Forum

Was passiert bei den Liga-Konkurrenten? (Sammelthread)

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

koblenzteufel hat geschrieben:Muss mal was fragen hat Hansa nicht auch Lizensprobleme mit der zweiten Liga.

Was passiert dann.
Dann rückt die TuS nach. Aber haben die nicht auch Lizenzprobleme?
Stop living in the past
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Ist es nicht so, dass die STADT Bielefeld das auch gar nicht selbstständig entscheiden kann? Ich meine gehört/gelesen zu haben, evtl. ja hier bei DBB, dass der Haushalt der Stadt Bielefeld einem Sicherungskonzept der Regierungspräsidentin unterliegt. Grob gesagt, wird da kein Nagel in die Wand gehämmert, ohne das dieser von ganz, ganz oben abgesegnet wurde.
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

scheiss fc köln hat geschrieben:Ist es nicht so, dass die STADT Bielefeld das auch gar nicht selbstständig entscheiden kann? Ich meine gehört/gelesen zu haben, evtl. ja hier bei DBB, dass der Haushalt der Stadt Bielefeld einem Sicherungskonzept der Regierungspräsidentin unterliegt. Grob gesagt, wird da kein Nagel in die Wand gehämmert, ohne das dieser von ganz, ganz oben abgesegnet wurde.
Doch und genau die hat der Stadt Bielefeld bzw. der Arminia schonmal einen Strich durch die Rechnung gemacht (vor 2 3 Wochen glaube ich).
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
koblenzteufel
Beiträge: 392
Registriert: 28.11.2006, 21:00
Wohnort: koblenz

Beitrag von koblenzteufel »

Steffbert hat geschrieben:
koblenzteufel hat geschrieben:Muss mal was fragen hat Hansa nicht auch Lizensprobleme mit der zweiten Liga.

Was passiert dann.
Dann rückt die TuS nach. Aber haben die nicht auch Lizenzprobleme?
Bitte nicht,bin froh das die Scheiße vorbei ist.
Kann den Namen TUS nicht mehr hören.
einmal lautern immer lautern
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

@Lestat

Wenn das Stadion in BI leer steht, dann hat die Stadt vielleicht keine/weniger Steuereinnahmen, weil der Verein pleite ist. Es entgeht denen aber genau 0,0 Euro Miete. Denn das Stadion gehört zu 100% der Arminia (s. Link.

Das sieht beim FCK doch mal ganz anders aus, wenn der pleite ist. Durch die entgehenden Mieteinnahmen geht dann irgendwann die Stadiongesellschaft pleite, was dann die Stadt selbst noch weit mehr belasten würde als die bloßen Mietminderungen. Von den restlichen entgehenden Steuereinnahmen mal ganz zu schweigen.

Was den Rest betrifft: Die Arminia ist für Bielefeld bei weitem kein so wichtiger Werbeträger wie der FCK für Kaiserslautern. Allein der Ruf der Vereine (Weltmeisterverein '54 beim einen, Skandalclub mit Spielmanipulationen '72/73 beim anderen) unterscheidet sich da schon erheblich. Ganz zu schweigen von den 90er Glanzzeiten der einen und den gleichzeitigen Fahrstuhlzeiten der anderen.

Wie wir wissen spielen solche Zahlen, wie sie auch der FCK mit seiner Studie hat erstellen lassen, in der der monetäre Wert eines Vereins für Stadt und Region mal festgestellt wurde, in der öffentlichen Wahrnehmung kaum bis gar keine Rolle. Stattdessen wird (polemisch, z.T. populistisch, in jedem Fall publikumswirksam) dagegen argumentiert, dass die JETZT fehlenden Gelder Investitionen verhindern etc. Da wird die Stadt BI einen Teufel tun, grade jetzt, wo wir die goße Euro-Diskussion dank Griechenland haben, sich hier über die Maßen für einen durch ähnliche Misswirtschaft wie dort in Schieflage geratenen Club einzusetzen.

Ich muss auch ehrlich sagen, ich bin selbst immer hin- und hergerissen. Natürlich bringt ein Verein Steuereinnahmen und die (kostenlose und deutschlandweite) Nennung der Stadt (durch die BuLi-Teilnahme) allein bringt gute Werbung zur Steigerung des Bekanntheitsgrades. Dann sehe ich aber wieder, wie sehr die Kommunen ihre Haushalte beschneiden müssen und dann frage ich mich schon, warum man ausgerechnet irgendwelche Manageramateure, die in der freien Wirtschaft wohl nie einen Job finden würde, unterstützen sollte, wenn die eine Menge Kohle in den Sand gesetzt haben.

Vielleicht ist es gut, wenn eine Kommune wie BI (die ja mit Dr. Oetker und Schüco, sowie Gerry Weber auch durchaus noch andere Aushängeschilder zu bieten hat) mal den Zeigefinger zeigt und eben nicht für die fahrlässige Geldverbrennung irgendwelcher größenwahnsinniger Pseudofachleute einsteht. Das könnte auch mal für andere Clubs Signalwirkung haben, die dauerhaft Mist verzapfen.

Mir tun dabei nur die jeweiligen Fans Leid...


P.S.: Weil hier immer so sehr über die Politiker abgeledert wird, die uns angeblich das Desaster eingebrockt hätten. Wie man jetzt in BI sieht, könnte die Entscheidung auch durchaus mal anders aussehen als bisher. Wirtschaftlich betrachtet wäre das durchaus nachvollziehbar, wenn man sieht, was der Verein schon gekostet hat in den letzten 10 Jahren.

Wir werden noch Jahre am Tropf der Politik hängen müssen, v.a. dann, wenn es irgendwann mal wieder Zweite Liga heißen sollte (soooo abwegig ist das nicht!). Wenn die den abdrehen, dann heißt es auch hier R.I.P.
Cogito, ergo sum!
Neustadt-City
Beiträge: 1083
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Neustadt-City »

SuperMario hat geschrieben:In Bielefeld existieren solche Abhängigkeiten nicht. Vielleicht ist es gut so, dass eine Stadt mal ein Zeichen setzt und nicht für die Misswirtschaften des örtlichen BuLi-Clubs aufkommt. Wie jemand schon sagte, mit den Millionen, die hierfür notwendig geworden wären, damit könnte man einiges bewegen in der Stadt.
Ein Debakel wird es so oder so, die Stadt kann nur verlieren. Der DSC hat Verbindlichkeiten in Höhe von 12,2 Mio bei der Sparkasse BI und 1,8 Mio bei der Volksbank. Dazu dann nochmal 1,4 Mio Schulden bei der Stadt. Das scheint aber längst nicht alles zu sein, angeblich belaufen sich die gesamten Schulden auf über 20 Mio.

Man kann sagen das der Tribünenausbau der Arminia das Genick gebrochen hat. (Ein Stadion, das dann ab Juni ungenutzt leer steht). So schlecht war der DSC in den letzten Jahren sportlich garnicht (5 Jahre 2. Liga, 2 mal im Pokalhalbfinale). Die neue Tribüne ist viel zu groß (Parallelen zu anderen Vereinen?) und zusätzlich viel zu teuer, die Auslastung ist schon in der 1. Liga furchtbar gewesen. Das wurde in Liga 2 nicht besser...

Scheinbar glaubt die Stadt einfach nicht an das Konzept der Verantwortlichen und hat Angst vor dem "Fass ohne Boden". Dazu kommen dann noch die üblichen Parteispielchen...

Die Stadt Bielefeld verliert mit dem DSC (wenn es denn zur Insolvenz kommt) einen großen Teil ihrer Identität. 5 Mio wäre nicht die Welt, Aachen hat's vorgemacht. Andere Städte wären froh für 5 Mio nen Zweitligisten zu haben.
Zuletzt geändert von Neustadt-City am 28.05.2010, 13:20, insgesamt 1-mal geändert.
"First they ignore you, then they laugh at you, then they fight you, then you win!"
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Lestat hat geschrieben:
scheiss fc köln hat geschrieben:Ist es nicht so, dass die STADT Bielefeld das auch gar nicht selbstständig entscheiden kann? Ich meine gehört/gelesen zu haben, evtl. ja hier bei DBB, dass der Haushalt der Stadt Bielefeld einem Sicherungskonzept der Regierungspräsidentin unterliegt. Grob gesagt, wird da kein Nagel in die Wand gehämmert, ohne das dieser von ganz, ganz oben abgesegnet wurde.
Doch und genau die hat der Stadt Bielefeld bzw. der Arminia schonmal einen Strich durch die Rechnung gemacht (vor 2 3 Wochen glaube ich).
Tja, wenn der Bürgermeister nicht mal mehr Herr über "seinen" Haushalt ist, kann man ja schwerlich vermitteln, der Arminia mit Geld unter die Arme zu greifen.

Und ne SCHÜCO-Arena in der Oberliga? Auch nicht schlecht...
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

Steffbert hat geschrieben:
koblenzteufel hat geschrieben:Muss mal was fragen hat Hansa nicht auch Lizensprobleme mit der zweiten Liga.

Was passiert dann.
Dann rückt die TuS nach. Aber haben die nicht auch Lizenzprobleme?
Nein, die TuS wäre nur dann nachgerückt, wenn Hansa die Relegation gewonnen hätte. Ein Kumpel aus einem anderen Forum (Bielefeld-Fan übrigens) hat dazu mal den entsprechenden Passus der DFL rausgesucht:
Fall 1: Lizenzentzug für einen Zweitligisten => Der beste sportliche Absteiger bleibt drin.
a) Der 16. verliert die Relegation -> Der 16. bleibt drin
b) Der 16. gewinnt die Relegation -> Der 17. bleibt drin.

Fall 2: Keine Lizenzerteilung für einen Direktaufsteiger => Der beste sportliche Nicht-Aufsteiger rückt nach.
a) Der 3. verliert die Relegation -> Der 3. rückt nach.
b) Der 3. gewinnt die Relegation -> Der 4. rückt nach.

Auf gut Deutsch, im Falle eines Rostocker Relegationssieges und eines Bielefelder Lizenzentzuges hätten die Korken in Koblenz geknallt, nicht in Ingolstadt. Nun knallen sie ggf. in Rostock. Das Koblenzer Schicksal hing also am Rostocker Fliegenfänger. Der Grundsatz ist, dass die Zahl der gesamten Absteiger und Aufsteiger sich durch Lizenzgedönse nicht verändern soll. Steigen nach dem Ergebnis der Relegation 2 Mannschaften aus der 2. Liga ab, so bleibt es auch nach einem Lizenzentzug dabei bzw. 3 bleiben 3.

Einzige Ausnahme dabei ist Fall 3: Der Relegationsgewinner darf nicht => Der Relegationsverlierer rückt nach.
Cogito, ergo sum!
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

SuperMario hat geschrieben:
Steffbert hat geschrieben:
Dann rückt die TuS nach. Aber haben die nicht auch Lizenzprobleme?
Nein, die TuS wäre nur dann nachgerückt, wenn Hansa die Relegation gewonnen hätte. Ein Kumpel aus einem anderen Forum (Bielefeld-Fan übrigens) hat dazu mal den entsprechenden Passus der DFL rausgesucht:
Fall 1: Lizenzentzug für einen Zweitligisten => Der beste sportliche Absteiger bleibt drin.
a) Der 16. verliert die Relegation -> Der 16. bleibt drin
b) Der 16. gewinnt die Relegation -> Der 17. bleibt drin.

Fall 2: Keine Lizenzerteilung für einen Direktaufsteiger => Der beste sportliche Nicht-Aufsteiger rückt nach.
a) Der 3. verliert die Relegation -> Der 3. rückt nach.
b) Der 3. gewinnt die Relegation -> Der 4. rückt nach.

Auf gut Deutsch, im Falle eines Rostocker Relegationssieges und eines Bielefelder Lizenzentzuges hätten die Korken in Koblenz geknallt, nicht in Ingolstadt. Nun knallen sie ggf. in Rostock. Das Koblenzer Schicksal hing also am Rostocker Fliegenfänger. Der Grundsatz ist, dass die Zahl der gesamten Absteiger und Aufsteiger sich durch Lizenzgedönse nicht verändern soll. Steigen nach dem Ergebnis der Relegation 2 Mannschaften aus der 2. Liga ab, so bleibt es auch nach einem Lizenzentzug dabei bzw. 3 bleiben 3.

Einzige Ausnahme dabei ist Fall 3: Der Relegationsgewinner darf nicht => Der Relegationsverlierer rückt nach.
Naja aber wenn ich das richtig verstehe und Bielefeld und Rostock keine Lizenz für die 2. Liga erhalten würden bedeutet das ja nach diesem Passus das für Bielefeld Rostock nachgerückt wäre. Da diese aber u. U. keine Lizenz bekommen und von unten keine zusätzliche Mannschaft hochkommen darf würde Koblenz für Bielefeld drin bleiben und Ahlen für Rostock, oder verstehe ich das jetzt falsch?
Zuletzt geändert von Lestat am 28.05.2010, 13:53, insgesamt 1-mal geändert.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Heute im Videotext. War es Spott 1? Bin mir nicht mehr ganz sicher. Die Hanseaten wollen angeblich ganz ruhig abwarten was passiert, basteln aber bereits an der Lizenz für die 2. Liga :x
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

Lestat hat geschrieben:
SuperMario hat geschrieben:
Nein, die TuS wäre nur dann nachgerückt, wenn Hansa die Relegation gewonnen hätte. Ein Kumpel aus einem anderen Forum (Bielefeld-Fan übrigens) hat dazu mal den entsprechenden Passus der DFL rausgesucht:
Naja aber wenn ich das richtig verstehe und Bielefeld und Rostock keine Lizenz für die 2. Liga erhalten würden bedeutet das ja nach diesem Passus das für Bielefeld Rostock nachgerückt wäre. Da diese aber u. U. keine Lizenz bekommen und von unten keine zusätzliche Mannschaft hochkommen darf würde Koblenz für Bielefeld drin bleiben und Ahlen für Rostock, oder verstehe ich das jetzt falsch?
Koblenz rückt erst nach, wenn Hansa definitiv keine Lizenz erhält. Meines Wissens hatten die aber schon eine erhalten im vorläufigen Lizensierungsverfahren. Zwar mit Auflagen, die waren aber wohl erfüllbar bis zur gewährten Frist.

Von daher darf man getrost davon ausgehen, dass die TuS abgestiegen ist ... zumindest so lange nicht noch ein anderer der verbleibenden 14 Vereine keine Lizenz erhält (was sehr unwahrscheinlich ist). :nachdenklich:
Cogito, ergo sum!
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

SuperMario hat geschrieben:
Lestat hat geschrieben: Naja aber wenn ich das richtig verstehe und Bielefeld und Rostock keine Lizenz für die 2. Liga erhalten würden bedeutet das ja nach diesem Passus das für Bielefeld Rostock nachgerückt wäre. Da diese aber u. U. keine Lizenz bekommen und von unten keine zusätzliche Mannschaft hochkommen darf würde Koblenz für Bielefeld drin bleiben und Ahlen für Rostock, oder verstehe ich das jetzt falsch?
Koblenz rückt erst nach, wenn Hansa definitiv keine Lizenz erhält. Meines Wissens hatten die aber schon eine erhalten im vorläufigen Lizensierungsverfahren. Zwar mit Auflagen, die waren aber wohl erfüllbar bis zur gewährten Frist.

Von daher darf man getrost davon ausgehen, dass die TuS abgestiegen ist ... zumindest so lange nicht noch ein anderer der verbleibenden 14 Vereine keine Lizenz erhält (was sehr unwahrscheinlich ist). :nachdenklich:
Ist jetzt wohl auch wirklich etwas weit hergeholt über einen Rostocker Lizenzentzug zu spekulieren. Bleibt wohl nur die Hoffnung das es Bielefeld irgendwie doch noch schafft um Rostock zu verhindern.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Schlossberg hat geschrieben:Bielefeld wahrscheinlich gerettet
...
Würde mich freuen, schon alleine den Rostockern zuliebe.
Es gibt immer was zu lachen.
Biguardo
Beiträge: 1401
Registriert: 29.01.2007, 13:30
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Biguardo »

Wäre wirklich eine gute Nachricht. Seit dem es bei uns mal 5 Sekunden vor 12 war und ich weiß wie sich das anfühlt, wirklich Angst um die Existenz seines Vereins haben zu müssen, wünsche ich das niemandem mehr.
dem fritz seine erben
Beiträge: 1809
Registriert: 14.05.2008, 13:49

Beitrag von dem fritz seine erben »

Da kann ich kepptn und Biguardo nur zustimmen. Zum einen ist in den heutigen Meldungen über Hansa auch nur über die 3. Liga zu lesen (die thematisieren Bielefeld dort gar nicht), zum anderen ist die wirtschaftliche Auflösung (bis auf wenige Ausnahmen) wirklich nix, was man anderen Fans wünschen kann.
Hoffi82
Beiträge: 86
Registriert: 02.07.2007, 20:28

Beitrag von Hoffi82 »

Der erste Knaller für St. Pauli.
Asamoah unterschreibt für 2 Jahre bei den Kiez-Kickern.
Über die Ablösemodalitäten wurde stillschweigen vereinbart.

http://www.sport1.de/de/fussball/fussba ... 43972.html
dem fritz seine erben
Beiträge: 1809
Registriert: 14.05.2008, 13:49

Beitrag von dem fritz seine erben »

Die Rettung für Bielefeld wird konkreter:

"Gerhard Weber: "Der Sanierungsplan steht"
Quelle: http://www.nw-news.de/sport/dsc_arminia ... steht.html

und noch eine Meldung dazu:
http://www.nw-news.de/sport/dsc_arminia ... tsrat.html

Und weil wir gerade dabei sind, hier noch was Neues zum Thema Bielefeld-Verschwörung:
http://www.nw-news.de/owl/3577773_Die_W ... erung.html
tim_price

Beitrag von tim_price »

Der thread sollte langsam mal umbenannt werden in "Was passiert bei den ehemaligen Ligakonkurrenten".
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

dem fritz seine erben hat geschrieben: und noch eine Meldung dazu:
http://www.nw-news.de/sport/dsc_arminia ... tsrat.html
Wer es noch nicht weiß, sollte sich mal anschauen wie Gauselmann sein Geld macht.
Den Bielefeldern wird das nach dem alten Motto "non olet" aber egal sein. Eine Million ist eine Million.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

jeb. Der hat seine eigenen Kunden betrogen ( Automatenaufsteller).Wo bei man da sicherlich von den betrogenen Betrügern sprechen kann. Unabhängig davon, daß er schon unzählige Menschen an den Rand des Ruins bzw.sogar in den Ruin getrieben hat. Eine der perfiedesten Arten, seine Brötchen zu verdienen. :x
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Ranisav Jovanovic im dem gelben Trikot. Auf dem Betzenberg durfte er gleich zweimal jubeln
Fortuna treibt es bunt
Samba-Trikots unterm Hammer

08.06.2010 - 23:26 UHR

Seit dem 23. Oktober 2009 waren sie Kult – Fortunas gelbe Auswärts-Trikots. Denn darin gewann Düsseldorf 2:0 durch zwei Tore von Ranisav Jovanovic in Kaiserlautern.

Danach rannten die Fans Fortuna die Bude ein. Alle wollten die Samba-Trikots. Doch kein einziges ging über die Ladentheke – diese Hemden gab es nicht zu kaufen...

Bis heute! (...) zur Blöd
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

Bochum holt Federico für 500000 von Bielefeld:

Code: Alles auswählen

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/zweite-liga/2010/06/10/arminia-bielefeld/federico-nach-bochum.html
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
dem fritz seine erben
Beiträge: 1809
Registriert: 14.05.2008, 13:49

Beitrag von dem fritz seine erben »

Die beleidigte Levverworscht names Zettel-Ewald zieht weiter:

" (...) Löwen-Trainer Ewald Lienen hat nach Angaben des Zweitligisten 1860 München um die vorzeitige Auflösung seines Vertrages gebeten. Der 56-jährige Coach soll nach gut einjähriger Dienstzeit vor einem Wechsel in die erste griechische Liga zu Rekordmeister Olympiakos Piräus stehen. "Ewald Lienen hat mich soeben aus Piräus angerufen und gebeten, schon in den nächsten Tagen mit uns über eine vorzeitige Auflösung seines Vertrages als Cheftrainer zu verhandeln", teilte Löwen-Geschäftsführer Manfred Stoffers am Montagabend mit. Lienen hat noch einen Vertrag bis zum 30. Juni 2011. Nachfolger soll der kürzlich als Trainer der U23- Mannschaft verpflichtete Reiner Maurer werden, der schon von Dezember 2004 bis Januar 2006 Chefcoach bei den Sechzigern war. (...)"

Quelle: http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 62,00.html
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Ewalds Lied*

Kennst du das Land wo die Milliarden blüh'n?
Dahin, mein Zettel, will ich mit dir zieh'n.



*Frei nach Mignons Lied in Wilhelm Meisters Lehrjahre von JWvG
Gesperrt