Forum

Allgemeines zur Stimmung 2010/11 (Sammelthread)

Alles rund um die Stimmung auf "Deutschlands höchstem Fußballberg", bei Auswärtsspielen und in anderen Stadien.
Rockbar1
Beiträge: 9
Registriert: 24.09.2009, 21:42

Beitrag von Rockbar1 »

Für mich gibts nur eine wahre Alternative:Kempf im Käfig behalten und dem Kasper von der GL im 8.2 das Megaphon abnehmen.Wenn er meint das er was zu melden hat, soll er sich unten aufm Podest versuchen und sich gegen Kempf beweisen.So kommen viel zu viele Lieder von oben, die die Lieder von unten unterbrechen.
Ne andre Möglichkeit wäre,dass man einfach oben ein paar Lautsprecher einbaut, damit auch die oberen Blöcke in den Support einbezogen werden.
LEBE FCK!
FCK´ler76
Beiträge: 2
Registriert: 16.05.2010, 14:27

Beitrag von FCK´ler76 »

die idee wäre ja eigentlich nicht schlecht weitere lautsprecher in 7.2 8.2 9.2
zu installieren.
und besser wäre es auch wenn nur 1 anstimmen würde
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

Schaue gerade Augsburg, da haben sie gerade
"Forza Fca" gesungen... das ist es, was ich meine..
Die Ultras aller Vereine sind komplett austauschbar, die gleichen Lieder, die gleichen Farben, sry meine Meinung.
Die Choreos sind ja immer geil, aber dieses Liedgut nervt einfach..

Oder gestern die Bayern "Auf gehts Bayern schiess ein Tor".. überall der gleiche Brei..
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
FCK´ler76
Beiträge: 2
Registriert: 16.05.2010, 14:27

Beitrag von FCK´ler76 »

bin zwar kein ultra
aber ich finde ohne die wäre in den kurven zum großteil der 90 min nix los
das einzigste diese saison wo die kurve abgedreht ist war gegen leverkusen
sonst schläft die kurve sind auch immer die selben dabei die singen

mit den liedern liegt wohl da dran das wenn en verein en gutes lied hat ,die anderen vereine das dann kopieren
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

Ich sehe es nicht ganz so..aber leider hat die Kurve in den letzten Jahren nicht die Chance gehabt, gegenteiliges zu beweisen, sprich, ob sie auch zum Support ohne einen Vorsänger fähig wäre.
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Paul170
Beiträge: 1399
Registriert: 12.04.2007, 19:06
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Paul170 »

FCK´ler76 hat geschrieben: das einzigste diese saison wo die kurve abgedreht ist war gegen leverkusen
Korrekt. Und woran lags? Ja, genau: In diesem Spiel wurde besonders laut "Forza FCK" und "Lautern allez allez allez allez allez allez" gesungen!

...nicht.

In diesem Spiel wurde sehr spielbezogen reagiert. Ein Aufschrei der positvien Emotion bei jedem tollen Pass, nach-vorne-peitschen der Mannschaft bei eigenem Ballbesitz, gnadenloses auspfeifen bei Gegners Ballbesitz.

Das ist es, was den Betze eine gefürchtete, uneinnehmbare Festung werden ließ.

Und genau für dieses auf das Spielgeschehen eingehen stehen die Ultras nicht. In Nürnberg z.B. sind die Fans zwar laut, aber es wird 90 Minuten lang eine Soße zusammengesungen - das ist einschläfernd und gibt den Spielern nicht die nötige Power ein Spiel noch herumreißen zu können.
dschinni
Beiträge: 85
Registriert: 04.03.2010, 12:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von dschinni »

Betzedino hat geschrieben: 1. Wenn vom Megafon was ausging haben viele mitgemacht, aber nicht die, die intensiv aufs Spiel geachtet haben.Ausgenommen beim you´ll never walk alone und beim Wechselesang.
2. Wenn aus dem Bereich 8.2 etwas angestimmt wurde , hatte sie den Eindruck , daß es aus dem Bereich um das Podest bewusst ignoriert wurde bzw mit anderen Liedern dagegen angesungen wurde.
Rockbar1 hat geschrieben: Für mich gibts nur eine wahre Alternative:Kempf im Käfig behalten und dem Kasper von der GL im 8.2 das Megaphon abnehmen.Wenn er meint das er was zu melden hat, soll er sich unten aufm Podest versuchen und sich gegen Kempf beweisen.So kommen viel zu viele Lieder von oben, die die Lieder von unten unterbrechen.
@Rockbar1: Du unterstreichst mit der Aussage also wieder einmal die Vermutung, dass aus dem Käfig absichtlich gegen andere Gruppierungen, die eine andere Art von Stimmung machen wollen, angeschrieen wird?
c
Beiträge: 2177
Registriert: 10.08.2006, 15:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: tief im Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von c »

bene667 hat geschrieben:Schaue gerade Augsburg, da haben sie gerade
"Forza Fca" gesungen... das ist es, was ich meine..
Die Ultras aller Vereine sind komplett austauschbar, die gleichen Lieder, die gleichen Farben, sry meine Meinung.
Die Choreos sind ja immer geil, aber dieses Liedgut nervt einfach..

Oder gestern die Bayern "Auf gehts Bayern schiess ein Tor".. überall der gleiche Brei..

Und wie ist der Reaktion der Ultras auf das (un)bewusste kopieren und anpassen aneinander?
Richtig!
Noch mehr und noch kompliziertere Zehnzeiler vom Fließband ohne Power! Entweder die neuen Tralalas sind so dermaßen kompliziert, dass die anderen Ultras Wochen brauchen um es umzutexten und zu kopieren oder aber sie sind gleich so kompliziert/lächerlich/fastschonpeinlich dass es aus der eigenen Kurve kein Schwein mit"singt". So bekommts vorerst kein feindlicher Ultra mit und um sich auf youtube selbst zu feiern reichts ja wenn man sich irgendwann später in einer Halle filmt. Da hörts sich eh viel lauter an! Und für die Kurve ist das sowieso egal, denn ... -achtung- *tusch* *trommelwirbel* --> DAUERSUPPORT!! <-- BÄM! *tusch klappt auch mit 200 Mann und einem Megaphon! (Oder halt auch auf youtube) -.-

Ich bin dafür, nächste Saison mehr zu gröhlen und weniger zu singen. Ich bin ohnehin mehr so der Anfeuer-Typ. Alles was nur im entferntesten ne Melodie hat, mal abgesehn von den Klassikern (nein! "allez allez allez....wolln alles geben" ist KEIN Klassiker!), einfach aus der Kurve zu verbannen. Dazu lassen wir alle die italienischen Frankfurtpullis zu Hause und symbolisieren unserer Verbundenheit zu unserem Verein am besten mit den Farben usneres Vereins! Schliesslich fühlen wir uns unserem Verein doch alle näher als irgendeinem scheinheiligen italienischen Codex, der möglicherweise vieleicht gar nicht zu unserer Mentalität passt(?).

Das ist aber bloss meine bescheidene Meinung.
Lieber brachial laut, rot und verrucht als ausdauernd leise, schwarz und unerkannt!

Edit: Und gegen den modernen Fussball dürfen und sollten(!!) wir alle trotzdem sein!
Sebastian
Beiträge: 1879
Registriert: 17.08.2006, 13:44
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Burghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

Word!
Bunt ist das Dasein und granatenstark!
Paul170
Beiträge: 1399
Registriert: 12.04.2007, 19:06
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Paul170 »

Signed. :)
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Ich sowieso.
Es gibt immer was zu lachen.
JochenG

Beitrag von JochenG »

*ACK*
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

So soll es sein :teufel2:
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Rockbar1
Beiträge: 9
Registriert: 24.09.2009, 21:42

Beitrag von Rockbar1 »

dschinni hat geschrieben: @Rockbar1: Du unterstreichst mit der Aussage also wieder einmal die Vermutung, dass aus dem Käfig absichtlich gegen andere Gruppierungen, die eine andere Art von Stimmung machen wollen, angeschrieen wird?
Es ist doch wohl allseits bekannt, dass verschiedene "ultra-orientierte" Gruppierungen, die sich im 7.1 platziert haben über die meisten Strecken des Spiels ihr eigenes Ding durchziehen.Da ist es doch klar das aus dem Käfig was dagegen unternommen werden muss.Ob das nun wieder sinnvoll ist, ist die Frage, da so natürlich nicht die volle Lautstärke erreicht werden kann und einige verwirrt sind was sie nun "singen" bzw. gröhlen sollen.Das Problem ist, dass sich die selbsternannten "Capos" der einzelnen Gruppierungen nicht zum Stillschweigen überreden lassen, da es ihr Ziel ist 90 Min. lang Lieder zu singen.Deshalb sollten sich alle Gruppierungen in der Mitte der Kurve treffen und so einen Kern bilden, wodurch ein Dauersupport von 300 Man(n) vermieden werden könnte.
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Ist OT, aber da heute der 18. Mai ist:

http://www.youtube.com/watch?v=nRWvOTtNFs0

Auf den Link klicken, Augen schließen und nochmal eintauchen in die wichtigsten 10 Minuten der Vereinsgeschichte.

Nach rund einer halben Minute hört man den Pfostentreffer von Helmes. Nach 1:40 trifft Simpson, nach 6:42 Ziemer....
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
PaaHaaT
Beiträge: 1314
Registriert: 07.05.2008, 14:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von PaaHaaT »

Ich find unsre Stimmung auswärts/daheim zu nett, unkreativ, immer dasselbe...

Bissl mehr gegen den Gegner, das bockt sich soo sehr, aber hört man da mal ein ''Wir singen scheiss Fc Augsburg'' daheim am letzten Spieltag? Nä...

Oder auch gegen den Ksc, immer Karlsruh Karlsruh usw...
Wieso netmal n Wechselgesang ''Scheiss Ksc'' od. jetz ''Scheiss Sge''

Edith: Obwohl ich das Hessepack so verabscheue wie keinen 2. Verein, muss ich sagen, in Sachen Kreativität und Hass sind die ganz oben...
Bsp: Hey das geht ab, die Hertha ... Oder der Ksc f**** der Hertha in den Arsch...Total geil und zieht die Massen mit...

Mehr Pfiffe, Mehr Antilieder, Mehr Hass, Mehr Zusammengehörigkeit

Meine Wünsche für die neue Saison...
Für immer Fritz-Walter-Stadion
de_fck ler
Beiträge: 162
Registriert: 30.03.2007, 22:01

Beitrag von de_fck ler »

Insgesamt zu wenig Hass.
Einfach die Kurve mal machen lassen "liebe" Ultras.
Ein sehr großes Problem ist echt, dass es mehrere (Ultra-)Gruppen gibt, die versuchen Lieder anzustimmen und dadurch fast keine Ruhepausen aufkommen, in der man richtig schön laut pfeifen kann! Ich tus zwar, nur werd ich dann von allen Seiten angemotzt!
Einmal Lautrer, immer Lautrer!
PaaHaaT
Beiträge: 1314
Registriert: 07.05.2008, 14:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von PaaHaaT »

de_fck ler hat geschrieben:Insgesamt zu wenig Hass.
Einfach die Kurve mal machen lassen "liebe" Ultras.
Ein sehr großes Problem ist echt, dass es mehrere (Ultra-)Gruppen gibt, die versuchen Lieder anzustimmen und dadurch fast keine Ruhepausen aufkommen, in der man richtig schön laut pfeifen kann! Ich tus zwar, nur werd ich dann von allen Seiten angemotzt!
Ah her, wennd beim Pfeiffe ach so spucksch... :lol:
Für immer Fritz-Walter-Stadion
c
Beiträge: 2177
Registriert: 10.08.2006, 15:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: tief im Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von c »

PaaHaaT hat geschrieben: Bissl mehr gegen den Gegner, das bockt sich soo sehr, aber hört man da mal ein ''Wir singen scheiss Fc Augsburg'' daheim am letzten Spieltag? Nä...

...

Mehr Pfiffe, Mehr Antilieder, Mehr Hass, Mehr Zusammengehörigkeit

Meine Wünsche für die neue Saison...

Mehr Hass ist eigentlich immer gut! Grundsätzlich gut!

Ich hab aber keinen Bock solche clubs wie Hannover, Bielefeld, Hertha oder Augsburg mit Emotionen zu belohnen wo sie keine verdient haben! Wenns aus dem Spiel heraus gerechtfertigt ist, ok. Aber ich seh es nicht als sinnvoll an diese Langweiler aufzuwerten in dem wir sie mit unserer Aufmerksamkeit beschenken.
Gegen Frankfurt oder Karlsruhe (mittlerweile leider auch Mainz) muss man sich das ja nicht vornehmen, da passiert es von alleine.
Die zu uns eher neutral gestellten Clubs 'mit Farbe' wie Nürnberg, Hamburg, Schalke, Dortmund usw sind alle nicht aufs Maul gefallen. Die kann man vieleicht wirklich mal daran erinnern was ihnen jetzt genau vier Jahre lang gefehlt hat! ;) Deal!
PaaHaaT
Beiträge: 1314
Registriert: 07.05.2008, 14:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von PaaHaaT »

Das is ja auch meine Hoffnung für die 1.Liga, gegen konkurenzfähige Vereine anzusingen...

Ich hab viel Respekt für die Franken übrig, aber an dem speziellen Tag, von 0.01 Uhr - 24:00 heissts einfach mal ''Scheiss FcN'' oda ''Ruhrpottkanacken'' gegen das unzählige Gesindel, welches aufeinander liegt...

Und wenn mir jetz einer mit Niveau kommt, das haste am nächsten Tag wieder, beim Fussball total fehl am Platz...
Wie de fckler schreibt, da wirste angemotzt wenn du pfeiffst, bei mir geht das dann nochmehr in die andre Richtung und ich werd noch assozialer...

Jeder hat sein Leben, sein Job, geht zur Schule oder hat ne schöne Parkbank auf der er schläft, aber im Stadion will ich keinen Freund als Gegner, sondern einen Feind den man gnadenlos in Grund und Boden singen muss!
Für immer Fritz-Walter-Stadion
Biguardo
Beiträge: 1401
Registriert: 29.01.2007, 13:30
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Biguardo »

Kritik am Singsang und an den Ultras, an der Stimmung generell kann angebracht sein. Ich möchte hier aber auch mal anmahnen, sich an die eigene Nase zu fassen, was natürlich nicht so leicht ist, wie immer nur an denen rumzumeckern, die was tun.
Ich steh jedes Spiel im 7.1, vom Ausgang aus so 15 Stufen hoch mittig. Es ist jedes Spiel das gleiche. Wenns nicht sofort läuft, stehen alle mit verschränkten Armen da, und das einzige was mal laut wird, ist Meckerei. An der Mannschaft oder "an denne Affe do unne".

Ich mag "Oh FCK dort auf dem Feld" auch nicht sonderlich, aber ich plärr es trotzdem mit wenn es angestimmt wird. Es kann auch nicht davon die Rede sein, das nur Singsang aufgezwungen wird, im Vergleich zu anderen Kurven haben wir immer noch einen Oldschool-Ruf weg und das aus gutem Grund (soll auch so bleiben!) - Wir haben immer noch viele schlachtrufe , es hält sich meiner Meinung nach ganz gut die Waage.
Manchmal wird an unpassenden Stellen ein Ole Rot-Weiß angestimmt, find ich auch nicht gut, aber die Jungs sind ja auch nicht unfehlbar. Das oft von verschiedenen Stellen verschiedene Sachen angestimmt wird, ist richtig, daran muss man arbeiten. Weiß zum beispiel nicht warum in 8.2 nochmal ein extra megaphon ist....

Meiner Meinung nach jedenfalls liegt das Hauptproblem nicht am Singsang, der wie gesagt wie ich finde nicht wirklich überreizt wird, sondern an ausgewachsenen, starken großen Männern, die sich lieber über jeden scheiss aufregen als in der Kurve alles zu geben.
PaaHaaT
Beiträge: 1314
Registriert: 07.05.2008, 14:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von PaaHaaT »

Der Singsang ist netmal mein rotes Tuch, is doch okay, lass die Jungs 10-20min. ihr Ding durchziehen, sing mit und gut ist...

Aber dann bleiben noch 70minuten...und in denen will ich den Gegner verhöhnen, auspeiffen und wie ma in Dresden sagt ünd sö weidä...
Ich wär ja auch für sowas wie, FCK , FCK, FCK wie die Fortuna....(Peitscht alle an!)

Dieses neuerfundene ''Lautern Allez'' find ich zum Beispiel sau geil, weil bei der Stelle:''Lautern Allez Allez Allez Allez Allez'' alles brechen kann... :!:
Für immer Fritz-Walter-Stadion
c
Beiträge: 2177
Registriert: 10.08.2006, 15:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: tief im Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von c »

PaaHaaT hat geschrieben: Und wenn mir jetz einer mit Niveau kommt, das haste am nächsten Tag wieder, beim Fussball total fehl am Platz...
Wie de fckler schreibt, da wirste angemotzt wenn du pfeiffst, bei mir geht das dann nochmehr in die andre Richtung und ich werd noch assozialer...

Wart mal ab wie das nach der WM ausschaut wenn die ganzen Metro-Vokuhilas aussem Sonnenstudio in die Westkurve fallen, weil sie noch "en bissel bock auf Fussballparty" haben...
War 2006 schon so toll! :x

Generell bin ich ja dabei, bestimmte Vereine etwas mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Aber manche Vereine sollte man vieleicht doch so gut ignorieren wies geht, wohingegen man die Leverkusens der Liga vieleicht sogar gezielt despektierlich behandeln sollte.
PaaHaaT
Beiträge: 1314
Registriert: 07.05.2008, 14:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von PaaHaaT »

c hat geschrieben:
PaaHaaT hat geschrieben: Und wenn mir jetz einer mit Niveau kommt, das haste am nächsten Tag wieder, beim Fussball total fehl am Platz...
Wie de fckler schreibt, da wirste angemotzt wenn du pfeiffst, bei mir geht das dann nochmehr in die andre Richtung und ich werd noch assozialer...

Wart mal ab wie das nach der WM ausschaut wenn die ganzen Metro-Vokuhilas aussem Sonnenstudio in die Westkurve fallen, weil sie noch "en bissel bock auf Fussballparty" haben...
War 2006 schon so toll! :x

Generell bin ich ja dabei, bestimmte Vereine etwas mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Aber manche Vereine sollte man vieleicht doch so gut ignorieren wies geht, wohingegen man die Leverkusens der Liga vieleicht sogar gezielt despektierlich behandeln sollte.
Das bei der WM war auch der Knaller, hab ich auch mit erlebt, aber net mit mir, wenn da einer neben mir steht und sagt: Wäre ma lieber in die ''Disse'' gange od. die ''Hurensöhne'' sollen mole Tor schiesse...dann bin ich schon knapp am Stadionverbot, wobei, dann singen die Ultras wenigstens va mich(überall das gute sehen)... :D

Das mit dem Ignorieren, naja bei Hoppelheim würd ich das sogar machen...

Banner: Keine Stimme für die Dietmar-Schweine und die Fresse halten, hat sicher was
aber die andren 17Spiele(naja bei Mainz, is so ne Sache, n Derby isses halt schon)will ich Hass spüren, wie gege de Waldhof, da hat man IHN riechen können, es lag in de Luft - Geil!
Für immer Fritz-Walter-Stadion
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

PaaHaaT hat geschrieben:
c hat geschrieben:
Wart mal ab wie das nach der WM ausschaut wenn die ganzen Metro-Vokuhilas aussem Sonnenstudio in die Westkurve fallen, weil sie noch "en bissel bock auf Fussballparty" haben...
War 2006 schon so toll! :x

Generell bin ich ja dabei, bestimmte Vereine etwas mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Aber manche Vereine sollte man vieleicht doch so gut ignorieren wies geht, wohingegen man die Leverkusens der Liga vieleicht sogar gezielt despektierlich behandeln sollte.
Das bei der WM war auch der Knaller, hab ich auch mit erlebt, aber net mit mir, wenn da einer neben mir steht und sagt: Wäre ma lieber in die ''Disse'' gange od. die ''Hurensöhne'' sollen mole Tor schiesse...dann bin ich schon knapp am Stadionverbot, wobei, dann singen die Ultras wenigstens va mich(überall das gute sehen)... :D

Das mit dem Ignorieren, naja bei Hoppelheim würd ich das sogar machen...

Banner: Keine Stimme für die Dietmar-Schweine und die Fresse halten, hat sicher was
aber die andren 17Spiele(naja bei Mainz, is so ne Sache, n Derby isses halt schon)will ich Hass spüren, wie gege de Waldhof, da hat man IHN riechen können, es lag in de Luft - Geil!
Gegen Rostock war auch so ein Penner ein paar Reihen hinter mir im 7.1,
hab leider nicht erkennen können wer das war, der hat wortwörtlich
gerufen: "Die Arschlöcher sollen 90 min ihren Job machen".

Und solche Affen kriegen dann Karten für die Westkurve

Kommen nur zum Feiern ins Stadion und wenn es nicht nach Plan läuft
werden unsere Spieler beleidigt. Für die habe ich mich über unsere
Niederlage richtig gefreut :D
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Antworten