
So etwas kann beim FCK nie passieren.Die Süddeutsche Zeitung hat geschrieben:Vor einem Jahr gab es ja schon mal einen Traditionsaufsteiger mit jungem Erfolgscoach: Kurz vor Weihnachten wurde Michael Oenning in Nürnberg entlassen.
Keine Angst. Jetzt ist erst mal Feiern angesagt. Nach den letzten 10 Jahren haben wir uns das verdient.Merlin1979 hat geschrieben: ...und irgendwie hab ich davor ein wenig Angst! So groß wie die Euphorie zur Zeit ist...so groß wie der Glaube an den FCK zur Zeit ist...so nah der Aufstieg jezt gerade ist...so klein könnten wir nächstes Jahr wieder da stehen!
Nicht nur in KL. Das ist anderswo auch so.Tex Avocado hat geschrieben:Leider ...
Mit Platz 10-14 wärst du zufrieden?! Platz 10 wäre die absolute Sensation!!!! Die Bundesliga ist wesentlich stärker geworden, als sie es noch vor 3-4 Jahren war. Wesentlich stärker!!!!#spz. hat geschrieben:Also eins steht wohl mal fest M.K. hat genug Kredit, zumindest bei mir... das wir sofern wir diese Saison aufsteigen sollten, nächste Saison nicht gleich Meister werden, und sicher Spiele wie gegen Dortmund, Beiern, Schalke, Bremen, Hamburg keine selbstläufer werden ist hoffentlich auch jedem einzelnen klar.
Niederlagen gehören dazu! Wenn es am Ende der Saison Platz 10 - 14 in der 1.Bundesliga wird, bin ich mehr als zufrieden und weiss das der Verein auf dem optimalsten weg der Konsolidierung ist! Bin mir auch ziemlich sicher das die Mannschaft punktuell genau verstärkt wird und vertraue da voll auf K+K.
Bis Freitag!
Also ich habe die Berichterstattung über uns eigentlich recht positiv in Erinnerung. Gerade in Zeiten in denen andere wieder die Nadeln auspackten war die SZ noch durch Sachlichkeit aufgefallen. Umso mehr hat aber auch mich verwundert wie sehr man jetzt auf die Euphoriebremse steigt. Andererseits haben sie recht, Kurz ist gerade dabei einen Rekord für dieses Jahrtausend aufzustellen was die Verweildauer auf dem Schleudersitz angeht. Ok, der steht ja jetzt wohl auch in Hamburg, aber wir sollten uns den Artikel schon zu Herzen nehmen und im Hinterkopf behalten. Schon in der Winterpause könnte er wieder aktuell werden.Nk-Town hat geschrieben:...
Da ist halt das Erbe aus Rehagels Zeiten. Der hatte es sich nämlich bei seinem Münchner Intermezzo mit der SZ gründlich verscherzt. Das färbt in der Berichterstattung über den FCK bis heute ab. Fände es gut, wenn sich auch die bayerischen Journalisten in dieser Richtung mal neu besinnen.
Tex Avocado hat geschrieben:Leider ist es hier in KL besonders so, dass bei einer möglichen Niederlagenserie in der 1. Liga Marco Kurzs Kopf gefordert wird.
Ja, haben wir, aber zu den Bedingungen hab ich noch nix gelesen. Es wurden keine Vereine genannt, nur das einige bis Juni Auflagen erfüllen müssen.Berlin Tom hat geschrieben:Thema Durchblick: haben wir denn eigentlich die Lizenz und wenn ja zu welchen Bedingungen.
Ok, das habe ich vergessen (Bielefeld) bzw. übersehen (Pauli), ich nehme mal an das wir ebenfalls mit Minimalen Bedingungen durchgekommen sind, sollte der Aufstieg in trockenen Tüchern sein. Andernfalls dürfte es haarig werden.Paul hat geschrieben:...
@kepptn:
Doch, u.a. Bielefeld und Pauli (minimal)... ein paar Vereine sind da schon auch in der Presse aufgetaucht oder haben sich selbst geäußert (Rostock z.B. auch).
Ähm, kepptn, also die Bielefelder haben wohl heftige Auflagen nachdem was ich in der Neuen Westfälischen so gelesen habe ...kepptn hat geschrieben: Berlin Tom hat Folgendes geschrieben:
Thema Durchblick: haben wir denn eigentlich die Lizenz und wenn ja zu welchen Bedingungen.
Ja, haben wir, aber zu den Bedingungen hab ich noch nix gelesen. Es wurden keine Vereine genannt, nur das einige bis Juni Auflagen erfüllen müssen.
Jo, ich hatte mich schon bei der Überschrift (die ohne Frage gut gewählt ist) auf einen 2-seitigen Artikel dieser Art gefreut. Letztendlich ist es aber irgendein unfertiger Artikel, der wahrscheinlich in 20 Minuten mit minimalster Recherche geschrieben wurde und in den mal einfach kurz ein Abriss der 2. Liga mit Bezug auf die 1. und natürlich die Vergangenheit, schön zusammengefasst unter dem gemeinsamen Nenner "drittes Augustwochenende" eingebaut wurde...Nk-Town hat geschrieben:Schade, nach den ersten Zeilen des Artikels habe ich mich eigentlich auf einen Abriss ähnlich "Kaiserslautern - Phoenix aus der Asche" gefreut.
Stattdesssen ein bißchen der erhobene Zeigefinger aus dem Münchner Raum.
Da ist halt das Erbe aus Rehagels Zeiten. Der hatte es sich nämlich bei seinem Münchner Intermezzo mit der SZ gründlich verscherzt. Das färbt in der Berichterstattung über den FCK bis heute ab. Fände es gut, wenn sich auch die bayerischen Journalisten in dieser Richtung mal neu besinnen.
Du liest echt jeden Scheiss. Steht da auch drin, dass die Arminen von mir eine Auflage bekommen haben:JochenG hat geschrieben:...
Ähm, kepptn, also die Bielefelder haben wohl heftige Auflagen nachdem was ich in der Neuen Westfälischen so gelesen habe ...
Siehe hier
Und stehen ein paar Details zu anderen Vereinen
Auch wenn das eine vom OWL-Teufel geschmähte Gazette ist ....
Also das mit dem Gästeblock ...kepptn hat geschrieben:Du liest echt jeden Scheiss. Steht da auch drin, dass die Arminen von mir eine Auflage bekommen haben:
Sie dürfen sich erst wieder am Profifussball beteiligen, wenn sie nen Gästeblock bieten der nicht als Beleidigung aufgefasst werden muss.