
Na, da sind wahrscheinlich nur zwei Konkurrenten, wobei einer davon Amedick ist. Also, chancenlos ist was anderes.mastawilli hat geschrieben:gefällt mir auch der Junge...
aber was ihn da so sicher macht, dass er hier wenig Konkurrenz auf seiner Position hat würd ich auch gerne wissen...
da is durchaus was dran. Ein solches Verletzungsglück wie dieses Jahr in der Abwehr wird sich wohl auch kaum wiederholen.scheiss fc köln hat geschrieben:Na, da sind wahrscheinlich nur zwei Konkurrenten, wobei einer davon Amedick ist. Also, chancenlos ist was anderes.
Unsere IV hat bewiesen, dass sie eine außergewöhnlich gute Abwehr in der 2. Liga war. Inwieweit dies auch für die 1. Liga ausreicht, werden die nächsten Monate zeigen. Da wäre mir die zusätzliche Option Simunek sehr willkommen. Gerade weil er seine Bundesliga-Tauglichkeit bereits nachgewiesen hat.Gandalf446 hat geschrieben:Simunek sollte sich seiner Sache aber nicht allzusicher sein. Eine Einsatzgarantie wird er hier nicht bekommen. Er wird sich, sollte er denn kommen, zunächst in der Position des Herausforderers befinden, da zunächst Amedick und Rodnei die gesetzten sein dürften. Empfiehlt er sich im Training, wird er seine Einsätze bekommen, spielt er dann gut, wird er auch auf die Seite der Stammspieler wechseln. Aber diesen Sprung musser erst schaffen, und das wird nicht so leicht, wie er sich das vorstellt.
Für uns wäre er ein absoluter Gewinn. Er wäre eine klasse Verstärkung in der Kaderbreite, da wir dann 3 klasse IVs hätten, die sich um 2 Plätze streiten. Wenn Simunek spielt, wird wohl Rodnei auf die Bank gehen, da Amedick absolut unverzichtbar sein dürfte, als absoluter Abwehrchef und Defensivorganisator.
@SEAN:
Sollte er nur einen 2jahres-Vertrag unterschreiben, ist das Ziel, möglichst mitte der Rückrunde direkt zu verlängern, wenn er sich bei uns durchsetzt, oder er wird im kommenden Sommer wieder verkauft, wenn ein gewinnbringendes Angebot vorliegt und eine Vertragsverlängerung nicht absehbar ist.
Hoffentlich stimmt es... Würde mich riesig freuen über diesen Spitzen-Transfer!Dustin hat geschrieben:Simunek will heute in Lautern unterschreiben
http://www.wolfsburger-allgemeine.de/Wo ... rschreiben
Der VfL will Arne Friedrich, und der Nationalverteidiger will nach Wolfsburg. Beide Seiten sind sich längst einig (WAZ berichtete). Doch eine Einigung mit Hertha BSC steht weiterhin aus. Ein Anderer will morgen bei seinem neuen Verein unterschreiben: Jan Simunek wird Wolfsburgs Fußball-Bundesligist in Richtung Kaiserslautern verlassen.
STRIKE!!!!
Das liegt einfach daran, dass die meisten der wenigen Gegentore, gerade in unserer etwas schlechten Phase um die Winterpause herum, oft auf deren Kappe ging (Dick wird vernascht oder überlaufen, Bugera lässt Gegenspieler im Rücken laufen... das passiert sehr häufig).W.Schnarr hat geschrieben:Ich verstehe auch nicht warum man an Dick und Bugera ständig herumnörgelt. In der Abwehr haben 4 gespielt und nicht nur 2. Und die haben das alles fast lässig erledigt wenn man sich überlegt wie lange es gedauert hat bis einer mit Gelbsperre aussetzen musste, die haben also noch Luft nach oben.
Mittlerweile denke ich eher, dass es sich bei Simunek um den Passus "2.Liga" im Vertrag handelt. Kuntz macht im Moment Verträge, die alle auch für die zweite gelten, und da denke ich is der Knackpunkt.Dustin hat geschrieben:Simunek will heute in Lautern unterschreiben
http://www.wolfsburger-allgemeine.de/Wo ... rschreiben
Der VfL will Arne Friedrich, und der Nationalverteidiger will nach Wolfsburg. Beide Seiten sind sich längst einig (WAZ berichtete). Doch eine Einigung mit Hertha BSC steht weiterhin aus. Ein Anderer will morgen bei seinem neuen Verein unterschreiben: Jan Simunek wird Wolfsburgs Fußball-Bundesligist in Richtung Kaiserslautern verlassen.
STRIKE!!!!
Der Artikel wirkte auf mich so, als ob es kein leeres Geschwätz sei. Weil er es bereits schonmal getan hat.Bingo hat geschrieben:Wer das glaubt, der glaubt auch noch an den Osterhasen und an den Weihnachtsmann.MäcDevil hat geschrieben:
Das ist richtig was Du schreibst. Allerdings gebe ich zu bedenken daß Bugera im Offensivmodus praktisch für alle Standards zuständig ist. Das bedeutet aber auch daß er ständig von hinten nach vorne und von vorne nach hinten sausen muß. Etwas respektlos würde ich sagen daß dies für einen älteren Herrn einfach zuviel ist.mastawilli hat geschrieben:
Das liegt einfach daran, dass die meisten der wenigen Gegentore, gerade in unserer etwas schlechten Phase um die Winterpause herum, oft auf deren Kappe ging (Dick wird vernascht oder überlaufen, Bugera lässt Gegenspieler im Rücken laufen... das passiert sehr häufig