tommyleon hat geschrieben:Ich finde es in Ordnung diese Saison , anläßlich des 110 jährigen Jubiläums , das alte Logo zu verwenden, plädiere aber dafür , dann wieder das gewohnte Logo einzusetzen.
Und so könnte es doch auch gemeint sein, wenn man sich den fck.de-Text dazu durchliest. Ich gebe zu, er lässt es irgendwie auch offen, aber es scheint mir doch, dass es speziell zur nächsten Saison aufgrund erwähnter Ereignisse so sein soll, dann aber wieder "normal".
@Mac
Ich versteh die Aufregung immer noch nicht. Man kann über die Geschmackssache streiten. Aber was ist so schlimm an dieser "Kampagne", an diesem Motto? Gab es hier nicht sogar schon Threads wo überlegt wurde, wie man unsere Tradition etwas mehr ins Rampenlicht schieben könnte, wie man sich eben auch damit vermarkten kann?
Ich behaupte, wenn St.Pauli das so oder ähnlich machen würde, würden sich hier 99 % darüber aufregen, dass wir wieder mal nicht diese blendende Idee hatten. Und ja, natürlich sind wir zum Glück nicht St.Pauli....
Ich versteh auch nicht, warum sich tausende das "Traditionsshirt" gekauft haben.... irgendwo müssen diese Leute doch sein oder haben sie es nur erstanden, um es aus dem Verkehr zu ziehen? Das jetzt als Traditionslogo gewählte "Objekt" hat eine gewisse Nähe zum eigentlich aktuellen Logo, es hat aber gleichzeitig etwas "Altes" an sich, was für mich eher symbolisch an die lange FCK-Geschichte erinnern soll - quasi eine Art Platzhalter.
Ob man nun den gesammten Vereinsauftritt dahingehend optisch anpassen muss, ist diskutabel, aber was ist so aufwendig daran, digital einen Farbton zu ändern, ein Logo zu ersetzen und alle offiziellen Dokumente zu kopieren (ein Backup wäre gut) und die Briefköpfe anzupassen. Wenn die Verwaltung des FCK gut organisiert ist, ist das ne Sache von einem Tag, oder? Und dieser Aufwand könnte sich doch lohnen, denn drüber geredet wird schonmal eifrig... das ist der erste gute Weg hin zu einer funktionierenden Kampagne. Ich sehe es nicht als "Verramschen" der Tradition und ich denke auch nicht, dass es auch nur im Ansatz so gemeint war!