Sport: 1. FCK
Teuflisches Personal-Roulette
Fußball: Kirch-Transfer zum FCK perfekt - Sam wohl vor Abschied - Morgen geht
Starkes Bodenpersonal: Martin Amedick in Aktion. Foto: Kunz
KAISERSLAUTERN (osp). Am Sonntag wollen sie mit eineStarkes Bodenpersonal: Martin Amedick in Aktion. Foto: Kunzm Sieg gegen den FC Augsburg Meister werden. Noch vor dem letzten Saisonspiel morgen (15 Uhr) im ausverkauften Fritz-Walter-Stadion gegen den FC Augsburg hat der 1. FC Kaiserslautern, Aufsteiger in die Fußball-Bundesliga, die ablösefreie Verpflichtung von Oliver Kirch (27) von Arminia Bielefeld perfekt gemacht.
(...)
Morgen gegen Augsburg läuft Jendrisek zum letzten Mal in einem Pflichtspiel für den FCK auf. Sam und Alexander Bugera nach ihren verbüßten Sperren und der zuletzt angeschlagene Jiri Bilek kehren in den Kader zurück.
Der FC Augsburg will morgen nichts verschenken, machte Manager Andreas Rettig klar. "Aber unsere ganze Konzentration gilt den beiden Relegationsspielen." Durchaus möglich, dass Trainer Jos Luhukay auf Stefan Buck, Jens Hegeler und Jonas de Roeck verzichtet, die mit vier Verwarnungen Gefahr laufen, sich eine Gelb-Sperre einzuhandeln. Drei Verwarnungen hat Ibrahima Traore. (...)
zur Rheinpfalz
fussball
Die Party beginnt im Doppeldecker-Bus
KAISERSLAUTERN (osp). Groß gefeiert wird auf jeden Fall: Nach dem Zweitliga-Spiel morgen (15 Uhr) gegen den FC Augsburg - der 1. FC Kaiserslautern kann sich mit einem Sieg neben dem Aufstieg auch die Meisterschale sichern - zeigt sich die Mannschaft abends auf dem Rathaus-Balkon.
Bei schönem Wetter fahren die Aufstiegshelden mit drei Doppeldecker-Ausflugsbussen, begleitet von einem Auto mit Musikanlage und Lautsprechern, vom Betzenberg über die Eisenbahnstraße zum Kaiserslauterer Rathaus. Dort trägt sich das Team ins Goldene Buch der Stadt ein.
Zwischen 19.15 Uhr und 20 Uhr wird die Mannschaft am Rathaus erwartet.
Der zeitliche Ablauf der Feier zuvor im Stadion wird auch davon abhängen, wie geordnet es nach dem Spiel zugeht: Wie schon vor der Rostock-Partie appelliert der FCK an die Fans, nach dem Schlusspfiff nicht den Rasen zu stürmen. Denn sonst drohen dem Klub „drastische Strafen" wie Punktabzug oder gar eine Platzsperre. Das Fritz-Walter-Stadion ist morgen ab 12 Uhr geöffnet. (...)
Quelle: Die Rheinpfalz; gepostet von User Palatinator auf rt.de
FCA gratuliert zum Aufstieg
Nach einem spannenden Aufstiegskampf, in dem der FCA nun den Relegationsplatz sicher hat, gratuliert der FCA den Konkurrenten 1. FC Kaiserslautern und FC St. Pauli recht herzlich zum Bundesliga-Aufstieg.
(...)
In dieser Woche hat der FCA nun auch zwei Glückwunsch-Anzeigen in der Hamburger Morgenpost sowie der Rheinpfalz geschaltet, in denen die sportliche Leistung beider Aufsteiger gewürdigt wird.
zum Puppentheater
Saisonfinale in Kaiserslautern
FC Augsburg: Letzte Zweitliga-Fahrt?
07.05.2010 18:24 Uhr
Von Robert Götz In Kaiserslautern ist alles für eine große Sause angerichtet. Der 1. FC Kaiserslautern (66 Punkte) steht schon als Aufsteiger fest, die DFL bringt das Original der Meisterschale schon mal vorsichtshalber am Sonntag auf den Betzenberg.
Kein Geringerer als FCK-Legende Horst Eckel soll dann die Trophäe, die einer Radkappe ähnelt und erstmals im vergangenen Jahr an den SC Freiburg verliehen wurde, übergeben. Es gibt nur noch ein kleines Hindernis. Der FC Augsburg (61) könnte mit einem Sieg einen kleinen Wermutstropfen in die Feierlaune gießen. Denn der Zweite FC St. Pauli (64) hat zwei Punkte Rückstand auf die Pfälzer und spielt zu Hause gegen den SC Paderborn. Die Chancen des FCA auf Platz zwei sind bei drei Punkten und 17 Toren Rückstand auf die Hamburger wirklich nur rechnerischer Natur.
Das weiß auch FCA-Trainer Jos Luhukay. Deshalb zählen auch nur noch die beiden Relegationsspiele am kommenden Donnerstag und Sonntag. Und darum wird der FCA in Kaiserslautern wohl nur mit einer Art „Notelf“ auflaufen, auch wenn dies keiner offiziell zugibt. Neben den sechs Langzeitverletzten muss Luhukay auch auf den erkrankten Elton da Costa verzichten. Geschont wird zudem der angeschlagene Uwe Möhrle (Knie). „Ich habe schon seit Wochen eine Entzündung. Es ist eine Vorsichtsmaßnahme, ich denke ich werde am Donnerstag spielen“, gibt der Kapitän Entwarnung. (...)
zur Augsburger Allgemeinen
Hier Pressestimmen:
Abschlusssieg soll Wahnsinn krönen (1/3)
Abschlusssieg soll Wahnsinn krönen (2/3)
Abschlusssieg soll Wahnsinn krönen (3/3)
"Ich hoffe wir packen das!" [1/2]
"Ich hoffe wir packen das!" [2/2]
Jos Luhukay vor Kaiserslautern
Sonntag, 15.00 Uhr: Großes Finale gegen den FC Augsburg
Für den 1. FC Kaiserslautern stehen am Sonntag, 9. Mai 2010, die letzten 90 Minuten der Saison auf dem Programm. Gegen den FC Augsburg wollen die Roten Teufel noch einmal alles abrufen und vor erneut 50.000 Zuschauern auf dem Betzenberg die Zweitliga-Meisterschaft endgültig unter Dach und Fach bringen.
"Wir wollen unbedingt diese Schale", spricht Daniel Pavlovic stellvertretend für die Mannschaft die Vorgabe für das abschließende Saisonspiel aus. Und auch Cheftrainer Marco Kurz sieht seine Jungs voll konzentriert bei der Sache, da sie sich den Titel am letzten Spieltag natürlich nicht mehr lassen wollen. Insofern konnte der Coach der etwas unglücklichen Punkteteilung am Oberwerth auch etwas Gutes abgewinnen.
Im Gegensatz zum Rheinland-Pfalz-Derby am vergangenen Sonntag kann Marco Kurz wieder auf alle seine Akteure zurückgreifen. Alexander Bugera und Sidney Sam sind nach ihren Gelb-Rot- bzw. Gelb-Sperren wieder spielberechtigt und auch verletzungsbedingt sind bislang keine Ausfälle abzusehen. Nach einem freien Tag zu Wochenbeginn steht der komplette Kader seit Mittwoch voll im Training. (...)
zu fck.de Reloaded und dann
?tx_nidagseason_pi1[match_id]=10&tx_nidagseason_pi1[tab]=3&cHash=301a34b988 in der Browseradresszeile anhängen.