kepptn hat geschrieben:UglyKidJoe hat geschrieben:...
Die Stimmung entfaltet sich indem immer mehr mitmachen und man sich gegenseitig hochschaukelt. Das klappt super wenn alle an einem Strang ziehen und auf einer Welle liegen, das klappt nicht wenn die Durchmischung so ist wie gestern und dann noch diese merkwürdige Grundstimmung dazukommt. Und deine letzte Frage kann ich für die Leute in meinem Eck bejahen, wir haben wie immer alles gegeben. Übrigens auch ein großer Teil der neuen Gesichter um mich herum war gut dabei. Aber es hat auch nicht gereicht.
Das ist sicher richtig!
Und ich sag auch gleich: Ich bin Vereinsmitglied, aber kein Dauerkartenbesitzer und nicht oft aufm Betze, dazu hab ich einfach nicht die Zeit. Aber ich hab mir den FR freigeboxt weil ich dachte: "Wenn fünfzigtausend feiern, will ich dabei sein!" Aus meiner Sicht macht mich das nicht zum 'Eventfan', sondern zu einem Fan, der wenigstens die zentralen 'Events' in seinem Verein miterleben will. Wie das Spiel gegen Köln: Entweder mit fünfzigtausend feiern oder weinen, aber auf jeden Fall dabei sein!
Hab mit Ach und Krach noch zwei Karten in Block 1.3 bekommen. Und meinen Patensohn in Wiesbaden (12 Jahre und Bremen Fan) eingesammelt und ihm einen unvergesslichen Abend versprochen, im Stadion und in der Stadt ...
Er wird's verkraften, dass es anders kam.
Klar war die Süd am Anfang gut dabei. Aber dann kam nix mehr von der West, über weite Passagen hat man in 1.3 die Rostocker lauter gehört als die Lautrer. Aber wenn irgendwas ein bisschen übersprang, waren mein Paternsohn und ich dabei. Aber da kam gegen Schluss ja mehr von der Ost als von der West. Und dass man nicht ganz allein im Block stehen und schreien will, wenn alle um einen herum betreten unter sich gucken .....
Jedenfalls lass ich mir nicht einreden, dass der Support schlecht war, weil ich auch mal wieder im Stadion war .... Gegen Leverkusen wars auch voll und alles Bestens!
Die Stimmung war schlecht, weil ein großer Teil der Fans relativ schnell das Gefühl bekam, dass es gestern nichts werden konnte. Wenn selbst ein Amedick von der Rolle ist ....
Und da kam die Urangst hoch, die man nur versteht, wenn man die letzten acht Jahre kennt: Sie werden es doch nicht wieder im letzten Moment noch versaubeuteln ....
DAS hat alle gelähmt.
Trotzdem natürlich eine Schande, dass der Stadionsprecher zweimal um ein bisschen mehr Support bittet!
Und trotzdem haben wir eine saugeile Saison gespielt.
Und trotzdem steigen wir auf!
Jedenfalls find ich es gefährlich, wenn so ein Zungenschlag reinkommt "Je mehr Zuschauer, desto schlechter die Stimmung!"
Das ist nicht nur inhaltlich quatsch - wie wäre die Stimmung gewesen, wenn Sam den Elfer reingemacht hätte? - sondern torpediert die wirtschaftliche Sanierung:
Lehrsatz eins ist:
Wir brauchen möglichst viele Zuschauer: 10.000 mehr die 20.- € zahlen ist doch kein Pappenstiel, auf den wir verzichten können, weil da auch der eine oder andere dabei ist, der sich nicht die Seele aus dem Leib schreit!
Lehrsatz zwei ist:
Wenn 30.000 Hardcore-Fans Stimmung machen, springt die auf mindestens 10.000 andere über und Menschen, die nie öffentlich rumschreien, tun es plötzlich auch. Und die restlichen 10.000 die sich nur an dem Spektakel ergözen wolen, spielen keine Rolle mehr.
In diesem Sinne:
Für ein volles Stadion in der 1. Liga!