
Ach, und dafür haben wir gerade Bugeras Vertrag verlängert. Damit er bis 2012 auf der Bank sitzen darf. Ja, klingt sehr logisch und vor allem so wirtschaftlich und vorausschauend.lautern64 hat geschrieben:Bei Hertha wurde Rodnei auch als LV aufgestellt. Dass könnte heißen, dass Simunek in die Innenverteidigung kommt und Bugera für Rodnei Platz machen muss. Es sähe dann so aus:
Sippel
Dick - Amedich - Simunek - Rodnei
glaub ich eher nicht, da ja wie schon gesagt der Vertrag von Bugi verlängert wurde unn letzte Saison viel mehr Spielfluss von links gekommen ist. Besonners em Bugi seine Flanken! Auf die kann man nicht verzichten. Wenn verbesserungsbedarf in der Abwehr besteht, dann bei Dick.lautern64 hat geschrieben:Bei Hertha wurde Rodnei auch als LV aufgestellt. Dass könnte heißen, dass Simunek in die Innenverteidigung kommt und Bugera für Rodnei Platz machen muss. Es sähe dann so aus:
Sippel
Dick - Amedich - Simunek - Rodnei
nein bitte aufgarkeinen Fall !dima85 hat geschrieben:glaub ich eher nicht, da ja wie schon gesagt der Vertrag von Bugi verlängert wurde unn letzte Saison viel mehr Spielfluss von links gekommen ist. Besonners em Bugi seine Flanken! Auf die kann man nicht verzichten. Wenn verbesserungsbedarf in der Abwehr besteht, dann bei Dick.lautern64 hat geschrieben:Bei Hertha wurde Rodnei auch als LV aufgestellt. Dass könnte heißen, dass Simunek in die Innenverteidigung kommt und Bugera für Rodnei Platz machen muss. Es sähe dann so aus:
Sippel
Dick - Amedich - Simunek - Rodnei
Na, da sind wahrscheinlich nur zwei Konkurrenten, wobei einer davon Amedick ist. Also, chancenlos ist was anderes.mastawilli hat geschrieben:gefällt mir auch der Junge...
aber was ihn da so sicher macht, dass er hier wenig Konkurrenz auf seiner Position hat würd ich auch gerne wissen...
da is durchaus was dran. Ein solches Verletzungsglück wie dieses Jahr in der Abwehr wird sich wohl auch kaum wiederholen.scheiss fc köln hat geschrieben:Na, da sind wahrscheinlich nur zwei Konkurrenten, wobei einer davon Amedick ist. Also, chancenlos ist was anderes.
Unsere IV hat bewiesen, dass sie eine außergewöhnlich gute Abwehr in der 2. Liga war. Inwieweit dies auch für die 1. Liga ausreicht, werden die nächsten Monate zeigen. Da wäre mir die zusätzliche Option Simunek sehr willkommen. Gerade weil er seine Bundesliga-Tauglichkeit bereits nachgewiesen hat.Gandalf446 hat geschrieben:Simunek sollte sich seiner Sache aber nicht allzusicher sein. Eine Einsatzgarantie wird er hier nicht bekommen. Er wird sich, sollte er denn kommen, zunächst in der Position des Herausforderers befinden, da zunächst Amedick und Rodnei die gesetzten sein dürften. Empfiehlt er sich im Training, wird er seine Einsätze bekommen, spielt er dann gut, wird er auch auf die Seite der Stammspieler wechseln. Aber diesen Sprung musser erst schaffen, und das wird nicht so leicht, wie er sich das vorstellt.
Für uns wäre er ein absoluter Gewinn. Er wäre eine klasse Verstärkung in der Kaderbreite, da wir dann 3 klasse IVs hätten, die sich um 2 Plätze streiten. Wenn Simunek spielt, wird wohl Rodnei auf die Bank gehen, da Amedick absolut unverzichtbar sein dürfte, als absoluter Abwehrchef und Defensivorganisator.
@SEAN:
Sollte er nur einen 2jahres-Vertrag unterschreiben, ist das Ziel, möglichst mitte der Rückrunde direkt zu verlängern, wenn er sich bei uns durchsetzt, oder er wird im kommenden Sommer wieder verkauft, wenn ein gewinnbringendes Angebot vorliegt und eine Vertragsverlängerung nicht absehbar ist.
Hoffentlich stimmt es... Würde mich riesig freuen über diesen Spitzen-Transfer!Dustin hat geschrieben:Simunek will heute in Lautern unterschreiben
http://www.wolfsburger-allgemeine.de/Wo ... rschreiben
Der VfL will Arne Friedrich, und der Nationalverteidiger will nach Wolfsburg. Beide Seiten sind sich längst einig (WAZ berichtete). Doch eine Einigung mit Hertha BSC steht weiterhin aus. Ein Anderer will morgen bei seinem neuen Verein unterschreiben: Jan Simunek wird Wolfsburgs Fußball-Bundesligist in Richtung Kaiserslautern verlassen.
STRIKE!!!!