Für mich die beste Entscheidung des neuen Vorstands! Womöglich kam die Entscheidung zu spät, 14 Tage vorher, dann hätte es vielleicht noch mim Aufstieg geklappt....
Jetzt brauchen wir einen mit Perspektive (und weniger Bauernschläue), z.B. FINKE, der unseren Jungen mehr Vertrauen schenken würde
@Funkel: Fromlowitz ins Tor sonst ist er bald weg und meine Theorie, dass in 7 Jahren in der deutschen Nationalmannschaft nur Ehrmann-Schüler die uns früh verlassen haben, im Tor stehen geht wirklich auf...
(nichts gegen Macho, aber in Schalke und Leverkusen hats auch geklappt)
Jetzt brauchen wir einen mit Perspektive (und weniger Bauernschläue), z.B. FINKE, der unseren Jungen mehr Vertrauen schenken würde
@Funkel: Fromlowitz ins Tor sonst ist er bald weg und meine Theorie, dass in 7 Jahren in der deutschen Nationalmannschaft nur Ehrmann-Schüler die uns früh verlassen haben, im Tor stehen geht wirklich auf...
(nichts gegen Macho, aber in Schalke und Leverkusen hats auch geklappt)
meine Wunschtrainer ist Winni Schäfer! Auch wenn mich dafür jetzt viele gern Köpfen würden, aber ich persönlich finde das Klaus Toppmöller NICHT zu uns passen würde. naja, abwarten was die zukunft bringt!


@teufl
Viele machen sich hier nicht die Gedanken, woher das Geld kommt und was die gestellten Forderungen alles kosten.. Hauptsache es wird Erfolg gekauft und man kann jubeln..
In dem Bereich hat unser Verein wahrscheinlich den größten Nachholbedarf und es wäre die Grundlage für alles Weitere. Allein mir fehlt die Hoffnung, daß sich hier über kurz oder lang etwas tut...
Viele machen sich hier nicht die Gedanken, woher das Geld kommt und was die gestellten Forderungen alles kosten.. Hauptsache es wird Erfolg gekauft und man kann jubeln..
In dem Bereich hat unser Verein wahrscheinlich den größten Nachholbedarf und es wäre die Grundlage für alles Weitere. Allein mir fehlt die Hoffnung, daß sich hier über kurz oder lang etwas tut...
Alles Gute Wolfgang Wolf...
...zum Rest sage ich nichts. Ich hoffe und bange

...zum Rest sage ich nichts. Ich hoffe und bange


schnitzelbäcker hat geschrieben:Ich finde das Wolf trotz der Entlassung größe bewiesen hatt und dem FCK alles gute gewünscht hatt.
Danke Wolle!!!
Dem schließe ich mich an, auch von mir alles Gute und vor allem mehr Erfolg in der Zukunft.
Jetzt sollten wir hier auch Größe zeigen und unsererseits mit dem Nachtreten aufhöre und Wolf als das in Erinnerung halte was er ist, ein Sportsmann dessen Herz für unseren Verein schlägt und der bereit war sich zu opfern um ihn zum Erfolg zu führen.
auch ein lob von mir an ww für den brief und das erste jahr als trainer, in der rückrunde hat es irgendwie net mehr gestimmt, so schnell kanns gehen.
war doch sehr überrascht gestern abend, bin mal gespannt, wer der neue wird. laut sz hat ehrmanntraud gute karten. ich hoffe nicht...
auf jeden fall war das hier jetzt der optimale zeitpunkt fürne trainerentlassung, da so noch alles drin is mim aufstieg (bei nem bisschen glück am nächsten we)
war doch sehr überrascht gestern abend, bin mal gespannt, wer der neue wird. laut sz hat ehrmanntraud gute karten. ich hoffe nicht...
auf jeden fall war das hier jetzt der optimale zeitpunkt fürne trainerentlassung, da so noch alles drin is mim aufstieg (bei nem bisschen glück am nächsten we)
Vielen Dank auch an Wolfgang Wolf, der alles gegeben hat und dessen Kader vom Verletzungspech verfolgt war.
Dennoch gibt es viele Gründe, die gegen ihn gesprochen haben, die man hier im Forum ausgiebig nachlesen kann.
Hoffen wir auf einen neuen Trainer, der offensiver Spielen lässt, der die Mannschaft besser erreicht und eine Einheit mit größtmöglichem Siegeswillen erschafft.
Dennoch gibt es viele Gründe, die gegen ihn gesprochen haben, die man hier im Forum ausgiebig nachlesen kann.
Hoffen wir auf einen neuen Trainer, der offensiver Spielen lässt, der die Mannschaft besser erreicht und eine Einheit mit größtmöglichem Siegeswillen erschafft.
Wolle endlich bist du befreit von dieser großen Last, die dich am Ende schier erdrückt hat. Du warst zu nah dran an deinem geliebten Verein, hast dich verstrickt und verzettelt. Aus deinen Worten am Sonntag in Flutlicht war viel Frust zu lesen.
Aber du musst dir nichts vorwerfen, du hast alles für uns und den FCK gegeben. In Wolfsburg hast du mir mit tränenden Augen auf die Schulter geklopft, da war ich sicher, dass du der richtige Mann bist.
Jetzt bin ich sicher, dass die Trennung für beide Seiten die beste Lösung ist. Am Sonntag wäre es schmutzig geworden, sehr schmutzig. Das hättest du sicher nicht verdient gehabt.
Wolle, ich verneige mich vor dir. Alles Gute und mach endlich Urlaub!
Aber du musst dir nichts vorwerfen, du hast alles für uns und den FCK gegeben. In Wolfsburg hast du mir mit tränenden Augen auf die Schulter geklopft, da war ich sicher, dass du der richtige Mann bist.
Jetzt bin ich sicher, dass die Trennung für beide Seiten die beste Lösung ist. Am Sonntag wäre es schmutzig geworden, sehr schmutzig. Das hättest du sicher nicht verdient gehabt.
Wolle, ich verneige mich vor dir. Alles Gute und mach endlich Urlaub!
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Hallo Leute!
Was mir eben wieder eingefallen ist: Nach dem Spiel gegen Duisburg hab ich Winni Schäfer mit seinem aufgemotzten X3 vor der Westkurve stehen sehen. Vielleicht nur Zufall, man wird sehen.
Ich bin auf jeden Fall für Sforza! Er kann sich sehr gut mit dem Verein identifizieren, hat den nötigen Fussballverstand, kennt das Umfeld (besonders Schjönberg), ist sehr ehrgeizig und hoch motiviert. Ich glaube er hätte die nötigen Qualifikationen und Kontakte um einen Neuanfang mit einer Mischung aus erfahrenen und jungen Spieler zu schaffen.
Mit Sforza zurück zu alter Klasse!!!
Was mir eben wieder eingefallen ist: Nach dem Spiel gegen Duisburg hab ich Winni Schäfer mit seinem aufgemotzten X3 vor der Westkurve stehen sehen. Vielleicht nur Zufall, man wird sehen.
Ich bin auf jeden Fall für Sforza! Er kann sich sehr gut mit dem Verein identifizieren, hat den nötigen Fussballverstand, kennt das Umfeld (besonders Schjönberg), ist sehr ehrgeizig und hoch motiviert. Ich glaube er hätte die nötigen Qualifikationen und Kontakte um einen Neuanfang mit einer Mischung aus erfahrenen und jungen Spieler zu schaffen.
Mit Sforza zurück zu alter Klasse!!!

Die vielen nachdenklichen Statements gefallen mir.
Vielleicht wusste der Flutlichtmoderator schon mehr, als er am Sonntag VV Göbel vorhielt, dass die Verpflichtung Schjönbergs eine Schwächung von Wolf darstellen würde. Und auch die Äußerung Göbels im weiteren Zusammenhang, mit Wolf und nicht mit den Medien zu reden war wohl vielsagender als von vielen einschließlich mir erahnt.
Gegebenenfalls diente somit also die Installation Schjönbergs der Entlassung von Wolf. Denn wer hätte die noch offenen Vertragsverhandlungen im sportlichen Bereich führen sollen, wenn nicht Wolf oder ein Sportmanager?
Bei aller Kritik an Wolf, habe ich mir das so aber nicht gewünscht. Zuzugeben war er als Trainer kaum noch zu halten, hätte er doch versprechen müssen, viel zu viel und damit zu viel auch von sich zu ändern. Vielleicht war er nach der Nürnbergentlassung zu früh wieder eingestiegen. Hinterher ist man immer schlauer.
Eine Alternativoption hätte möglicherweise sein können, dass Wolf sportlicher Leiter sein wird. Allerdings wäre das auch insoweit problematisch geworden, wenn er bei seiner Philosophie seines Fussballs der letzten Zeit geblieben wäre. Anderseits bestand diese Alternativoption möglicherweise auch gar nicht. Ich wünsche mir lediglich, dass sie seitens der Vereinsführung wenigstens ernsthaft in Betracht gezogen wurde.
Nicht zu vergessen, aus welchem Jammertal uns Wolf herausgerissen hat. Mit seiner Verpflichtung war er der starke Mann beim FCK (so auch der Kicker) und das trotz Jäggi. Er hat die Fans wieder ins Boot genommen und für viel Einmütigkeit gesorgt, wie wir es in der Ära Jäggi schmerzlich vermissen mussten. Das rechne ich ihm hoch an. Was er geleistet hat, sehe ich weniger in seiner Tätigkeit als Trainer, sondern als Integrationsfigur für den Verein einschließlich der Fans. Da hätte ich mir das Angebot einer Lösung wie in Jena, wo Olaf Holetschek in neuer Funktion nach vorheriger sportlicher Leitung nun Assistenztrainer wird, beispielhaft wesentlich besser gefallen (s. Homepage von CZ Jena). Natürlich wäre die Rolle des Assistenztrainers im Fall Wolf nicht möglich, aber eine andere, wie gesagt als sportlicher Leiter vielleicht durchaus.
Wolfgang Wolf wird uns als Integrationsfigur sehr fehlen und bei vielen immer ein FCK-ler bleiben, etwas, was man so über unsere anderen Trainer der letzten Zeit nicht unbedingt sagen kann.
Vielleicht wusste der Flutlichtmoderator schon mehr, als er am Sonntag VV Göbel vorhielt, dass die Verpflichtung Schjönbergs eine Schwächung von Wolf darstellen würde. Und auch die Äußerung Göbels im weiteren Zusammenhang, mit Wolf und nicht mit den Medien zu reden war wohl vielsagender als von vielen einschließlich mir erahnt.
Gegebenenfalls diente somit also die Installation Schjönbergs der Entlassung von Wolf. Denn wer hätte die noch offenen Vertragsverhandlungen im sportlichen Bereich führen sollen, wenn nicht Wolf oder ein Sportmanager?
Bei aller Kritik an Wolf, habe ich mir das so aber nicht gewünscht. Zuzugeben war er als Trainer kaum noch zu halten, hätte er doch versprechen müssen, viel zu viel und damit zu viel auch von sich zu ändern. Vielleicht war er nach der Nürnbergentlassung zu früh wieder eingestiegen. Hinterher ist man immer schlauer.
Eine Alternativoption hätte möglicherweise sein können, dass Wolf sportlicher Leiter sein wird. Allerdings wäre das auch insoweit problematisch geworden, wenn er bei seiner Philosophie seines Fussballs der letzten Zeit geblieben wäre. Anderseits bestand diese Alternativoption möglicherweise auch gar nicht. Ich wünsche mir lediglich, dass sie seitens der Vereinsführung wenigstens ernsthaft in Betracht gezogen wurde.
Nicht zu vergessen, aus welchem Jammertal uns Wolf herausgerissen hat. Mit seiner Verpflichtung war er der starke Mann beim FCK (so auch der Kicker) und das trotz Jäggi. Er hat die Fans wieder ins Boot genommen und für viel Einmütigkeit gesorgt, wie wir es in der Ära Jäggi schmerzlich vermissen mussten. Das rechne ich ihm hoch an. Was er geleistet hat, sehe ich weniger in seiner Tätigkeit als Trainer, sondern als Integrationsfigur für den Verein einschließlich der Fans. Da hätte ich mir das Angebot einer Lösung wie in Jena, wo Olaf Holetschek in neuer Funktion nach vorheriger sportlicher Leitung nun Assistenztrainer wird, beispielhaft wesentlich besser gefallen (s. Homepage von CZ Jena). Natürlich wäre die Rolle des Assistenztrainers im Fall Wolf nicht möglich, aber eine andere, wie gesagt als sportlicher Leiter vielleicht durchaus.
Wolfgang Wolf wird uns als Integrationsfigur sehr fehlen und bei vielen immer ein FCK-ler bleiben, etwas, was man so über unsere anderen Trainer der letzten Zeit nicht unbedingt sagen kann.
Zuletzt geändert von Rückkorb am 12.04.2007, 12:47, insgesamt 1-mal geändert.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Trainer der ersten Mannschaft heute morgen: Roger Lutz. Muss ich das verstehen?
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air.
Lutz wird Trainer bei Eintracht Trier.
Ich wünsche Wolfgang Wolf alles Gute für die Zukunft! Er wird immer ein FCKler bleiben, er ist ein prima Typ. Aber als Trainer ist sein Weggang nun mal leider erforderlich gewesen. Ob´s besser wird? ich hoff´s so sehr!!!
Ich wünsche Wolfgang Wolf alles Gute für die Zukunft! Er wird immer ein FCKler bleiben, er ist ein prima Typ. Aber als Trainer ist sein Weggang nun mal leider erforderlich gewesen. Ob´s besser wird? ich hoff´s so sehr!!!
Für mich gibt es nur einen: Ciriaco Sforza.
Er hatte schon vor längerem erkannt was da in Lautern abging...
Original Worte von Ciri:
Im Oktober 2005 wurde ich vom Verein suspendiert. Nachdem wir sehr gut in die neue Saison gestartet waren, folgte im Herbst ein herber Einbruch, der mich veranlasste, intern auf einige Misstände in der Mannschaft aufmerksam zu machen. Viele im Verein teilten die Kritik im Nachhinein– die Suspendierung blieb dennoch.
Auch in seinem Gästebuch haben schon sehr viele Lautern Fans gepostet, das er zurückkommen soll.
Was haltet ihr davon?
Er hatte schon vor längerem erkannt was da in Lautern abging...
Original Worte von Ciri:
Im Oktober 2005 wurde ich vom Verein suspendiert. Nachdem wir sehr gut in die neue Saison gestartet waren, folgte im Herbst ein herber Einbruch, der mich veranlasste, intern auf einige Misstände in der Mannschaft aufmerksam zu machen. Viele im Verein teilten die Kritik im Nachhinein– die Suspendierung blieb dennoch.
Auch in seinem Gästebuch haben schon sehr viele Lautern Fans gepostet, das er zurückkommen soll.
Was haltet ihr davon?
1.Ich muss ehrlich sagen, dass ich mich über Wolfs Rauswurf gefreut habe!
2.Ich habe mich tierisch aufgeregt wegen des überzogenen Artikels heute morgen in der Rheinpfalz mit dem Titel >>FCK "feuert" Trainer Wolf<<. Die Rheinpfalz schreibt durch die Blumen, dass der Vorstand nurreagiert hat, weil die Fans es wollten und diese hätten eine zu hohe Erwartungshaltung. Ich war kurz davor die Zeitung das Klo runterzuspülen!!! Es mag sein das wir Fans anspruchsvoll sind, aber Tatsache ist das wir unter WW die größte Vereinskrise seit unserem bestehen durchmachen. Daran trägt er Schuld auf mehreren Ebenen! Training, Taktik/Aufstellung und eben Management mit Personalpolitik. Ich Kreide im defintiv nicht die komplette Schuld an, er wäre auch sicherlich dauerhaft etwas für den FCK gewesen, aber nicht in dieser Allmacht Position die er hatte.
3.Ein großer Zug sich auf der Homepage zu verabschieden! Es zeigt, dass er immer mit Herz dabei war und es noch sein wird. Danke! Schade das dein Konzept nach der geilen, aufregenden und emotionalen Hinrunde nicht mehr gezogen hat.
4.Trainerdiskussion: ROGER LUTZ leitet das Training heute morgen ?? Eyeyey...
Mein Vorschlag: Schjönberg raus aus dem Anzug, rein in die Coachjacke und nen neuen Manager suchen. Das sollte er können durch seine Zeit bei H96 und der würde den Jungs mal Beine machen. Was haltet ihr davon? Ich hätte ja noch liebend gerne ein Statement von ihm zum Rauswurf, um zu erfahren ob er pro/contra Wolf war. Die Rheinpfalz *zähneknirsch* schreibt sinngemäß, dass er nen Hals hat und die Zähne hält.
Lieber Vorstand machts bitte nicht sooooo spannend, je früher ein Trainer umso besser für die nächste Runde, aber nix überstürzen.
MfG Kris
PS Ich kuck mir heute mal zur Abwechslung Eishockey an
2.Ich habe mich tierisch aufgeregt wegen des überzogenen Artikels heute morgen in der Rheinpfalz mit dem Titel >>FCK "feuert" Trainer Wolf<<. Die Rheinpfalz schreibt durch die Blumen, dass der Vorstand nurreagiert hat, weil die Fans es wollten und diese hätten eine zu hohe Erwartungshaltung. Ich war kurz davor die Zeitung das Klo runterzuspülen!!! Es mag sein das wir Fans anspruchsvoll sind, aber Tatsache ist das wir unter WW die größte Vereinskrise seit unserem bestehen durchmachen. Daran trägt er Schuld auf mehreren Ebenen! Training, Taktik/Aufstellung und eben Management mit Personalpolitik. Ich Kreide im defintiv nicht die komplette Schuld an, er wäre auch sicherlich dauerhaft etwas für den FCK gewesen, aber nicht in dieser Allmacht Position die er hatte.
3.Ein großer Zug sich auf der Homepage zu verabschieden! Es zeigt, dass er immer mit Herz dabei war und es noch sein wird. Danke! Schade das dein Konzept nach der geilen, aufregenden und emotionalen Hinrunde nicht mehr gezogen hat.
4.Trainerdiskussion: ROGER LUTZ leitet das Training heute morgen ?? Eyeyey...
Mein Vorschlag: Schjönberg raus aus dem Anzug, rein in die Coachjacke und nen neuen Manager suchen. Das sollte er können durch seine Zeit bei H96 und der würde den Jungs mal Beine machen. Was haltet ihr davon? Ich hätte ja noch liebend gerne ein Statement von ihm zum Rauswurf, um zu erfahren ob er pro/contra Wolf war. Die Rheinpfalz *zähneknirsch* schreibt sinngemäß, dass er nen Hals hat und die Zähne hält.
Lieber Vorstand machts bitte nicht sooooo spannend, je früher ein Trainer umso besser für die nächste Runde, aber nix überstürzen.
MfG Kris
PS Ich kuck mir heute mal zur Abwechslung Eishockey an

mit wolf haben wir einen wahren lautrer verloren! aber es hat sollen nicht sein! ich hoffe die spieler reissen sich jetzt den arsch auf!!

Es hat nicht sollen sein.
Ich wünsch dir aber alles Gute!
"The thing about football - the important thing about football - is that it is not just about football." - Terry Pratchett (Buch "Unseen Academicals")
Teufel82 hat geschrieben:@Ostseedeiwel
Sers Präsida haben wir wohl unterschiedliche Meinungen, das sollten wir mal diskutieren, denn ich finde das diese Entscheidung und vor allem zu diesem Zeitpunkt absolut falsch war!!!!
Wieder einmal hat ein Präsidium den medien nicht stand gehalten und Bekundungen ac acta gelegt. Peinlich Herr Göbel!!!
Treten Sie bitte mit dem kompletten Vorstand sofort zurück!!
Ihre Glaubwürdigkeit ist bei mir nun gen Null, alle Bekundungen zum Trainer die sie in letzter Zeit tätigten war eine einzige große Lüge und sonst gar nichts. Nehmen Sie Ihren Hut! Sofort!
nke Dir Wolfgang Wolf für deine Zeit beim FCK, du warts der beste Trainer deEine Trainerentöassung zum jetzigem Zeitpunkt ist der größte Fehler den der FCK in dieser Saison getätigt hat.
Man kann WW Fehler zuweisen was so manches mal die Taktik anging, aber man kann ihm nicht im geringsten die Schuld daran geben das wir ein Verletzungspech sondergleichen haben bzw. hatten, man kann Ihm nicht vorwerfen das er das miserable Personal im medizinischen Sinne eingestellt hat.
Man kann ihm nicht vorwerfen das der Verein die finanziellen Mittel nicht hatte um einen starken auch mit starken Ersatzspielern gespickten Kader hatte.
Er hat mit den Mitteln die er hatte das bestmögliche herausgeholt. Wer sich mehr erwartet hatte der ist ein Armleuchter ( is des beleidigend? ).
Wer hat denn bitte vor der saison, wärend der Testspiele, gedacht das manche Spieler wie z.B. Simpson es in der Liga nicht geschafft haben die Leistung abzurufen die si in Testspielen abgerugen haben.
Es sind verdammt nochmal die Spieler und nicht der Trainer, aber wie ich schon so oft sagte, besser den Trainer wie die Spieler. Der Vorstand hat keinen Arsch in der Hose, so siehts aus.
Er hat wie auch so viele hier im Forum sich von den Medien blenden lassen, klar ist ja auch einfach die Bild Zeitung zu lesen ansatt Erinnerungen hervor zu heben, ich sach nur Kurzzeitgedächnis.
Ich weiß das es jede Menge User gibt die mit mir einer meinung sind, es allerdings net mehr posten weil sich hier gewisse "Fans" zu stark blenden lassen und einfach keine Lust mehr haben sich hiwer bestimmte Dinge durchzulesen.
Ich stelle hiermit aber auch klar das ich damit in keinster Weise dem DBB -Team einen Vorwurf mache, jeder hat das Recht auf angemessene Meinungsfriheit die allerdings nicht über die Sträne schlagen sollte.
Ich danke Dir Wolfgang Wolf für deine Arbeit beim FCK, du hast das bestmögliche daraus gemacht, jedoch haben dir sicherlich einige Spieler und letztendlich der Vorstand ein Bein gestellt der dich zum Umfallen brachte
Moin Pascal,
deiner schriftlichen Verewigung hier, kann ich dir leider nicht ganz zustimmen.
1. Warum verlangst du jetzt den Rücktritt des Vorstandes? Warst du bei dem Gesräch dabei? Ich denke mal nicht. Ich gehe davon aus, dass Wolfgang Wolf das Gespräch suchte, weil er selbst gemerkt hat, dass es leider nix mehr bringt. Und darauf hin hat der Vorstand nur gehandelt. Und nicht auf Bezug von Medienberichte. Denn in den Medien wurde Wolf kaum kritisiert. Dies fing esrt nach den letzten schwachen Spielen an. Und da hatte die ganzen Medienvertreter auch Recht.
2. Das Wolf Fehler machte (Taktik, Einstellung der Spieler), ist ja auch nicht von der Hand zu weisen,oder?
3. Für die grosse Verletztenliste kann WW absolut nix dafür. In diesem Punkt gebe ich dir Recht. Nur an irgendetwas muss es doch liegen (falsches Training)? Oder warum kommen einige Spieler nicht richtig auf die Beine?
4. Recht hast du auch, mit der Aussage, dass ihm die finanziellen Mittel fehlen. Aber trotzdem muss ich sagen, dass er dieses vorher wusste. Er bekam aber trotzdem seine Spieler, die er haben wollte. Nur da musst du mir Recht geben, dass von diesen ganzen Spieler nicht alle so prikelnd sind/waren (Opara, Auer, Simpson, Pavlovic usw.)
Das ist meine Meinung.
MFG Ostseedeiwel
atzendeiwel hat geschrieben:Für mich gibt es nur einen: Ciriaco Sforza.
Er hatte schon vor längerem erkannt was da in Lautern abging...
Original Worte von Ciri:
Im Oktober 2005 wurde ich vom Verein suspendiert. Nachdem wir sehr gut in die neue Saison gestartet waren, folgte im Herbst ein herber Einbruch, der mich veranlasste, intern auf einige Misstände in der Mannschaft aufmerksam zu machen. Viele im Verein teilten die Kritik im Nachhinein– die Suspendierung blieb dennoch.
Auch in seinem Gästebuch haben schon sehr viele Lautern Fans gepostet, das er zurückkommen soll.
Was haltet ihr davon?
Nichts, auf den Spaltpilz, Stinkstiefel oder wie auch immer kann ich gerne verzichten. Der hat ab seiner 2. Rückkehr dem Verein mehr geschadet als genutzt. Über Sforzas menschliche Qualitäten wurde ja schon viel diskutiert aber die besten sind es wohl nicht und der soll jetzt hier ein neues Team und eine neue Einheit aufbauen? Nein danke, zumal er in Luzern nun auch keine Wunderdinge als Trainer vollbringt. Wirklich Glück hat wir seit Rehagels letzten Tag auf dem Betze sowie nicht mit ehemaligen Spielern als Trainer.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Unsre Mannschaft braucht einfach einen knallharten Trainer, der den Spielern mal das Laufen, den Kampf und den Willen lernt.
Seit Rehagel weg ist habe wir, ich brings auf den Punkt nur scheiß Trainer gehabt. Diese Trainer nach Rehagel haben aus "Ebbes (etwas) nix gemacht".
Ich hoffe es kommt einer der im Charakter Jose Mourinho entspricht. Betze Forever
Seit Rehagel weg ist habe wir, ich brings auf den Punkt nur scheiß Trainer gehabt. Diese Trainer nach Rehagel haben aus "Ebbes (etwas) nix gemacht".
Ich hoffe es kommt einer der im Charakter Jose Mourinho entspricht. Betze Forever
Wünsche Wolfgang Wolf für die Zukunft alles Gute!!!
Du bist u. bleibst Lautrer!!!

Du bist u. bleibst Lautrer!!!


Lautrer Jungs!!!Lautrer geben niemals auf - Sie Kämpfen!!!
FCK forever!!!
FCK forever!!!
Für mich wären Trainerkandidaten Klaus Toppmöller u. Ciri Sforza!!!




Lautrer Jungs!!!Lautrer geben niemals auf - Sie Kämpfen!!!
FCK forever!!!
FCK forever!!!
Diese Entscheidung war überfällig,ich würde auch behaupten,dass ein anderer Trainer,der nicht aus der Pfalz kommt schon nach dem Koblenz-Spiel gegangen wäre.Jetzt gilt es sich einfach mal Zeit zu lassen mit der Trainersuche.Michael Schjönberg und Erwin Göbel scheinen ein gutes Duo zu sein und ich hoffe,dass es Schjönberg gelingt einen guten neuen Mann zu kriegen,der das Umfeld kennt,Erfolge vorweisen kann (und sei es nur ein Aufstieg in die 1.Liga) und sich auch mal tierisch über unsere Tore freut und nicht die Hälfte der Zeit über die Schiris schimpft,außerdem soll er auch mal in der Öffentlichkeit klar sagen was ihm nicht gefällt und nicht immer um den heißen Brei herumreden und sollte sich seie eigenen Fehler eingestehen.Deshalb gibt es für mich da nur einen kleinen Kandidatenkreis,vielleicht 6-7 Trainer!
Ich schlage vor:
Otto Rehhagel (war schonmal hier,Deutscher Meister gewesen,kennt das Umfeld,weiß mit den Fans umzugehen,redet Tacheles,und hatte eine gute Hand in Sachen Verpflichtungen,für mich die Traum-Lösung)
Jörg Berger (hatte in Aachen tolles verbracht und die Vorarbeit für den Aufsteig geleistet,da er wichtige Leute wie Meijer etc. holte,war mit Aachen im Pokalfinale gegen Werder,wurde von den Aachener-Fans geliebt und weiß wie man eine Mannschaft führt)
Hannes Bongartz (würde ich nicht schlecht finden,kennt auch das Umfeld und hatte jahrelang einen guten Job geleistet in Wattenscheid,aber hat sonst keine Erfolge vor zu weisen,aber auch Spieler wie Hamit und Halil Altintop geformt um mal 2 zu nennen)
Michael Laudrup (*träum* halte ich für sehr stark,junger Trainer,ist noch unbekümmert und sowas hat schon öfters geklappt,hat halt noch nix vorzuweisen,aber schlimmer gehts nicht)
Ruud Gullit (hat Feynoord trainiert,also ne holländische Spitzenmanschaft,war Coach bei Chelsea und Newcastle,hat also eine Riesenerfahrung mit gerade mal 44,er spricht die Sprache der Spieler,war immer Publikumsliebling,also auch ein guter Mann)
Am Realistischsten finde ich Bongartz.Gullit und Laudrup sind wohl leider nicht zu machen,auch wenn man sich mal bemühen sollte.Bei Otto,hmmm... könnte mir vorstellen,dass er es nochmal macht.Berger hat halt leider den "Feuerwehrmann-Status" und ist ein super Kerl.
Ich schlage vor:
Otto Rehhagel (war schonmal hier,Deutscher Meister gewesen,kennt das Umfeld,weiß mit den Fans umzugehen,redet Tacheles,und hatte eine gute Hand in Sachen Verpflichtungen,für mich die Traum-Lösung)
Jörg Berger (hatte in Aachen tolles verbracht und die Vorarbeit für den Aufsteig geleistet,da er wichtige Leute wie Meijer etc. holte,war mit Aachen im Pokalfinale gegen Werder,wurde von den Aachener-Fans geliebt und weiß wie man eine Mannschaft führt)
Hannes Bongartz (würde ich nicht schlecht finden,kennt auch das Umfeld und hatte jahrelang einen guten Job geleistet in Wattenscheid,aber hat sonst keine Erfolge vor zu weisen,aber auch Spieler wie Hamit und Halil Altintop geformt um mal 2 zu nennen)
Michael Laudrup (*träum* halte ich für sehr stark,junger Trainer,ist noch unbekümmert und sowas hat schon öfters geklappt,hat halt noch nix vorzuweisen,aber schlimmer gehts nicht)
Ruud Gullit (hat Feynoord trainiert,also ne holländische Spitzenmanschaft,war Coach bei Chelsea und Newcastle,hat also eine Riesenerfahrung mit gerade mal 44,er spricht die Sprache der Spieler,war immer Publikumsliebling,also auch ein guter Mann)
Am Realistischsten finde ich Bongartz.Gullit und Laudrup sind wohl leider nicht zu machen,auch wenn man sich mal bemühen sollte.Bei Otto,hmmm... könnte mir vorstellen,dass er es nochmal macht.Berger hat halt leider den "Feuerwehrmann-Status" und ist ein super Kerl.
Ihr wollt ne Kampfdrecksau als Trainer??? Die die da oben rennen lässt, bis se... nimmer können??? Einen ohne Beziehungen zum FCK? Nen "neutralen Schleifer"?
Marc Wilmots!
Marc Wilmots!
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.
Block 9 hat geschrieben:Ihr wollt ne Kampfdrecksau als Trainer??? Die die da oben rennen lässt, bis se... nimmer können??? Einen ohne Beziehungen zum FCK? Nen "neutralen Schleifer"?
Marc Wilmots!
Den würde ich auch vorschlagen. Der hat genau die "Kampfsaumentalität".
MFG Ostseedeiwel
Kaho hat geschrieben:Ich schlage vor:
Otto Rehhagel (war schonmal hier,Deutscher Meister gewesen,kennt das Umfeld,weiß mit den Fans umzugehen,redet Tacheles,und hatte eine gute Hand in Sachen Verpflichtungen,für mich die Traum-Lösung)
also bitte, der kommt nie im leben, den haben wir hier weggeekelt, nachdem er uns auf den olymp geführt hat, soviel ehre wird der auch haben net zurück zu kommen.
ich wundere mich eh dass hier einige mit namen wie magath um sich schmeißen, ich mein, was denkt ihr wer wir sind? wir sind im mittelfeld der 2. liga, magath könnte wenn er wollte madrid oder barca trainieren von der größenordnung her.
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste