Forum

Fritz Grünewalt wird neuer Marketing-Vorstand (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
JochenG

Beitrag von JochenG »

Aebbes hat geschrieben: Ich denke eher, es wird im nächsten Jahr einen dritten Vorstand geben.
Wieso erst im nächsten Jahr einen dritten Vorstand?
Vorstandsvorsitzender: Stefan Kuntz
Vorstand (Finanzen): Dr. Johannes Ohlinger
Vorstand (Unternehmensentwicklung und Marketing): Fritz Grünewalt

Gilt wohl ab dem 1. August 2010 so.
Aebbes
Beiträge: 561
Registriert: 12.04.2007, 00:34

Beitrag von Aebbes »

JochenG hat geschrieben:
Aebbes hat geschrieben: Ich denke eher, es wird im nächsten Jahr einen dritten Vorstand geben.
Wieso erst im nächsten Jahr einen dritten Vorstand?
Vorstandsvorsitzender: Stefan Kuntz
Vorstand (Finanzen): Dr. Johannes Ohlinger
Vorstand (Unternehmensentwicklung und Marketing): Fritz Grünewalt

Gilt wohl ab dem 1. August 2010 so.
Weil hier schon (fast) davon ausgegangen wird, dass Grünewalt auch den Ohlinger-Bereich (Finanzen) übernimmt und es bei 2 (wie bisher) Vorständen bleibt.
sportreport78
Beiträge: 1021
Registriert: 21.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Baden

Beitrag von sportreport78 »

JochenG hat geschrieben:
Paul hat geschrieben:Haha, ich erwarte minütlich den Login von gewissen Usern und dann "zack, zack, zack". ..
Paul, und das war jetzt ein sinnvoller Kommentar :?:

Nun ja, salomonische Entscheidung. Grünewalt wird Vorstand für "Unternehmensentwicklung". Ich dachte wir seien ein Verein :?:
Aber OK, solange er die Finger von den Finanzplanungen lässt und Dr. Ohlinger als Gegengewicht erhalten bleibt, eine (vermutlich) teure aber akzeptable Lösung.

Die Fragen die sich ergeben lauten:
1. Warum hat Dr. Ohlinger seine Meinung geändert?
2. Warum nur bis zum Jahresende (JHV überleben ???)
3. Wie soll der Finanzplan abgegrenzt werden, wenn Entscheidungen über den 31. Dezember hinaus getätigt werden?
Berechtigte Fragen, JochenG. Hat SK Dr. Ohlinger gebeten, bis 31.12. weiterzumachen? Oder war das der Aufsichtsrat? Macht er darüberhinaus doch noch weiter? Oder steht der Neue bereits in den Startlöchern für 1.1.? Unsere finanzielle Situation ist mit Sicherheit auch abhängig von einem erfolgreichen sportlichen Abschneiden in dieser Saison. Inwieweit man Dr. Ohlinger für die JHV benötigt, weiß ich nicht. Vielleicht gibt es auch noch einige offene Punkte, in die Dr. Ohlinger fest integriert ist, und die es bis 31.12. abzuschließen gilt. Möglicherweise gibt es auf der JHV eine Entlastung für ihn für Entscheidungen bis 31.12. (unüblich, gebe ich zu, wie soll man entlasten für die Zeit zwischen JHV und Jahresende), alles weitere trägt Vorstand/AR?
Toor auf dem Betzenberg!! Wir schalten um zu Hans-Reinhard Scheu.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Assassin67 hat geschrieben:
Seb hat geschrieben:Was ist denn bitte ein "Marketingvorstand"?

Ich hatte eher auf einen Finanzvorstand und somit echten Nachfolger von Ohlinger gehofft. So könnte es ein weiterer Schritt zur Alleinherrschaft von Stefan Kuntz werden.

mal ganz Ketzerisch gefragt : na und ?
mal vernünftig gefragt: Und was nach Kuntz ? Vakuum ?

Man könnte meinen, wir haben aus unserer Vergangenheit gelernt. Aber so wie Löw mit der gleichen Taktik wie 2008 das gleiche Ergebniss erzielt hat, so wird man hier immer wieder einer Person blind vertrauen.

Ich sage nicht, das Kuntz das Vertrauen nicht wert ist. Aber blindes Vertrauen ist er nicht wert. DAS hat uns schon mal fast den Arsch gekostet.


Solche Beiträge machen mich wütend und lassen mich fragen, ob wir vor 12 Jahren vergeblich ausgepfiffen, beschimpft und verhöhnt wurden.

Wer aus der Geschichte nicht lernt, ist dazu verurteilt, sie zu wiederholen.

@palm: An was, frage ich dich, will man einen Manager der Vorstandsetage messen bzw. seine Qualifikationen einschätzen, wenn nicht an seiner bisherigen Arbeit ? Mir fehlen die Worte anhand solcher Aussagen.....
Zuletzt geändert von Westkurvenveteran am 09.07.2010, 12:37, insgesamt 1-mal geändert.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

@JochenG und sportreport

Das sind auch für mich die Fragen, die bei dieser Meldung aufkommen. Ich bin mal auf die offizielle Presseerklärung gespannt.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Wenn jetzt noch ein geeigneter Nachfolger für den Finanzvorstand gefunden werden kann, kann das eine gute Gesamtlösung werden.
Zwei dem Wesen nach grundverschiedene Themen von ebenso verschiedenen Personen verantwortlich bearbeiten zu lassen, ist logisch.

Willkommen in der Hölle, Fritz !
Und viel Erfolg !
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Aebbes
Beiträge: 561
Registriert: 12.04.2007, 00:34

Beitrag von Aebbes »

Westkurvenveteran hat geschrieben: mal vernünftig gefragt: Und was nach Kuntz ? Vakuum ?

Man könnte meinen, wir haben aus unserer Vergangenheit gelernt. Aber so wie Löw mit der gleichen Taktik wie 2008 das gleiche Ergebniss erzielt hat, so wird man hier immer wieder einer Person blind vertrauen.

Ich sage nicht, das Kuntz das Vertrauen nicht wert ist. Aber blindes Vertrauen ist er nicht wert. DAS hat uns schon mal fast den Arsch gekostet.


Solche Beiträge machen mich wütend und lassen mich fragen, ob wir vor 12 Jahren vergeblich ausgepfiffen, beschimpft und verhöhnt wurden.

Wer aus der Geschichte nicht lernt, ist dazu verurteilt, sie zu wiederholen.

@palm: An was, frage ich dich, will man einen Manager der Vorstandsetage messen bzw. seine Qualifikationen einschätzen, wenn nicht an seiner bisherigen Arbeit ? Mir fehlen die Worte anhand solcher Aussagen.....
Sieh es mal aus der Sicht von Stefan Kuntz.
Würdest Du einen überkritischen und immer Parolie bietenden Vorstandskollegen holen, oder jemand mit dem Du jeden Tag gerne arbeitest und der (hoffentlich) ehrlich zu Dir ist?

Für Kritik und "Stop"-Schilder ist immer noch der Aufsichtsrat verantwortlich.
Dort muss es "stimmen".
playball
Beiträge: 508
Registriert: 04.11.2006, 03:38

Beitrag von playball »

Was ist denn Unternehmensentwicklung? Das ist ein BWL Wort, dass man braucht, wenn einem nix mehr einfaellt. So weit sind wir hoffentlich nicht. Oder ist das ein Fingerzeig zur AG? Bloss nicht, sonst packe ich alle Kaliber an Munition aus, die ich habe.

Ahem, Marketing? Marketing ist doch die absolute Staerke von Kuntz und er verkauft den FCK gut nach aussen. Und der FCK ist gerade dann stark, wenn er durch eine Person verkoerpert wird, die weiss, was Fussball ist, also Kuntz.
Ich ziehe generell den Hut vor Kuntz‘ Leistungen. Doch das Finanzwesen ist nicht seine Staerke. Das war ein Verdients Ohlingers, den ich lange kritisch betrachtet habe, aber der im stillen Kaemmerlein ohne sich selbst darzustellen, sehr serioes gearbeitet hat. Man bekommt es auch an den Reaktionen im Umfeld mit, der Mann ist respektiert und hat den FCK nach vorne gebracht.

Vor allem ist Ohlinger der erste Mann beim FCK, der Ahnung von Geld hatte. Noch nie hatte der FCK einen, der nur annaehernd mit Geld umgehen konnte. Am Geldhahn waren bisher immer nur Pfeifen und gerade seit dem Jahrtausendwechsel hatten wir Jahrhundertpfeifen, die so blind waren, dass es aus meiner Sicht schon kriminell war. Ohlinger hat hier das Ruder gedreht.

Wieso ersetzt man jetzt einen solchen Mann, wenn auch mit Uebergangszeit, mit einem Marketingmann? Ach ja, Unternehmensentwicklung auch noch. Ich verstehe das nicht ganz, sorry. Wie gesagt, hier haben wir mit Kuntz einen sehr guten Mann, wir brauchen einen Gegenpol bei den Finanzen, durchaus auch ein Mann mit Ecken und Kanten, und ein Mann, der Unantastbar ist. Gruenewalt mit seinen 33 Jahren kann das kaum sein.

Hier wurde das Wort Alleinherrschaft bereits recht schnell genannt. Bei allem Respekt und bei aller Dankbarkeit an Kuntz. Man sollte sich in der Tat mal fragen, wie viele Gefolgsleute er mittlerweile um sich hat. Es ist zwar legitim und oftmals richtig, wenn ein Vorstand alle Leute um sich schert, aber wir wissen, dass Fussball ein kurzlebiges Geschaeft ist, und dass ein Personenwechsel einen Verein irgendwann mal ganz schnell handlungsunfaehig machen kann. Lernt aus der Vergangenheit und denkt an die Zukunft. Daher sollten Vorstand und Aufsichtsrat durchaus heterogen besetzt sein.


Ein eventueller dritter Vorstand langfristig? Ich dachte, wir brauchen Spieler, keinen Wasserkopf.

Sorry fuer meine Skepsis, aber hier bin ich nicht so ueberzeugt.
emWaltersoiFritz
Beiträge: 1367
Registriert: 03.02.2009, 14:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: FFM

Beitrag von emWaltersoiFritz »

JochenG hat geschrieben: Nun ja, salomonische Entscheidung. Grünewalt wird Vorstand für "Unternehmensentwicklung" ... und Dr. Ohlinger als Gegengewicht erhalten bleibt, eine (vermutlich) teure aber akzeptable Lösung.

Die Fragen die sich ergeben lauten:
1. Warum hat Dr. Ohlinger seine Meinung geändert?
2. Warum nur bis zum Jahresende (JHV überleben ???)
Vielleicht sieht der (Teile des) AR das ähnlich wie Du und möchte - als Bedingung für die Akzeptanz von FG - einen ausgewiesenen Finanzexperten haben. Ich hoffe nur, daß sich dann nicht eine ungünstige 2:1 Konstellation auf Vorstandsebene ergibt.
Wer jetzt den Weg zum Teufel wagt, wird gnadenlos vom Berg gejagt..!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Sehr schön. der G-Man ist noch nicht offiziell im Amt bestätigt, wirkt aber schon fleissig. Das verspricht doch so einiges.

Willkommen an Bord Fritz, zeig was du kannst.
Es gibt immer was zu lachen.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Schlossberg hat geschrieben:Wenn jetzt noch ein geeigneter Nachfolger für den Finanzvorstand gefunden werden kann, kann das eine gute Gesamtlösung werden.
Zwei dem Wesen nach grundverschiedene Themen von ebenso verschiedenen Personen verantwortlich bearbeiten zu lassen, ist logisch.

Willkommen in der Hölle, Fritz !
Und viel Erfolg !
Da stimme ich mal zu. Also die "Dreier - Lösung" find ich auch gut.
Kuntz wird weiterhin repräsentieren - kann er ja gut, aber die Arbeit im Hintergrund wird ihm von Grünewalt zugetragen.
Ohlinger verlängert - bis ein geeigneter Nachfolger gefunden ist.
Aber bei der Troika (die hoffentlich vom AR gut kontrolliert wird), sollte es dann aber auch bleiben.
Wie hier schon richtig beschrieben, wir brauchen eine gute, ausgewogene Führung - keinen Wasserkopf. 8-)
betze-weck
Beiträge: 1598
Registriert: 15.03.2007, 19:52
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von betze-weck »

Zunächst ist es gut zu sehen, dass Grünewalt nicht für die Finanzen zuständig ist, sondern für einen Bereich, welcher seinen (Vor-)Kenntnissen entspricht. Bleibt jedoch die Frage zu beantworten, ob man für den Bereich Marketing unbedingt in den Vorstand muss....

Am meisten interessiert mich jedoch weiterhin, was auf dem für mich wichtigsten Posten, nämlich dem von Dr. Ohlinger, passiert. Hat man einen geeigneten Fachmann als Nachfolger gefunden, der aber noch woanders in Lohn und Brot steht und somit erst zum 01.01.2011 verfügbar ist? Oder wird dieser Bereich dann doch an Grünewalt übertragen?

Last but not least @FG: Herzlich willkommen beim und viel Erfolg für den FCK!
Zuletzt geändert von betze-weck am 09.07.2010, 13:03, insgesamt 2-mal geändert.
FCK - Die wohl effektivste Domina der Welt!
Bild
Erik
Beiträge: 570
Registriert: 24.08.2006, 18:31
Wohnort: La Promilla
Kontaktdaten:

Beitrag von Erik »

Wow, was 'ne Meldung... hatte schon Angst vom Sommerloch verschluckt zu werden... Herzlich Willkommen an Bord Fritz, viel Erfolg auf dem heiligen Berg! :teufel2:

Klasse das Dr. Ohlinger noch ein halbes Jahr dranhängt, gibt bisschen mehr Luft zum sondieren und Nachfolger finden.
_______________http://www.wild-devils-trexico.de_______________
Bild
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

JochenG hat geschrieben:
Paul hat geschrieben:Haha, ich erwarte minütlich den Login von gewissen Usern und dann "zack, zack, zack". ..
Paul, und das war jetzt ein sinnvoller Kommentar :?:
Definitiv "NEIN".
Aber er ist den unendlichen Dialogen, die manchmal auch zu Monologen wurden, geschuldet. Im Vorgängerthread wurde das Thema aus meiner ärmlichen Sichtweise so totgeredet, das kann ich gar nicht mehr in Worte fassen. Meist (leider) im Übrigen auf eine Art und Weise, die mich als "Normaluser" keinen Zentimeter weiterbrachten.

Die Lage scheint nun doch klarer denn je: Kuntz hat sich durchgesetzt mithilfe zumindest eines Teils des AR. Gleichzeitig gibt es aber ein gewisses kritisches Gegengewicht, was Ohlinger zumindest eine Zeit lang halten konnte. Am interessantesten an der Meldung aber ist die Betitelung von Grünewalts Vorstandsposten. Das spricht Bände... und wahrlich keine guten.
Nach dieser Meldung ist selbst mir klar, dass das eine offene Kampfbesetzung ist. Von Rossos Beiträgen ausgehend müsste man demnächst den ein oder anderen Rücktritt erwarten dürfen (was es nicht besser macht).

Nichtsdestotrotz kann es passieren, dass Grünewalt einen guten Job macht, oder? Völlig davon abgenabelt, was diese Besetzung für die Machtverhältnisse im Verein bedeutet.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

FCK-Ralle hat geschrieben:@JochenG und sportreport

Das sind auch für mich die Fragen, die bei dieser Meldung aufkommen. Ich bin mal auf die offizielle Presseerklärung gespannt.
Auf die offizielle Pressemeldung brauchst du nicht gespannt sein. Du wirst nämlich genau das zu hören bekommen, was du hören sollst. Das ist etwas was mich schon länger so richtig anwidert. Die Salamitaktik um uns darauf vorzubereiten, was wir zu schlucken haben. Und das nächste was kommt ist die Vermarktung des Stadionnamens.
Mir kann hier ganz bestimmt keiner vorwerfen, daß ich gegen die - bisher zweifellos sehr gute - Arbeit von SK moniert hätte. Ganz im Gegenteil. Aber langsam fange ich schon selber an zu spinnen und sehe eine "Verdunkelungsgefahr".
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
dem fritz seine erben
Beiträge: 1809
Registriert: 14.05.2008, 13:49

Beitrag von dem fritz seine erben »

Weschtkurv hat geschrieben:
Schlossberg hat geschrieben:Wenn jetzt noch ein geeigneter Nachfolger für den Finanzvorstand gefunden werden kann, kann das eine gute Gesamtlösung werden.
Zwei dem Wesen nach grundverschiedene Themen von ebenso verschiedenen Personen verantwortlich bearbeiten zu lassen, ist logisch.

Willkommen in der Hölle, Fritz !
Und viel Erfolg !
Da stimme ich mal zu. Also die "Dreier - Lösung" find ich auch gut.
Kuntz wird weiterhin repräsentieren - kann er ja gut, aber die Arbeit im Hintergrund wird ihm von Grünewalt zugetragen.Ohlinger verlängert - bis ein geeigneter Nachfolger gefunden ist.
Aber bei der Troika (die hoffentlich vom AR gut kontrolliert wird), sollte es dann aber auch bleiben.
Wie hier schon richtig beschrieben, wir brauchen eine gute, ausgewogene Führung - keinen Wasserkopf. 8-)
Ok, aber dafür bräuchten wir keinen Vorstandsposten. :wink:
Mir scheint, dass hier nach einem längeren Diskussionsprozeß ein halbwegs gangbaraer Kompromiss gefunden wurde, der das eigentliche Thema "Ohlinger - (Finanzvorstand)- Nachfolger" aufgrund mangelnder Einigkeit in der Führungsetage erstmal etwas verschoben hat.
Es gab offensichtlich ernste Bedenken, Fritz Grünwalt jetzt zum Nachfolger Dr. Ohlingers als Finanzvoirstand zu machen. Andererseits wollte SK auf ihn nicht verzichten (aus welchen Gründen auch immer). Mir sieht das im günstigen Falle nach einer Art Probezeit aus, im ungünstigen Falle wird jetzt mindestens ein Stuhl frei).
Just my two cents.
Zuletzt geändert von dem fritz seine erben am 09.07.2010, 13:19, insgesamt 1-mal geändert.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Keine Entscheidung ist auch eine Entscheidung!
Der Aufsichtsrat hat Stefan Kuntz seinen Willen erfüllt und macht Fritz Grünewald zum neuen Vorstand, Marketing und Unternehmensentwicklung, das war ja auch der Kompromissvorschlag, der aus gewissen Kreisen kam, als Fritz Grünewald als direkter Nachfolger für Ohlingers Posten einen Aufschrei verursachte.
Ohlinger verlängert erst mal bis Jahresende, eine Lösung, mit der die Finanzwächter und Mahner erst einmal beruhigt werden. Aber was dann?
Ein Neuer, der erst zum Januar kann? Noch keiner gefunden? Oder doch überhaupt erst einmal die JHV und dann wird man sehen?
Finanziell wird das schon eng genug. Das Jahr 2009/10 wird sicher nicht mit einem Plus abschließen, ich schätze ein Minus in Höhe der Stadionmiete, die dann als Erklärung für das Volk herhalten muss.
Und dieses Jahr wird es noch knapper. Das Budget ist eigentlich jetzt schon überzogen und wenn auch einige sagen, dass Theiss Naturwaren richtig viel Geld in den Verein pumpt, sogar mehr als die DVAG, glaub ich das erst, wenn ich es in den Büchern sehe.
Die ganze Kalkulation geht nur auf, wenn es sportlich läuft. Also hoffen wir auf schnelle gute Ergebnisse, ein frühes Etablieren im Mittelfeld, um eine gewisse Sicherheit zu bekommen und viele Pokalrunden mit Heimspielen, um die Kasse zu füllen.

Ich bin gespannt, ob es überhaupt einen Nachfolger für Ohlinger geben wird, denn ich hab so ein Gefühl, ähnlich wie Playball, dass sich das Unternehmen FCK mit FG als Unternehmen aufstellen wird, mit den entsprechenden Strukturen. Der Finanzpartner wird dann den 3. Vorstand in der Kapitalgesellschaft FCK besetzen.

@Paul & Friends
Sollte ich jetzt einige Erwartungen nicht erfüllt haben, bewege ich mich aber in guter Gesellschaft! :D
Hasta la Victoria - siempre!
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Mac41 hat geschrieben: @Paul & Friends
Sollte ich jetzt einige Erwartungen nicht erfüllt haben, bewege ich mich aber in guter Gesellschaft! :D
Passt schon Mac. Ich möchte auch nur nochmal betonen (wegen der "Friends"), dass ich stets für mich spreche, frei heraus, ohne Insiderwissen und ohne Vorabpräferenz für irgendeine Partei - außer den FCK an sich!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Mit Friends meine ich die User, die ähnlich wie du auf Kommentare der Nicht-Jubel-Perser-Fraktion warten. :teufel2:
Hasta la Victoria - siempre!
lembi2
Beiträge: 115
Registriert: 22.04.2010, 22:07

Beitrag von lembi2 »

playball kannst du net ma ruhig sein? *** und prahlst hier immer mit insiderwissen und ***
Zuletzt geändert von Thomas am 09.07.2010, 13:42, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Pöbelei gelöscht. Forumsregeln beachten!
joff
Beiträge: 134
Registriert: 03.12.2006, 12:08
Wohnort: Köln

Beitrag von joff »

Guter Kompromiß.
Der Vorstand konnte sich gegen Kuntz durchsetzten und gleichzeitig bekommt dessen Knadidat aber auch eine Chance.
Grünewalt kann jetzt beweisen, dass er die angepriesenen Fähigkeiten hat. Zeit genug hat er. Und wenn er seinen Job ordentlich macht, hat er auch mehr verdient und Kuntz bekommt seinen Willen.
Versagt er, richtet er in dieser Position keinen Schaden an.
Ebenfalls ein feiner Zug von Ohlinger, solange noch im Amt zu bleiben und sowmit den Druck zur Besetzung rauszunehmen.
Danke an die Aufsichtsratmitgliedern die Kuntz gegenüber standhaft blieben und danke an S. Kuntz für die Bereitschaft zum Kompromiss.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

lembi2 hat geschrieben:playball kannst du net ma ruhig sein? *** und prahlst hier immer mit insiderwissen und ***
@ Mänges,
hast du jetzt einen Verschwörungs- und Pöbelaccount seid April?
10*Verschwörung FSV und 2*Pöbeln?
Hasta la Victoria - siempre!
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Westkurvenveteran hat geschrieben:Man könnte meinen, wir haben aus unserer Vergangenheit gelernt. Aber so wie Löw mit der gleichen Taktik wie 2008 das gleiche Ergebniss erzielt hat, so wird man hier immer wieder einer Person blind vertrauen.
Der Löw-Vergleich hinkt etwas... und das mit der gleichen Taktik kann wohl kaum dein Ernst sein. Aber das hat (also) nichts mit dem Thema hier zu tun.

Was mich interessiert: Wieso sind manche der Meinung, dass Ohlinger nur über die JHV an Bord bleiben soll? Was soll sich Kuntz davon versprechen?
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

FCK58 hat geschrieben:
FCK-Ralle hat geschrieben:@JochenG und sportreport

Das sind auch für mich die Fragen, die bei dieser Meldung aufkommen. Ich bin mal auf die offizielle Presseerklärung gespannt.
Auf die offizielle Pressemeldung brauchst du nicht gespannt sein. Du wirst nämlich genau das zu hören bekommen, was du hören sollst. Das ist etwas was mich schon länger so richtig anwidert. Die Salamitaktik um uns darauf vorzubereiten, was wir zu schlucken haben. Und das nächste was kommt ist die Vermarktung des Stadionnamens.
Nun ja zumindest erhoffe ich mir dadurch ein paar mehr Hintergrundinformationen. Wobei dafür ist ja nun schon eher DBB zuständig. :wink:
Sollte da nur Lobhudelei drin stehen interessierts mich nicht. Ich will wissen warum Gründewald, und warum fürs Marketing und co. Was ist mit den Finanzen? Warum verlängert Ohlinger doch? (Was ich persönlich super finde!) Und was ist nach dem 1.1.? Kommt ein dritter Mann in der Vorstand und wenn ja, warum?
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Hoffentlich ist bald wieder Fussball... :wink:
Gesperrt