Busverkehr beim FCK-Saisonfinale
Erweitertes Angebot am Sonntag - Haltestellen werden verlegt - Behinderungen in Eisenbahnstraße möglich
Zum Saisonfinale des FCK gegen Augsburg am Sonntag und der anschließenden Aufstiegsparty am Rathaus wird es ein erweitertes P+R-Angebot der TWK geben.
Die Park-and-Ride-Parkplätze KL-Ost, Opel/Einsiedlerhof und Universität werden bereits ab 12.30 Uhr von den Shuttle-Bussen in Richtung Stadion angefahren. Nach dem Spiel fahren die Busse ab Stadion bis um 19 Uhr zurück zu den Parkplätzen. Aus der Innenstadt bringen dann die Pendelbusse noch von 20 bis 22.30 Uhr ab der Haltestelle Maxstraße (vor dem Burggymnasium) die Fans zurück zu ihrem Auto. (...)
Quelle: Die Rheinpfalz; gepostet von User Palatinator auf rt.de
Kaderplanung
FC Augsburg: Wer muss gehen?
06.05.2010 08:42 Uhr
Spätestens am 16. Mai, wenn feststeht, in welcher Liga der FC Augsburg in der kommenden Saison spielen wird, wird Bewegung in den Transfermarkt kommen. Wir wagen eine Einschätzung über die Spieler, deren Verträge am Ende der Saison auslaufen.
Vasili Khamutouski (31 Jahre) Der Weißrusse spielte schon in dieser Saison keine Rolle mehr.
Prognose Er wird den FCA verlassen.
Lukas Kruse (26) Sein Wechsel zu seinem Stammverein SC Paderborn steht bereits fest.
Roland Benschneider (29) Der Abwehrspieler ist nach einer schweren Knieverletzung seit August 2008 außer Gefecht.
Prognose Die Wege werden sich wohl trennen. (...)
zur Augsburger Allgemeine
1. FC Kaiserslautern
FC Augsburg: Ein Vorgeschmack auf die Bundesliga
05.05.2010 16:52 Uhr
Der Zeitpunkt einer Entlassung ist nie angenehm. Aber irgendwie bekommt das Ganze eine pikante Note, wenn man ausgerechnet beim „Kehraus“ am Faschingsdienstag seinen Hut nehmen muss. Dem Trainer Marco Kurz ist genau dieses passiert. Im vergangenen Jahr war es, als ihn der Fußball-Zweitligist TSV 1860 München zum Ende der närrischen Zeit vom Hof jagte.
Damals war die Geschichte für Kurz bitter, aber mittlerweile weint er den Löwen keine Träne mehr nach. Die Entlassung beim TSV 1860 München war im Nachhinein eigentlich das Beste, was ihm passieren konnte. Denn wenig später unterschrieb der ehemalige Abwehrspieler einen Vertrag beim 1. FC Kaiserslautern. Und dort schaffte er mit dem Aufstieg in die 1. Bundesliga eine kleine Überraschung. Der klare Favorit waren die Pfälzer, die eine Saison zuvor nur Mittelmaß in der 2. Liga waren, nicht unbedingt.
Aber es gibt kaum einen, der nicht überzeugt wäre, dass die Lauterer in die 1. Liga gehören. (...)
zur Augsbruger Allgemeine
So gratulieren uns die Bayrisch-Schwaben:
http://www.fcaugsburg.de/adserver/banne ... TP_ani.gif