
Doch ist mir schon klar....mot-K hat geschrieben:Ähm, dir ist klar, dass Hamburg alle Fäden in der Hand hatte?Sturmalkoholiker hat geschrieben:Danke!
Damit hast du dir dein Denkmal selbst eingerissen. In ein paat Monaten bist du vergessen und warst nur noch auf dem Papier hier.
Das zum Thema Loyalität
So was wie Ehre und Stolz gibtś wohl nicht mehr!
Es ist von einer Ablöse von 2 Millionen Euro die Rede, Leverkusen hat sie, Lautern wohl nicht bzw. will sie nicht ausgeben.
Stadiionname verkaufen wo kommst du denn her? ich würde lieber in der 3ten Liga spielen als den Namen zu verkaufen!!FCK Biber hat geschrieben:würd ich genauso machen, wenn ich irgendwo viel mehr kohle verdienen würde... im heutigen fussballgeschäft zählt eben nur die Kohle. Um wirtschaftlich mithalten zu können brauchen wir diese Kohle dringend, deswegen her mit nem sponsor und Stadiionname eben verkaufen, ansonsten sind wir auf dauer nicht wirtschaftlich bei aller tradition!!
ohne die drei U stimmt es. das, was dann da steht ist das einzige, das zählt. ich find den weggang auch bedauernswert, aber im endeffekt zählt nur der verein. spieler kommen und spieler gehen. nur wenige machen sich so sehr verdient um den verein, dass sie der tränen, die hier manche vergießen, wert sind.Dustin hat geschrieben:FUCK FUCK FUCK!!!!
Und deswegen würdest du bei allem Talent nie ein großer Spieler. Der kurzfristige finanzielle Erfolg sollte eine langfristige Karriereplanung nie überschatten. Sam hätte gut daran getan, bei uns noch zwei Jahre zu reifen, als gestandener Stammspieler zu Bayer zu wechseln, sich dort weiterzuentwickeln und dann zu einem ganz großen Verein zu gehen. Michael Ballack hat diese Karriereplanung perfekt vorgemacht.FCK Biber hat geschrieben: würd ich genauso machen, wenn ich irgendwo viel mehr kohle verdienen würde... im heutigen fussballgeschäft zählt eben nur die Kohle.
Exakt dargestellt.Peter Gedöns hat geschrieben:Wenn der Sidney den Vertrag bei Bayer nicht unterzeichnen möchte, dann können Bayer und der HSV sich auf den kopf stellen und nackig Lambada tanzen, der Transfer kommt nicht zustande. Fakt ist, dass Sam bei Bayer unterschrieben hat (was wohl auch daran liegt, dass er bei den Bayerwerken mehr als das Doppelte von Kuntz' Schmerzgrenze erhalten wird und in zwei Jahren bei sparsamer Lebensweise eine gute Million trotz aller Steuern und Abzüge erspart haben wird). Sam wollte nach Leverkusen, gegen seinen Willen kann er gar nicht transferiert werden. Es ist sein gutes Recht und schmälert seine Leistungen nicht. Aber er muss sich an der Aussage messen lassen, dass er gerne in KL bleiben würde. Und diese Meßlatte hat er gerissen. Bei den Bayerwerken wird es schwer für ihn, entweder erstrahlt er schnell sehr hell oder er verblasst recht flott.FCK Biber hat geschrieben: diesen post kann ich nicht ganz nachvollziehen, der FCK hatte keine Chance weil sid dem HSV gehörte und dieser HSV alleine über Ihn entschieden hat! leider haben wir eben das pulver nicht um ihn kaufen zu können wie bayer es jetzt tat!
RomanD hat geschrieben:Stadiionname verkaufen wo kommst du denn her? ich würde lieber in der 3ten Liga spielen als den Namen zu verkaufen!!FCK Biber hat geschrieben:würd ich genauso machen, wenn ich irgendwo viel mehr kohle verdienen würde... im heutigen fussballgeschäft zählt eben nur die Kohle. Um wirtschaftlich mithalten zu können brauchen wir diese Kohle dringend, deswegen her mit nem sponsor und Stadiionname eben verkaufen, ansonsten sind wir auf dauer nicht wirtschaftlich bei aller tradition!!
So siehts aus.derLeibhaftige hat geschrieben:simpson, bellinghausen, sam... er reiht sich bei den ehemaligen ein.
neue saison, neue helden!
So kann man das auch nicht unbedingt sehen. Es kann ja sein, dass der FCK eine maximal Ablöse geboten hat, die dem HSV trotzde zu wenig war und man deshalb ausgeschieden ist. Wenn der HSV dann auf Sid zugeht und ihm klar macht, dass er dort keine Chance auf die 1. Mannschaft hat, geht er eben zu Leverkusen, weil die ihn haben wollen, dem HSV die gewünschte Ablöse zahlen und ihm Einsätze bzw. eine Leihe zusichern.Peter Gedöns hat geschrieben: Wenn der Sidney den Vertrag bei Bayer nicht unterzeichnen möchte, dann können Bayer und der HSV sich auf den kopf stellen und nackig Lambada tanzen, der Transfer kommt nicht zustande. Fakt ist, dass Sam bei Bayer unterschrieben hat (was wohl auch daran liegt, dass er bei den Bayerwerken mehr als das Doppelte von Kuntz' Schmerzgrenze erhalten wird und in zwei Jahren bei sparsamer Lebensweise eine gute Million trotz aller Steuern und Abzüge erspart haben wird). Sam wollte nach Leverkusen, gegen seinen Willen kann er gar nicht transferiert werden. Es ist sein gutes Recht und schmälert seine Leistungen nicht. Aber er muss sich an der Aussage messen lassen, dass er gerne in KL bleiben würde. Und diese Meßlatte hat er gerissen. Bei den Bayerwerken wird es schwer für ihn, entweder erstrahlt er schnell sehr hell oder er verblasst recht flott.
[b]wernerg1958[/b] hat geschrieben: Vom Helden zum Luser Kuntz/Kurz
Ohne zu viel aus dem Nähkästchen plaudern zu wollen, aber Sam wurde von Bayer mehr als das Doppelte geboten, was Kuntz ihm bieten konnte. Wenn Sam das Angebot des FCK präferiert hätte, wäre man wohl irgendwie mit dem HSV zu Rande gekommen. Aber das Bayerangebot stand, Sam wollte es annehmen und dem HSV war das recht. Traurig, aber Sam ist kein edler Held im Robin Hood-Stil, er hat sich bewusst und freien Willens für Bayer entschieden.Gandalf446 hat geschrieben: So kann man das auch nicht unbedingt sehen. Es kann ja sein, dass der FCK eine maximal Ablöse geboten hat, die dem HSV trotzde zu wenig war und man deshalb ausgeschieden ist. Wenn der HSV dann auf Sid zugeht und ihm klar macht, dass er dort keine Chance auf die 1. Mannschaft hat, geht er eben zu Leverkusen, weil die ihn haben wollen, dem HSV die gewünschte Ablöse zahlen und ihm Einsätze bzw. eine Leihe zusichern.