-----------------------------------
Bayern-Fans randalieren auf Raststätte
Bei Fan-Randalen auf einer Autobahnraststätte nahe Würzburg wurden rund 80 Personen festgenommen.
Anhänger des FC Bayern attackierten nach Angaben der Polizei auf der Rastanlage Würzburg-Nord unvermittelt Fans des 1. FC Nürnberg. Dabei wurde die Frau eines Busfahrers so schwer von einer Flasche am Kopf getroffen, dass sie in ein Krankenhaus eingeliefert werden musste.
Die zwei Busse mit den Münchner Fans verließen gleich nach der Attacke den Tatort, wurden aber eine halbe Stunde später gestellt.
http://www.sport1.de/de/apps/news/news- ... 53001.html
-----------------------------------
Und heute nun die Konsequenz des FC Bäh:
-----------------------------------
FC Bayern München sagt Unfallopfer jegliche Hilfe zu /
Ab sofort bundesweite Stadionverbote und Hausverbote für Fangruppierung
Mit Bestürzung hat der FC Bayern München den Überfall einer Gruppierung am vergangenen Samstag, 5. Mai 2007, auf einem Autobahnrastplatz bei Würzburg zur Kenntnis genommen.
Der Vorstand des FC Bayern München hat am heutigen Montag, 7. Mai 2007, mit dem Opfer des schändlichen Vorfalls Kontakt aufgenommen. Der verunglückten Frau, bzw. deren Ehemann, wurde in einem persönlichen Telefongespräch unsere Betroffenheit über das Geschehene zum Ausdruck gebracht und seitens des FC Bayern München jegliche Hilfe im medizinischen Bereich zugesagt.
Bei einem ausführlichen Gespräch mit dem Leitenden Oberstaatsanwalt der Staatsanwaltschaft Würzburg, Herrn Clemens Lückemann, hat sich der FC Bayern über den bislang vorliegenden Ermittlungsstand erkundigt und kann nunmehr folgende Erklärungen abgeben:
1. Bei der Gruppierung „Schickeria München“ handelt es sich um keinen Fanclub des FC Bayern München.
2. Der FC Bayern und seine Fans distanzieren sich aufs Schärfste von dieser Gruppierung und den Vorfällen vom vergangenen Samstag, 5.5.07.
3. Gegen alle 73 Insassen der beiden Busse, von denen die Vorfälle in Würzburg ausgingen und deren Namen und Adressen dem FC Bayern mittlerweile vorliegen, erteilt der FC Bayern München ab sofort ein bundesweit gültiges STADIONVERBOT über die längstmögliche Dauer. (Anm.: Sippenhaft?

4. Alle 73 Insassen der beiden Busse erhalten sowohl auf dem Gelände des FC Bayern München (München, Säbener Straße) als auch auf dem Gelände der Allianz Arena München HAUSVERBOT.
5. An die Gruppierung „Schickeria München“ werden ab sofort keine Eintrittskarten mehr ausgegeben.
FC Bayern München AG
Der Vorstand
Karl-Heinz Rummenigge
Uli Hoeneß
Karl Hopfner
http://www.fcbayern.t-com.de/media/nati ... c374827ad3
-----------------------------------