Herzblut71 hat geschrieben:
Ich habe vollstes Verständnis, wenn man sich dieses Trikot wirklich nicht leisten kann. Dann sollte man es einfach nicht kaufen.
Fakt ist aber, dass der FCK und das Museum Geld brauchen ... Vorschläge...?
Der FCK braucht also das Geld, da sage ich mal überspitzt:
Würdest du auch einen Sch...Haufen kaufen in den der FCK ein Fähnchen steckt und als Fritz-Walter-Mousse verkauft?
Ich möchte damit nicht das Trikot, besser gesagt den noblen Gedanken der dahinter steckt, beleidigen, ABER wer für so ein billig zusammengeklöppelt wirkendes Teil den doppelten Preis eines normalen Trikots bezahlen will, und die welche es sich nicht leisten können mit einem arroganten: „dann soll man es sich einfach nicht kaufen“ abspeist, dafür habe ICH nun wieder absolut kein Verständnis!
Wie in diesem Thread schon von mir beschrieben, hätte man auch eine günstigere Variante, die sich mehr leisten können, anbieten können.
Da wäre auch genug zusammengekommen für Stiftung und Verein.
Ich habe keinen weiterführenden Vorschlag, wie man den Verein schnell entschulden oder das Museum finanzieren kann, ist auch nicht meine Aufgabe. Nur es auf diese plumpe Art und Weise zu versuchen, wie mit diesem „Trikot“, dass ist eine Unverschämtheit! Allein der ALK Aufdruck unter dem Bild vom Fritz auf der weißen Seite des Trikots ist zum
