@bench
sehr schön geschrieben, hat mich etwas nachdenklich gemacht.
ganz deiner meinung!
sehr schön geschrieben, hat mich etwas nachdenklich gemacht.
ganz deiner meinung!
An alle die, die nach Toppi rufen!!!
Wo der war ging's nach kurzer Zeit immer steil bergab!
Fehlt nur noch der Name Heynkes!
Dann lieber Finke, denn der laesst wenigstens stuermen!
Wo der war ging's nach kurzer Zeit immer steil bergab!
Fehlt nur noch der Name Heynkes!
Dann lieber Finke, denn der laesst wenigstens stuermen!
Was wollt ihr mit Toppmöller??? Wo hat der bisher etwas geleistet. Bisher war er mit Leverkusen 1 Jahr erfolgreich , aber geholt hat er da auch nichts. Ansonsten hat er doch, egal wo er war nie ewig lange gearbeitet, weil der Erfolg ausblieb. Sein längstes Engagement war mal in Bochum von 1994 - 1999 ansonsten war er meist nur knapp 2 Jahre bei den Vereinen. Ich persönlich fände es mal nicht schlecht, wenn ein Trainer auch mal längerfristig beim FCK arbeiten würde, und dafür ist Toppmöller meines Erachtens nicht der richtige.
Qualität kommt von Qual
Seit ihr sicher, dass der Funkel nur eine Übergangslösung ist?
Ich hoffe doch.
Es wird sicher ein Trainer kommen mit dem keiner gerechnet hat. Und ich würde nicht umbedingt einen aus der Pfalz nehmen.
Buchwald wäre doch eien Option?
Er sollte auf alle Fälle schönen offensiven Fussball spielen vor allem zu Hause, das die Gegner wieder an die Wand gespielt werde.
Naja da hat Schjönberg ja schonmal gleich eien Aufgabe wo er sich bewähren muss, nämlich einen Nachfolger suchen.
Gruß
Alaska
Ich hoffe doch.
Es wird sicher ein Trainer kommen mit dem keiner gerechnet hat. Und ich würde nicht umbedingt einen aus der Pfalz nehmen.
Buchwald wäre doch eien Option?
Er sollte auf alle Fälle schönen offensiven Fussball spielen vor allem zu Hause, das die Gegner wieder an die Wand gespielt werde.
Naja da hat Schjönberg ja schonmal gleich eien Aufgabe wo er sich bewähren muss, nämlich einen Nachfolger suchen.
Gruß
Alaska
Hallo Fans des 1. FC Kaiserslautern,
auf diesem Weg möchte ich mich ganz herzlich für Eure Unterstützung während meiner Zeit beim FCK bedanken. Ihr seid einzigartig in Deutschland und der Verein kann auf Euch sehr stolz sein.
Ich bitte Euch, weiter den "Roten Teufel" treu zu bleiben und die Mannschaft mit vollem Elan zu unterstützen. Schon das nächste Spiel gegen die SpVgg Greuther Fürth ist sehr wichtig. Helft den Jungs auf dem Rasen, dass sie hoffentlich mit einem Erfolgserlebnis am Sonntag nach Hause gehen können, denn dann ist in dieser Saison noch alles möglich. Pfiffe am Sonntag bringen überhaupt nichts, feuert die Jungs von der ersten bis zur letzten Minute an.
Vielen Dank für die Zeit und alles Gute!
Bis bald, Euer Wolfgang Wolf
Quelle www.fck.de
auf diesem Weg möchte ich mich ganz herzlich für Eure Unterstützung während meiner Zeit beim FCK bedanken. Ihr seid einzigartig in Deutschland und der Verein kann auf Euch sehr stolz sein.
Ich bitte Euch, weiter den "Roten Teufel" treu zu bleiben und die Mannschaft mit vollem Elan zu unterstützen. Schon das nächste Spiel gegen die SpVgg Greuther Fürth ist sehr wichtig. Helft den Jungs auf dem Rasen, dass sie hoffentlich mit einem Erfolgserlebnis am Sonntag nach Hause gehen können, denn dann ist in dieser Saison noch alles möglich. Pfiffe am Sonntag bringen überhaupt nichts, feuert die Jungs von der ersten bis zur letzten Minute an.
Vielen Dank für die Zeit und alles Gute!
Bis bald, Euer Wolfgang Wolf
Quelle www.fck.de
Das hat Größe. Kein nachtreten, keine doppeldeutigen Nachrufe etc.
Viel Glück für die Zukunft
Viel Glück für die Zukunft
Zitat:
<<<Erfahrene Lösung: Klaus Toppmöller<<<<
<<<Junge Lösung: Uwe Fuchs<<<<<
das ist jetzt nicht wirklich euer ernst mit "altstadt-uwe" oder?
was soll denn das jetzt?
und toppmöller wollte nicht, dann brauch er jetzt auch nicht.
als wir ihn brauchten, hat er uns hängenlassen-sagt alles !
kein finke, kein neuruhrer, götz passt nicht zu uns,
wir brauchen einen fußballarbeiter, der sich nicht ins hemd macht offensiv
fußball spielen zu lassen.
rapolder wäre so jemand oder wirklich einen mann aus der regionalliga.
wie wäre es denn mit roger lutz?
der macht doch gerade die a-lizenz.
nur so eine idee...
<<<Erfahrene Lösung: Klaus Toppmöller<<<<
<<<Junge Lösung: Uwe Fuchs<<<<<

das ist jetzt nicht wirklich euer ernst mit "altstadt-uwe" oder?
was soll denn das jetzt?
und toppmöller wollte nicht, dann brauch er jetzt auch nicht.
als wir ihn brauchten, hat er uns hängenlassen-sagt alles !
kein finke, kein neuruhrer, götz passt nicht zu uns,
wir brauchen einen fußballarbeiter, der sich nicht ins hemd macht offensiv
fußball spielen zu lassen.
rapolder wäre so jemand oder wirklich einen mann aus der regionalliga.
wie wäre es denn mit roger lutz?
der macht doch gerade die a-lizenz.
nur so eine idee...
Audin hat geschrieben:Das hat Größe. Kein nachtreten, keine doppeldeutigen Nachrufe etc.
Viel Glück für die Zukunft
Absolut. Der Mann ist eben selbst FCK-Fan, das spürt man.
Nochmal alles Gute für die Zukunft Wolfgang! Ich hoffe, wir schaffen es unseren Verein wieder in ruhigeres Fahrwasser zu lenken.
Respekt!!!
Man sieht immer wieder, welch große Bedeutung der FCK im Leben von WW hat.
Am Ende musste man aber irgendwie handeln, und da ist die Trainerentlassung nun mal immer die erste Lösung
viel Erfolg weiterhin WW.
Man sieht immer wieder, welch große Bedeutung der FCK im Leben von WW hat.
Am Ende musste man aber irgendwie handeln, und da ist die Trainerentlassung nun mal immer die erste Lösung
viel Erfolg weiterhin WW.
Qualität kommt von Qual
Warum wird denn hier immer geschrieben, der Aufstieg wäre abgehakt???
Dusiburg spielt in Augsburg - Sieg unwahrscheinlich
Freiburg spielt in Köln - Sieg unwahrscheinlich
Und das Fürth nicht gewinnt, haben wir selbst in der Hand.
Dann wären es "nur" noch 2 oder 3 punkte bei noch 5 ausstehenden Spielen.
Und ich bin überzeugt, dass die Mannschaft nun keinen "Schlafwagenfussball" mehr spielt und wir noch einige Spiele gewinnen werden!!! DIE CHANCE IST DA!!!
Dusiburg spielt in Augsburg - Sieg unwahrscheinlich
Freiburg spielt in Köln - Sieg unwahrscheinlich
Und das Fürth nicht gewinnt, haben wir selbst in der Hand.
Dann wären es "nur" noch 2 oder 3 punkte bei noch 5 ausstehenden Spielen.
Und ich bin überzeugt, dass die Mannschaft nun keinen "Schlafwagenfussball" mehr spielt und wir noch einige Spiele gewinnen werden!!! DIE CHANCE IST DA!!!
FCK Liebe hat geschrieben:Hallo Fans des 1. FC Kaiserslautern,
auf diesem Weg möchte ich mich ganz herzlich für Eure Unterstützung während meiner Zeit beim FCK bedanken. Ihr seid einzigartig in Deutschland und der Verein kann auf Euch sehr stolz sein.
Ich bitte Euch, weiter den "Roten Teufel" treu zu bleiben und die Mannschaft mit vollem Elan zu unterstützen. Schon das nächste Spiel gegen die SpVgg Greuther Fürth ist sehr wichtig. Helft den Jungs auf dem Rasen, dass sie hoffentlich mit einem Erfolgserlebnis am Sonntag nach Hause gehen können, denn dann ist in dieser Saison noch alles möglich. Pfiffe am Sonntag bringen überhaupt nichts, feuert die Jungs von der ersten bis zur letzten Minute an.
Vielen Dank für die Zeit und alles Gute!
Bis bald, Euer Wolfgang Wolf
Quelle www.fck.de
Ja, das hat wirklich Größe.
Danke, Wolfgang Wolf!
starker tobak das alles
Was haltet ihr von Alexander Ristic ein erfahrener trainer
Herm hat geschrieben:Audin hat geschrieben:Das hat Größe. Kein nachtreten, keine doppeldeutigen Nachrufe etc.
Viel Glück für die Zukunft
Absolut. Der Mann ist eben selbst FCK-Fan, das spürt man.
Nochmal alles Gute für die Zukunft Wolfgang! Ich hoffe, wir schaffen es unseren Verein wieder in ruhigeres Fahrwasser zu lenken.
Dem kann ich mich nur anschließen, selbst fordert er noch Unterstützung für die Mannschaft ein die Ihn phasenweise übel hängen gelassen hat.
Danke Wolle und viel Glück für die Zukunft
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Wolle hat Recht,
von der ersten bis zur letzen Minute vollgas auf der Tribüne!!!
Hoffe, dass die Mannschaft mal aufwacht und ebenfalls vollgas gibt!
Wenns am Sonntag wieder ne Niederlage gibt, dann werden wohl noch mehr Fans vergrault, bin sowieso mal gespannt wieviele sich das noch antun am Sonntag.
Ich persönlich währe da, wenn ich nicht selbst Fußball spielen müßte...
da währen wir wieder bei den Anstoßzeiten der 2. Liga...noch ein Jahr, ich könnt kotzen...aber das gehört hier jetzt nicht hin.
von der ersten bis zur letzen Minute vollgas auf der Tribüne!!!
Hoffe, dass die Mannschaft mal aufwacht und ebenfalls vollgas gibt!
Wenns am Sonntag wieder ne Niederlage gibt, dann werden wohl noch mehr Fans vergrault, bin sowieso mal gespannt wieviele sich das noch antun am Sonntag.
Ich persönlich währe da, wenn ich nicht selbst Fußball spielen müßte...
da währen wir wieder bei den Anstoßzeiten der 2. Liga...noch ein Jahr, ich könnt kotzen...aber das gehört hier jetzt nicht hin.

WW hat recht wir müssen alles geben
find das mit dem brief eine nette geste
find das mit dem brief eine nette geste
Mach´s gut Wolfgang,
wünsch dir auch alles gute.
Ich weis das du immer ein Lautrer bleiben wirst.
Danke
wünsch dir auch alles gute.
Ich weis das du immer ein Lautrer bleiben wirst.
Danke
FCK Liebe hat geschrieben:Hallo Fans des 1. FC Kaiserslautern,
auf diesem Weg möchte ich mich ganz herzlich für Eure Unterstützung während meiner Zeit beim FCK bedanken. Ihr seid einzigartig in Deutschland und der Verein kann auf Euch sehr stolz sein.
Ich bitte Euch, weiter den "Roten Teufel" treu zu bleiben und die Mannschaft mit vollem Elan zu unterstützen. Schon das nächste Spiel gegen die SpVgg Greuther Fürth ist sehr wichtig. Helft den Jungs auf dem Rasen, dass sie hoffentlich mit einem Erfolgserlebnis am Sonntag nach Hause gehen können, denn dann ist in dieser Saison noch alles möglich. Pfiffe am Sonntag bringen überhaupt nichts, feuert die Jungs von der ersten bis zur letzten Minute an.
Vielen Dank für die Zeit und alles Gute!
Bis bald, Euer Wolfgang Wolf
Quelle www.fck.de
also, eins muss man ihm lassen, ein sportsmann is er allemal. genau deshalb soll mir bitte am sonntag auch keiner mehr ein böses wort verlieren.das kapitel sollten wir seit spätestens einer nacht drüber schlafen geschlossen haben.
aber ich bleib dabei: er wurde nicht gefeuert weil die mannschaft am sonntag kläglich gescheitert ist, zumindest nicht nur deshalb. von sonntag bis gestern is noch was anderes vorgefallen. ich vermute es hat vor allem mit den äußerungen der letzten tage gegenüber rheinpfalz ("mich unterschtützt keiner mehr") und sportbild zu tun ("wir haben nicht die qualität...")... und selbst dass war betimmt nicht alles.
und noch was: wer sich die potentiellen neuzugänge in der RP angeschaut hat, der kann sich schonmal ausrechnen wer uns verlassen wird: beda weg, bouzid endgültig weg, hajnal weg. gerüchteweise hab ich auch schon vernommen das daham unbedingt weg will (damit würde uns der einzige sürmer mit zweitligaformat (mehr leider aber auch nicht) verlassen
wir fangen also doch wieder komplett von vorne an.
- EIN LEBEN LANG -
Wer sagt denn, daß sich der FCK von Wolf getrennt hat und nicht Wolf vom FCK? Ich werde das Gefühl nicht los, daß da gestern Abend in dem Gespräch etwas passiert sein muß das zur Trennung führte. Das ist natürlich Spekulation und die ganze Wahrheit werden wir nie erfahren.
Die Entlassung von Wolf finde ich richtig, er hat einfach zu viele Fehler gemacht und diese dann auch noch widerholt ohne etwas daraus zu lernen. Über den Zeitpunkt lässt sich natürlich streiten. Es mag sein, daß Wolf alles für den FCK getan hat, aber es hat eben nicht gereicht.
Sorry, ich habe auch kein Mitleid mit Wolf. Er wird eine fette Abfindung kassieren und nicht am Hungertuch nagen müssen. Wenn ihm so viel am FCK liegt, vielleicht verzichtet er ja drauf. Wäre doch mal was.
Ich finde es doch immer lustig wie die Fans für alles verantwortlich gemacht werden. Spielt die Mannschaft schlecht, die Fans sind schuld. Ist die Mannschaft verunsichert, die Fans waren es. Und jetzt haben wir noch den Trainer abgesägt. Juhuu, wir haben die Macht. BULLSHIT! Der Trainer wurde nicht entlassen weil in einigen Foren ein paar Fans Wolf kritisiert haben, daß hat er sich ganz alleine eingebrockt. Es gab früher genau soviel Kritik an anderen Trainern, nur gab es damals noch kein Internet und es passierte am Arbeitsplatz, in der Schule, am Stammtisch oder auf dem Sportplatz. Und bitte kommt jetzt keiner und meint, daß die Fans früher besser waren und mehr Unterstützung kam. Ich kann euch eines sagen, hätte Mannschaft und Trainer solch eine Leistung wie in den letzten Monaten gebrachte wäre es in der West und auf dem Berg ganz anders zur Sache gegangen. Da ist das dagegen heute nur Kindergeburtstag.
Funkel wird nur eine Übergangslösung bis ende der Saison sein. Vielleicht gewinnt er aber die letzten 6 Spiele und wir gehen mit ihm als Chef in die nächste Saison, wer weiß? Meinen Wunschkandidaten sage ich nicht, aber ich gebe mal einen Tipp ab: Topmöller, oder Winnie Schäfer.
Die Entlassung von Wolf finde ich richtig, er hat einfach zu viele Fehler gemacht und diese dann auch noch widerholt ohne etwas daraus zu lernen. Über den Zeitpunkt lässt sich natürlich streiten. Es mag sein, daß Wolf alles für den FCK getan hat, aber es hat eben nicht gereicht.
Sorry, ich habe auch kein Mitleid mit Wolf. Er wird eine fette Abfindung kassieren und nicht am Hungertuch nagen müssen. Wenn ihm so viel am FCK liegt, vielleicht verzichtet er ja drauf. Wäre doch mal was.
Ich finde es doch immer lustig wie die Fans für alles verantwortlich gemacht werden. Spielt die Mannschaft schlecht, die Fans sind schuld. Ist die Mannschaft verunsichert, die Fans waren es. Und jetzt haben wir noch den Trainer abgesägt. Juhuu, wir haben die Macht. BULLSHIT! Der Trainer wurde nicht entlassen weil in einigen Foren ein paar Fans Wolf kritisiert haben, daß hat er sich ganz alleine eingebrockt. Es gab früher genau soviel Kritik an anderen Trainern, nur gab es damals noch kein Internet und es passierte am Arbeitsplatz, in der Schule, am Stammtisch oder auf dem Sportplatz. Und bitte kommt jetzt keiner und meint, daß die Fans früher besser waren und mehr Unterstützung kam. Ich kann euch eines sagen, hätte Mannschaft und Trainer solch eine Leistung wie in den letzten Monaten gebrachte wäre es in der West und auf dem Berg ganz anders zur Sache gegangen. Da ist das dagegen heute nur Kindergeburtstag.
Funkel wird nur eine Übergangslösung bis ende der Saison sein. Vielleicht gewinnt er aber die letzten 6 Spiele und wir gehen mit ihm als Chef in die nächste Saison, wer weiß? Meinen Wunschkandidaten sage ich nicht, aber ich gebe mal einen Tipp ab: Topmöller, oder Winnie Schäfer.
Ich finde das Wolf trotz der Entlassung größe bewiesen hatt und dem FCK alles gute gewünscht hatt.
Danke Wolle!!!
Danke Wolle!!!

Treu bis in den Tod !!!
Mein Favorit für die WW-Nachfolge heißt Torbjörn Nilsson.
Ein prima Mann. Hat erfolgreich mit Schwedens U21-Team gearbeitet, hat sich international profiliert (war Uefa-Cup-Sieger mit IFK Göteborg unter Sven Göran-Eriksson) und er hat eine Idee vom Spiel.
Ein prima Mann. Hat erfolgreich mit Schwedens U21-Team gearbeitet, hat sich international profiliert (war Uefa-Cup-Sieger mit IFK Göteborg unter Sven Göran-Eriksson) und er hat eine Idee vom Spiel.
spreeteufel
WW hat mit Sicherheit alles für seinen/unseren FCK gegeben. Dafür vielen Dank WW und ich wünsch dir alles Gute für deine Zukunft.
Jetzt haben ja alle, die denken mit einem Finke etc. kauf ich den Erfolg und weg mit dem Mißerfolg WW was sie wollten... Wenn die Welt so einfach wär...
Ich bin gespannt, wie sich die Mannschaft am Sonntag gibt. Eigentlich kann sie nur schlecht aussehen, denn spielt sie schlecht ist es wie immer und wenn sie ein super Spiel abliefert hätt sie nen sch.... Charakter, was ich aber nicht glaube.
Wir haben trotzdem viele gesperrte und verletzte Spieler und jetzt auch noch keinen Trainer mehr... Woher die Hoffnung nehmen?
Jetzt haben ja alle, die denken mit einem Finke etc. kauf ich den Erfolg und weg mit dem Mißerfolg WW was sie wollten... Wenn die Welt so einfach wär...
Ich bin gespannt, wie sich die Mannschaft am Sonntag gibt. Eigentlich kann sie nur schlecht aussehen, denn spielt sie schlecht ist es wie immer und wenn sie ein super Spiel abliefert hätt sie nen sch.... Charakter, was ich aber nicht glaube.
Wir haben trotzdem viele gesperrte und verletzte Spieler und jetzt auch noch keinen Trainer mehr... Woher die Hoffnung nehmen?
Volltreffer "ADU".
Besser hätte man es nicht schreiben können.
An Deinen Aussagen erkennt man,dass Du auch schon sehr,sehr lange uff de Betze gehsch und die nötige Erfahrung mitbringst.
Nicht die Fans sind für die vorzeitige Entlassung verantwortlich,sondern nur Wolfs´ Ergebnisse in diesen zwei Jahren,in denen klar hervorgeht,dass kein einziges gestecktes Ziel erreicht wurde!!!Basta!!!!
Natürlich war die Bürde des sofortigen Wiederaufstiegs gewaltig,aber schaut Euch doch mal an,was aus dem FCK geworden ist!!!???
Die Frage ist immer,wie man sich präsentiert???
Leider ist der FCK zu Hause zu einem Selbstbedienungsladen für alle Mannschaften geworden!!!
Auswärts wurde auch früher schon nicht soooo viel gerissen,aber als Fan wusste man,dass zu Hause gekämpft wurde bis zum Umfallen.Auf dieser Grundlage wurde der Verein immer wieder in der ersten Liga gehalten.Das zeichnete den FCK aus!!
Dieser Schritt der Trainerentlassung musste vollzogen werden,um in den nächsten Jahren hoffentlich eine Mannschaft zu formen,die in den nächsten Jahren um den Aufstieg mitspielen kann.Wunderdinge dürfen wir nicht erwarten,aber wir wollen Kampf sehn,Kampf,Kampf,Kampf!!!!!!!!!!!!
Braune Brause-Grüsse an RedPumarius und Trunk!
Besser hätte man es nicht schreiben können.
An Deinen Aussagen erkennt man,dass Du auch schon sehr,sehr lange uff de Betze gehsch und die nötige Erfahrung mitbringst.
Nicht die Fans sind für die vorzeitige Entlassung verantwortlich,sondern nur Wolfs´ Ergebnisse in diesen zwei Jahren,in denen klar hervorgeht,dass kein einziges gestecktes Ziel erreicht wurde!!!Basta!!!!
Natürlich war die Bürde des sofortigen Wiederaufstiegs gewaltig,aber schaut Euch doch mal an,was aus dem FCK geworden ist!!!???
Die Frage ist immer,wie man sich präsentiert???
Leider ist der FCK zu Hause zu einem Selbstbedienungsladen für alle Mannschaften geworden!!!
Auswärts wurde auch früher schon nicht soooo viel gerissen,aber als Fan wusste man,dass zu Hause gekämpft wurde bis zum Umfallen.Auf dieser Grundlage wurde der Verein immer wieder in der ersten Liga gehalten.Das zeichnete den FCK aus!!
Dieser Schritt der Trainerentlassung musste vollzogen werden,um in den nächsten Jahren hoffentlich eine Mannschaft zu formen,die in den nächsten Jahren um den Aufstieg mitspielen kann.Wunderdinge dürfen wir nicht erwarten,aber wir wollen Kampf sehn,Kampf,Kampf,Kampf!!!!!!!!!!!!
Braune Brause-Grüsse an RedPumarius und Trunk!
Hallo Freunde,
ich möchte mich nach längerer Zeit mal wieder als aktiver Schreiber ins Forum zurückmelden. Ich bin der Meinung, daß in unseren Verein wieder "Kontinuität" hinein muss, da gebe ich Herrn Göbel schon recht. Damit jetzt zu beginnen, wäre ein richtiger Zeitpunkt. Die Zeiten des Ausprobierens müssen vorbei sein. In Sachen Trainer, um damit mal zu beginnen, kann es keine riskanten Lösungen geben. Es muss ein meines Erachtens ein gestandener Trainer her, der Erfahrung und auch Erfolge vorzuweisen hat. Das müssen nicht unbedingt Titel sein, die meisten Trainer holen keine Titel in Ihrer Karriere, aber es muss einer sein, der über Jahre hinweg im Geschäft ist, den Markt kennt, bei einem großen Teil der Profispieler hohe Anerkennung genießt und der für langjährige Arbeit bei seinen Vereinen steht. Einen Feuerwehrmann können wir nicht gebrauchen. Und es muss auch keiner aus der Region sein, es muss auch kein Ex-Spieler sein, es geht darum, einen Fachmann zu engagieren. Der soll auch ruhig dreieurofuffzich mehr verdienen. Es geht auch gar nicht drum, nächste Saison unbedingt aufsteigen zu MÜSSEN. Der Verein muss auf Kurs gebracht werden, und dazu kann es unter Umständen auch erforderlich sein, einen längerfristig angelegten Erfolgsplan/Aufstiegsplan zu entwerfen. Hier spielen schliesslich auch wirtschaftliche Dinge eine Rolle, und da die Situation durchaus noch immer als angespannt zu bezeichnen ist, können da keine großen Klimmzüge und hochkarätige Spielerverpflichtungen erwartet werden, die uns sofort garantiert nach vorne bringen. Dennoch muss nach diesen Spielern trotzdem gesucht werden. Es muss meines Erachtens ALLES auf den Prüfstand, alles was den Verein sportlich und wirtschaftlich weiterbringt. Das fängt bei der Nachwuchsarbeit an, da scheinen wir ja auf einem guten Weg zu sein, bei den Talenten, die zur Zeit alle wegen fehlender Einsatzzeiten oder Verletzung schlummern. Das Scoutingsystem muss überprüft und sicherlich verbessert werden, die Amateurmannschaft und die Jugendarbeit muss gefördert werden. Es darf keine Tabus geben, die Vermarktung lässt meines Erachtens trotz Engagement einer Vermarktungsfirma zu wünschen übrig. Die Imagekampagne in Ehren, aber das ist doch noch viel zu wenig. Ich selbst betreibe seit Jahren erfolgreich eine Versicherungsagentur. Da besteht die Haupttätigkeit in der Akquise von Neukunden. Daß heißt, man muss verdammt noch mal den Telefonhörer in die Hand nehmen und seine potentiellen Kunden anrufen und auf sich aufmerksam machen. Die Leute an den Tisch bekommen und sie von seinen Konzepten überzeugen. Dazu zählen nicht immer nur die großen dicken Geschäfte. Auch kleine Umsätze tragen zum Lebensunterhalt bei. Was ich damit sagen will, wenn man etwas erreichen will, muss man INITIATIVE zeigen. Übertragen auf den FCK heißt das, das Sponsorennetz muss verdichtet werden, es müssen Unternehmungen aus der Region ins Boot genommen werden, es müssen internationale Kontakte geknüpft werden, man muss die Finger weiter ausstrecken, und vor allem, man muss viele Finger ausstrecken. Herr Jäggi hatte es versprochen, aber es ist nichts draus geworden. Wie ich sagte, es darf keine Tabus geben. Dazu zählt auch -und da können mich manche jetzt dafür steinigen, iss mir aber egal, da es mir ums Wohl des Vereins geht- daß man z.B. den Verkauf des Stadionnamens in Betracht ziehen muss, wenn damit unsere Wirtschaftskraft gestärkt werden kann. Ich glaube, der alte Fritz wäre der erste, der dazu ja sagen würde, wenn es seinem Verein helfen würde. Der Name muss ja nicht ganz verschwinden, da wäre ich auch dagegen.
Aber was spricht gegen einen offiziellen Stadionnamen wie z.B. "Fritz-Walter-Continental-Arena", oder "Fritz-Walter-Stadion der Deutschen Vermögensberatung" (wobei ich persönlich froh wäre, wenn dieser Name mal aus unserem Verein verschwindet. ich kann mir seit Jahren kein Trikot mehr kaufen, da ich für ein seriöses Versicherungsunternehmen arbeite, und schlecht für die DVAG-Typen Werbung laufen kann...)
Oder "BASF-Arena im Fritz-Walter-Park". Also die genannten Firmem suind jetzt alle einfach aus der Luft gegriffen, aber mit so einer Konstruktion könnte man doch leben. Das Problem scheint mir eher darin zu liegen, einen großen Fisch als Partner dafür an Land zu ziehen - so wie die Lage des Vereins zur Zeit aussieht. Was diese Saison angeht, so glaube ich, daß der Zug abgefahren ist, weil die Mannschaft nicht stark genug ist. Gerne lasse ich mich eines besseren belehren, wenn es doch noch klappen sollte. In der zweiten Lige sind solche Wunder ja schon öfter passiert. Ob es jedoch für die langfristige Entwicklung gut wäre, um die es mir geht, weiss ich nicht, da man sich in der nächsten Runde dann schon wieder auf wackligen Eis bewegen müsste. Was das Thema Wolfgang Wolf angeht, muss man dem Mann danke sagen, daß er in einer schwierigen Situation nicht abgewunken hat, sondern seinem Verein helfen wollte. Ich unterstelle dem Mann nur beste Absichten und wünsche Ihm alles Gute für die Zukunft.
ich möchte mich nach längerer Zeit mal wieder als aktiver Schreiber ins Forum zurückmelden. Ich bin der Meinung, daß in unseren Verein wieder "Kontinuität" hinein muss, da gebe ich Herrn Göbel schon recht. Damit jetzt zu beginnen, wäre ein richtiger Zeitpunkt. Die Zeiten des Ausprobierens müssen vorbei sein. In Sachen Trainer, um damit mal zu beginnen, kann es keine riskanten Lösungen geben. Es muss ein meines Erachtens ein gestandener Trainer her, der Erfahrung und auch Erfolge vorzuweisen hat. Das müssen nicht unbedingt Titel sein, die meisten Trainer holen keine Titel in Ihrer Karriere, aber es muss einer sein, der über Jahre hinweg im Geschäft ist, den Markt kennt, bei einem großen Teil der Profispieler hohe Anerkennung genießt und der für langjährige Arbeit bei seinen Vereinen steht. Einen Feuerwehrmann können wir nicht gebrauchen. Und es muss auch keiner aus der Region sein, es muss auch kein Ex-Spieler sein, es geht darum, einen Fachmann zu engagieren. Der soll auch ruhig dreieurofuffzich mehr verdienen. Es geht auch gar nicht drum, nächste Saison unbedingt aufsteigen zu MÜSSEN. Der Verein muss auf Kurs gebracht werden, und dazu kann es unter Umständen auch erforderlich sein, einen längerfristig angelegten Erfolgsplan/Aufstiegsplan zu entwerfen. Hier spielen schliesslich auch wirtschaftliche Dinge eine Rolle, und da die Situation durchaus noch immer als angespannt zu bezeichnen ist, können da keine großen Klimmzüge und hochkarätige Spielerverpflichtungen erwartet werden, die uns sofort garantiert nach vorne bringen. Dennoch muss nach diesen Spielern trotzdem gesucht werden. Es muss meines Erachtens ALLES auf den Prüfstand, alles was den Verein sportlich und wirtschaftlich weiterbringt. Das fängt bei der Nachwuchsarbeit an, da scheinen wir ja auf einem guten Weg zu sein, bei den Talenten, die zur Zeit alle wegen fehlender Einsatzzeiten oder Verletzung schlummern. Das Scoutingsystem muss überprüft und sicherlich verbessert werden, die Amateurmannschaft und die Jugendarbeit muss gefördert werden. Es darf keine Tabus geben, die Vermarktung lässt meines Erachtens trotz Engagement einer Vermarktungsfirma zu wünschen übrig. Die Imagekampagne in Ehren, aber das ist doch noch viel zu wenig. Ich selbst betreibe seit Jahren erfolgreich eine Versicherungsagentur. Da besteht die Haupttätigkeit in der Akquise von Neukunden. Daß heißt, man muss verdammt noch mal den Telefonhörer in die Hand nehmen und seine potentiellen Kunden anrufen und auf sich aufmerksam machen. Die Leute an den Tisch bekommen und sie von seinen Konzepten überzeugen. Dazu zählen nicht immer nur die großen dicken Geschäfte. Auch kleine Umsätze tragen zum Lebensunterhalt bei. Was ich damit sagen will, wenn man etwas erreichen will, muss man INITIATIVE zeigen. Übertragen auf den FCK heißt das, das Sponsorennetz muss verdichtet werden, es müssen Unternehmungen aus der Region ins Boot genommen werden, es müssen internationale Kontakte geknüpft werden, man muss die Finger weiter ausstrecken, und vor allem, man muss viele Finger ausstrecken. Herr Jäggi hatte es versprochen, aber es ist nichts draus geworden. Wie ich sagte, es darf keine Tabus geben. Dazu zählt auch -und da können mich manche jetzt dafür steinigen, iss mir aber egal, da es mir ums Wohl des Vereins geht- daß man z.B. den Verkauf des Stadionnamens in Betracht ziehen muss, wenn damit unsere Wirtschaftskraft gestärkt werden kann. Ich glaube, der alte Fritz wäre der erste, der dazu ja sagen würde, wenn es seinem Verein helfen würde. Der Name muss ja nicht ganz verschwinden, da wäre ich auch dagegen.
Aber was spricht gegen einen offiziellen Stadionnamen wie z.B. "Fritz-Walter-Continental-Arena", oder "Fritz-Walter-Stadion der Deutschen Vermögensberatung" (wobei ich persönlich froh wäre, wenn dieser Name mal aus unserem Verein verschwindet. ich kann mir seit Jahren kein Trikot mehr kaufen, da ich für ein seriöses Versicherungsunternehmen arbeite, und schlecht für die DVAG-Typen Werbung laufen kann...)
Oder "BASF-Arena im Fritz-Walter-Park". Also die genannten Firmem suind jetzt alle einfach aus der Luft gegriffen, aber mit so einer Konstruktion könnte man doch leben. Das Problem scheint mir eher darin zu liegen, einen großen Fisch als Partner dafür an Land zu ziehen - so wie die Lage des Vereins zur Zeit aussieht. Was diese Saison angeht, so glaube ich, daß der Zug abgefahren ist, weil die Mannschaft nicht stark genug ist. Gerne lasse ich mich eines besseren belehren, wenn es doch noch klappen sollte. In der zweiten Lige sind solche Wunder ja schon öfter passiert. Ob es jedoch für die langfristige Entwicklung gut wäre, um die es mir geht, weiss ich nicht, da man sich in der nächsten Runde dann schon wieder auf wackligen Eis bewegen müsste. Was das Thema Wolfgang Wolf angeht, muss man dem Mann danke sagen, daß er in einer schwierigen Situation nicht abgewunken hat, sondern seinem Verein helfen wollte. Ich unterstelle dem Mann nur beste Absichten und wünsche Ihm alles Gute für die Zukunft.
Auch ich finde die Geste von Wolle lobenswert!
Da merkt man doch, daß er mit seinem Herz am Verein hängt!
Hat am Ende einfach nicht mehr sein sollen und von daher ist die Entscheidung richtig!!!!
Jetzt müssen wir am Sonntag wirklich 100% hinter der Mannschaft stehen, denn die brauchen jetzt die Unterstützung mehr denn je.
Auch wenn's die letzten Wochen wirklich Scheisse gelaufen ist.
In der Hinrunde hat man doch aber gesehen, daß die Mannschaft Potential hat! Sonst wären sie nicht immer mit oben dabei gewesen.
Ist halt im Fussball so, wenn der Wurm drin ist, ist es schwer wieder in Fahrt zu kommen.
Aber jetzt MUSS der Wagen endlich mal wieder anrollen!
Wenn nicht jetzt, wann dann??????
Also am Sonntag gilt nur eins:
ANFEUERN,ANFEUERN,ANFEUERN!
LAUTRER GEBEN NIEMALS AUF, SIE KÄMPFEN
Die Westkurve muss beben!
Schickt die Fürther mit 0 Punkten nach Hause!!!!
Da merkt man doch, daß er mit seinem Herz am Verein hängt!
Hat am Ende einfach nicht mehr sein sollen und von daher ist die Entscheidung richtig!!!!
Jetzt müssen wir am Sonntag wirklich 100% hinter der Mannschaft stehen, denn die brauchen jetzt die Unterstützung mehr denn je.
Auch wenn's die letzten Wochen wirklich Scheisse gelaufen ist.
In der Hinrunde hat man doch aber gesehen, daß die Mannschaft Potential hat! Sonst wären sie nicht immer mit oben dabei gewesen.
Ist halt im Fussball so, wenn der Wurm drin ist, ist es schwer wieder in Fahrt zu kommen.
Aber jetzt MUSS der Wagen endlich mal wieder anrollen!
Wenn nicht jetzt, wann dann??????

Also am Sonntag gilt nur eins:
ANFEUERN,ANFEUERN,ANFEUERN!
LAUTRER GEBEN NIEMALS AUF, SIE KÄMPFEN

Die Westkurve muss beben!
Schickt die Fürther mit 0 Punkten nach Hause!!!!
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste