Forum

3:2-Sieg im DFB-Pokal gegen Osnabrück (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
-=knight=-
Beiträge: 989
Registriert: 24.05.2008, 00:20

Beitrag von -=knight=- »

Es war ein nervlich anstrengendes Spiel. Das recht frühe 1:0 für Osnabrück beunruhigte mich zunächst nicht. Ganz im Gegenteil, durch ein Gegentor wacht eine Mannschaft oft auf und immerhin war es auf dem Papier Bundesligist gegen Zweitligist. Doch nichts passierte. Dann noch Kinhöfers Kartenorgie, die zweite Halbzeit stand unter keinem guten Stern. Es wurde nach dem Seitenwechsl langsam besser, zwingende Chancen waren jedoch Mangelware. Ab der 85. Minute schwand langsam der Glaube ans Weiterkommen. Doch dann - typisch für den Betze - noch die allerletzte Sekunde und der Ausgleich. Danach spielte der FCK wie ausgewechselt und wurde durch 2 Tore belohnt. Mit einem blauen Auge davon gekommen, aber gerade so.

Was lief falsch?

1. Bewegung ohne Ball

Das wohl größte Manko in der regulären Spielzeit. Der ballführende Spieler wird unglaublich oft alleine gelassen, freie Passwege werden nicht erlaufen. Führt zwangsläufig zum Ballverlust oder Fehlpass. Hier muss sich einiges ändern, falls wir in der Bundesliga bestehen wollen. In der ersten Hälfte der Verlängerung wurde dies besser gemacht, das Ergebnis ist allen bekannt.

2. Die Seitenwechsel

Seitenwechsel klappen bei uns fast nur hintenrum. Zu langsam, zu durchschaubar. Der Sinn eines Seitenwechsels ist schnell freie Räume zu nutzen. Entweder durch eine Flanke quer übers Feld, oder über schnelles Kurzpassspiel durchs Mittelfeld. Hintenrum dauert zu lange, das ist dann nichts anderes als "rechts klappts nicht, probieren wir es mal links".

3. Die Taktik

Schön und gut von hinten über die Außenbahnen spielen zu wollen. Dafür benötigt man schnelle Spieler die auch mal 2 Gegner vernaschen können und von der Grundlinie die Flanke rein bringen. Klappt aber anscheinend nicht so. Unsere Spieler laufen sich an der Außenlinie fest, die Osnabrücker mussten nur noch die Passwege zustellen und das wars. Mit unseren Spielern können wir schnelles Flügelspiel in der Bundesliga in dieser Form mE nicht erfolgreich praktizieren. Bereits nach den ersten Ballkontakten aus der Abwehr heraus ist unser kompletter Angriff vorhersehbar! Während wir noch in der eigenen Hälfte sind, weiß der Gegner schon an welchen Stellen er doppeln muss.

Wir müssen mE mehr über die Mitte spielen!

Gerne den ersten Pass zu den Außenverteidigern um das Spiel ein wenig in die Breite zu ziehen. Dann nach Raumgewinn aber wieder ins zentrale Mittelfeld! Dort, nach erfolgtem Raumgewinn und in der gegnerischen Hälfte kann man sich für die erfolgsversprechendere Außenbahn des Angriffs entscheiden. Vorteile sind wesentlich mehr Flexibiltät, mehr Anspielstationen (Innenverteidigung, Außenverteidiger, Flügelspieler und sogar evt. direkt durch die Mitte zu den Stürmern). Der Gegner kann sich schlechter auf den Angriff einstellen, die Flügelspieler laufen weniger Gefahr gedoppelt zu werden.
Flo_OS
Beiträge: 2
Registriert: 14.08.2010, 14:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Flo_OS »

Erstmal herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg sowie zum erreichen der 2.Runde.
Ein sehr sehr sehr glücklicher Sieg frü euch! :D Ihr müsst zugeben, dass wir es (zumindest nach der regulären Spielzeit) mehr verdient hätten weiterzukommen. Nunja Niederlage bleibt Niederlage und Sieg bleibt sieg :nachdenklich: Dann tut uns wenigstens den gefallen und holt euch den Pott ( an dieser stelle möchte ich meine Sympathien mit dem 1.FCK erwähnen) ^^ Viel Glück im weiteren Turnierverlauf und eine erfolgreiche Saison mit den besten Grüßen aus Osnabrück.


Bilder und Videos könnt ihr unter den jeweiligen Links in meiner Signatur begutachten :)
Bild
[url=http://flo_os.meine-bilder.com/mygallery/browse.php?folder=91212]Bilder[/url]
Videos
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Beängstigend schlecht bis zum Ausgleich!
Das war nichts und nicht bundesligareif.
In der Verlängerug sah das um Längen besser aus. Dieser Sieg war enorm wichtig und hat wieder einmal deutlich gemacht, dass Testspiele vorher keinen Aussagewert haben.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

An alle Nörgler.
Hat denn hier wirklich jemand geglaubt, dass wir die Osnabrücker, den Pokalschreck der letzten Saison, so mit 4:0 zuhause an die Wand spielen.
Träumt weiter....

Immerhin waren wir besser als do und der hsv....und das will was heissen, wenn man bedenkt wo wir herkommen.

Eine Runde weiter.....nach dem Wie fragt heute keiner mehr.....ausser ein paar Dummschreiber hier.

Natürlich darf man den Zeigefinger heben.....aber bei einem MK ist das überhaupt nicht notwendig.......noch nicht.
Fromlowitz
Beiträge: 120
Registriert: 19.03.2007, 14:02
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Fromlowitz »

@ ACHI : hörmal,verstehst du was vom fussball oder nicht?welches spiel hast du denn gesehen?lakic war zwar neunzig minuten kaum in szene gesetzt worden,aber dann hat er uns mit einem klasse tor im spiel gehalten und uns die tür zu 250.000 euro geöffnet.und du meinst ausserdem das war seine einzige gute szene im ganzen spiel?was ist dem mit dem 1:2 was er weltklasse vorbereitet!den ball schön mit dem körper abgeschirmt,runter geholt und schön in den lauf von hoffer gespielt.tolle szene auch da von ihm!also so gesehen hat er großen anteil am sieg unserer jungs!zudem warne ich wieder einige leute hier,da könnt ich kotzen!wochenlang wird hier schon von sicheren punkten gegen köln oder sogar mit einem sieg gegen die bayern geträumt!das ist ja alles möglich,aber nur mit vollster unterstützung!wir müssen alles wie eine wand hinter der mannschaft stehen,auch wenns mal nicht läuft.wenn ich mir die kommentare anschaue die WÄHREND des spiels hier geschrieben wurden,als wir noch in rückstand waren,dann könnte ich echt kotzen!echt wahnsinn,wieviele erfolgsfans aller bayern münchen oder hoffenheim unser FCK schon hat!traurig ist das!
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

@Scheiß-fc-köln, hellboy, knight u.a.

Alles richtig. Niemand sollte den ersten Auftritt überbewerten.
Ich habe auch bewußt die Verantwortung bei dem/den Trainern gesucht.
Denn was gestern zu sehen war, hat nichts mit dem üblichen Versagen von höherklassigen Mannschaften bei Unterklassigen Außenseitern zu tun.
Hier war keine Unterschätzung oder "Faulheit" zu erkennen. Hier waren eindeutig technisch-sportliche Defizite zu erkennen, bei dem ein oder anderen sogar gegenüber ihrem ehemaligen Regionallige-Gegenspieler. Dabei hat der FCK andere Spieler. Davon konnte sich jeder überzeugen, der einmal den Trainingsplatz besucht hatte.
Der Trainerstab hatte gar nichts erkannt. Der hat notgedrungen und in Panik seine Auswechslungen vornehmen müssen und dabei Tiffert noch viel zu spät an seinem Gekrutze gehindert. Von einem klassenerhaltendem, dem Spielermaterial des FCK angemessenen Spielsystem weit und breit nichts zu sehen. Ich kann nur hoffen, daß man sich beim FCK und im Trainerstab die richtigen Gedanken macht. Gesundbeterei hilft hier nicht. Das war kein übliches Versagerspiel eines Höherklassigen. Das war Unterklassigkeit auf der ganzen Linie, solange ich mir das angesehen habe, also die ersten 80 Minuten. Die restliche Spielzeit sollte dem Trainer genug Hinweise geliefert haben, wenn man den Berichten und dem Ergebnis glauben darf.

@Flo 05

Du hast das Spiel richtig gesehen. Und Du hast Dich mit Deiner Meldung hier im Forum als echter Sportsmann erwiesen. Dazu gehört in der Situation, in der Du bist, schon einiges. Niemand hätte sich hier beschweren können, wenn der FCK ausgeschieden wäre. Jedenfalls waren mir die 80 Minuten Osnabrück-Spiel, die ich mir angetan habe, ein Negativerlebnis, Dein Beitrag hier war adfür umso positiver.
Zuletzt geändert von Piranha am 14.08.2010, 14:47, insgesamt 1-mal geändert.
Frank the tank
Beiträge: 203
Registriert: 02.09.2008, 12:35

Beitrag von Frank the tank »

Zitat Flo_OS von Flo_OS am 14.08.2010, 14:26

Erstmal herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg sowie zum erreichen der 2.Runde.
Ein sehr sehr sehr glücklicher Sieg frü euch! Ihr müsst zugeben, dass wir es (zumindest nach der regulären Spielzeit) mehr verdient hätten weiterzukommen. Nunja Niederlage bleibt Niederlage und Sieg bleibt sieg Dann tut uns wenigstens den gefallen und holt euch den Pott ( an dieser stelle möchte ich meine Sympathien mit dem 1.FCK erwähnen) ^^ Viel Glück im weiteren Turnierverlauf und eine erfolgreiche Saison mit den besten Grüßen aus Osnabrück.
hey vielen dank nach Osna! Fairer sympatischer zeitgenosse!Ihr seid echt für jeden ein unangenehmer harter genger! schade das wir in der ersten runde aufeinander getroffen sind! hätte gerne noch öfters vom pokalschreck osnabrück gehört diese saison! Euch auch alles gute für die Liga! :teufel2:
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

-=knight=- hat geschrieben: Was lief falsch?

1. Bewegung ohne Ball

Das wohl größte Manko in der regulären Spielzeit. Der ballführende Spieler wird unglaublich oft alleine gelassen, freie Passwege werden nicht erlaufen. Führt zwangsläufig zum Ballverlust oder Fehlpass. Hier muss sich einiges ändern, falls wir in der Bundesliga bestehen wollen. In der ersten Hälfte der Verlängerung wurde dies besser gemacht, das Ergebnis ist allen bekannt.

2. Die Seitenwechsel

Seitenwechsel klappen bei uns fast nur hintenrum. Zu langsam, zu durchschaubar. Der Sinn eines Seitenwechsels ist schnell freie Räume zu nutzen. Entweder durch eine Flanke quer übers Feld, oder über schnelles Kurzpassspiel durchs Mittelfeld. Hintenrum dauert zu lange, das ist dann nichts anderes als "rechts klappts nicht, probieren wir es mal links".

3. Die Taktik

Schön und gut von hinten über die Außenbahnen spielen zu wollen. Dafür benötigt man schnelle Spieler die auch mal 2 Gegner vernaschen können und von der Grundlinie die Flanke rein bringen. Klappt aber anscheinend nicht so. Unsere Spieler laufen sich an der Außenlinie fest, die Osnabrücker mussten nur noch die Passwege zustellen und das wars. Mit unseren Spielern können wir schnelles Flügelspiel in der Bundesliga in dieser Form mE nicht erfolgreich praktizieren. Bereits nach den ersten Ballkontakten aus der Abwehr heraus ist unser kompletter Angriff vorhersehbar! Während wir noch in der eigenen Hälfte sind, weiß der Gegner schon an welchen Stellen er doppeln muss.

Wir müssen mE mehr über die Mitte spielen!

Gerne den ersten Pass zu den Außenverteidigern um das Spiel ein wenig in die Breite zu ziehen. Dann nach Raumgewinn aber wieder ins zentrale Mittelfeld! Dort, nach erfolgtem Raumgewinn und in der gegnerischen Hälfte kann man sich für die erfolgsversprechendere Außenbahn des Angriffs entscheiden. Vorteile sind wesentlich mehr Flexibiltät, mehr Anspielstationen (Innenverteidigung, Außenverteidiger, Flügelspieler und sogar evt. direkt durch die Mitte zu den Stürmern). Der Gegner kann sich schlechter auf den Angriff einstellen, die Flügelspieler laufen weniger Gefahr gedoppelt zu werden.
Saubere Analyse, der beste Beitrag in diesem Thread.

Es war schlimm, nicht bundesligatauglich, erschreckend und ich habe mich schon selbst geohrfeigt, warum ich nach Köln fahre.
Ich fahre trotzdem, mehr ist einfach nicht drin und es hat sich gestern bei mir die Erkenntnis manifestiert, dass wir eine ganz schwere Saison vor uns haben und von Anfang an und absolutem Abstiegskampfdruck stehen werden.
Das ist übrigens die bitterste Erkenntnis von gestern, die Mannschaft hat in der gestrigen Form in der ersten Liga nicht den Hauch einer Chance.
Flo_OS
Beiträge: 2
Registriert: 14.08.2010, 14:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Flo_OS »

Frank the tank hat geschrieben:
hey vielen dank nach Osna! Fairer sympatischer zeitgenosse!Ihr seid echt für jeden ein unangenehmer harter genger! schade das wir in der ersten runde aufeinander getroffen sind! hätte gerne noch öfters vom pokalschreck osnabrück gehört diese saison! Euch auch alles gute für die Liga! :teufel2:
Na das hört man doch gerne :D Vielen dank.
Was mich vor allem noch interessiert wie bewertet ihr die Schiedsrichterleistung?

Ich möchte ihm nun nicht die Schuld an der Niederlage unterstellen, aber dennoch fand ich er schwankte im Spielverlauf bedenklich. Mal Pfiff er minutenlang jeden Luftsoß, danach ließ er nahezu alle durchgehen was nicht unter den Begriff Körperverletzung passte. Daher fand ich die nachspielzeit von 3 Minuten etwas zu lang geraten, gemessen an dem was er gepfiffen hat.

Nunja nörgeln bringt auch nichts mehr, einfach nach vorne sehen.

Ihr holt den Pott und wir sehen uns nächstes Jahr im Oberhaus wieder ^^ 8-)
Bild
[url=http://flo_os.meine-bilder.com/mygallery/browse.php?folder=91212]Bilder[/url]
Videos
tim_price

Beitrag von tim_price »

Frank the tank hat geschrieben:
Zitat Flo_OS von Flo_OS am 14.08.2010, 14:26

Erstmal herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg sowie zum erreichen der 2.Runde.
Ein sehr sehr sehr glücklicher Sieg frü euch! Ihr müsst zugeben, dass wir es (zumindest nach der regulären Spielzeit) mehr verdient hätten weiterzukommen. Nunja Niederlage bleibt Niederlage und Sieg bleibt sieg Dann tut uns wenigstens den gefallen und holt euch den Pott ( an dieser stelle möchte ich meine Sympathien mit dem 1.FCK erwähnen) ^^ Viel Glück im weiteren Turnierverlauf und eine erfolgreiche Saison mit den besten Grüßen aus Osnabrück.
hey vielen dank nach Osna! Fairer sympatischer zeitgenosse!Ihr seid echt für jeden ein unangenehmer harter genger! schade das wir in der ersten runde aufeinander getroffen sind! hätte gerne noch öfters vom pokalschreck osnabrück gehört diese saison! Euch auch alles gute für die Liga! :teufel2:
Und nun dürft Ihr Euch küssen.
Fromlowitz
Beiträge: 120
Registriert: 19.03.2007, 14:02
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Fromlowitz »

und nochwas : wir haben halt in den letzten jahren das pech zu meist einen schweren gegner im pokal zugelost zu bekommen.ausgenommen die spiele in gera oder wilhelmshaven waren nur schwere gegner dabei- on nun in jena,essen,braunschweig oder osnabrück-das sind allessamt kämpferteams die zu hause dem gegner alles abverlangen,zumeist sogar mehr als in ihren liga spielen!da braucht man halt mal ein wenig geduld wie gestern!wir haben nicht dieses schweine glück wie mannschaftten wie köln(in meuselwitz), der depp (bei berliner ak),frankfurt(in wilhelmshaven) oder die bayern(in windeck).bei solchen gegnern wären wir auch im 3.gang durch spaziert!haltet den ball flach!blamiert uns,unseren FCK nicht!unterstützt das team!ich habe so ein bauchgefühl das,sollte man in köln und gegen die bayern verlieren,schon einige erfolgsfans aus ihren löchern kommen und "kurz raus"rufen von sich geben!und das wäre echt peinlich!
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Piranha hat geschrieben:@Scheiß-fc-köln, hellboy, knight u.a.

Alles richtig. Niemand sollte den ersten Auftritt überbewerten.
Ich habe auch bewußt die Verantwortung bei dem/den Trainern gesucht.
Denn was gestern zu sehen war, hat nichts mit dem üblichen Versagen von höherklassigen Mannschaften bei Unterklassigen Außenseitern zu tun.
Hier war keine Unterschätzung oder "Faulheit" zu erkennen. Hier waren eindeutig technisch-sportliche Defizite zu erkennen, bei dem ein oder anderen sogar gegenüber ihrem ehemaligen Regionallige-Gegenspieler. ...
Wobei ich schon glaube, dass Kurz gestern noch ein bisschen "probiert" hat. Gäbe es keine teschnisch/taktisch/sportlerische Mängel, wären wir nicht der FCK 2010. Rodnei fahrig, Bugera...ohne Worte, Tiffert abwesend. Und schon siehts mau aus. Aber das darf doch niemanden verwundern. Schön ist doch, dass die Einwechslungen den Erfolg gebracht haben. Mir kommt hier ein wenig zu kurz rüber, dass der FCK, und nicht der allesüberragende VfL Osnabrück das feld als Sieger verlassen hat.

Ich finde das gestern die perfekte Einstimmung für Fans auf die kommende Saison stattgefunden hat. Ein 4:0 für den FCK wäre ein Muster ohne Wert gewesen.
onlyfck
Beiträge: 76
Registriert: 25.04.2010, 01:29

Beitrag von onlyfck »

soviel Fussballsachverstand hier, frag mich immer wieder, wieso soviele hier schreiben und nicht schon längst Manager oder Trainer bei nem erfolgreichen Fußballverein sind.....

Auch wenn wir wieder in der Bundesliga sind, knüpfen wir noch lange nicht an die 90er an.
So Spiele wie gestern werden wir noch zu genüge sehen, damit muß man sich abfinden.

Da gilt es durchzuhalten, oder sich einen neuen Verien suchen.
Aber was manche hier abziehen....
Das hat nix mit Fan sein zu tun.

Auch wenn es manche nicht war haben wollen, aber Stefan und Marco wissen schon was sie tun, bzw. geben das beste für ihre Möglichkeiten.

So ein Gekrumpel gestern kann 1000 mal hilfreicher sein, als wenn man gegen Barfuss Betlehem 10:0 gewonnen hätte.


Wir brauchen 40 Punkte diese Saison,
für schönen Fußball sind andere in der Liga verantwortlich(noch).

Die Messlatte so tief ansetzen wir möglich, nicht schon vom einstelligen Tabellenplatz oder gar mehr träumen.
tim_price

Beitrag von tim_price »

@ antigeißbock

Ja, und es gibt halt noch ( :!: ) den Bonus an die Aufstiegsspieler wie Rodnei, Bugera, Dick, Sippel aber sie wissen, dass sie sich warm anziehen müssen. Zusätzlich haben vielversprechende Neuzugänge (bis auf Simunek) gespielt und gerade Tiffert und Amri haben sich nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Dass sie mehr können sollten sie schon noch beweisen.

Man darf unsere Spieler auch nicht überbewerten. Nehmen wir Tiffert. Das ist kein Frings. Das ist ein Spieler, der beim MSV Duisburg in der zweiten Liga sehr gereift ist. Und der soll bei uns nun ne Stütze sein ?

Was dieser Tyrala gestern mit unserer Innenverteidigung gemacht hat war schon stark. Damit meine ich nicht das Tor zum 1-0, sondern den Rest.

Ich mag solche unverdienten Siege und wir werden in der ersten Liga einige Spiele gewinnen (oder Remis) in denen uns der Gegner überlegen war.

Gut an dem Spiel ist auf jeden Fall, dass einige Spieler erst mal runterkamen und auch die Fans nun hoffentlich nicht mehr von "locker mindestens Platz 14" reden.
Zuletzt geändert von tim_price am 14.08.2010, 15:00, insgesamt 1-mal geändert.
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

@knight

"....Bereits nach den ersten Ballkontakten aus der Abwehr heraus ist unser kompletter Angriff vorhersehbar! Während wir noch in der eigenen Hälfte sind, weiß der Gegner schon an welchen Stellen er doppeln muss..."

Richtig! Und warum kommen die Flügel und schnellen Leute nicht zum Zug?
Weil viel zu langsam und viel zu viel Ballkontakte zur Mittelfeldüberbrückung notwendig sind. Das direkte Spiel aus der erfolgreichen Abwehrbewegung unmittelbar in die Spitze, wie z.B. Löw mit der deutschen Nationalmannschaft vormacht, fehlt. Auch deshalb, weil Spieler wie Lakic ständig hinter ihren Abwehrspielern herschlappen.

Als weiters Kapitel möchte ich deinen noch anhängen:

Die richtigen Spieler aufstellen

@only fck
"...soviel Fussballsachverstand hier, frag mich immer wieder, wieso soviele hier schreiben und nicht schon längst Manager oder Trainer bei nem erfolgreichen Fußballverein sind....."

Weil sie das nicht nötig haben. :wink:
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Piranha hat geschrieben:...

Richtig! Und warum kommen die Flügel und schnellen Leute nicht zum Zug?
Weil viel zu langsam und viel zu viel Ballkontakte zur Mittelfeldüberbrückung notwendig sind. Das direkte Spiel aus der erfolgreichen Abwehrbewegung unmittelbar in die Spitze, wie z.B. Löw mit der deutschen Nationalmannschaft vormacht, fehlt. Auch deshalb, weil Spieler wie Lakic ständig hinter ihren Abwehrspielern herschlappen.

...

Aber wir sind schon noch der FCK, oder? Was du hier aufführst, und andere, ist doch Fussball aus dem Lehrbuch. Da versuchen sich ettliche Trainer und Mannschaften dran. Alsob das alles so einfach wäre. Selbst der Fussballprofessor aus Sinsheim mit seiner Übermannschaft konnte bisher nur am flipchart erklären, wie DAS funktioniert.

Gestern hat uns ein hoher Ball (Sasic :love: ) und der Rücken eines Gegners den Ausgleich beschehrt. Dafür müssen wir uns doch jetzt nicht schämen, oder?
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

@Fromlowitz

Kurz-Raus-Rufe sind unsinnig und auch total verfehlt. Ob das nach 2 Spielen von einigen so gehandhabt wird, wird sich zeigen. Ob solche Rufe dann gerechtfertigt sind, hängt davon ab, wie dei Spiele verloren gehen und ob man sieht, ob aus seinem Konzept ein Schuh wird.
Bei aller (großen!!!) Sympathie für Marco Kurz, einen Freibrief hat auch er nicht. Jeder wird sich wünschen, daß er seine Unvoreingenommenheit und Unerschrockenheit seines Amtsantrittes wieder gewinnt.
Das Ergebnis ist nicht das einzige Maß. Wir hatten schon etliche Trainer, einer der bekanntesten war Feldkamp, die Freundschafts- und Saisonauftaktspiele verloren haben, aber jeder hat gesehen, daß das Konzept stimmt. Hier zeigt ein Sieg, daß das Konzept nicht stimmt und schnell geändert werden muß.

@scheiß fc köln
.....Aber wir sind schon noch der FCK, oder?....


Was soll das heißen? Die 3 Buchstaben brauchen den 1. FCK nicht daran zu hindern, zu versuchen, gescheit Fußball zu spielen. Wenn das bei deinen Namensgebern, dem 2.FCK anders sein sollte, ist mir das mehr als recht.
Zuletzt geändert von Piranha am 14.08.2010, 15:29, insgesamt 1-mal geändert.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Piranha hat geschrieben:Anläßlich dieses Spiels kritisiere ich nur einen, den ich seit seiner Verpflichtung immer hoch gehalten habe, und zwar den Trainer Marco Kurz, wobei sich meine Kritik nur auf die ersten 80 Minuten bezieht, weil ich mir ab dann nicht mehr die Zeit von diesem Flachgekicke stehlen...
Sentimentalitäten mit der Meistermannschaft der 2. Liga kann sich der FCK nicht leisten. Bleibt nur zu hoffen, daß das Trainerteam aus den Ereignissen in Osnabrück schnell die richtigen Schlüsse zieht. Denn dieses 3:2 ist eine gefühlte Niederlage! Da hilft keine Schönrednerei.
Das ist ein weiterer Punkt: Kurz hat gestern GUT gewechselt, vor allem auch mal in einem fast erträglichen zeitlichen Rahmen.
Trotzdem war die Mannschaft nicht gefestigt, da lagen die Nerven relativ blank und als Sippel seine Mehlsackprüfung bestanden, den Ball aber leider zum 0:1 durchgelassen hat, hätte ich mir mehr Risikobereitschaft vom Trainer und der Mannschaft gewünscht.

Er kann aber trotzdem sagen, dass er den Sieg eingewechselt und das Spiel letztenendes gewonnen hat.
Trotzdem wirkte die Mannschaft erschreckend konzeptlos, kein Mumm, kein Schneid, Null!

Er hat es aber selbst gemerkt, hinterher messerscharf analysiert, es im Kreis nach dem Spiel direkt angesprochen DAS ist dann halt seine Stärke und Fehler machen MUSS und DARF jeder, wenn er daraus seine Lehren zieht und das hat Kurz bisher in der ganz großen Mehrzahl der Fälle, ist das kein Problem, sondern ein Lernprozess.

Die Zeit muss man ihm lassen, er muss dann auch in der ersten Liga mal die Fresse voll bekommen, er muss und wird daraus lernen.

Lasst Ihn in Ruhe arbeiten, er ist aus meiner Sicht ein guter - weil selbstkritischer und lernfähiger, akribischer Arbeiter.
Zuletzt geändert von werauchimmer am 14.08.2010, 15:26, insgesamt 1-mal geändert.
Ehrmann1
Beiträge: 62
Registriert: 20.06.2009, 15:32

Beitrag von Ehrmann1 »

Was war eigentlich mit Stefan Kunz ?
Ist er von einem Osnabrücker angegriffen worden?
:?:
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

Ehrmann1 hat geschrieben:Was war eigentlich mit Stefan Kunz ?
Ist er von einem Osnabrücker angegriffen worden?
:?:
Ja, liegt im Koma.

@Werauchimmer

Natürlich flickt jetzt niemand Kurz ernsthaft am Zeug. Auchn nicht nach fünf Spielen. Schon gar nicht ich.
Vielleicht nimmt er sich Kritik ja auch als hilfreich zu Herzen.
Was ich ihm vorwerfe und nicht verstehe: Wie kam es nach den Freundschaftsspielen und den Trainingsleistungen zu dieser Zusammensetzung der Anfangsmannschaft des FCK? Das ist für mich ein Rätsel, was er da gesehen hat, oder was ihm da eingeredet wurde.
Zuletzt geändert von Piranha am 14.08.2010, 15:44, insgesamt 1-mal geändert.
Ehrmann1
Beiträge: 62
Registriert: 20.06.2009, 15:32

Beitrag von Ehrmann1 »

Piranha hat geschrieben:
Ehrmann1 hat geschrieben:Was war eigentlich mit Stefan Kunz ?
Ist er von einem Osnabrücker angegriffen worden?
:?:
Ja, liegt im Koma.
deine dummen Kommentare kanst dir sparen!
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

Mach ich, wenn du dir deine dummen Fragen ersparst.
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Ehrmann1 hat geschrieben: deine dummen Kommentare kanst dir sparen!
Wenn Kuntz (nicht Kunz!) von einem Osnabrücker attackiert worden wäre, dann hätte man das wohl gelesen. Insofern dämliche Frage. In der Tat war es so, wie Altmeister es im Spielbericht erklärt.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Westkurvler
Beiträge: 671
Registriert: 20.08.2008, 13:57
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Westkurvler »

so aufgewacht nach meiner heimfahrt :D

9 spieler bekommen von mir die note 5-6

Amedick 1 und sippel 2-

ab der 90.minute holt sich jeder ne 2 ;)

sippel war nicht schuldlos beim 0:1 aber der ball is auch so scheiße geflogen un genau aufgesetzt vor sippel , also quasi machtlos.
des 2:3 ging schon mehr auf seine kappe, aber egal WIR SIND WEITER !!

un lachen jetzt über den KSC :lol: :lol:
meiin-schaatz-fck-gollum
Beiträge: 865
Registriert: 31.08.2008, 16:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von meiin-schaatz-fck-gollum »

Flo_OS hat geschrieben:Erstmal herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg sowie zum erreichen der 2.Runde.
Ein sehr sehr sehr glücklicher Sieg frü euch! :D Ihr müsst zugeben, dass wir es (zumindest nach der regulären Spielzeit) mehr verdient hätten weiterzukommen. Nunja Niederlage bleibt Niederlage und Sieg bleibt sieg :nachdenklich: Dann tut uns wenigstens den gefallen und holt euch den Pott ( an dieser stelle möchte ich meine Sympathien mit dem 1.FCK erwähnen) ^^ Viel Glück im weiteren Turnierverlauf und eine erfolgreiche Saison mit den besten Grüßen aus Osnabr
Bilder und Videos könnt ihr unter den jeweiligen Links in meiner Signatur begutachten :)
Danke auch von mir. Mannomann war das ein Spiel.
Bis fast zum Ende wünschte ich mich in ein dunkles Zimmer mit Bett.
Dann in der 93. min. der Ausgleich !
Dann endlich FUSSBALL ! 2 Tore und noch mal Spannung 5 min vor Schluss.
Jeder der nicht dabei war darf sich nun ärgern :x
Danke an die Stehkurve für wieder mal tolle Stimmung.
Bei den Sitzplätzen haperts ja da ein bisschen aber nachher waren auch wir nicht zu halten.
Danke für etliche Lacher an einen unbekannten Hintermann, ich sage nur
KINHÖFER RUHRPOTT-KANAKKKK !


Was ich im Internet las bestätigte sich auch prompt:
Osabrücker sind vielleicht das freundlichste bzw angenehmste Publikum weit und breit . Positiv gemeint. Viel Glück wünsch ich euch in Liga 2 !

Jetzt nahtlos an die Leistung der Verlängerung anknüpfen wenns in Köln wieder um Punkte geht !!
Antworten