Keine Entscheidung ist auch eine Entscheidung!
Der Aufsichtsrat hat Stefan Kuntz seinen Willen erfüllt und macht Fritz Grünewald zum neuen Vorstand, Marketing und Unternehmensentwicklung, das war ja auch der Kompromissvorschlag, der aus gewissen Kreisen kam, als Fritz Grünewald als direkter Nachfolger für Ohlingers Posten einen Aufschrei verursachte.
Ohlinger verlängert erst mal bis Jahresende, eine Lösung, mit der die Finanzwächter und Mahner erst einmal beruhigt werden. Aber was dann?
Ein Neuer, der erst zum Januar kann? Noch keiner gefunden? Oder doch überhaupt erst einmal die JHV und dann wird man sehen?
Finanziell wird das schon eng genug. Das Jahr 2009/10 wird sicher nicht mit einem Plus abschließen, ich schätze ein Minus in Höhe der Stadionmiete, die dann als Erklärung für das Volk herhalten muss.
Und dieses Jahr wird es noch knapper. Das Budget ist eigentlich jetzt schon überzogen und wenn auch einige sagen, dass Theiss Naturwaren richtig viel Geld in den Verein pumpt, sogar mehr als die DVAG, glaub ich das erst, wenn ich es in den Büchern sehe.
Die ganze Kalkulation geht nur auf, wenn es sportlich läuft. Also hoffen wir auf schnelle gute Ergebnisse, ein frühes Etablieren im Mittelfeld, um eine gewisse Sicherheit zu bekommen und viele Pokalrunden mit Heimspielen, um die Kasse zu füllen.
Ich bin gespannt, ob es überhaupt einen Nachfolger für Ohlinger geben wird, denn ich hab so ein Gefühl, ähnlich wie Playball, dass sich das Unternehmen FCK mit FG als Unternehmen aufstellen wird, mit den entsprechenden Strukturen. Der Finanzpartner wird dann den 3. Vorstand in der Kapitalgesellschaft FCK besetzen.
@Paul & Friends
Sollte ich jetzt einige Erwartungen nicht erfüllt haben, bewege ich mich aber in guter Gesellschaft!
