Forum

Was passiert bei den Liga-Konkurrenten? (Sammelthread)

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

...und die Deppen waren noch in der Oberliga. Oh, wie war das schön :love:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Aha, interessant.

Also die Hertha wollte den Tremmel also nicht, und nicht umgekehrt... hmmm :nachdenklich:

Da soll die Herthaner mal einer verstehen... xD ^^
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:Aha, interessant.

Also die Hertha wollte den Tremmel also nicht, und nicht umgekehrt... hmmm :nachdenklich:

Da soll die Herthaner mal einer verstehen... xD ^^
Sie scheinen sich stattdessen für Alexander Walke zu interessieren. Mit 26 hat er weitaus mehr Perspektive als Tremmel (31) .
Hasta la Victoria - siempre!
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

@ Mac


Stimmt, wohl wahr. ^^

Der Walke... isn juter...

Aber man kämpft ja wohl noch um den Verbleib von Drobny.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Zwar kein Ligakonkurrent, aber ich finde das hier am besten zu posten, statt einen eigenen Thread
http://www.youtube.com/watch?v=jaqY-eMPch8

Carl Zeiss Jena in Finanznot
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Neustadt-City
Beiträge: 1083
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Neustadt-City »

Stadt Bielefeld gibt kein Geld für Arminia

Oberbürgermeister Clausen geht von Insolvenz aus

Bielefeld. Die Stadt Bielefeld wird Arminia Bielefeld nicht mit 4,85 Millionen Euro unterstützen. Dies ist das Ergebnis der Sitzung des Hauptausschusses am Donnerstagabend. Nur die SPD und Oberbürgermeister Pit Clausen sprachen sich dafür aus, dass der Rat in seiner Sitzung am Freitag für Arminias Begehren stimmt. Alle anderen Parteien waren dagegen. "Ich gehe von der Insolvenz nicht nur der KGA, sondern auch des Vereins Arminia Bielefeld aus", erklärte Clausen mit belegter Stimme.[...]

Ganzer Bericht

Traurig... :?
"First they ignore you, then they laugh at you, then they fight you, then you win!"
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Insolvenz und Profifußball passt doch irgendwie nicht zusammen...

Spätestens am Mittwoch wissen wir mehr.
Diablo-Rojo
Beiträge: 648
Registriert: 23.10.2007, 13:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Diablo-Rojo »

Moin!

Hm...was passiert eigentlich wenn der Arminia tatsächlich die Lizenz nicht erteilt wird bzw. entzogen wird und der Verein insolvent wird. Bleibt dann Rostock doch drin? :o

Und wenn Rostock drin bleibt, hätte dann KO nicht die Relegation spielen müssen/dürfen? :lol:

Grüße,

D-R
RIP, Super Sic
RIP, Kentucky Kid
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Bielefeld MUSS bleiben,damit Rostock verreckt!
Diablo-Rojo
Beiträge: 648
Registriert: 23.10.2007, 13:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Diablo-Rojo »

Das wird echt noch spannend. Habs gerade mal gegooglet - gibt viele verschiedene Meinungen. Aber: Eine ganze Reihe an Rostocker Spielern haben Ausstiegsklauseln für den Fall der dritten Liga. Wenn die jetzt (Gott bewahre!) doch drin bleiben, dann sind die bisherigen Wechsel (ohne Ablöse) natürlich diskussionswürdig bzw. ungültig!?

Egal wie: Rostock muss absteigen!!!
RIP, Super Sic
RIP, Kentucky Kid
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

Die Diskussion in Ostwestfalen erinnert mich doch stark an Argumentationen, die uns in Kaiserslautern beängstigend bekannt vorkommen dürfen. Als beispiel ein Leserkommentar aus dem Forum von derwesten.de:

Arminia hat es nicht verdient im Profi-Fußball zu verbleiben. Bei der Vereinsführung und der Arroganz die Armina in den letzten Jahren gegenüber kleineren Sportvereinen und den eigenen Fans an den Tag gelegt hat, ist das verlangte Rettungspaket eine Zumutung. Ganz klar... rein in die Insolvenz und dann erhobenen Hauptes wieder anfangen. Man kann keinem Wähler und keinem normalen Bürger vermitteln, warum Geld für Kinderbetreuung und Sportprojekte oder Spielplätze fehlen, aber einem maroden Verein, der schon seit etlichen Jahren nur misswirtschaftet Millionen an Krediten und Bürgschaften zustimmen. Nein, das geht so nicht.

http://www.derwesten.de/sport/fussball/ ... 38918.html
Stop living in the past
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Neustadt-City hat geschrieben:Stadt Bielefeld gibt kein Geld für Arminia

Oberbürgermeister Clausen geht von Insolvenz aus

Bielefeld. Die Stadt Bielefeld wird Arminia Bielefeld nicht mit 4,85 Millionen Euro unterstützen. Dies ist das Ergebnis der Sitzung des Hauptausschusses am Donnerstagabend. Nur die SPD und Oberbürgermeister Pit Clausen sprachen sich dafür aus, dass der Rat in seiner Sitzung am Freitag für Arminias Begehren stimmt. Alle anderen Parteien waren dagegen. "Ich gehe von der Insolvenz nicht nur der KGA, sondern auch des Vereins Arminia Bielefeld aus", erklärte Clausen mit belegter Stimme.[...]

Ganzer Bericht

Traurig... :?
Das wäre ja echt ein Kracher. Zeigt aber das die Lokalpolitiker hier in KL dann wohl doch noch etwas mehr Verstand haben als die in Bielefeld oder das man in Bielefeld der art wenig Vertrauen in die Vereinsführung hat das man davon ausgeht der Verein geht so oder so in die Insolvenz und deshalb nicht noch mehr Geld reinpumpen will.
Verdient hat das letztlich kein Fan von irgendeinem Verein. Spannend ist jetzt natürlich die Frage was passiert wenn Bielefeld tatsächlich in die Insolvenz geht. In Rostsock und in u. U. auch in Koblenz schaut man wohl gespannt nach Bielefeld.
Edit: Die haben doch erst vor ein paar Tagen ein neuen Trainer und einen neuen Geschäftsführer verpflichtet? Anscheinend hat man fest mit der Hilfe der Stadt gerechnet.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
dem fritz seine erben
Beiträge: 1809
Registriert: 14.05.2008, 13:49

Beitrag von dem fritz seine erben »

Lestat hat geschrieben:(...)
Edit: Die haben doch erst vor ein paar Tagen ein neuen Trainer und einen neuen Geschäftsführer verpflichtet? Anscheinend hat man fest mit der Hilfe der Stadt gerechnet.
Oder aber man wollte ein Zeichen setzen: Seht her, wir haben renomiertes Personal für die Zukunft!
und damit die Stadt weiter unter Druck setzen. Offenbar haben sich da ein paar Leute verkalkuliert. Wäre ja nicht das erste Mal.
Zwar würde die Wirtschaft wohl ebenfalls noch Geld zur Verfügung stellen, jedoch nur unter der Voraussetzung, dass die Stadt mitmacht und im Boot bleibt. Und danach sieht es nicht aus.
Diablo-Rojo
Beiträge: 648
Registriert: 23.10.2007, 13:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Diablo-Rojo »

Ich hab halt echt keinen blassen Schimmer wo die ihre ganze Kohle versenkt haben!? Bei uns wird man halt jedes mal bei der Fahrt nach KL schon von der Autobahn aus erinnert wo die Kohle steckt. Bzw. die Liste der Alt-Alt-Spieler verdeutlich einem das Grauen.

Aber Bielefeld? Die Schüco-Arena dürfte doch nicht so viel gekostet haben. Und die Spielergehälter für den Kader? Naja.......
RIP, Super Sic
RIP, Kentucky Kid
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Diablo-Rojo hat geschrieben:Ich hab halt echt keinen blassen Schimmer wo die ihre ganze Kohle versenkt haben!? Bei uns wird man halt jedes mal bei der Fahrt nach KL schon von der Autobahn aus erinnert wo die Kohle steckt. Bzw. die Liste der Alt-Alt-Spieler verdeutlich einem das Grauen.

Aber Bielefeld? Die Schüco-Arena dürfte doch nicht so viel gekostet haben. Und die Spielergehälter für den Kader? Naja.......
Naja in Bielefeld hat mann sich beim Umbau der / Ausbau der Tribüne mächtig verkalkuliert:
a) was die Baukosten angeht (geplant etwa 12 Mio €, gekostet schlappe 18 Mio €)
b) was die Auslastung der neuen Tribüne angeht (weit hinter den Erwartungen)
Der Abstieg aus der 1. Liga war wohl auch nicht so richtig eingeplant und dann kann es ganz schnell gehen.
Zuletzt geändert von Lestat am 28.05.2010, 12:29, insgesamt 1-mal geändert.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
dem fritz seine erben
Beiträge: 1809
Registriert: 14.05.2008, 13:49

Beitrag von dem fritz seine erben »

Diablo-Rojo hat geschrieben:Ich hab halt echt keinen blassen Schimmer wo die ihre ganze Kohle versenkt haben!?
Im Nichts, wo sonst. Bild
Mißwirtschaft muß ja nicht offensichtlich sein. Da geht hier mal was, da geht da mal was und am Ende ruft das Finanzamt ziemlich humorlos seine Zahlen auf und peng.
Red_Devil
Beiträge: 1480
Registriert: 10.08.2006, 09:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Red_Devil »

Das traurige ist mal wieder, dass die Fans die dummen sind.

Die Spieler suchen sich einen neuen Verein und den Verursachern geht es auch nicht an den Kragen. Nur die Fans stehen wieder mit nichts da.
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

Lestat hat geschrieben:Das wäre ja echt ein Kracher. Zeigt aber das die Lokalpolitiker hier in KL dann wohl doch noch etwas mehr Verstand haben als die in Bielefeld oder das man in Bielefeld der art wenig Vertrauen in die Vereinsführung hat das man davon ausgeht der Verein geht so oder so in die Insolvenz und deshalb nicht noch mehr Geld reinpumpen will.
Verdient hat das letztlich kein Fan von irgendeinem Verein. Spannend ist jetzt natürlich die Frage was passiert wenn Bielefeld tatsächlich in die Insolvenz geht. In Rostsock und in u. U. auch in Koblenz schaut man wohl gespannt nach Bielefeld.
Edit: Die haben doch erst vor ein paar Tagen ein neuen Trainer und einen neuen Geschäftsführer verpflichtet? Anscheinend hat man fest mit der Hilfe der Stadt gerechnet.
Mehr Verstand hier in KL? Ich würde eher sagen, dass die Herrschaften hier in KL genau wissen, dass sie im selben Boot sitzen. Wenn FCK insolvent, dann Stadion leer und Stadiongesellschaft auch insolvent. Ganz einfache Formel.

In Bielefeld existieren solche Abhängigkeiten nicht. Vielleicht ist es gut so, dass eine Stadt mal ein Zeichen setzt und nicht für die Misswirtschaften des örtlichen BuLi-Clubs aufkommt. Wie jemand schon sagte, mit den Millionen, die hierfür notwendig geworden wären, damit könnte man einiges bewegen in der Stadt.

Klar, letzteres ist hier auch nicht anders. Nur hat man sich seitens der Stadt KL in die Abhängigkeit des Vereins begeben (wie umgekehrt ja auch), da heißt es halt dann, die Suppe gemeinsam auslöffeln, die den beiden da eingebrockt wurde. Das gilt in BI halt so nicht...
Cogito, ergo sum!
Sebastian
Beiträge: 1879
Registriert: 17.08.2006, 13:44
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Burghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

Hansa wäre in der Tat der erste Nachrücker, wie es die Sportpresse verbreitet.
Bunt ist das Dasein und granatenstark!
Diablo-Rojo
Beiträge: 648
Registriert: 23.10.2007, 13:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Diablo-Rojo »

Lestat hat geschrieben:Naja in Bielefeld hat mann sich beim Umbau der / Ausbau der Tribüne mächtig verkalkuliert:
a) was die Baukosten angeht (geplant etwa 12 Mio €, gekostet schlappe 18 Mio €)
b) was die Auslastung der neuen Tribüne angeht (weit hinter den Erwartungen)
Der Abstieg aus der 1. Liga war wohl auch nicht so richtig eingeplant und dann kann es ganz schnell gehen.
Schon klar - aber die Finanzierungslücke für die kommende Saison sind 10 Mio. Davon kann eigentlich nur ein Teil aus Zins&Tilgung bestehen, da diese auf eine entsprechende Laufzeit geplant ist.

Und zur Minderauslastung: Die DFL prüft doch ach so genau die Kriterien. Ich hoffe einfach, dass die künftige Auslastungsplanungen auch mit vergangenen Abgleichen. Da dürfte doch kein Delta rauskommen im IST, dass den Verein so vor die Wand fährt.

Mir kommen die Größenverhältnisse da immer noch spanisch vor....
RIP, Super Sic
RIP, Kentucky Kid
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

SuperMario hat geschrieben:
Lestat hat geschrieben:Das wäre ja echt ein Kracher. Zeigt aber das die Lokalpolitiker hier in KL dann wohl doch noch etwas mehr Verstand haben als die in Bielefeld oder das man in Bielefeld der art wenig Vertrauen in die Vereinsführung hat das man davon ausgeht der Verein geht so oder so in die Insolvenz und deshalb nicht noch mehr Geld reinpumpen will.
Verdient hat das letztlich kein Fan von irgendeinem Verein. Spannend ist jetzt natürlich die Frage was passiert wenn Bielefeld tatsächlich in die Insolvenz geht. In Rostsock und in u. U. auch in Koblenz schaut man wohl gespannt nach Bielefeld.
Edit: Die haben doch erst vor ein paar Tagen ein neuen Trainer und einen neuen Geschäftsführer verpflichtet? Anscheinend hat man fest mit der Hilfe der Stadt gerechnet.
Mehr Verstand hier in KL? Ich würde eher sagen, dass die Herrschaften hier in KL genau wissen, dass sie im selben Boot sitzen. Wenn FCK insolvent, dann Stadion leer und Stadiongesellschaft auch insolvent. Ganz einfache Formel.

In Bielefeld existieren solche Abhängigkeiten nicht. Vielleicht ist es gut so, dass eine Stadt mal ein Zeichen setzt und nicht für die Misswirtschaften des örtlichen BuLi-Clubs aufkommt. Wie jemand schon sagte, mit den Millionen, die hierfür notwendig geworden wären, damit könnte man einiges bewegen in der Stadt.

Klar, letzteres ist hier auch nicht anders. Nur hat man sich seitens der Stadt KL in die Abhängigkeit des Vereins begeben (wie umgekehrt ja auch), da heißt es halt dann, die Suppe gemeinsam auslöffeln, die den beiden da eingebrockt wurde. Das gilt in BI halt so nicht...
Naja aber gewisse Abhängigkeiten gibt es natürlich auch zwischen der Arminia und der Stadt Bielefeld.
Zum einen zahlt bzw. zahlte der Verein Arminia einiges an Steuen, zum anderen wäre das Stadion in Bielefeld auch leer (nicht nur das beim FCK).
Das Problem wie das Ding dann ohne den Verein genutzt werden solll gibt es auch in Bielefeld.
Des Weiteren hat sich die Stadt Bielefeld ja schon mit knapp 3,6 Mio € im Verein eingebracht. Alles in allem droht der Stadt wohl ein Totalverlust von knapp 16 Mio €. Da bestehen also durchaus auch Abhängigkeiten. Vom Imageverlust für die Stadt mal ganz zu schweigen. Die Arminia war einer der wenigen Werbeträger die die Stadt hatte.
Und letztlich hat sich der FCK ja auch selbst in die finanzielle Schieflage gebracht welche ihn in die Arme der Stadt getrieben haben.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Diablo-Rojo hat geschrieben:
Lestat hat geschrieben:Naja in Bielefeld hat mann sich beim Umbau der / Ausbau der Tribüne mächtig verkalkuliert:
a) was die Baukosten angeht (geplant etwa 12 Mio €, gekostet schlappe 18 Mio €)
b) was die Auslastung der neuen Tribüne angeht (weit hinter den Erwartungen)
Der Abstieg aus der 1. Liga war wohl auch nicht so richtig eingeplant und dann kann es ganz schnell gehen.
Schon klar - aber die Finanzierungslücke für die kommende Saison sind 10 Mio. Davon kann eigentlich nur ein Teil aus Zins&Tilgung bestehen, da diese auf eine entsprechende Laufzeit geplant ist.

Und zur Minderauslastung: Die DFL prüft doch ach so genau die Kriterien. Ich hoffe einfach, dass die künftige Auslastungsplanungen auch mit vergangenen Abgleichen. Da dürfte doch kein Delta rauskommen im IST, dass den Verein so vor die Wand fährt.

Mir kommen die Größenverhältnisse da immer noch spanisch vor....
Naja die Zahlen die an die DFL gemeldet wurden waren wohl auch nicht 100% korrekt (die 4 Punkte Abzug gab es nicht umsonst).
Klar Bielefeld war schon vorher nicht auf Rosen gebetet. Aber der Aus bzw. Umbau ist halt komplett aus dem Ruder gelaufen, dazu dann noch ein paar andere Kleinigkeiten sowie das verpassen der sportlichen Ziele und ganz schnell hast du das Dessaster.
Zuletzt geändert von Lestat am 28.05.2010, 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
koblenzteufel
Beiträge: 392
Registriert: 28.11.2006, 21:00
Wohnort: koblenz

Beitrag von koblenzteufel »

Muss mal was fragen hat Hansa nicht auch Lizensprobleme mit der zweiten Liga.

Was passiert dann.
einmal lautern immer lautern
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

Sebastian hat geschrieben:Hansa wäre in der Tat der erste Nachrücker, wie es die Sportpresse verbreitet.
Stimmt. Hansa hofft.

Fußball
Neue Hoffnung für Hansa - Bielefeld-Insolvenz rückt näher

Die sportlich eigentlich abgestiegenen Fußballer von Hansa Rostock dürfen doch noch auf einen Verbleib in der Zweiten Liga hoffen. Denn die Insolvenz von Arminia Bielefeld wird immer wahrscheinlicher. (...) Erhält Bielefeld keine Spielberechtigung, würde Rostock als Verlierer der Relegation in der Zweiten Liga bleiben, sofern die Mecklenburger ihrerseits die Auflagen erfüllen.

http://www1.ndr.de/sport/fussball/hansa1282.html
Stop living in the past
Gesperrt