
Dein gesamter Text war sicher für echte Stammtischanalytiker gedacht.Satanische Ferse hat geschrieben:....
Betzebiene hat geschrieben:Lautern ist der geilste Club der Welt !!!!!!!
Uli hat geschrieben:Ich glaube weiterhin, dass es eng wird... Männer... wir holen nicht mehr viel Punkte... bin ich mir sicher! Ich glaub die Nerven spielen da ne ordentliche Rolle. Bielefeld wird nix...Marky hat geschrieben:Wenn Augsburg am Freitag Unentschieden spielt, können wir mit einem Sieg gegen Bielefeld aufsteigen. Richtig?
EDIT: Was, der Ebbers will Lautern noch ärgern?
Wie, ist Schönheim wieder da?Bingo hat geschrieben:Oder unseren Jungs schlottern beim Einlaufen schon die Knie und einige machen sich vor Aufregung in die Hose.salamander hat geschrieben:Augsburg ist weg..... dann können wir gegen Bielefeld aufsteigen und wenn wir die Chance haben, dann packen wir das auch.
Schlossberg hat geschrieben:Leit, guggen uff die Tabell !
Merkn er was ?
Siehn ers ?
1. FCK
Nomen est omen, han die alde Ladeiner dezu gesaat.
Ruhe,Hoeneß!Klappe halten und hinsetzen.Uli hat geschrieben: Ich glaube weiterhin, dass es eng wird... Männer... wir holen nicht mehr viel Punkte... bin ich mir sicher! Ich glaub die Nerven spielen da ne ordentliche Rolle. Bielefeld wird nix...
Schlossberg hat geschrieben:Äns steht fest: Wann uns de Milan am Freitag e Gefalle duut, werd die Alm am Montag e rodgliehendi Hell.
STOPP - da siehste was falsch Blechfuchs.EisernerFuchs hat geschrieben:Dein gesamter Text war sicher für echte Stammtischanalytiker gedacht.Satanische Ferse hat geschrieben:....
Am Ende sind die Schieris und der Gegner schuld , dass das eigene Team unfähig war Tore zu machen.
Mensch Uli !!Uli hat geschrieben: Ich glaube weiterhin, dass es eng wird... Männer... wir holen nicht mehr viel Punkte... bin ich mir sicher! Ich glaub die Nerven spielen da ne ordentliche Rolle. Bielefeld wird nix...
wenns so kommt , von mir aus......Rossobianco hat geschrieben:So, jetzt möchte ich auch mal mitrechnen:
Nimmt man die Leistungen der vergangenen Wochen als Grundlage, werden alle drei am nächsten WE Unentschieden spielen, es bleibt also alles beim alten.
Am 32. ST werden dann alle drei gewinnen. Pauli schlägt die Tussen, der FCA gewinnt in Frankfurt.
Dann wars das. 8 Punkte und noch zwei Spiele. Aufstieg also gegen die Kogge.
Am nächsten WE gewinngt wieder keiner, wir spielen in KO Remis, was aber reicht um die nach unten zu schicken und Meister zu werden, weil Pauli in Fürth ebenfalls nur Remis spielt. Augsburg gegen die Löwen auch.
Am letzten ST reicht dann wiederum ein Remis um Augsburg zu vernichten. Denn Düsseldorf (oder Duisburg) werden noch soviel Punkte holen, dass sie am Ende einen vor Augsburg liegen können.
Frankfurt schlägt Koblenz und Rostock verliert in Düsseldorf und spielt Relegation. Die Fortuna auch.
Warum so viel rechnen, wenn alles so einfach ist.
Wir verlieren nichts mehr. Selbst vier Unentschieden reichen wahrscheinlich, um Meister zu werden. Das ist natürlich hypothetisch, aber ich mach mir da doch nicht ins Höschen.
RFD
Wollte dazu nur noch ergänzen: Ich wollte euch weder euer tolles Auswärtserlebnis noch den zugegebenermaßen gelungenen Besuch der Berliner vermiesen.Mac41 hat geschrieben:Das Spiel des FCK in Berlin gilt nicht nur bei mir als eines der besten Auswärtsgastspiele dieses Jahr. Das ganze Umfeld war prima, Stadion und Fans. Die Diskussion hatten wir mit 2 oder 3 "Querköpfen" auch im Forum nach dem Spiel, die das nicht so positiv sahen, aber das waren die absoluten Ausnahmen. Selten hab ich so entspannte Polizisten in Berlin erlebt, aber auch die Begegnungen mit Fans auf dem Weg von und zum Stadion waren entspannt und friedlich, obwohl es einige neuralgische Punkte in der Umgebung des Stadions gibt, die in anderen Städten schon mal schnell zu Problemen führen (dunkle Unterführung an der Vereinsgaststätte Nähe S-Bahn). Vereinzelte alkoholbedingte Krakeler in S- und U-Bahn konnte man einfach ignorieren und waren echt kein Stress.EisernerFuchs hat geschrieben: Das ist doch eine vollkommen überzogene Darstellung und IMO in der Form Quatsch. Wäre nett, wenn einer der Lauterer die wirklich da waren und mit denen wir netten Stunden in Berlin verbrachten hier mal widerspricht.
Leider werde ich nächstes Jahr wohl kein Heimauswärtsspiel mehr haben. Auch keins in der näheren Umgebung. Da muss ich wohl oder Übel nach Westdeutschland.![]()
![]()
Ich hätte auch kein Problem, wenn man mit den Eisernen näher Kontakt aufnehmen würde, denn sympathischer als die Löwen find ich sie schon.
Deine Einsicht in Ehren, trotzdem scheint die Assoziation Glatze = Nazi schon fast pathologische Züge anzunehmen. Es gibt auch Leute, die eine geplegte Kurzhaarfrisur ihr eigen nennen ohne damit eine bestimmte politische Einstellung zu vertreten. Da frag ich mich doch manchmal, ob da manch einer oder eine sich nicht doch ein wenig zu viel von einschlägigen Medien beeinflussen lässt.Maximal_Betze hat geschrieben:Wollte dazu nur noch ergänzen: Ich wollte euch weder euer tolles Auswärtserlebnis noch den zugegebenermaßen gelungenen Besuch der Berliner vermiesen.Mac41 hat geschrieben: Das Spiel des FCK in Berlin gilt nicht nur bei mir als eines der besten Auswärtsgastspiele dieses Jahr. Das ganze Umfeld war prima, Stadion und Fans. Die Diskussion hatten wir mit 2 oder 3 "Querköpfen" auch im Forum nach dem Spiel, die das nicht so positiv sahen, aber das waren die absoluten Ausnahmen. Selten hab ich so entspannte Polizisten in Berlin erlebt, aber auch die Begegnungen mit Fans auf dem Weg von und zum Stadion waren entspannt und friedlich, obwohl es einige neuralgische Punkte in der Umgebung des Stadions gibt, die in anderen Städten schon mal schnell zu Problemen führen (dunkle Unterführung an der Vereinsgaststätte Nähe S-Bahn). Vereinzelte alkoholbedingte Krakeler in S- und U-Bahn konnte man einfach ignorieren und waren echt kein Stress.
Leider werde ich nächstes Jahr wohl kein Heimauswärtsspiel mehr haben. Auch keins in der näheren Umgebung. Da muss ich wohl oder Übel nach Westdeutschland.![]()
![]()
Ich hätte auch kein Problem, wenn man mit den Eisernen näher Kontakt aufnehmen würde, denn sympathischer als die Löwen find ich sie schon.
Vielleicht hätte ich etwas differenzieren sollen, diese Nazi-"Fans" sind uns vor allem außerhalb des Stadions durch wüste Pöbeleien gegen Gästefans, Abtreten von Rückspiegeln an Autos mit fremdem Nummernschild und Schreien von Naziparolen aufgefallen. Im Stadion war diese "Ballung" dann nicht mehr ganz so signifikant, dass gebe ich gerne zu. Die Horden außerhalb waren aber eindeutig dem Union-"Fan"lager zuzuordnen.
Natürlich weiß ich auch, dass es immer ein paar Deppen und Querköpfe gibt, aber diese Ballung ist mir eben damals besonders aufgefallen.
Und sympathischer als die Löwen? Da muss ich doch ganz klar widersprechen.
Aber selbstverständlich spricht auch nichts dagegen, neu geknüpfte Kontakte zu netten Unionern aufrecht zu erhalten! (Aus kaum mehr besteht ja mittlerweile (leider) auch nur noch die Fanfreundschaft zu den Sechzgern.)
In diesem Sinne: Sechzig und der FCK!
Okay, Einsicht war vielleicht nicht ganz richtig, eher Richtigstellung. Trotzdem schreibst Du in Deinem post, ich zitiere: Und mit Glatzen meine ich gewaltbereite (insbesondere auch gegenüber Gästefans) Nazischweine.Maximal_Betze hat geschrieben:Ohje, ohje...
Es dürfte sich doch wohl aus dem Kontext heraus erschlossen haben, was bzw. wer gemeint war und dass damit keine Glatzenträger jenseits des rechten Milieus diffamiert werden sollten.
Wenn hier von "Kutten" die Rede ist, weiß ja auch jeder, was/wer gemeint ist und es kommt kein Franziskanermönch auf die Idee, sich zu beschweren.
P.S.: Welche Einsicht?
dann tun wir ihm auch einen Gefallen am Letzten Spieltag. iss doch klarSchlossberg hat geschrieben:Äns steht fest: Wann uns de Milan am Freitag e Gefalle duut, werd die Alm am Montag e rodgliehendi Hell.
UNIONBERLIN hat geschrieben:Uli hat geschrieben: Ich glaube weiterhin, dass es eng wird... Männer... wir holen nicht mehr viel Punkte... bin ich mir sicher! Ich glaub die Nerven spielen da ne ordentliche Rolle. Bielefeld wird nix...
EDIT: Was, der Ebbers will Lautern noch ärgern?