
hey vielen dank nach Osna! Fairer sympatischer zeitgenosse!Ihr seid echt für jeden ein unangenehmer harter genger! schade das wir in der ersten runde aufeinander getroffen sind! hätte gerne noch öfters vom pokalschreck osnabrück gehört diese saison! Euch auch alles gute für die Liga!Zitat Flo_OS von Flo_OS am 14.08.2010, 14:26
Erstmal herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg sowie zum erreichen der 2.Runde.
Ein sehr sehr sehr glücklicher Sieg frü euch! Ihr müsst zugeben, dass wir es (zumindest nach der regulären Spielzeit) mehr verdient hätten weiterzukommen. Nunja Niederlage bleibt Niederlage und Sieg bleibt sieg Dann tut uns wenigstens den gefallen und holt euch den Pott ( an dieser stelle möchte ich meine Sympathien mit dem 1.FCK erwähnen) ^^ Viel Glück im weiteren Turnierverlauf und eine erfolgreiche Saison mit den besten Grüßen aus Osnabrück.
Saubere Analyse, der beste Beitrag in diesem Thread.-=knight=- hat geschrieben: Was lief falsch?
1. Bewegung ohne Ball
Das wohl größte Manko in der regulären Spielzeit. Der ballführende Spieler wird unglaublich oft alleine gelassen, freie Passwege werden nicht erlaufen. Führt zwangsläufig zum Ballverlust oder Fehlpass. Hier muss sich einiges ändern, falls wir in der Bundesliga bestehen wollen. In der ersten Hälfte der Verlängerung wurde dies besser gemacht, das Ergebnis ist allen bekannt.
2. Die Seitenwechsel
Seitenwechsel klappen bei uns fast nur hintenrum. Zu langsam, zu durchschaubar. Der Sinn eines Seitenwechsels ist schnell freie Räume zu nutzen. Entweder durch eine Flanke quer übers Feld, oder über schnelles Kurzpassspiel durchs Mittelfeld. Hintenrum dauert zu lange, das ist dann nichts anderes als "rechts klappts nicht, probieren wir es mal links".
3. Die Taktik
Schön und gut von hinten über die Außenbahnen spielen zu wollen. Dafür benötigt man schnelle Spieler die auch mal 2 Gegner vernaschen können und von der Grundlinie die Flanke rein bringen. Klappt aber anscheinend nicht so. Unsere Spieler laufen sich an der Außenlinie fest, die Osnabrücker mussten nur noch die Passwege zustellen und das wars. Mit unseren Spielern können wir schnelles Flügelspiel in der Bundesliga in dieser Form mE nicht erfolgreich praktizieren. Bereits nach den ersten Ballkontakten aus der Abwehr heraus ist unser kompletter Angriff vorhersehbar! Während wir noch in der eigenen Hälfte sind, weiß der Gegner schon an welchen Stellen er doppeln muss.
Wir müssen mE mehr über die Mitte spielen!
Gerne den ersten Pass zu den Außenverteidigern um das Spiel ein wenig in die Breite zu ziehen. Dann nach Raumgewinn aber wieder ins zentrale Mittelfeld! Dort, nach erfolgtem Raumgewinn und in der gegnerischen Hälfte kann man sich für die erfolgsversprechendere Außenbahn des Angriffs entscheiden. Vorteile sind wesentlich mehr Flexibiltät, mehr Anspielstationen (Innenverteidigung, Außenverteidiger, Flügelspieler und sogar evt. direkt durch die Mitte zu den Stürmern). Der Gegner kann sich schlechter auf den Angriff einstellen, die Flügelspieler laufen weniger Gefahr gedoppelt zu werden.
Na das hört man doch gerneFrank the tank hat geschrieben:
hey vielen dank nach Osna! Fairer sympatischer zeitgenosse!Ihr seid echt für jeden ein unangenehmer harter genger! schade das wir in der ersten runde aufeinander getroffen sind! hätte gerne noch öfters vom pokalschreck osnabrück gehört diese saison! Euch auch alles gute für die Liga!
Und nun dürft Ihr Euch küssen.Frank the tank hat geschrieben:hey vielen dank nach Osna! Fairer sympatischer zeitgenosse!Ihr seid echt für jeden ein unangenehmer harter genger! schade das wir in der ersten runde aufeinander getroffen sind! hätte gerne noch öfters vom pokalschreck osnabrück gehört diese saison! Euch auch alles gute für die Liga!Zitat Flo_OS von Flo_OS am 14.08.2010, 14:26
Erstmal herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg sowie zum erreichen der 2.Runde.
Ein sehr sehr sehr glücklicher Sieg frü euch! Ihr müsst zugeben, dass wir es (zumindest nach der regulären Spielzeit) mehr verdient hätten weiterzukommen. Nunja Niederlage bleibt Niederlage und Sieg bleibt sieg Dann tut uns wenigstens den gefallen und holt euch den Pott ( an dieser stelle möchte ich meine Sympathien mit dem 1.FCK erwähnen) ^^ Viel Glück im weiteren Turnierverlauf und eine erfolgreiche Saison mit den besten Grüßen aus Osnabrück.
Wobei ich schon glaube, dass Kurz gestern noch ein bisschen "probiert" hat. Gäbe es keine teschnisch/taktisch/sportlerische Mängel, wären wir nicht der FCK 2010. Rodnei fahrig, Bugera...ohne Worte, Tiffert abwesend. Und schon siehts mau aus. Aber das darf doch niemanden verwundern. Schön ist doch, dass die Einwechslungen den Erfolg gebracht haben. Mir kommt hier ein wenig zu kurz rüber, dass der FCK, und nicht der allesüberragende VfL Osnabrück das feld als Sieger verlassen hat.Piranha hat geschrieben:@Scheiß-fc-köln, hellboy, knight u.a.
Alles richtig. Niemand sollte den ersten Auftritt überbewerten.
Ich habe auch bewußt die Verantwortung bei dem/den Trainern gesucht.
Denn was gestern zu sehen war, hat nichts mit dem üblichen Versagen von höherklassigen Mannschaften bei Unterklassigen Außenseitern zu tun.
Hier war keine Unterschätzung oder "Faulheit" zu erkennen. Hier waren eindeutig technisch-sportliche Defizite zu erkennen, bei dem ein oder anderen sogar gegenüber ihrem ehemaligen Regionallige-Gegenspieler. ...
Piranha hat geschrieben:...
Richtig! Und warum kommen die Flügel und schnellen Leute nicht zum Zug?
Weil viel zu langsam und viel zu viel Ballkontakte zur Mittelfeldüberbrückung notwendig sind. Das direkte Spiel aus der erfolgreichen Abwehrbewegung unmittelbar in die Spitze, wie z.B. Löw mit der deutschen Nationalmannschaft vormacht, fehlt. Auch deshalb, weil Spieler wie Lakic ständig hinter ihren Abwehrspielern herschlappen.
...
Das ist ein weiterer Punkt: Kurz hat gestern GUT gewechselt, vor allem auch mal in einem fast erträglichen zeitlichen Rahmen.Piranha hat geschrieben:Anläßlich dieses Spiels kritisiere ich nur einen, den ich seit seiner Verpflichtung immer hoch gehalten habe, und zwar den Trainer Marco Kurz, wobei sich meine Kritik nur auf die ersten 80 Minuten bezieht, weil ich mir ab dann nicht mehr die Zeit von diesem Flachgekicke stehlen...
Sentimentalitäten mit der Meistermannschaft der 2. Liga kann sich der FCK nicht leisten. Bleibt nur zu hoffen, daß das Trainerteam aus den Ereignissen in Osnabrück schnell die richtigen Schlüsse zieht. Denn dieses 3:2 ist eine gefühlte Niederlage! Da hilft keine Schönrednerei.
Ja, liegt im Koma.Ehrmann1 hat geschrieben:Was war eigentlich mit Stefan Kunz ?
Ist er von einem Osnabrücker angegriffen worden?
Wenn Kuntz (nicht Kunz!) von einem Osnabrücker attackiert worden wäre, dann hätte man das wohl gelesen. Insofern dämliche Frage. In der Tat war es so, wie Altmeister es im Spielbericht erklärt.Ehrmann1 hat geschrieben: deine dummen Kommentare kanst dir sparen!
Danke auch von mir. Mannomann war das ein Spiel.Flo_OS hat geschrieben:Erstmal herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg sowie zum erreichen der 2.Runde.
Ein sehr sehr sehr glücklicher Sieg frü euch!Ihr müsst zugeben, dass wir es (zumindest nach der regulären Spielzeit) mehr verdient hätten weiterzukommen. Nunja Niederlage bleibt Niederlage und Sieg bleibt sieg
Dann tut uns wenigstens den gefallen und holt euch den Pott ( an dieser stelle möchte ich meine Sympathien mit dem 1.FCK erwähnen) ^^ Viel Glück im weiteren Turnierverlauf und eine erfolgreiche Saison mit den besten Grüßen aus Osnabr
Bilder und Videos könnt ihr unter den jeweiligen Links in meiner Signatur begutachten