 hat geschrieben:
Bodenmer hat geschrieben:
wieselflink1971 hat geschrieben:Wisst ihr was, ist mir sowas von egal wer trainer wird.
Hier wird genau wie auch in der Vereinsführung viel zu viel Kraft für Kleinigkeiten verbraucht das ist unprofisionell.
Konzentriert euch auf das Wesentliche.
Das Wesentliche für alle Schlaumeier:"Spielt von Anfang an mit unseren Eigengewächsen und kauft nicht schon wieder 5-8 neue ausländische Spieler die zumeist keinen Bezug zum Verein haben und hier nur Zwischenstation machen.
Ich glaube die meisten Superfans haben es immer noch nicht geschnallt.
Wir haben Tolle Junge Spieler Schönheim,Halfar,Bohl,Ziemer,Kotysch,Frommlowitz usw.unsere A-Jugend steht super da was will man mehr da braucht man doch keinen Opara zu kaufen oder?


du hast ja net unrecht, wenn du junge spieler forderst, aber es wäre auch nicht zu viel verlangt, mal ein klein wenig zu differenzieren und die leistungen deiner jungen helden kritisch zu betrachten...
einige deiner halbgötter spielen in unregelmäßigen abständen in der regionalliga und reißen da keine bäume aus, um das mal euphemistisch zu formulieren. letzter ohne sieg!!! da ist es mir egal, dass ich noch kein spiel von denen gesehen habe, die zeitungsartikel reichen mir. ziemer ist allenfalls als stoßstürmer zu gebrauchen, im mittelfeld ne superniete. leistungen sehr wechselhaft, insgesamt ca. 3 (!) gute spiele in der saison - trotzdem ausbaufähig. reinert ist ein ganz geiler, geb ich dir recht. unverständlich, dass er zum schluss so oft von der bank kam. aber bohl hat bei einigen für ein ganzes jahr kredit wegen seiner leistung gegen koblenz und seinem tor in köln. aber hast du dir mal die spiele in der rückrunde angeschaut? wenn's net läuft, ist er der größte alibikicker, jeder 3. pass geht zu macho. versteh mich net falsch, will ihn und die restlichen jungen net schwach reden oder wegschicken. identifikation und potenzial sind da! aber mit denen alleine aufsteigen? sorry, mit denen alleine und paar aus der a-jugend und vielleicht noch paar jungen von den amateuren gehts rasant nach unten. jede mannschaft braucht 2-3 führungs- und toppspieler, an denen sich die jungen hochziehen, von denen man lernen kann und hinter denen man sich auch mal verstecken darf, wenns net läuft. hier gab es schon einige "scheißsöldner", die verdammt gut waren und ne bessere einstellung hatten, als einige von dir genannte "pälzer bube". allerdings geb ich dir mit opara recht, da kam auch viel zu wenig. ohne 2-3 neue toppstürmer - egal woher - wird nix gehen. kann man nur auf ein glückliches händchen da oben hoffen. aber das fällt inzwischen schwer... aber die hoffnung stirbt zuletzt...
Wir hatten unsere Führungsspieler warum Reinert wieder auf der Bank saß keine Ahnung da könnte ich platzen.Daham ist auch nicht der Kracher aber waruim Opara plötzlich den Vorzug bekam ich denke bin wahrscheinlich zu dumm die besondere Taktik zu kapieren.Schönheim halte ich für ein tolles Eigengewächs.Als Wolf sagte der ist noch nicht reif für die 2.Liga mußte ich laut lachen.Der halfar macht vorne mehr Wirbel als alle zugekauften.Ja jetzt kommt wieder die waren verletzt als Sie nicht verletzt waren wurden andere Nieten eingesetzt.Schönheim, Reinert,Kotysch,Halfar wenn er nicht zu verletzungsanfällig bleibt auch und Frommlowitz nicht zu vergessen.Ob beim FCk oder woanders.Ich bleibe bei meiner Meinung ´.Einige Erfahrene das leuchtet auch mir ein aber nicht wieder 5-8 neue und schon wieder den Saisonanfang verschlafen und einfälltig durchhalteparolen verkünden bis die saison am Ende ist und wir sind überall nur nicht unter den ersten 3.Ich glaube so langsam gewöhnen wir uns an das debakel leider.Sorray für meine einseitige Einstellung .Entschuldigungen und die anderen haben einen höheren Etat das passt nicht zum FCk.Da war mit Leidenschaft immer viel möglich.Das istr auch jetzt noch möglich aber bitte nicht wieder 7 Neuzugänge.



Beitragvon wieselflink1971 » 18.05.2007, 15:55


Bodenmer hat geschrieben:
wieselflink1971 hat geschrieben:
Bodenmer hat geschrieben:
wieselflink1971 hat geschrieben:Wisst ihr was, ist mir sowas von egal wer trainer wird.
Hier wird genau wie auch in der Vereinsführung viel zu viel Kraft für Kleinigkeiten verbraucht das ist unprofisionell.
Konzentriert euch auf das Wesentliche.
Das Wesentliche für alle Schlaumeier:"Spielt von Anfang an mit unseren Eigengewächsen und kauft nicht schon wieder 5-8 neue ausländische Spieler die zumeist keinen Bezug zum Verein haben und hier nur Zwischenstation machen.
Ich glaube die meisten Superfans haben es immer noch nicht geschnallt.
Wir haben Tolle Junge Spieler Schönheim,Halfar,Bohl,Ziemer,Kotysch,Frommlowitz usw.unsere A-Jugend steht super da was will man mehr da braucht man doch keinen Opara zu kaufen oder?Ja die Jungen waren teilweise verletzt aber Wolf hatte in dem Punkt zumindest Recht unsere Physioabteilung ist der blanke Hohn.Das ist mir nicht erst dieses Jahr aufgefallen.
Andere Vereine haben auch verletzte sagen jetzt wieder die ,die wenig erkannt haben.Schönheim durfte damals nach der ersten Verletzung gar nicht spielen aber unsere super Ärtzte wußten es wieder besser.
Wenn der FCk.jetzt einige Jungen gehen lässt und nächste Saison wieder nicht auf eigene Talente setzt dann führt der Weg steil nach unten ganz sicher.Ich werde bei neuerlichem Kurs wie diese Saison keinen cent mehr investieren.Sollten die Jungen spielen, werde ich den Fck. so oft als möglich unterstützen und insgesamt wird das Stadion sich wieder füllen.
Mit den ganzen Söltnern kannst du einen Verein an die Wand fahren mehr nicht aber das haben viele in den kleinen Klassen auch noch nicht kAPIERT.Kein Erfolg dann sind die ratten alle weg.


Dann kann ich dir nur sagen, bleib weg! Oder schau dir mal die letzte Flutlichsendung mit F. Rausch an. Der dort genau das Richtige sagt, nämlich dass man NUR mit den jungen Spielern nicht weiter kommt. Man braucht erfahrene Leute, die in Drucksituationen diesem auch Stand halten. Und bitteschön wo ist Opara ein Söldner? Er hat in KL gespielt obwohl sein Dad gestorben war. Jeder andere wäre da in die Heimat gefahren, geflogen oder sonstwas um zur Beerdigung zu gehen. UNd ist ein Fromlowitz, Schönheim, Halfar; Kotysch, Reinert auch ein Söldner wenn sie den Verein wechseln. Weil sie bei Verein x mehr Geld verdienen? Wir brauchen die Jungen, ganz klar nur brauchen wir auch Führungsspieler die eine gewisse Erfahrung haben um die Jungen zu führen. Die Mischung machts
Dann auf. Weiter so dann holt mal wieder 5 neue aber wie immer, schnell muß es gehen und wenn die Jungen weg sind will ich aber kein gejammere hören.Wir hatten Führungsspieler wie Beda und Lexa und Karadas und Rihilati oder Borbeli wunderbar haben die geführt?! Was der Reinert mit seinen Jungen Jahren geführt hat war wohl ein Schublade höher ein zu ordnen.Hatte nicht das Gefühl das es ihm zu viel wurde wenn er gescheite Pässe spielte und zwei Gegnerische Abwehrspieler nicht mit ihm fertig wurden.Und Opara ich bleibe dabei der ist beweglich wie ne Wassertonne.Im Zweikampf ungeschickt wie Janker.Fußballerich naja nur wegen den zwei Bällen die er Aufgelegt hat den gut zu finden muß selbst den größten Fan stutzig machen.Der Daham macht in einem Spiel das doppelte an Situationen.
Und ich gebe dir einen Tip schau nicht zuviel Flutlicht und bilde dir mal selbst eine Meinung.Der Rausch hat eben seine jetzt bist du dran mit deiner.Sorry will dich nicht beleidigen aber die meisten hier sind immer noch im Tiefschlaf.


Und hier widersprichst du dich: der Daham ist kein junger aus den eigenen Reihen, sondern ein Söldner, wie du die ja nennst. Also ist er wohl ein schlechtes Beispiel.

Weiter: Wer soll von den jungen Führungsspieler werden oder sein? Halfar? Schönheim? Kotysch?

Ich kann von mir sagen, dass ich sehr wohl meine eigene Meinung habe und das nur unterstützen kann was gesagt wurde. Wenn du nur junge Spielr sehen willst, dann schau dir Oberliga an.

Das viele Einkäufe weit hinter den Erwartungen zurückgeblieben sind, ist unbestritten. Nun kommt es darauf an, dass man weitere Fehleinkäufe vermeidet. Allerdings geht es NUR, wie von dir gefordert, mit unseren Talenten allein nicht nach oben. Ich empfehle mal einen Blick auf die Regionalliga Tabelle
Ich sehe schon wir reden aneinander vorbei habe gesagt das Daham draußen blieb und Opara spielte habe aber auch gesagt das Daham leider auch nicht der Brüller ist.Aber immer noch besser und vorallem gefährlicher als Opara.Habe auch nicht bestritten das wir keine Führungsspieler brauchen.Habe gesagt die brauchen wir aber das die Jungen nach meiner Meinung zu wenig berücksichtigt wurden dabei bleibe ich.Wir haben da eben eine Grundverschiedene Auffassung.
Die meisten von den Jungen haben übrigens nur vereinzelt bei den Amateuren gespielt da bin ich bestens informiert.Immer schön weiter so 7 gehen 7 kommen.Die Taktik klappt schon seit Jahren nicht da könnte man doch mal auf die Jugend setzten oder?


Mod-Edit: Bitte mit den Zitaten nicht übertreiben!



Beitragvon wieselflink1971 » 18.05.2007, 16:09


Juan hat geschrieben:@ Bondenmer und fck_anno_1991
Kritisiert ruhig die "Jungen".... kann man von Spielern mit 10-20 Spiele Erfahrung mehr Verantwortung verlangen und bessere Spiele verlangen??? Das verlange ich von Spielern die das ganze Jahr von der 1.Liga sprechen aber nur euin halbes Jahr Leistung bringen...
Wir haben jetzt in doppelter Hinsicht ein Jahr verloren, weil die Jungen (z.B. Fromlowitz) keine bzw. wenig Spielpraxis gesammlet haben. Wenn alle ca. 30 Spiele gemacht hätten, wären sie abgeklärter und besser! Natürlich geht es nicht nur mit Ihnen, man muss Ihnen Spieler wie Meißner zur Seite stellen, wie im Fall Ziemer den Ihr anführt... wenn er einen Typ vom Kaliber Sanogo neben sich hat spielt er automatisch besser!
es muss jetzt darum gehen die Jungen zu schleifen indem man sie mit Spieler (Bugera ist ein richtiger Schritt) mit Erfahrung kombiniert und ihnen vorallem Spielpraxis gibt!!!!
Applaus Applaus ich kann es noch nicht glauben einer von 40000 der Verstand hat.



Beitragvon red-faced-devil » 18.05.2007, 17:18


Meine erste Reaktion auf einen Namen wie Rekdal war auch eher verhalten. Aber warum war sie es? Nun, die Erwartungshaltung der Fans hat ihre Gründe und liegt natürlich verdammt hoch. Ich will mich da selbst auch gar nicht ausschließen. Auch ich habe nun über Wochen "mitspekuliert" und Wunschvorstellugnen gehegt. In der Zeit seit der Entlassung von Wolfgang Wolf sind natürlich viele, viele Namen gehandelt worden. Teilweise klangvolle Namen, teilweise Namen, die kontrovers diskutiert wurden (...so wie jetzt der Name Rekdal kontrovers diskutiert wird), teilweise Namen, die eine überwiegende Mehrzahl mit offenen Armen als "Heilsbringer" begrüßt hätte (...auch sowas hatten wir in der Vergangenheit schon...ging auch nich grade gut!).
ABER...man sollte sich bei dem ganzen "Gemotze" in diversen Foren mal eines vor Augen halten. Wer hat denn die meisten der Namen in die Diskussionen eingebracht? Wenn man ehrlich ist, waren es zum überwiegenden Teil die Fans selbst. Wir Fans mit unseren teilweise an der Realität völlig vorbeirauschenden Wunschphantasien. Realität auch dahingehend, dass einer der da gehandelt wird, auch den Willen haben muss zum FCK zu kommen (...und fangt jetzt nicht wieder mit Toppmöller an!) und der auch BEZAHLBAR ist!
Die stets auf Effekthascherei erpichten Boulevardmedien haben mit unzähligen, teilweise völlig haltlosen und wilden Spekulationen ihren Teil dazu beitgetragen, dass die Diskussionen immer absurder wurden! Damit stieg die Erwartungshaltung. Die Führung beim 1.FCK hatte viel, viel Mühe sich insgesamt aus diesem Spekulationswirrwarr herauszuhalten und ich ziehe den Hut vor den Verantwortlichen diese Aufgabe so gelöst zu haben wie sie nun gelöst wurde. Hinter verschlossenen Türen nämlich.
Mich würde überdies überhaupt nicht wundern, wenn am Sonntag ein ganz anderer Name präsentiert wird. So sehr ich mich mittlerweile mit einem Kjetil Rekdal identifizieren könnte, es wäre mir in Richtung der schlagzeilengeifernden Agenturen und Schmierenblätter ein innerer Reichsparteitag wenn der FCK am Sonntag einen Namen präsentieren würde, den noch keiner auf dem Zettel hatte! Womit sich zweierlei beweisen ließe. Erstens, dass die ach so recherchesicheren Medien eben doch nicht alles rauskriegen und zweitens dass die Führungsgremien beim FCK eben doch in Ruhe Entscheidungen treffen können, ohne dass gleich der erstbeste Hahn aufm Misthaufen alles in die Welt hinausposaunt. Uli Hoeneß hat in München übrigens jahrelang dafür gekämpft und geackert, dass sowas möglich wird. Es ist nämlich auch unabdingbare Voraussetzung für solide und vertrauensvolle Vorstandsarbeit.

Allen die jetzt schon wieder an einem Kjetil Rekdal rumnörgeln, möchte ich sagen, wenn er es denn wird, dann lasst den Mann in Ruhe arbeiten und unterstützt ihn. Wir wollen nämlich kommendes Jahr aufsteigen und dafür brauchen wir jetzt (auch) eines. Ruhe im Verein!

Es ist absolut korrekt, dass Rekdal bislang keine Berührungspunkte mit dem FCK hatte. Da kann ich nur sagen - gut so! Endlich einer ohne Stallgeruch! Aber dann der Apell an die Fans...benehmt Euch im Vorfeld so, dass er (...oder wer auch immer) das Gefühl hat hier auch willkommen zu sein und nicht nur Vorstand und Aufsichtsrat hinter sich zu wissen (...das Team muss ohnehin er zusammenbauen). Nochmal, wir wollen in der kommenden Saison aufsteigen!



Beitragvon Rossobianco » 18.05.2007, 21:15


Alter Fritz hat geschrieben:@ Rossobianco: Soso, ein Eis war es also nicht, das Dir Finke geklaut hat! Hätt' ich auch nicht gedacht, es muß etwas viel Wertvolleres gewesen sein (Auto, Freundin,...?)!
Also eines vorweg: Ich bin mir auch nicht sicher, ob Finke mit seiner intellektuellen Art zum Betze gepaßt hätte, aber seine Verdienste als Trainer bezweifeln zu wollen, ist nun wirklich albern. Du schreibst, Freiburg wäre ne Fahrstuhlmannschaft. Freiburg ist erstmal ein Provinzstädtchen im Schwarzwald mit keinem großen Sponsor im Rücken und einen Verein wie den SCF dauerhaft im Profifußball etabliert zu haben, ist schon mal eine Leistung für sich, vom Erreichen des UEFA-Cups gar nicht zu reden!
Ferner hat Finke eine Vorstellung von Fußball, die in erster Linie darin besteht, mehr Tore zu schießen als der Gegner und nicht darin, eins weniger eingeschenkt zu bekommen.
Du schreibst, er sei "antiautoritär". Warum unterstützen ihn dann die Spieler und rennen (wie in Karlsruhe geschehen) nach einem Tor demonstrativ zur Seitenlinie, wenn der Trainer keine Autorität hat? Wenn Du unter "autoritär" nur die Art à la Lorant verstehst, ok, dann ist Finke nicht autoritär, weil er seine Autorität nicht mit markigen Sprüchen vor der Kamera zur Schau stellen muß, sondern eine natürliche Autorität bei den Spielern hat, weil er eine klare Vorstellung von einem Spielsystem hat und diese auch der Mannschaft vermitteln kann. Nebenbei gesagt, bin ich auch überzeugt davon, daß er in der Kabine schon mal sehr laut werden kann, wenn's denn nötig ist.
"So ein Afrikaner oder Georgier leckt ihm die Stiefel für seine große Chance!"
Also der Satz ist nun völlig daneben und bedarf keines weiteren Kommentars! In die Ecke, schämen!


Nein, da bin ich eben anderer Meinung wie du!

kaiserslautern ist genauso Provinz wie Freiburg, und Freiburg IST eine Fahrstuhlmannschaft! Sponsoren haben wir oder andere genauso wenig wie die! Das ist kein Argument für Finke! Mit autoritär meinte ich bestimmt nicht einen Typ wie Lorant! Sondern einfach jemand der sich nicht von seinen Spielern als "Erster unter Gleichen" behandeln lässt, sondern ganz klar den Besen schwingt. Für diesen Typ halte ich Finke eben nicht!
Der "Stiefelleck-Satz" tut mir nur dann leid, wenn er wie offensichtlich von dir falsch interpretiert wurde, dafür sorry! Gemeint ist: Finke holt sich Ja-Sager in die Mannschft, Spieler, die ihm für die große Chance dankbar sein müssen! Um diesen Nimbus zu halten, verzichtet er auf unbequeme und auf die, die Fragen stellen. Wer es dennoch tut, fliegt raus! Er ist ein Aristokrat, der nach außen den allen wohlgesonnenen Klassensprecher mimt.

Freiburg hätte viel mehr erreichen können in den letzten 10 Jahren.... ohne Finke! Denn die Taktik, die du erwähntest ist ja nicht Finkes Erfindung....

Das ist meine Meinung. Und er passt zum FCK wie Sauerbier zu Vanilleeis!
Der Gedanke lässt mich grausen, so wie dich vielleicht der Name Sforza oder sonsteiner... Kann ich einfach nicht leugnen. Und dafür schäme ich mich nicht. Sein Verhalten in den letzten Wochen zeigt, wie er mit Kritik umgeht, wie er über Leichen geht, wenns hart auf hart kommt. So einer passt nicht in die Familienstruktur FCK. Den Ausdruck "Kameradenschwein" nehme ich keinen Zentimeter zurück! man sehe sich im Vergleich die Reaktion von Wolle auf die Kritik an ihm und die Entlassung an. Hochachtung!

LG, trotzdem, Rosso
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:



Beitragvon lautrerultRA » 18.05.2007, 21:32


zu dem kann ich nix sagen, aber ich würde gern mal wissen ob der trainer auf den leinwänden genau nach dem spiel vorgestellt wird



Beitragvon Kaho » 18.05.2007, 21:34


Ich wills hoffen,allerdings will ich dort keinen Kjetil Rekdal sehen,sondern nen anderen.Und bevor ihr mich verurteilt,dass ich ihn vorverurteile,bevor er angefangen hat,ich könnte diese Entscheidung nicht nachvollziehen,da er einfach noch zu frisch ist und vor allem von nem Absteiger aus Belgien kommt.



Beitragvon teufl » 18.05.2007, 21:51


Ganz schlimm ist wirklich die negative Einstellung von einigen hier gegen den neuen Mann. Man kann ja eine Meinung haben, aber grundsätzlich gilt doch erstmal: Wer das rote Trikot trägt, hat unsere Unterstützung verdient. Das gilt auch für den Trainer. Auch wenn es bei Ihm wohl eher ein roter Trainingsanzug ist. Mir tut es selber am meisten leid, ausgerechnet dieses Beispiel anbringen zu müssen, aber ich glaube beispielsweise in Mainz läuft das anders.
Noch schlimmer ist aber, daß es in den Reihen der FCK-Fans offenbar doch noch sehr viele absolute Vollidioten und Nullraffer gibt, denen zudem noch jeglicher fussballerische Sachverstand fehlt. Die das jedoch mit einer großen Klappe und dicken Parolen auszugleichen versuchen.
Zur Personalie Rekdal (manche hier können nicht mal den Namen richtig schreiben) wüsste ich nichts, aber auch absolut gar nichts, was man dem Mann anzukreiden hätte. Er hatte als Profi eine vorbildliche Arbeitseinstellung, die sich über Jahre in seiner Leistung widerspiegelte. Er ist norwegischer Meister geworden. Auch wenn Norwegen nicht so ne starke Liga hat wie Deutschland, ist das eine klasse Leistung. Hallo, der Mann ist Meister geworden. Nicht mit einer Mannschaft, die so gut war, daß sie das auch ohne Trainer geschafft hätte. Sondern mit einem Underdog. Wieviel Trainer können denn von sich behaupten, in irgendeiner Liga überhaupt mal Meister geworden zu sein ?
Herrgottnochmal. Schaltet doch mal euer Hirn ein. Wir sind ein am Rande der Professionalität schwankender Provinzverein geworden, wir sind keine große Adresse mehr im deutschen Fussball, im internationalen schon gar nicht. Ich bin der Meinung, wir sollten froh sein, wenn wir einen solchen Mann verpflichten können. Und das beurteile ich rein anhand der auf dem Tisch liegenden Fakten. Ich habe nämlich, wie 99% aller User keine Ahnung, was in den norwegischen und belgischen Ligen so los ist. Wer dort Trainer ist, wie dort gearbeitet wird, welche Systeme dort betrieben werden etc. etc.
Und wenn das so ist, hält man sich einfach mal mit saudumm dahergeredeten Scheisshausparolen zurück. Es ist die Pflicht, eines jeden FCK-Fans den Mann aufs herzlichste Willkommen zu heißen und ihm aufgeschlossen gegenüberzustehen. Das Gleiche gilt für jeden einzelnen Neuzugang, der hoffentlich in den nächsten Wochen vermeldet wird.



Beitragvon hans51 » 18.05.2007, 21:54


Kaho hat geschrieben:Ich wills hoffen,allerdings will ich dort keinen Kjetil Rekdal sehen,sondern nen anderen.Und bevor ihr mich verurteilt,dass ich ihn vorverurteile,bevor er angefangen hat,ich könnte diese Entscheidung nicht nachvollziehen,da er einfach noch zu frisch ist und vor allem von nem Absteiger aus Belgien kommt.



lassen wir uns doch mal überraschen und müssen es so hin nehmen wer trainer wird oder kannst du das ändern.es zählt doch was der verin entscheitet.volle unterstützung für den neuen trainer.



Beitragvon ww-devil » 18.05.2007, 21:54


Kaho hat geschrieben:Ich wills hoffen,allerdings will ich dort keinen Kjetil Rekdal sehen,sondern nen anderen.Und bevor ihr mich verurteilt,dass ich ihn vorverurteile,bevor er angefangen hat,ich könnte diese Entscheidung nicht nachvollziehen,da er einfach noch zu frisch ist und vor allem von nem Absteiger aus Belgien kommt.


Dann hast Du Dich einfach noch nicht richtig mit Rekdal und der bisherigen Statistik seiner Trainertätigkeit beschäftigt. Dein Problem.

Ich freue mich auf diesen Typen - und bin doch nicht so bescheuert bereits vor dem ersten Spiel Stimmung gegen den eigenen Trainer zu machen !



Beitragvon rathinio » 18.05.2007, 22:21


teufl hat geschrieben:Ganz schlimm ist wirklich die negative Einstellung von einigen hier gegen den neuen Mann. Man kann ja eine Meinung haben, aber grundsätzlich gilt doch erstmal: Wer das rote Trikot trägt, hat unsere Unterstützung verdient. Das gilt auch für den Trainer. Auch wenn es bei Ihm wohl eher ein roter Trainingsanzug ist. Mir tut es selber am meisten leid, ausgerechnet dieses Beispiel anbringen zu müssen, aber ich glaube beispielsweise in Mainz läuft das anders.
Noch schlimmer ist aber, daß es in den Reihen der FCK-Fans offenbar doch noch sehr viele absolute Vollidioten und Nullraffer gibt, denen zudem noch jeglicher fussballerische Sachverstand fehlt. Die das jedoch mit einer großen Klappe und dicken Parolen auszugleichen versuchen.
Zur Personalie Rekdal (manche hier können nicht mal den Namen richtig schreiben) wüsste ich nichts, aber auch absolut gar nichts, was man dem Mann anzukreiden hätte. Er hatte als Profi eine vorbildliche Arbeitseinstellung, die sich über Jahre in seiner Leistung widerspiegelte. Er ist norwegischer Meister geworden. Auch wenn Norwegen nicht so ne starke Liga hat wie Deutschland, ist das eine klasse Leistung. Hallo, der Mann ist Meister geworden. Nicht mit einer Mannschaft, die so gut war, daß sie das auch ohne Trainer geschafft hätte. Sondern mit einem Underdog. Wieviel Trainer können denn von sich behaupten, in irgendeiner Liga überhaupt mal Meister geworden zu sein ?
Herrgottnochmal. Schaltet doch mal euer Hirn ein. Wir sind ein am Rande der Professionalität schwankender Provinzverein geworden, wir sind keine große Adresse mehr im deutschen Fussball, im internationalen schon gar nicht. Ich bin der Meinung, wir sollten froh sein, wenn wir einen solchen Mann verpflichten können. Und das beurteile ich rein anhand der auf dem Tisch liegenden Fakten. Ich habe nämlich, wie 99% aller User keine Ahnung, was in den norwegischen und belgischen Ligen so los ist. Wer dort Trainer ist, wie dort gearbeitet wird, welche Systeme dort betrieben werden etc. etc.
Und wenn das so ist, hält man sich einfach mal mit saudumm dahergeredeten Scheisshausparolen zurück. Es ist die Pflicht, eines jeden FCK-Fans den Mann aufs herzlichste Willkommen zu heißen und ihm aufgeschlossen gegenüberzustehen. Das Gleiche gilt für jeden einzelnen Neuzugang, der hoffentlich in den nächsten Wochen vermeldet wird.


das ist der beste Post der hier in den letzten Wochen geschrieben wurde.
Dem gibt es nicht ein Wort hinzuzufügen. Echt klasse.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste