Hannover: Ex-Profi Labbadia gilt als Favorit auf den Trainerposten
Rene C. Jäggi im Anflug, Ilja Kaenzig auf dem Rückmarsch
Zwei Tage steckten Martin Kind, "Big Boss" von Hannover 96, und Rene C. Jäggi, designierter Geschäftsführer des Bundesligisten, die Köpfe zusammen. Ergebnis nunmehr: "Über Inhalte, Aufgaben und Funktionen sind wir uns im Grundsatz einig", so Kind, der den Ex-Lauterer bei den Niedersachsen zum neuen "starken Mann" an seiner Seite machen will.
Der Ball liegt bei Jäggi. "Bis Wochenmitte will ich mich entscheiden", nannte der Schweizer seine selbst festgelegte Zeitschiene. Gespräche mit Beratern und Familie stehen noch an. Doch Jäggi befindet sich im Anflug auf Hannover, nimmt dort bereits großen Einfluss auf die erste tiefgreifende Entscheidung, die nach seinem Dafürhalten "ebenfalls noch diese Woche" nötig ist: Die Verpflichtung eines neuen Trainers.
Öffentlich als Favorit gilt hier inzwischen Bruno Labbadia. "Ich äußere mich nicht", gab sich dieser beim "Tag der Legenden" gestern in Hamburg bedeckt. "Käme es so, wird es irgendwann bekanntgegeben." Doch der Ex-Profi, den Jäggi einst schon beim FCK als Coach ins Visier nahm, dazu der in Paderborn zurückgetretene Jos Luhukay seien "Namen, die unsere Zielrichtung beschreiben", bestätigt Kind. Konträre Auffassungen zwischen ihm und Jäggi gibt es zu Uwe Rapolder, der wie Basels Christian Gross zu den Arrivierteren unter den Kandidaten für 96 zählt. Ein anderer, mit dem man sich beschäftigte, scheidet aus: Dieter Eilts. "Ich habe bisher nur aus den Medien von einem Interesse gehört", so der U-21-Trainer des DFB, und weiter: "Ich bin nicht auf Jobsuche."
Mit Labbadia wurde am Wochenende ebenso wie mit weiteren aussichtsreichen Trainern gesprochen. Im Optimalfall könne ein Neuer präsentiert werden, der schon im Pokal in Dresden auf der Bank oder der Tribüne sitzt. Klappt dies nicht, so wird, wie übergangsweise zurzeit schon, Co-Trainer Michael Schjönberg, assistiert vom zweiten "Co" Thomas Kristl, das Kommando führen. Jener Schjönberg übrigens, den der entlassene Chefcoach Peter Neururer zuletzt mit Plazet Kinds aus dem Dunstkreis des Profikaders verwiesen hatte
Unterdessen bahnen sich weitere Veränderungen an. "Wenn es einen Sportdirektor gibt, wäre er mir unterstellt", kündigte Jäggi bereits an. Vermutlich eher keine Rolle für den bisher sportlich verantwortlichen GmbH-Geschäftsführer Ilja Kaenzig. "Mein Arbeitsvertrag besteht und ein Hinwerfen wäre jetzt sicher unprofessionell", so der Manager, der aber andeutet: "Man müsste schon sehen, ob ein Weitermachen noch Sinn macht oder ob es eine andere Regelung gibt."
Diese müsste der in neun Tagen neu zu wählende Aufsichtsrat der Profi-Abteilung (siehe rechts) finden. Kaenzig auf dem Rückmarsch - ein Weg, der auch Sportmanager Carsten Linke und Geschäftsführungs-Assistent Ingo Winter droht.
Michael Richter
Quelle:
http://www.kicker.de/fussball/bundeslig ... kel/354466
Also verstehe ich das richtig? Jäggi macht wieder Personalpolitik, wozu er bei uns ja schon Rekorde aufgestellt hat, die für immer unvergessen bleiben werden, ganz abgesehen davon, dass der Selbstdarsteller persönlich nicht in der Lage ist, vorhandenes Personal auch zu führen, vorzuführen schon eher. Dazu eine Frage: Wird es in Hannover jetzt auch eine Schwuchteltruppe geben?
Das ist aber nicht alles. Bei den armen Hannoveranern soll er auch noch - mit Kind zusammen - Verantwortlichkeit über den sportlichen Bereich haben. In diesem Zusammenhang nochmals ganz herzlichen Dank für sein diesbezügliches Lebenswerk bei uns.
Und dann noch das kritische Umfeld in Hannover ..
Haben die in Hannover denn nicht gemerkt, was bei uns los war und jetzt los ist, nachdem Jäggi weg ist?
Bei aller Konkurrenz und auch, wenn mich mit Hannover fussballerisch auch nichts verbindet - so viel schlechtes wollte ich Ihnen dennoch nicht wünschen.
@ Rossobianco
Na, deine noch gar nicht allzu alte Einschätzung, Jäggi sei ein Gentlemen, hat sich ja wohl auch erledigt, nicht wahr?