frage mich nur wie sie das unter kontrolle bringen wollen!? Bei dieser masse die dann vermutlich trotzdem versuchen wird den innenraum zu erreichen. Selbst wenn es nur 100 oder 200 sein werden. Lieber von oben nach unten drücken lassen und panik riskieren? Könnte verstehen, die gästefans im block einzuschließen, schließlich ist es unsere feier und es geschieht sicher nichts solange keine "fremden" fans auf dem platz rumeiern... Tststs. müssen wir jetzt noch die zeche bezahlen was die scheiß kölner verzapft haben
LauternFan85 hat geschrieben:in einerm Bericht der SZ (Saarbrücker Zeitung) heute morgen war unter anderem folgender Satz:
"...unterdessen bittet der Vorstandvorsitzende Stefan Kuntz die Fans nach einem möglichen Sieg nach Abfpiff KEINEN Platzsturm vorzunehmen. Hier könnte im ungünstigsten Falle eine Platzsperre bzw. eine "Zuschauerfreie" Partie am 09.05 gegen Augsburg die Konsequenz sein...."
Ja, dem DrecksDFB wärs wirklich zuzutrauen.
Leider. Traurig und arm sowas.... Aber egal auch auf den Rängen lässt sich gut feiern.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
pebe hat geschrieben:frage mich nur wie sie das unter kontrolle bringen wollen!? Bei dieser masse die dann vermutlich trotzdem versuchen wird den innenraum zu erreichen. Selbst wenn es nur 100 oder 200 sein werden. Lieber von oben nach unten drücken lassen und panik riskieren? Könnte verstehen, die gästefans im block einzuschließen, schließlich ist es unsere feier und es geschieht sicher nichts solange keine "fremden" fans auf dem platz rumeiern... Tststs. müssen wir jetzt noch die zeche bezahlen was die scheiß kölner verzapft haben
vielleicht hätte man die blöden rostocker einfach ohne karten lassen sollen. Auch hier wäre eine sondergenehmigung vertretbar gewesen. Nein, wegen den blödmännern (kann sie eh net leiden) müssen wir uns den schuh anziehen...
LauternFan85 hat geschrieben:... Horst Schömbs müsste hier ebenfalls bereits vor der Partie mehrmals drauf aufmerksam machen. ...
Vorsicht! Nicht, dass uns der DFB das dann als Unsportlichkeit auslegt, psychologische Kriegsführung und so.
"Liebe Fans der roten Teufel, bitte sehen sie davon ab nach unserem Sieg gegen unsere Gäste aus Rostock das Spielfeld zu stürmen! Zeigen sie bitte Respekt gegenüber den Absteigern!"
LauternFan85 hat geschrieben:"...unterdessen bittet der Vorstandvorsitzende Stefan Kuntz die Fans nach einem möglichen Sieg nach Abfpiff KEINEN Platzsturm vorzunehmen. Hier könnte im ungünstigsten Falle eine Platzsperre bzw. eine "Zuschauerfreie" Partie am 09.05 gegen Augsburg die Konsequenz sein...."
Wenn dem so ist,sollte man das über alle erdenklichen Medien publizieren!
Das ist schon ein Unding, das man so etwas extra erwähnen muß, das sollte jedem, mit gesundem Menschenverstand klar sein. Obwohl, es gibt ja leider auch Spezis die Schneebälle und Pyros trotz eindeutigem Verbot cool finden. Man kann die Aufsteiger auch gut von den Rängen aus feiern. Also (auch wenn's schwer fällt) nehmt euch zusammen, ich habe keinen Bock meine Karten gg Augsburg in den Reißwolf zu schmeißen. Wir wollen doch am 09.05. die Hackfresse Lautstark begrüßen und unterstützen.
Ich persönlich denke auch, dass es auf der Tribüne reicht zu feiern und nachher in der Stadt oder wo man will. Der Platz gehört den Spielern, da sollen die sich schön feiern lassen. Die Bühne sollte man ihnen gönnen!
Jetzt macht Euch mal wegen der paar Zeilen nicht ins Hemd. Das ist schließlich schon ein Unterschied, ob gefeiert wird oder jemand wie in Berlin auf der Suche nach Randale den Innenraum auseinandernimmt.
Trotzdem: wenn der Verein vor dem Spiel darum bittet, auf den Rängen zu bleiben, kann man sich da ja wirklich mal dran halten. Außerdem sind mir die Ehrenrunden der Mannschaft viel mehr wert, als da unten rumzuturnen. Und wir können dann gemeinsam mit den Spielern die Sau rauslassen. Bei Platzsturm endet das alles ziemlich unzufriedenstellend im allgemeinen Chaos.
90 Prozent des Lebens eines Fußballfans bestehen aus Demut, Leiden und Verzweiflung. Aber für die anderen zehn Prozent lohnt es sich, immer wieder zu kommen! (Nick Hornby)
Einfach daran halten, wenn es der Verein verlangt! Mehr gibbts dazu nicht mehr zu sagen.
Was mich aber intressiert... falls es in Koblenz einige flachköppe geben sollte die meinen Rauchkörper zünden zu müssen (was ja in dieser saison schon öfters der fall war) und wir auch diesbezüglich des Öfteren schon aufgefallen sind in dieser Spielzeit, gäbe es da sogar noch die Möglichkeit seitens der dfl punktabzüge zu verteilen?
Wie lang braucht der Kartenservice idR für den Versand der Tickets? Haben gestern bestellt und auch direkt per KK bezahlt. Wär nich schlecht, wenn die Karten Freitag vor der Abfahrt hier wären.
LauternFan85 hat geschrieben:... Horst Schömbs müsste hier ebenfalls bereits vor der Partie mehrmals drauf aufmerksam machen. ...
Vorsicht! Nicht, dass uns der DFB das dann als Unsportlichkeit auslegt, psychologische Kriegsführung und so.
"Liebe Fans der roten Teufel, bitte sehen sie davon ab nach unserem Sieg gegen unsere Gäste aus Rostock das Spielfeld zu stürmen! Zeigen sie bitte Respekt gegenüber den Absteigern!"
Wie geil ist das denn... ich leg mich flach...
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
pebe hat geschrieben: vielleicht hätte man die blöden rostocker einfach ohne karten lassen sollen. Auch hier wäre eine sondergenehmigung vertretbar gewesen. Nein, wegen den blödmännern (kann sie eh net leiden) müssen wir uns den schuh anziehen...
Wollte dich mal hören (und bestimmt auch andere) wenn es die ungekehrte Situation wäre. Der FCK kämpft ums nackte überleben und der Gastverein hat evtl etwas zu feiern und schliesst die "bösen, bösen" Lautrer aus.
Bitte überdenk doch nochmal deine Meinung, es wirkt etwas ... naja... unglücklich was du geschrieben hast.
Desweiteren halte ich einen Platzsturm auch für nicht zielführend, auch am 18.5. fand ich esnicht besonders toll. Vom "gnadenlosen" vordrücken einiger "glücksbesoffener" die ziemlich rücksichtslos vorgingen ganz abgesehen.
..zu " platzsturm " ...also mal abwarten ob artikel in sb-zeitung stimmt..
wenn dem so ist, sollten wir uns daran halten!
finde es aber grundsätzlich einen unterschied ob ich freudestrunken nach vollbrachten aufstieg auf den platz gehe oder ob ich geistesverwirrt irgendwelche böller,leuchtraketen, rauchbomben, etc. zünde...
soweit ist es schon gekommen..demnächst wird uns wie in usa eingeblendet wann gejubelt werden darf und wann nicht..
oh neee, nicht wieder die moraldiskussion lostreten. Es ist einfach scheiße die emotion nicht laufen lassen zu können. Mein gott, wieder ein stück näher an der playstation und eventmentalität. Nein, es muss kein "platzsturm" geplant sein aber wenn er stattfinden würde... Die die wollen bitte die tore öffnen und lasst sie, die die beobachten wollen und auf den rängen sich freuen lasst sie aber hört doch auf immer vorschriften zu erteilen und den finger zu heben!
pebe hat geschrieben: vielleicht hätte man die blöden rostocker einfach ohne karten lassen sollen. Auch hier wäre eine sondergenehmigung vertretbar gewesen. Nein, wegen den blödmännern (kann sie eh net leiden) müssen wir uns den schuh anziehen...
Wollte dich mal hören (und bestimmt auch andere) wenn es die ungekehrte Situation wäre. Der FCK kämpft ums nackte überleben und der Gastverein hat evtl etwas zu feiern und schliesst die "bösen, bösen" Lautrer aus.
Bitte überdenk doch nochmal deine Meinung, es wirkt etwas ... naja... unglücklich was du geschrieben hast.
Desweiteren halte ich einen Platzsturm auch für nicht zielführend, auch am 18.5. fand ich esnicht besonders toll. Vom "gnadenlosen" vordrücken einiger "glücksbesoffener" die ziemlich rücksichtslos vorgingen ganz abgesehen.
war doch in leverkusen der fall, zwar nicht totaler ausschluss aber das würden die heute durchziehne, ist ja schon ein paar jahre her. Schön das du kapierst das es vermutlich auch leute gibt die wert auf meinungsvielfalt legen
Ich denke wir sollten der Mannschaft ihre Zeit zum feiern auf dem Rasen und mit der Kurve gönnen, das hat sie sich verdient. Ansonsten wäre ein Rasensturm nach dem feiern mit der Kurve auf aufforderung von Amedick natürlich was schönes, sozusagen mit Erlaubniss der Mannschaft. Im Zweifel können wir ja nach dem Spiel gegen Augsburg zur Radkappenübergabe stürmen Das alles natürlich vorausgesetzt wir gewinnen am Freitag
1. FC Kaiserslautern - Wenn Fußball zur Religion wird
danke für all die einträge, echt super!!!! so wird das warten auf freitag um einiges erträglicher! muß später in die stadt, mal sehen ob schon die ersten bier- und fressbuden aufgestellt sind..... boahr wird das ein fest!!!!
sergio hat geschrieben:..zu " platzsturm " ...also mal abwarten ob artikel in sb-zeitung stimmt..
wenn dem so ist, sollten wir uns daran halten!
finde es aber grundsätzlich einen unterschied ob ich freudestrunken nach vollbrachten aufstieg auf den platz gehe oder ob ich geistesverwirrt irgendwelche böller,leuchtraketen, rauchbomben, etc. zünde...
soweit ist es schon gekommen..demnächst wird uns wie in usa eingeblendet wann gejubelt werden darf und wann nicht..
100 % richtig und nochmal, wenn eine minderheit rostocker nicht damit umgehen kann bitte käfig zu oder sie sollen zu hause bleiben. Ich würde keinen von denen vermissen.
ich glaub es geht los! wir warten 4 verdammte jahre auf diesen tag und dann darf man sich ned mal mehr freuen?! ich halte mich erst daran wenn es eine offizielle meldung zu diesem thema gibt!
chris hat geschrieben:platzsperre bei einem platzsturm?
ich glaub es geht los! wir warten 4 verdammte jahre auf diesen tag und dann darf man sich ned mal mehr freuen?! ich halte mich erst daran wenn es eine offizielle meldung zu diesem thema gibt!
zumal unfälle nur passieren wenn die tore zu bleiben und gedrückt wird, nie weil auf dem platz etwas geschieht. Einziges problem sind eben vermutlich die HROS. Also nochmal, sperrt sie aus oder nach dem spiel ein...