
Genial! Was streichst du aber vorm nächsten Pokalspiel? Die Veranda? Das Dach würde ich mir fürs Finale aufheben.Der alte Bruno hat geschrieben:Nachdem gestern unser Garagentor bemalt wurde musste das klappen!
Danke und dicker Kuss nochmal an meinen Schatz!!!
http://www.youtube.com/watch?v=SKWjr57Hb-w
Nein,Westkurvenveteran hat geschrieben:Da ist im TV eine Gruppe gewesen, die ständig Fahnen geschwenkt hat.
Die ?
Vfl ist nicht Bambi.Westkurvenveteran hat geschrieben:Wieso Hass gegen Osna? Hasst du Bambi und Klopfer auch ?
Das waren nicht die Bayern. Und es dürfte wichtiger sein, die eigene Mannschaft nach vorne zu treiben ?
Naja, man sollte eine gesunde Mischung aus beidem finden. Mit dem Antreiben hats ja auch nicht so hinngehauen, Druck wurde erst ab der 60. Minute ungefähr gemacht. Vieleicht hätte man vorher schon mehr erreicht, wenn man die Unterstützung spielbezogener gestaltet hätte. Vieleicht.Westkurvenveteran hat geschrieben:Wieso Hass gegen Osna? Hasst du Bambi und Klopfer auch ?
Das waren nicht die Bayern. Und es dürfte wichtiger sein, die eigene Mannschaft nach vorne zu treiben ?
herzlichen Dank.PFALZADLER hat geschrieben:Wer die Tore noch nicht gesehen hat oder nochmal gerne sehen will bitte schön ...
http://www.sky.de/web/cms/de/fussball-d ... -video.jsp
Ja, geil wars und die Fans beider Seiten nach dem Spiel auch. Es war ne richtig gute gemischte Nachbesprechung bei guter und GÜNSTIGER Bratwurst und Bier.Mathias hat geschrieben:Ich denke, man sollte nicht darüber diskutieren wie man was besser machen könnte. Das haut eh nie hin.
Man sollte vielleicht darüber nachdenken, wie geil es gestern war! Denn geil war es allemal!
Wieso einfach, wenns auch kompliziert geht? Drei Buchstaben: FCK!
Mir hat auch noch nach dem Spiel ein Osnabrücker mein Bier übergekippt. Er kam von hinten und stieß mich an. Hatte ihn gar nicht kommen sehen. Als ich mich dann "bedankte", zeigte er mir auch noch den Stinkefinger. Aber, da ich im Gespräch mit Freunden war beließ ich es dabei.
Allerdings kam er fünf Minuten später wieder und ich sprach ihn darauf an.
Er beruhigte sich und gab mir sogar noch ein neues Bier aus.
Also das nenne ich fair!
Naja, dafür dauerte die Heimfahrt umso länger, da beim Westhofener Kreuz 'ne Baustelle war. Egal!
MIR hat's Spaß gemacht. Wer gestern keinen Spaß hatte ist ne arme Sau. Sorry!
Der alte Bruno hat geschrieben:Nachdem gestern unser Garagentor bemalt wurde musste das klappen!
Danke und dicker Kuss nochmal an meinen Schatz!!!
http://www.youtube.com/watch?v=SKWjr57Hb-w
Ich gebe dir völlig recht. Ein klares 4-0 für uns zur Halbzeit wäre echt langweilig gewesen. Entspannender schon - aber so war's halt FCKer (Steigerung von FCK). Ich krieg jetzt noch nen Adrenalinschub, wenn ich hier über gestern lese.Mathias hat geschrieben: MIR hat's Spaß gemacht. Wer gestern keinen Spaß hatte ist ne arme Sau. Sorry!
Red Devil hat geschrieben:Presseschau aus Hoffers Heimatland:
Constantini bezeichnete den Stürmer einst als "laufende Handgranate". Jetzt knallt er Kaiserslautern mit einem Doppelpack im Cup weiter.
Siehste richtig....wenn sich jemand bereit erklärt, auf den ich anmelden kann, tausch ich aber sofort gegen KL...Theo Gries hat geschrieben:Der alte Bruno hat geschrieben:Nachdem gestern unser Garagentor bemalt wurde musste das klappen!
Danke und dicker Kuss nochmal an meinen Schatz!!!
http://www.youtube.com/watch?v=SKWjr57Hb-w
Sehe ich das richtig, dass Du ein *hüstel* Landeshauptstadtkennzeichen in der Garage hast? Ich dachte, man klaut nur Fahnen...
Tobi sieht immer gut aus, aber Amedick ist hübscher.paulgeht hat geschrieben:Beim 1:0 sieht der Tobi Sippel nicht gut aus,
Man kann sich das Spiel natürlich auch schön saufen. Auch Osnabrück soll nicht unterschätzt werden. Aber seine Gefühlslage allein nach dem Endergebnis ausrichten, ist zu billig.Hellboy hat geschrieben:Ich gebe dir völlig recht. Ein klares 4-0 für uns zur Halbzeit wäre echt langweilig gewesen. Entspannender schon - aber so war's halt FCKer (Steigerung von FCK). Ich krieg jetzt noch nen Adrenalinschub, wenn ich hier über gestern lese.Mathias hat geschrieben: MIR hat's Spaß gemacht. Wer gestern keinen Spaß hatte ist ne arme Sau. Sorry!
Und bei aller berechtigter Kritik: In Osnabrück muss man im Pokal auch erstmal gewinnen. Das ist durchaus kein Selbstläufer. Nur weil wir gerade mal wieder unser erstes Bundesligaspiel seit Jahren vor uns haben, hauen wir nicht plötzlich alles weg, was nicht Barcelona oder Inter Mailand heißt.
Jedenfalls kann das Spiel gestern nur gut sein für alles, was kommt diese Saison. Denn wer's jetzt immer noch nicht kapiert hat:
DER FCK IST WIEDER DA!!!
Was die Mannschaft angeht, war das gestern wohl der bete Beweis, dass wir zumindest in der Breite gut besetzt sind. Es dürfte in der Startelf für Köln wohl einige Veränderungen geben - ich kann mir vorstellen, dass der Konkurenzkampf vor allem im MF und Sturm ziemlich heiß wird/ist...
Teilweise hast du da recht.Ich jedoch kann heute gar nicht mehr sprechen,höchstens "krächzen"Kse1985 hat geschrieben:Mal eben was zur Stimmung:
......Ich war gestern zumindest nach dem Spiel heiser. 70% der Anwesenden wohl nicht.
Dem ist nichts hinzuzufügen!Piranha hat geschrieben:Anläßlich dieses Spiels kritisiere ich nur einen, den ich seit seiner Verpflichtung immer hoch gehalten habe, und zwar den Trainer Marco Kurz, wobei sich meine Kritik nur auf die ersten 80 Minuten bezieht, weil ich mir ab dann nicht mehr die Zeit von diesem Flachgekicke stehlen lassen wollte.
Obwohl man den Auftritt in solch einem Pokalspiel nicht überbewerten sollte, war die Zweikampfschwäche der FCK-Spieler, auch in der Abwehr, und das fehlende Spielsystem unübersehbar. Ich frage mich, was die in der ganzen Vorbereitungszeit eingeübt haben, und wenn etwas geübt wurde, dann offensichtlich mit den falschen Spielern.
Ein Trainer darf sich nicht von eifrigen Freundschaftsspielern hinters Licht führen lassen. Er muß in der Lage sein, das Potenzial eines Spielers zu erkennen und, für einen Aufsteiger besonders wichtig, schon zu Beginn der Spielzeit eine schlagkräftige Truppe auf´s Feld schicken; denn Abstiegskadidaten mußten seit jeher ihre Punkte in der Frühzeit der Saison holen.
Die Einwechsespieler haben offensichtlich mehr als deutlich nachgewiesen, daß zwar die Spielereinschätzung von Kuntz richtig war, die des Trainers aber völlig daneben lag. Und auch Nemec ist für die Mannschaft wichtiger als Lakic, der das FCK-Spiel nach vorne durch Unbeweglichkeit und unnötige Fouls ständig zum Erliegen bringt. Es kann auch nicht sein, daß Simunic schlechter ist als die meisten in der FCK-Defensive. Von einem klugen Defensivspiel mit schneller Mittelfeldüberbrückung weit und breit nichts zu sehen. Nur amateurhaftes Kurzpaßgestochere. Ballannahme mangelhaft. Mittelfeld in der Offensivarbeit katastrophal!
Das Ergebnis täuscht und mag den ein oder anderen besänftigen. In Köln z.B. wäre nach solch einem Stellungsfehler von Sippel und dessen Umfallen wie ein nasser Mehlsack das Spiel am Ende deutlich, vielleicht sogar überdeutlich verloren gewesen. Das Spiel in Osnabrück war eigentlich auch schon verloren. Mehr Glück kann man nicht haben.
Es ist bezeichnend, daß die beiden Vorwitzigsten im Spielerkader auf dem Feld fast nichts bringen. Der eine ist Sippel (viel Arbeit für Ehrmann), der andere Amri. Letzterer stellt sich vor mit "Ich bin der Amri aus Mainz". So spielt er dann auch. Unterirdisch.
Diesen "blitzschnellen Offensivmann" hat der kleine Osnabrücker Verteidiger spielend abgehängt, so daß Amri nur noch wie einem kleinen Ballbub Geschubse einfiel. Auch beim Torschuß: Ein Spieler ohne Kopf. Vielleicht kommt er bei einem ordentlich eingeübten Defensivsystem besser zur Geltung.
Sentimentalitäten mit der Meistermannschaft der 2. Liga kann sich der FCK nicht leisten. Bleibt nur zu hoffen, daß das Trainerteam aus den Ereignissen in Osnabrück schnell die richtigen Schlüsse zieht. Denn dieses 3:2 ist eine gefühlte Niederlage! Da hilft keine Schönrednerei.
Ich denke, dem FCK würde es aber sicherlich gut tun, wenn man in naher Zukunft vorallem auf die Endergebnisse, und nicht ihr Zustandekommen achtet. Denn viel mehr als Osnabrück gestern gegen den FCK, werden wir in der Bundesliga auch nicht in die Waagschalen werfen können. Es ist doch so, dass sich die Mannschaft, übrigens auf diversen Positionen völlig neu aufgestellt, und nach dem Verlust von 3 Stammspielern, koplett neu positionieren muss. Klar dürfte auch sein, dass wir überwiegend nicht so auftrumpfen werden, wie in der vergangenen Saison. Beim FCK hat sich gestern sicherlich niemand mit Ruhm bekleckert. Aber man sollte schon noch abwarten, bevor man sich ins Hemd macht. Unsere Mannschaft unterliegt bestimmt nicht mehr oder weniger Defiziten, als die Bundesligisten, mit denen wir uns auf Augenhöhe bewegen. Keine Frage, da muss zukünftig mehr kommen. Das es für uns nicht einfach wird, auch gestern nicht, ist aber eine Selbstverständlichkeit.Piranha hat geschrieben:
Man kann sich das Spiel natürlich auch schön saufen. Auch Osnabrück soll nicht unterschätzt werden. Aber seine Gefühlslage allein nach dem Endergebnis ausrichten, ist zu billig.
Die Schwächen der Mannschaft und einzelner Spieler waren zu deutlich, die Mannschaftsaufstellung zu krass verfehlt und das Spielsystem überdeutlich nicht vorhanden, als daß man sagen könnte, Schwamm drüber, Hauptsache weiter. Wenn der FCK die besseren Spieler nicht hätte, bräuchte sich niemand aufzuregen. Aber hier frage ich mich ernsthaft: Was haben die "Fachmänner" im "Trainerstab" gesehen?
Du sagst es selbst: In Köln muß eine andere Mannschaft auflaufen. Sonst wird´s im Laufe der Saison lengweiliger als du dir vorstellen kannst.
Okay, das war das erste Pflichtspiel der Saison, und wir haben den Start klassisch verpennt. Das passiert. Jedenfalls ist dann irgendwas geschehen, dass die Mannschaft die letzte Viertel Stunde und in der Verlängerung Gas gegeben hat, obwohl es eigentlich aussichtslos war - dafür ist sie belohnt worden. Letztendlich macht mich nicht das Ergebnis optimistisch, sondern der Weg dorthin. Und da haben für mich die "Fachmänner" im "Trainerstab" gesehen, dass es nicht läuft, und mit den Einwechslungen die richtigen Impulse gesetzt. Dafür ist ein Trainer da. Wegen 75 beschissener Minuten die komplette Vorbereitung und die Urteilsfähigkeit des Trainers in Frage zu stellen, finde ich zu billig. Und das hat mit Schönsaufen nix zu tun.Piranha hat geschrieben:Man kann sich das Spiel natürlich auch schön saufen. Auch Osnabrück soll nicht unterschätzt werden. Aber seine Gefühlslage allein nach dem Endergebnis ausrichten, ist zu billig.Hellboy hat geschrieben:blablabla
Die Schwächen der Mannschaft und einzelner Spieler waren zu deutlich, die Mannschaftsaufstellung zu krass verfehlt und das Spielsystem überdeutlich nicht vorhanden, als daß man sagen könnte, Schwamm drüber, Hauptsache weiter. Wenn der FCK die besseren Spieler nicht hätte, bräuchte sich niemand aufzuregen. Aber hier frage ich mich ernsthaft: Was haben die "Fachmänner" im "Trainerstab" gesehen?
Du sagst es selbst: In Köln muß eine andere Mannschaft auflaufen. Sonst wird´s im Laufe der Saison lengweiliger als du dir vorstellen kannst.