Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Marky » 23.04.2007, 15:28


Daniel hat geschrieben:Die Überschrift im heutigen Kicker heißt übrigens:

Der neue Trainer scheint gefunden:Warten auf Sforza

Sinngemäß steht drin,dass Funkel bis Saisonende bleibt, Sforza angeblich kommen soll, er aber zuerst seine Arbeit in Luzern krönen will und zwar mit dem Klassenerhalt und er die Mannschaft im Duell gg. FC Zürich noch ins Pokalfinale führen will!
Außerdem steht drin,dass es für Meißner und Macho z.B. klar sein soll, dass der Aufschwung am Trainerwechsel liegt (fehlendes Alibi,die Spieler müssen sich für die neue Saison empfehlen,wenn sie bei Lautern bleiben wollen,etc.)
Meißner wird sogar so zitiert:
"Viele Spieler treten jetzt ganz anders auf, haben den Kopf frei. Vielleicht wäre es 14 Tage früher besser gewesen..."


Danke Daniel!
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon Vincent » 23.04.2007, 15:58


Aragorn hat geschrieben:In Foren des FC Luzern gibt es auch Anti-Sforza Beiträge..

Hier mal ein Beispiel aus der Schweiz:

Sforza ist ein Sturer Bock....

Und ein egozentrisches Arschloch

Luzern braucht einen richtigen Trainer, der auch die Lizenzen besitzt und dazu noch Trainererfahrung hat. Ich persöndlich finde, vom FCL-Vorstand ist es absolut nicht korrekt was da für ein Affentheater betrieben wird.
Nur weil Stierli den harten Mann spielen will, muss der ganze Klub darunter leiden (der überigens eine absolute Traumsaison hingelegt hat!).
Mit Mut hat das gar nichts zu tun, sondern meiner Meinung nach eher mit Dummheit! Da sind wir endlich aufgestiegen und haben Seriösität bewiesen, dann muss durch so eine Aktion der Ruf des FCL schon wieder leiden Shocked

Es gibt andere gute Lösungen für einen Trainer, z.B.: RVE, Seeberger, Andermatt

Ich hoffe, dass der FCL sich auch unter diesen Umständen in der Super League gut beweisen wird. Ich werde das Team immer unterstüzen auch wenn ich über gewisse Lösungen des Vorstandes nicht zufrieden bin.

in diesem Sinne --- Hopp Luzern!


Das ist aber stark verzerrt dargestellt! Natürlich gibt es im Fanlager des FC Luzerns Sforza-Gegner, aber die sind im Laufe der Saison weniger geworden und der grösste Teil ist sehr zufrieden mit ihm. Dort herrschte vor seiner Verpflichtung die gleichen Bedenken wie in diesem Forum.
Wenn ich in den Foren von Arsenal oder Manchester lange genug suche werde ich auch Wenger- oder Ferguson-Gegner finden.



Beitragvon Reddevil190780 » 23.04.2007, 17:00


Ich denke, dass eine Lösung mit Sforza oder Gross gut für uns wäre. Ciri war ein super Spieler mit Köpfchen, der auch mal was von Taktik versteht. Gross hat in Basel auch ne super Arbeit geleistet, Meister mit Basel und gute Spiele in der CL.
Egal wer von beiden kommt oder kommen soll, das wichtigere ist, dass wir mal wieder ne schlagfertige Truppe haben die wissen wie man kämpft und auch mal nen Ball über 2 Meter zum Mann spielen kann.
Da hoffe ich auf Schönberg, dass er und der neue Trainer mal ein oder mehrere glücklichen Händchen beweisen. Denn was soll ein super Trainer ohne fähigen Spieler.
Mit nem Trainer Sforza oder Gross (egal wie er heißen soll) und ner starken Truppe werden wir hoffentlich wieder ne Macht vom Betzenberg.
Mit voller Power zum Aufstieg 07 spätestens 08



Beitragvon betzebub1985 » 23.04.2007, 19:14


die Mannschaften müssen wieder Angst bekommen wenn sie nur den Berg hochfahren welcher Trainer ist dann ganz egal.


Abe rIch glaub die Aussichten das es Sforza wird steigen von Tag zu Tag. Ist zwar nicht mein Wunschkandidat aber warum nicht einfach probieren und schauenw as dabei rauskommt.

Er ist zwar noch relativ unerfahren aber kennt wie kaum ein anderer die Situation am Betze. Er war schon 3 mal hier und hat viele Höhen und Tiefen mit erlebt.Sein Karrierreende war natürlich aber alles andere wie schön und ist nur schwer zu vergessen.


Aber man kann es durchaus mit Sforza probieren

Gerets, Jara Wolf waren alles 3 national oder sogar international erfahrene Trainer und sind mit der Situation am Betze nicht klar gekommen also warum sollte es nicht doch einmal ein Neuling probieren.


Warten wie es ab bis es soweit ist wird es eh noch paar Wochen dauern.Lassen wir Funkel die Saison in Ruhe beenden dann ist immer noch genug Zeit sich mit dem Trainer zu ebschäftigen wobei Ich mir sicher bin das Intern ein Favoritt schon gefunden wurde beziehungsweise der Kandidatenkreis verkleinert wurde.



Beitragvon Yves » 23.04.2007, 20:28


alaska94 hat geschrieben:Er macht ja bis jetzt seine Arbeit super.
Mal das erste Auswärtsspiel abwarten und sehen, was unsere Jungs da so drauf haben.
Uwe Fuchs wurde entlassen, dass wäre doch auch ein Trainerkandidat für uns?!?!

Das Problem für den Verein wird es sein, dass der neue Trainer vermutlich seinen Co-Trainer mitbringt, daher müsste für Wolfgang Funkel ein neuer Job bei uns gefunden werden. Richtig doof wäre es, wenn man den Wolfgang Funkel dann entlassen würde.

Stellt euch mal vor, wir würden dank Wolfgang Funkel noch aufsteigen und dann kommt ein neuer Trainer und Funkel würde entlassen?
Wäre recht komisch.


In diesem Sinne.


Gruß

Alaska


Sag mal - was hast Du denn bitte mit dem Uwe Fuchs? Nur weil ein paar Tore für den FCK gemacht hat, ist er doch nicht der richtige Trainer für uns, oder? Naja, er wurde entlassen, von daher kann sein bisheriger Verein ja nicht so super zufrieden gewesen sein.



Beitragvon Marky » 24.04.2007, 00:23


...W. Funkel möchte nicht. Obwohl es sicher nicht die schlechteste Lösung wäre. Aber wir brauchen nicht darüber spekulieren. Er macht es nicht.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon diabOlo78 » 24.04.2007, 15:20


Marky hat geschrieben:...W. Funkel möchte nicht. Obwohl es sicher nicht die schlechteste Lösung wäre. Aber wir brauchen nicht darüber spekulieren. Er macht es nicht.


man weiß es nicht... sollte Funkel die Saison vernünftig beenden oder sogar den Aufstieg schaffen, wird mit ihm geredet. Und bei einem Erfolg schafft er sich selbst eine wesentlich bessere Position, wie bei einer sofortigen Zusage.

Also Abwarten!



Beitragvon Nummer20 » 24.04.2007, 15:58


diabOlo78 hat geschrieben:
Marky hat geschrieben:...W. Funkel möchte nicht. Obwohl es sicher nicht die schlechteste Lösung wäre. Aber wir brauchen nicht darüber spekulieren. Er macht es nicht.


man weiß es nicht... sollte Funkel die Saison vernünftig beenden oder sogar den Aufstieg schaffen, wird mit ihm geredet. Und bei einem Erfolg schafft er sich selbst eine wesentlich bessere Position, wie bei einer sofortigen Zusage.

Also Abwarten!



Das ist aber nicht seine erste Möglichkeit Cheftrainer zu werden, der will net, sehts halt ein.



Beitragvon Block 9 » 24.04.2007, 16:44


Nummer20 hat geschrieben:Das ist aber nicht seine erste Möglichkeit Cheftrainer zu werden, der will net, sehts halt ein.
Richtig! In Rostock hätte er auch können und hats abgelehnt!
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.



Beitragvon George the Best » 25.04.2007, 09:19


Na wenigstens ist der Rapolder weg vom Markt. Das hätte noch gefehlt...

Ich würde sagen, Leute lasst uns jetzt zuerst mal auf die nächsten Spiele konzentrieren. Wenn die Jungs kapiert haben, welche Chance sie jetzt noch mal geschenkt bekommen, sollten sich sich wenigstens für 4 Wochen ihren Job machen für den sie bezahlt werden und sich den Arsch aufreißen. Dann könnten wir es noch schaffen und WW hat im Nachhinein doch nochmal Recht gehabt, als er gesagt hat, am Ende der Runde werden wir noch ganz schön viele Punkte holen. Wenn die Jungs das verinnerlicht haben ist es scheiß egal wer der Trainer ist. Wenn die alle die gleiche Motivation wie wir hätten, brauchen die keinen Trainer der ihnen sagt wo es lang geht, dann kann das auch der Bello oder der Macho machen.

Also jetzt mal Schluss mit der Trainerdiskussion es zählt zuerst mal das nächste Spiel und dann das nächste usw. Wenn wir dann wissen wo der Weg hingeht, dann können wir über den Trainer reden. Oder glaubt einer von Euch wirklich, dass der Gross zu uns in die zweite Liga kommt???

In diesem Sinne
NUR DER FCK!!!
"Ich habe viel Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben, den Rest habe ich verprasst." George Best R.I.P.



Beitragvon OWL-Teufel » 25.04.2007, 09:49


George the Best hat geschrieben:Na wenigstens ist der Rapolder weg vom Markt. Das hätte noch gefehlt...

Ich würde sagen, Leute lasst uns jetzt zuerst mal auf die nächsten Spiele konzentrieren. Wenn die Jungs kapiert haben, welche Chance sie jetzt noch mal geschenkt bekommen, sollten sich sich wenigstens für 4 Wochen ihren Job machen für den sie bezahlt werden und sich den Arsch aufreißen. Dann könnten wir es noch schaffen und WW hat im Nachhinein doch nochmal Recht gehabt, als er gesagt hat, am Ende der Runde werden wir noch ganz schön viele Punkte holen. Wenn die Jungs das verinnerlicht haben ist es scheiß egal wer der Trainer ist. Wenn die alle die gleiche Motivation wie wir hätten, brauchen die keinen Trainer der ihnen sagt wo es lang geht, dann kann das auch der Bello oder der Macho machen.

Also jetzt mal Schluss mit der Trainerdiskussion es zählt zuerst mal das nächste Spiel und dann das nächste usw. Wenn wir dann wissen wo der Weg hingeht, dann können wir über den Trainer reden. Oder glaubt einer von Euch wirklich, dass der Gross zu uns in die zweite Liga kommt???

In diesem Sinne
NUR DER FCK!!!


Ganz genau so sehe ich das auch!Die Trainerdiskussion darf für uns als Fans (im Gegensatz zu den Strippenziehern hinter den Kulissen des Vereins) jetzt keine Rolle mehr spielen!Ab jetzt ist nur noch wichtig aufm Platz!!! (Oh Herr,was ein Deutsch)
Lasst uns die Truppe bis zum Erbrechen unterstützen,sollten wir aus Augsburg,für die die Saison sportlich gelaufen ist,wirklich 3 Punkte mitnehmen,schaffen wir das!



Beitragvon Marky » 26.04.2007, 08:27


Höchst Interessantes aus der Rheinpfalz:

Der neue Cheftrainer des Fußball-Zweit-Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern wird frühestens nächste Woche gekürt. Es gebe eine interne Rangfolge, aber noch keine Entscheidung, sagten gestern Vorstandsvorsitzender Erwin Göbel und Sportdirektor Michael Schjönberg.

Wer´s glaubt :D

„Wenn über meinen Namen in Kaiserslautern und bei anderen Vereinen gesprochen wird, dann ist das ein gutes Zeugnis für die Arbeit, die wir in Luzern geleistet haben", sagte Ciriaco Sforza, der beim FCK als künftiger Trainer gehandelt wird, gestern Abend in einem RHEINPFALZ-Gespräch. Der FC Luzern habe die Option gezogen, den Vertrag bis 2008 verlängert. Es gebe aber eine Ausstiegsklausel.

Oha, da hatten die Spatzen also Recht...
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon Marky » 26.04.2007, 08:33


"Nach dem Spiel am Sonntag in Schaffhausen erwartet der Präsident des FC Luzern ein Statement Sforzas, für Montag ist eine Pressekonferenz des FC Luzern angekündigt." (Rheinpfalz)

Was da wohl verkündet wird...


Außerdem steht noch in der Rheinfpfalz, dass Schjönberg Haynal unbedingt halten will.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon Rückkorb » 26.04.2007, 11:08


Auch wenn gerade Leverkusen und Calmund allgemein gerade keine positiven Bezugspunkte sind, schließe ich mich dieser Liebeserklärung an:


"
Im neuen 11FREUNDE-Heft erzählen wir, wie Bayer Leverkusen 2002 die Fußballwelt bezauberte. Hier erklärt der damalige Manager Reiner Calmund, welche Rolle Trainer Klaus Toppmöller dabei spielte. Eine Liebeserklärung.

»Einen großen Verdienst an den Erfolgen hatte definitiv der Trainer. Schon als wir zu Beginn seiner Leverkusener Zeit gemeinsam bei der U21-WM in Südamerika waren, ist mir aufgefallen, dass Klaus Toppmöller ein großes Fußballkind mit riesigen Träumen war. Wir hielten uns wegen unseres Spielers Diego Placente im Quartier der Argentinier auf, und dieser Moment war für Toppi wie Ostern, Weihnachten, Geburtstag und Kommunion zusammen. Er hätte sich wohl am liebsten noch ein blau-weißes Trikot übergezogen, mittrainiert und Autogramme geholt. Man konnte seine innere Freude spüren, und diese Begeisterung hat er später eins zu eins auf unsere Mannschaft übertragen. Selbst mich hat er angesteckt, und ich bin ja schon ein abgebrühter Hund.

... Und mit seiner Begeisterung und seinem Glauben an die Mannschaft hatte Toppmöller alle mit im Boot, vom Zeugwart bis zum Pressesprecher. Er zollte allen volle Anerkennung für ihre Arbeit, hinzu kam seine kumpelhafte Art, und die Leute waren topmotiviert. Dadurch entstand ein unglaubliches Gemeinschaftsgefühl, was dem gesamten Umfeld sehr gut getan hat.

... Da ist etwas entstanden, was jeder Spieler spüren konnte. Wenn wir nach Barcelona fuhren, dann wusste jeder: Heute ist für mich Feiertag, davon habe ich mein ganzes Leben lang geträumt. Da war eine Unbekümmertheit, eine Begeisterung für dieses Ereignis, die von Toppi ausging und sich auf alle Spieler und sogar die Journalisten übertrug.

Natürlich war Toppmöller enttäuscht, dass er am Ende keinen Titel geholt hat, aber im Vordergrund stand immer die Freude. Irgendwann wurde er zum großen Trikotsammler. Beckham, Zidane, er wollte sie alle haben. ... Natürlich hatten wir Glück mit unseren Einkäufen und ein fantastisches Spielerpotenzial, doch erst Klaus Toppmöller hat die pure Freude am Sport in die Mannschaft hinein transportiert.«
"

Quelle: http://www.11freunde.de/international/101380

Yepp.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.



Beitragvon werstkurvedevil » 26.04.2007, 12:46


Hoffentlich wird nicht Sforza unser neuer Trainer

a. zu unerfahren
b. keine Erfolge
c. passt einfach nicht zum FCK als Trainer
d. wenn´s nicht läuft wird wieder gestänkert.

brauchen einen der mal durchgreift, wie Ede Geyer!

Auf 3Punkte in Augsburg! :teufel2:

:pyro:


Kaiserslautern ole´,Kaiserslautern ole´



Beitragvon Lestat » 26.04.2007, 12:55


werstkurvedevil hat geschrieben:c. passt einfach nicht zum FCK als Trainer

Warum? Und woher weisst du das jetzt schon?


Admin-Edit (Christian): Beitrag-Nr. 36.000 - Glückwunsch ;-)
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.



Beitragvon Rückkorb » 26.04.2007, 17:30


@Aragorn

Quelle? Oder hat er's dir gesagt?
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.



Beitragvon Yves » 26.04.2007, 17:45


werstkurvedevil hat geschrieben:Hoffentlich wird nicht Sforza unser neuer Trainer

a. zu unerfahren
b. keine Erfolge
c. passt einfach nicht zum FCK als Trainer
d. wenn´s nicht läuft wird wieder gestänkert.

brauchen einen der mal durchgreift, wie Ede Geyer!

Auf 3Punkte in Augsburg! :teufel2:

:pyro:


Kaiserslautern ole´,Kaiserslautern ole´


a. muss das ein Nachteil sein?
b. Trainer mit Erfolg gibt es wenige. Ede Geyer hat auch nicht wirklich viele.
c. Aha - warum nicht? Ich denke er könnte schon passen. Kennst Du ihn als Trainer?
d. Das würde auch bei Alex Fergusson oder Arsene Wenger so sein.



Beitragvon Marky » 26.04.2007, 23:58


werstkurvedevil hat geschrieben:Hoffentlich wird nicht Sforza unser neuer Trainer

a. zu unerfahren
b. keine Erfolge
c. passt einfach nicht zum FCK als Trainer
d. wenn´s nicht läuft wird wieder gestänkert.



a) Warum? Ciri hat sich doch schon immer als FCK-"Spielertrainer" gesehen. Was ihm schließlich auch zum Verhängnis wurde.

b) Ciri hat heute abend mit Luzern den Einzug ins Pokal-Finale geschafft. Herzlichen Glückwunsch!

c) Die Vorstellung, dass Ciri den FCK trainiert, elektrisiert mich schon seit längerer Zeit. Es ist ein Risiko klar, die ganze Person Ciriaco Sforza ist ein einzige Risiko. Aber der Verrückte kann den FCK mit seinem grenzenlosen Erfolgshunger weiter bringen als jeder andere!

Ganz wichtig ist dabei das Verhältnis Ciri und Mikel. Die beiden kennen und schätzen sich. Dieses dynamische Duo wird dem ganzen Verein neues Leben einhauchen und uns verlorenes Selbstvertrauen zurückgeben.

d) Fußball ohne Stänkern - undenkbar.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon Roter_Teufel » 27.04.2007, 00:42


Marky hat geschrieben:"Nach dem Spiel am Sonntag in Schaffhausen erwartet der Präsident des FC Luzern ein Statement Sforzas, für Montag ist eine Pressekonferenz des FC Luzern angekündigt." (Rheinpfalz)


Wahrscheinlich hat Sforza für drei Jahre verlängert......
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“



Beitragvon werstkurvedevil » 27.04.2007, 07:48


Natürlich hat Ede keine Erfolge gefeiert, dafür aber ein Trainer mit langjähriger Berufserfahrung.
Sforza ist und war noch nie ein Teamplayer und wird immer ein Einzeldarsteller bleiben. :!:

Sforza war auch einer neben Basler der unseren Miro mit kritisierte als es bei ihm mal nicht lief, anstatt ihn zu unterstützen.
Nehmen wir mal an Sforza wird unser Trainer und hat wirklich Erfolg, dann stellt er sich wieder hin und sagt, hättet ihr mich doch schon damals nicht suspendiert(Ära Jäggi)!! wäre es erst garnicht soweit gekommen.
(ist er Hellseher)
Nein ich bleibe dabei auch ein Sforza wird uns leider nicht groß weiterbringen! Diese mannschaft braucht einen der ihnen sagt wo´s lang geht! Aber vorallem brauchen wir spieler die sich für uns den Arsch aufreißen
und nicht nur an Kohle denken und die sind leider sehr rahr.



Beitragvon Marky » 27.04.2007, 08:28


Aus der heutigen Rheinpfalz:

Nach der Lösung der Trainerfrage wird erörtert, in welchem Bereich Olaf Marschall künftig beim FCK arbeitet, erläutert Vereinschef Erwin Göbel. Marschall absolviert bis Ende Juni in Köln die Ausbildung zum Fußball-Lehrer. Übrigens als Klassenkamerad von Ciriaco Sforza. Der nun entlassene Cheftrainer Wolfgang Wolf hatte Marschall nach dessen Ablösung als Teammanager angeboten, nach der Ausbildung in Köln in den Trainerstab des FCK zu rücken.

Marschall - Sforza - Schjönberg - so schließt sich der Kreis
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 11 Gäste