Wow , das war die beste Spielanalyse bisher.salamander hat geschrieben:Leute wie Sam und Ilicevic brauchen die Dynamik des Spiels. Es muss hin- und her gehen, dann tun sich Räume fürs Tempodribbling auf, die Löcher, in die sie zentral und außen stoßen können. Wenn das Spiel "steht" und der Gegner ohne große Laufarbeit doppeln kann, dann kommen die Dribblings aus dem Stand und sie kommen nicht vorbei oder stehen danach vor dem Nächsten, der den Rückpass erzwingt.
(Ganz ähnlich ging es übrigens (natürlich auf anderem Niveau) Messi im Länderspiel gegen uns. Ohne die Dynamik des Barca-spiels macht er auch nicht viel.)
Da wir im Grunde genommen nur auf den Außenpositionen kreativ stark sind, können uns die Gegner auch leicht ausrechnen. Der tödliche Paß aus der Mitte ins Zentrum gehört ja nicht zu unserem Repertoire.
Aber was machst Du gegen einen Gegner, der sich weigert, mitzuspielen? Richtig, irgendwie (z.B durch Standards) das Tor machen und dann müssen sie kommen. Nur: In der zweiten Liga kommen die trotzdem nicht, Rückstand hin oder her. Also stirbt das Spiel gänzlich und unsere Außen verlieren erst die Bälle und dann die Lust. Wir schalten um auf das lange Holz, aber genau das können solche Teams bestens verteidigen, da sind sie ebenbürtig. Das merken sie, werden mutiger und kommen zur ein oder anderen Chance. Und schwupp isses passiert.
Der Mechanismus hat es uns gegen die Kellerkinder in dieser Saison immer wieder schwer gemacht. Ich habe auch keine Ahnung, wie wir das knacken können.
Respekt salamander