Sport: 1. FCK
Mit Ruhe und Demut
Fußball: FCK-Trainer Kurz sieht Spiele gegen Stars und große Klubs als Belohnung - Rodnei selbstkritisch
Aufmerksamer Innenverteidiger: Rodnei (rechts)
KAISERSLAUTERN (osp). Auswärtspunkte helfen immer, den Druck vor den folgenden Heimspielen nicht noch größer werden zu lassen. So hofft Aufsteiger 1. FC Kaiserslautern in der Fußball-Bundesliga-Partie morgen (15.30 Uhr) beim Hamburger SV auf eine bessere Trefferquote als zuletzt.
"Wir werden auch in Hamburg wieder unsere Möglichkeiten bekommen", meint FCK-Trainer Marco Kurz, "aber es ist wichtig, eine höhere Effektivität zu haben als zuletzt gegen Hannover." Die Ruhe auch in einer punktearmen Phase wie der derzeitigen zu wahren und zu bewahren, ist für den 41 Jahre alten Aufstiegstrainer die Voraussetzung für eine erneut erfolgreiche Saison.
"Unser Ziel ist einzig und allein, nach dem 34. Spieltag mehr Punkte zu haben als drei andere Mannschaften", betont Kurz. Derzeit stehen für den FCK sieben Zähler nach sechs Spieltagen zu Buche. Damit ist der Aufsteiger voll im Soll - allerdings stammen sechs dieser Punkte aus den ersten beiden Spielen. (...)
zur Rheinpfalz
Armin Veh
Angst vor der ersten Krise
Nur 2 Punkte aus 4 Spielen! Morgen muss ein Sieg her!
Es berichtet kai-uwehesse 30.09.2010 - 23:07 UHR
An Kaiserslautern hat Armin Veh (49) ganz unterschiedliche Erinnerungen. Im Oktober 1980 erzielte er als Gladbach-Talent sein erstes Profi-Tor beim FCK. Vier Jahre später war seine Bundesliga-Karriere beendet – nachdem er auf dem Betzenberg ohne gegnerische Einwirkung umgeknickt war.
„Eigentlich sollte ich gar nicht spielen. Nach einem Muskelfaserriss war ich gar nicht richtig fit“, erinnert sich Veh an den 6. Oktober 1984. Dann wechselte ihn Jupp Heynckes doch ein. „Ich bin in ein Loch getreten. Der Fuß lag auf der Seite.“ Alles war kaputt. Wadenbein, Knöchel, Bänder.
Veh kämpfte über ein Jahr ums Comeback. Aber für die Bundesliga reichte es nicht mehr. (...)
zur BLÖD
Samstag, 15.30 Uhr: Klassiker beim Hamburger SV
Ein Zähler aus drei Spielen, so lautet die Bilanz des 1. FC Kaiserslautern aus der englischen Woche. Dabei haben die Roten Teufel abgesehen von der Partie in Dortmund eigentlich vieles richtig gemacht. Am Samstag, 2. Oktober 2010, geht es zum Hamburger SV - und dann sollen neben guten Kritiken auch wieder Punkte eingefahren werden.
Ein insgesamt gutes Spiel habe die Mannschaft bei der 0:1-Niederlage gegen Hannover 96 gemacht, sagte Cheftrainer Marco Kurz zum jüngsten Auftritt des Aufsteigers. Man habe gesehen, dass das Team nicht mehr an der Pleite von Dortmund zu knabbern hatte.
Torchancen gab es gegen die Niedersachsen in der Tat mehr als genug. Vor allem in der Schlussphase scheiterten die Lautrer gleich mehrfach denkbar knapp. Diese fehlende Kaltschnäuzigkeit wird in der Bundesliga knallhart bestraft. Die Mannschaft ist aber gefestigt genug, um diesen kleinen Rückschlag wegzustecken. Dass Spiele verloren gehen würden, war im Vorfeld der Saison ohnehin klar und mit sieben Punkten auf dem Konto steht der FCK nach sechs gespielten Partien ordentlich da. (...)
zu fck.de Reloaded und dann
?tx_nidagseason_pi1[match_id]=1485&tx_nidagseason_pi1[tab]=3&cHash=7ba1719a82 in der Browseradresszeile anhängen