Forum

Lautern nur 0:0 gegen Burghausen (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

ein letztesmal :

bin kein Daueroptimist ,ganz im Gegenteil aber verdammt nochmal reisst euch doch mal zusammen .
Wir haben den Aufstieg noch nicht verpasst !!!!!!!!
holt noch mal das letzte aus Euch raus , auch wenns weh tut,
mir stinkt das auch alles ganz gewaltig !!!!!! aber lasst uns doch zusammen nochmal alles versuchen ,ich weiss auch dass die Mannschaft núr Mist spielt aber wir müssen ALLE ZUSAMMEN HALTEN!!!!!!

wenn wir scheitern sollten könnt Ihr Euren Frust hier ablassen (tu ich auch) ....
Aber erst dann , nachdem wir wirklich alles probiert haben !!!!!

Auf gehts Lautern kämpfen und Siegen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Mensch Yogi ,Dein Optimismus in Ehren aber erkenne doch den TREND....
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Fluchtwagenfahrer2007
Beiträge: 380
Registriert: 09.12.2006, 15:12
Wohnort: Buffalo

Beitrag von Fluchtwagenfahrer2007 »

einen hab ich noch.... richtung wolf......und einen grossteil der unseren....

wenn bei uns einer rechtzeitung auf fehler hinweist und dieses sogar intern macht dann wird er als schweizer stinkstiefel betitelt und vom hof gejagt. leider hatte der ciriaco mit seiner damaligen kritik 10000% recht!

als man es ein paar wochen leider einsehen musste wurde der beste fussballer des fck (welcher sich um das wohl des vereins sorgte) nicht begnadigt (da er recht hatte waere eine entschuldigung angebracht gewesen) - nein, der neue trainer sturkopf musste solidaritaet zu seinem klaeglich gescheiterten vorgaenger beweisen. und das obwohl der neue trainer zu seiner wolfsburger zeit ausgerechnet mr. stinkefinger effenberg anheuerte. da zeigte wolf doch schon das er keine weitsicht und kein fingerspitzengefuel hat. er ist ein sturkopf! und stur haelt her an seinem alzheimer schach fest. die gegner lachen sich doch schraeg wenn es gegen uns geht. leichter auszurechnen als das spiel des fck ist wohl nur eine frankfurter bahnhofsnutte unter drogen.

waere sforza damals rehabilitiert worden und als spieler eingestetzt dann haetten wir dieses wochenende wohl nicht in burghausen gespielt. das nur nebenbei
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

@ Hellfire
den Trend habe ich schon nach dem Rückspiel gegen den KSC erkannt

was soll ich machen ????
soll ich den Verein wechseln ,mein Trikot verbrennen????
habe nicht gesagt dass ich Optimistisch bin , frage mich ja auch wie das noch gehen soll!!

wollte nur sagen dass wir alle zusammen halten sollten
Wir haben keine Chance und die sollten wir nutzen!!!!!


Nur der FCK
Fussballgott
Beiträge: 413
Registriert: 26.11.2006, 23:47
Wohnort: Jockgrim
Kontaktdaten:

Beitrag von Fussballgott »

Meiner Meinung nach grenzt es an ein Wunder wenn wir noch Aufsteigen sollten, nach den letzten Spielne werden wir wohl auch zuhause gegen Fürth verlieren.
Unsre HEIMAT unsre LIEBE in den Farben ROT WEIß ROT, KAISERSLAUTERN 1900 wir sind TREU bis in den Tod!!!
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

@ Fluchtwagenfahrer

das mit Ciri sehe ich ganz genauso , bringt aber nichts mehr ist Schnee von gestern
Fluchtwagenfahrer2007
Beiträge: 380
Registriert: 09.12.2006, 15:12
Wohnort: Buffalo

Beitrag von Fluchtwagenfahrer2007 »

Yogi

ist schon richtig aber wenn es um die personalie trainer geht dann ist es schon wichtig eine auflistung der vergangenheit vorzunehmen. nur so kann man zukuenftigen schiffbruch vermeiden.....
riva
Beiträge: 14
Registriert: 18.03.2007, 18:11

Beitrag von riva »

Hallo! Kappiert denn hier keiner Wolles Taktik ? Die letzten Spiele wurden absichtlich schlecht gespielt. Nun sind die nächsten Gegner alle schön eingelullt :schnarch: :schnarch: ! Die restlichen Spiele werden jetzt alle gewonnen und steigen noch auf :lol: :lol: :lol: !!!


WOLF RAUSS
FINKE RAN
devil-nk
Beiträge: 557
Registriert: 10.08.2006, 15:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von devil-nk »

playball hat geschrieben:Warum kamen in letzter Zeit nicht mehr Kritiken? Weil man Ruhe bewahren wollte, um die Mannschaft nicht zu stoeren. Man zoegerte mit Kritik am Vorstand, um die Mannschaft nicht zu stoeren. Man hielt mit Kritik gegen Wolf zurueck, um die Mannschaft nicht zu stoeren.

Die Zeit ist reif!

So, jetzt muss man nicht mehr diskutieren, ob der FCK aufsteigt, das tun nur noch Phantasten. Im Gegenteil. Wenn man diese Lethargie der Mannschaft sieht, muss man Angst haben vor dem naechsten Jahr 2. Liga, denn ich erlaube mir festzustellen, dass der jetzige Zustand des Teams nicht einmal mehr zweitklassig ist. Das ist Regionalligaformat und wenn der FCK nicht einen gewaltigen Vorsprung aus der Hinserie haette, wuerde man laengst am Abstieg kratzen. Gegen wen hat man gewonnen? Gegen 2 Mannschaften, die gegen den Trainer gespielt haben. Ansonsten gewinnen wir gegen niemanden mehr, nicht einmal mehr gegen einen doppelt dezimierten Abstiegskandidaten.

Dass die Mannschaft es nicht kann, lasse ich nicht gelten. Auch wenn die Vorrunde nicht das Gelbe vom Ei war, zeigte die Mannschaft doch, was sie kann. Ich verweise auf die Spiele in Koeln oder 1860, bei denen die Mannschaft zu gefallen wusste. Auch beim Pokalspiel bei den Bayern durfte ich eine taktische Geschlossenheit feststellen, die mich teilweise sogar begeistern liess.
Mittlerweile ist aber was passiert innerhalb der Mannschaft, was immer wieder vorkommt und was auf den ersten Blick unerklaerlich ist. Ohne Not bricht die Mannschaft zusammen, nicht einmal mehr einfachste Dinge klappen. Selbstvertrauen weg, Alles weg. Ich fuehle mich immer wieder an die Situation 1989/90 erinnert. Roggensack kam, der FCK spielte u.a. gegen den KSC daheim einen Sensationsfussball (Wuttke, Kuntz und Labbadia harmonierten gigantisch) und war Tabellenfuehrer. Urploetzlich ging es abwaerts und die Mannschaft bekam nix mehr hin. Hoehepunkt der Entwicklung war das legendaere 0:4 in Mannheim, einer der absoluten Tiefpunkte des Vereins. Jeder weiss, wie damals gehandelt wurde und was geschah.

Nach diesem 0:4 und mittlerweilen 2 Abstiegen hat es der FCK geschafft, einen weiteren absoluten Tiefpunkt seiner langen Tradition zu setzen. Ja, man muss es so sagen, in Burghausen und gegen Duisburg wurde Geschichte geschrieben. Noch nie stand der FCK so dreckig und beschissen da! Der FCK ist sportlich am Boden und im Vorstand handlungsunfaehig. Kritiker warfen dem Vorstand schon vor einem halben Jahr vor, der Vereinsfuehrung nicht gewachsen zu sein. Jetzt steckt der FCK in einer Krise nie dagewesenen Ausmasses. An der Spitze die Herren Goebel und Jaworski. Liebe Menschen. Wirklich ganz tolle Typen, mit denen man jederzeit ein Bier trinken kann. Aber diese Personen sind absolut nicht in der Lage, einen Fussballverein zu fuehren. Goebel ist Buchhalter, nicht einmal ein richtiger Controller (vom ehemaligen Vorstandsvorsitzenden bei Pfaff wurde er zum Controller gemacht, eine Marotte dieses Herrn, Buchhalter ins Controlling zu setzen). Der Mann kann im Hintergrund arbeiten. Und Jaworski ist ein Marketingmensch, der Schultuetchen verteilen kann und im Media Markt irgendwelche Promotions machen kann. Das macht er sicher prima. Aber das sind doch keine Leute fuer das Fussballgeschaeft. Waere es vermessen, beide sogar als Lehrlinge in dem Geschaeft zu bezeichnen? Und jetzt wirft man Schjoenberg ins kalte Wasser. Was soll der verhexen? Diese Verpflichtung ist lediglich ein Alibi fuer die Vereinsfuehrung.

Der Aufsichtsrat hat natuerlich nicht die Aufgabe, die Geschaefte zu fuehren, aber hier muesste trotzdem fachkundige Unterstuetzung kommen. Buchholz erinnert mich an Thines. Ein lieber Mann, der ueberall gerne gesehen ist und dem man das Herzblut durchaus abnimmt, aber er ist der Situation doch gar nicht gewachsen. Schappert kann ich zu wenig beurteilen, sein Auftritt vor anderthalb Jahren bei der JHV war gross, seither ist Schweigen im Walde. Ruda und Koll lassen wir mal in der Betrachtung aussen vor, die kapieren eh nicht, was da unten auf dem Platz passiert.

Der Teufel weint nicht nur, der Teufel liegt mit hohem Fieber im Koma! Der Rote Teufel ist derzeit eine bemitleidenswerte Seele, die schwer krank ist!

Wir muessen hier nicht ueber Blocksperren und der gleichen diskutieren. Hier geht es auch nicht mehr darum, die Mannschaft im naechsten Spiel zu unterstuetzen oder nicht. Hier geht es jetzt darum, da oben sauber zu machen! Was soll man denn noch mehr verlieren? Wirtschaftlich kann man kaum mehr weiter sinken. Sportlich kann dieses Jahr nach unten nix mehr passieren. Aussendarstellung? Momentan haben wir ja gar keine mehr. Nicht einmal die Frankfurter Rundschau laestert ueber uns. Lieber haette ich eine negative Ausstrahlung als gar keine. Wir sind nicht einmal mehr Feindbild. Und der Stolz? Ich bin stolz auf das Wappen des FCK, aber nicht auf diejenigen, die momentan da oben auf ihrem Ross sitzen!

Ich kann nur an die Fans appellieren, sich nicht in die Hosen zu kacken und mal den Mann raushaengen zu lassen. Lasst die Fubu Hose daheim, lasst das Strandhuetchen und den Doppelhalter daheim und zeigt mal wie Maenner die Muskeln! Jetzt muss die Masse kommen und da oben Einigkeit demonstrieren.

Da oben muss aufgeraeumt werden. Da muessen Leute wie Briegel und Toppmoeller ins Boot. Rigoros drumherum aufraeumen. Oder der FCK reitet sich immer weiter rein. Und mir ist jetzt scheissegal, ob das manchen passt oder nicht. Es muss Sachverstand her. Es muessen Profis her. Der Verein braucht ein Gesicht!

Wie tief wollen wir denn noch sinken?


Ach ja und Wolf? So sehr ich ihn als Spieler schaetzte. Was der sich da oben bisher geleistet hat, ist normalerweise ein Grund, ihn aus den Analen des Vereins zu streichen. Ich nenne das fast schon vorsaetzlich gesuchten Misserfolg! Dieser Mann ist das schlimmste, was ich je auf der Trainerbank des FCK gesehen hab. Da gibt es ja gar keine positiven Ansaetze mehr. Aber wie gesagt. Die Lethargie des Vereins ist so festgefahren, dass sich da von alleine nix tut.


Der absolut beste Beitrag hier! :applaus: :verbeug:

Vielleicht solltest du dich mal mit ein paar anderen zusammen tun und allen auf dem Berg mal erklären was FCK eigentlich bedeutet :!:
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

riva hat geschrieben:Hallo! Kappiert denn hier keiner Wolles Taktik ? Die letzten Spiele wurden absichtlich schlecht gespielt. Nun sind die nächsten Gegner alle schön eingelullt :schnarch: :schnarch: ! Die restlichen Spiele werden jetzt alle gewonnen und steigen noch auf :lol: :lol: :lol: !!!


WOLF RAUSS
FINKE RAN


Daran habe ich auch schon gedacht, quasi Herberger 2k+.
Die anderen Teams glauben machen das wir am Boden liegen, und dann in den letzen 4 Spielen richtig aufdrehen, mit der längst gefunden perfekten Aufstellung, und alle restlichen Spiele zu null gewinnen. Dann würde Wolf's Statue aus purem Gold vor dem Eingag zur West gebaut werden, so hoch das sie der WM 54 Statue Schatten spenden kann. :lol:
Eigelstein51
Beiträge: 795
Registriert: 10.08.2006, 16:31
Wohnort: Köln

Beitrag von Eigelstein51 »

Was muß ich als jahrzehntelanger Fan eigentlich noch alles ertragen. Bleibt mir denn überhauptnix erspart?

Und wenn Wolle jetzt meint, die verbleibenden Spiele müßten genutzt werden, um sich mit den Fans zu versöhnen, dann heißt das nur, daß wenn es nicht läuft, nicht er, sondern die Spieler Schuld sind, wenn das mit der "Versöhnung" nicht klappt und Müll gespielt wird.

Clever Wolle. Alle sind Schuld, nur Du nicht!!
RM`RED-DEVIL
Beiträge: 372
Registriert: 10.08.2006, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von RM`RED-DEVIL »

Vom Sforza kann ja jeder halten was er will, aber richtig erkannt hatte er die Situation damals mit Henke als erster. Also ich kann hier keinen verstehen der ihm nicht recht gibt das er damals ALS ERSTER gesagt hat mit Henke gehts nicht weiter. Bis dann was passiert ist war es schon zu spät, nun sind wir in Liga 2.
Aber nun gut warum sollte man auch Sforza unterstützen er reisst ja sein Maul auf! Besser für den FCK sind die Spieler die nix sagen und dann nächstes Jahr woanders spielen. Solche wollt ihr haben oder hab ich was falsch verstanden?
So wie ich das sehe were Ciri ewig auf dem Betze geblieben wenn man ihn nicht permanent abgesägt hätte aber das ja immer das gleiche hier in Lautern!
Loki
Beiträge: 297
Registriert: 09.04.2007, 12:12
Wohnort: München

Beitrag von Loki »

Oh FCK, wie weit ist es mit uns gekommen.....

Einfach nur schlecht, bei so ner Leistung gestern kann man als Fan nur verzweifeln. Wenn ich schon die "Bemühungen" gesehen habe gestern, so was hilfloses hab ich im Profifußball noch nie gesehen....

Und v. a. die Witzfiguren, die gestern bei uns am Platz standen, unglaublich... Ein Opara, der mehr Stürmerfouls macht, als er Ballkontakte hat, ein Hajnal unter aller Sau seit Wochen (v. a. gegen Duisburg, wo er kein Freistoß über die Mauer brachte), Beda und Bouzid längst in Gedanken bei einen anderen Verein, und unser Mittelfeld so harmlos, unglaublich!!! Der einzige, der mir in dieser Mannschaft noch Leid tut, ist der Macho, der einzige Typ in unserer Mannschaft und ich hoffe, dass er bei uns bleibt (auch wenns fürn Flo schade ist).

Letzte Hoffnung, auch wenn ich wirklich nicht dran glaube: 2 Heimspiele gegen Fürth und Offenbach, 6 Punkte sind da Pflicht und die Hoffnung, dass die Konkurrenz patzt (was am nächsten Spieltag durchaus möglich ist). Vielleicht ist es mal ein Vorteil, wenn Hajnal und Bello mal ne Pause bekommen.... Die Hoffnung sollte man ja nie aufgeben, aber bei diesen Leistungen in den letzten Wochen.... es tut nur noch weh, Fan vom FCK zu sein...

Achja: WOLF RAUS!!! Holt Otto zurück *g*!
RogerLutz
Beiträge: 26
Registriert: 07.04.2007, 21:03

Beitrag von RogerLutz »

auch wenn es nicht gerade das Forum für Optimisten ist, der folgende Satz sonntags morgens drei Euro und einen dummen Spruch von Udo Lattek zur Folge hätte: Es sind schon einige Wunder im Fußball geschehen! Gerade das sollte uns allen als FCK-Fans doch bewusst sein, egal wie schlecht wir in den letzten Wochen aufgetreten sind. Ein Erik Gerets sollte in seiner ersten Saison mit sieben oder acht Punkten Rückstand auf den Nichtabstiegsplatz schon wieder weggejagt werden, wir haben es noch geschafft. (Wer die Spiele damals gesehen hat, wird nicht abstreiten können, dass das damals alles nicht immer Fußball zum Zungeschnalzen war) Was ist denn, wenn auf einmal wider Erwarten am nächsten Spieltag die Konkurrenz sich gegenseitig die Punkte abnimmt und wir mal zu Hause gewinnen sollten (gegen die direkten Rivalen um den Aufstieg haben wir bislang schlecht ausgesehen, aber momentan sind wir kein Aufstiegsapirant und somit Fürth auch kein direkter Rivale...), dann wären es nur noch zwei Punkte und es würden alle, die diejenigen, die jetzt noch ein wenig Hoffnung haben und sich davon auch nicht abbringen lassen, als Tagträumer und realitätsferne Optimisten abstempeln, doch wieder daran glauben! Zugegeben, die Leistungen der letzten Wochen führen nicht zwangsläufig zur Prognose, die letzten Spiele noch erfolgreich bestreiten zu können, aber wenn es darum ginge, wäre ich vermutlich seit fast zehn Jahren kein FCK-Fan mehr!
Dancon
Beiträge: 9
Registriert: 09.04.2007, 14:28
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dancon »

Was war das wiederr toll - da bin ich wieder den ganzen weg aus Berlin gefahren - um meine gelibten lauterer zu sehen - und dann solch ein tolles spiel. Was hab ich mich gefreut auf der rückfahrt - bin noch rechtzeitig zu hause angekommen - um im DSF den großen Trainer-Fucks W. Wolf sagen zu hören : "mann mus dieser jungen mannschaft zeit geben zum entwickeln" !! - HHÄÄ - welchen von den ca 30 neu geholten meint er denn ??? - wo war den da ne mannschaft - und zeit - so wie die übern platz liefen - hatten die ne menge zeit - Hatt denen denn noch keiner gesagt - das nach ungefähr 90 min abgepfiffen wird ??- egal wie es steht. Und - ENTWICKELN ??? mit fast 30 mus ich mich als Fussballer nicht mehr entwickeln - da weis ich was los ist - aber nicht unsere Jungs- die sind noch alle eingewickelt. Leck mich - was ne gülle..... :teufel2:
Betzipower
Beiträge: 397
Registriert: 26.08.2006, 14:53

Beitrag von Betzipower »

devil-nk hat geschrieben:
playball hat geschrieben:Warum kamen in letzter Zeit nicht mehr Kritiken? Weil man Ruhe bewahren wollte, um die Mannschaft nicht zu stoeren. Man zoegerte mit Kritik am Vorstand, um die Mannschaft nicht zu stoeren. Man hielt mit Kritik gegen Wolf zurueck, um die Mannschaft nicht zu stoeren.

Die Zeit ist reif!

So, jetzt muss man nicht mehr diskutieren, ob der FCK aufsteigt, das tun nur noch Phantasten. Im Gegenteil. Wenn man diese Lethargie der Mannschaft sieht, muss man Angst haben vor dem naechsten Jahr 2. Liga, denn ich erlaube mir festzustellen, dass der jetzige Zustand des Teams nicht einmal mehr zweitklassig ist. Das ist Regionalligaformat und wenn der FCK nicht einen gewaltigen Vorsprung aus der Hinserie haette, wuerde man laengst am Abstieg kratzen. Gegen wen hat man gewonnen? Gegen 2 Mannschaften, die gegen den Trainer gespielt haben. Ansonsten gewinnen wir gegen niemanden mehr, nicht einmal mehr gegen einen doppelt dezimierten Abstiegskandidaten.

Dass die Mannschaft es nicht kann, lasse ich nicht gelten. Auch wenn die Vorrunde nicht das Gelbe vom Ei war, zeigte die Mannschaft doch, was sie kann. Ich verweise auf die Spiele in Koeln oder 1860, bei denen die Mannschaft zu gefallen wusste. Auch beim Pokalspiel bei den Bayern durfte ich eine taktische Geschlossenheit feststellen, die mich teilweise sogar begeistern liess.
Mittlerweile ist aber was passiert innerhalb der Mannschaft, was immer wieder vorkommt und was auf den ersten Blick unerklaerlich ist. Ohne Not bricht die Mannschaft zusammen, nicht einmal mehr einfachste Dinge klappen. Selbstvertrauen weg, Alles weg. Ich fuehle mich immer wieder an die Situation 1989/90 erinnert. Roggensack kam, der FCK spielte u.a. gegen den KSC daheim einen Sensationsfussball (Wuttke, Kuntz und Labbadia harmonierten gigantisch) und war Tabellenfuehrer. Urploetzlich ging es abwaerts und die Mannschaft bekam nix mehr hin. Hoehepunkt der Entwicklung war das legendaere 0:4 in Mannheim, einer der absoluten Tiefpunkte des Vereins. Jeder weiss, wie damals gehandelt wurde und was geschah.

Nach diesem 0:4 und mittlerweilen 2 Abstiegen hat es der FCK geschafft, einen weiteren absoluten Tiefpunkt seiner langen Tradition zu setzen. Ja, man muss es so sagen, in Burghausen und gegen Duisburg wurde Geschichte geschrieben. Noch nie stand der FCK so dreckig und beschissen da! Der FCK ist sportlich am Boden und im Vorstand handlungsunfaehig. Kritiker warfen dem Vorstand schon vor einem halben Jahr vor, der Vereinsfuehrung nicht gewachsen zu sein. Jetzt steckt der FCK in einer Krise nie dagewesenen Ausmasses. An der Spitze die Herren Goebel und Jaworski. Liebe Menschen. Wirklich ganz tolle Typen, mit denen man jederzeit ein Bier trinken kann. Aber diese Personen sind absolut nicht in der Lage, einen Fussballverein zu fuehren. Goebel ist Buchhalter, nicht einmal ein richtiger Controller (vom ehemaligen Vorstandsvorsitzenden bei Pfaff wurde er zum Controller gemacht, eine Marotte dieses Herrn, Buchhalter ins Controlling zu setzen). Der Mann kann im Hintergrund arbeiten. Und Jaworski ist ein Marketingmensch, der Schultuetchen verteilen kann und im Media Markt irgendwelche Promotions machen kann. Das macht er sicher prima. Aber das sind doch keine Leute fuer das Fussballgeschaeft. Waere es vermessen, beide sogar als Lehrlinge in dem Geschaeft zu bezeichnen? Und jetzt wirft man Schjoenberg ins kalte Wasser. Was soll der verhexen? Diese Verpflichtung ist lediglich ein Alibi fuer die Vereinsfuehrung.

Der Aufsichtsrat hat natuerlich nicht die Aufgabe, die Geschaefte zu fuehren, aber hier muesste trotzdem fachkundige Unterstuetzung kommen. Buchholz erinnert mich an Thines. Ein lieber Mann, der ueberall gerne gesehen ist und dem man das Herzblut durchaus abnimmt, aber er ist der Situation doch gar nicht gewachsen. Schappert kann ich zu wenig beurteilen, sein Auftritt vor anderthalb Jahren bei der JHV war gross, seither ist Schweigen im Walde. Ruda und Koll lassen wir mal in der Betrachtung aussen vor, die kapieren eh nicht, was da unten auf dem Platz passiert.

Der Teufel weint nicht nur, der Teufel liegt mit hohem Fieber im Koma! Der Rote Teufel ist derzeit eine bemitleidenswerte Seele, die schwer krank ist!

Wir muessen hier nicht ueber Blocksperren und der gleichen diskutieren. Hier geht es auch nicht mehr darum, die Mannschaft im naechsten Spiel zu unterstuetzen oder nicht. Hier geht es jetzt darum, da oben sauber zu machen! Was soll man denn noch mehr verlieren? Wirtschaftlich kann man kaum mehr weiter sinken. Sportlich kann dieses Jahr nach unten nix mehr passieren. Aussendarstellung? Momentan haben wir ja gar keine mehr. Nicht einmal die Frankfurter Rundschau laestert ueber uns. Lieber haette ich eine negative Ausstrahlung als gar keine. Wir sind nicht einmal mehr Feindbild. Und der Stolz? Ich bin stolz auf das Wappen des FCK, aber nicht auf diejenigen, die momentan da oben auf ihrem Ross sitzen!

Ich kann nur an die Fans appellieren, sich nicht in die Hosen zu kacken und mal den Mann raushaengen zu lassen. Lasst die Fubu Hose daheim, lasst das Strandhuetchen und den Doppelhalter daheim und zeigt mal wie Maenner die Muskeln! Jetzt muss die Masse kommen und da oben Einigkeit demonstrieren.

Da oben muss aufgeraeumt werden. Da muessen Leute wie Briegel und Toppmoeller ins Boot. Rigoros drumherum aufraeumen. Oder der FCK reitet sich immer weiter rein. Und mir ist jetzt scheissegal, ob das manchen passt oder nicht. Es muss Sachverstand her. Es muessen Profis her. Der Verein braucht ein Gesicht!

Wie tief wollen wir denn noch sinken?


Ach ja und Wolf? So sehr ich ihn als Spieler schaetzte. Was der sich da oben bisher geleistet hat, ist normalerweise ein Grund, ihn aus den Analen des Vereins zu streichen. Ich nenne das fast schon vorsaetzlich gesuchten Misserfolg! Dieser Mann ist das schlimmste, was ich je auf der Trainerbank des FCK gesehen hab. Da gibt es ja gar keine positiven Ansaetze mehr. Aber wie gesagt. Die Lethargie des Vereins ist so festgefahren, dass sich da von alleine nix tut.


Der absolut beste Beitrag hier! :applaus: :verbeug:

Vielleicht solltest du dich mal mit ein paar anderen zusammen tun und allen auf dem Berg mal erklären was FCK eigentlich bedeutet :!:



Gegen Fürth muss ein sehr deutliches Zeichen der Fans Richtung WW kommen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Nach dem Spiel gegen Duisburg wäre der richitge Zeitpunkt für Wolf gewesen um zu gehen!!!!
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

mal was anderes.. hab im fernsehen en paar löwen-fahnen im lauternblock gesehen! waren viele 60iger da?
Dancon
Beiträge: 9
Registriert: 09.04.2007, 14:28
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dancon »

Ja - da muss man RM RED DEVIL recht geben - Der Sforza war einer - der hat es richtig erkannt. Was war der gut für Lautern - und Henke hatte keine Ahnung - aber der Niedergang begann schon vorher - wenn man immer die besten verkauft - auch die - die mal das maul aufreizen - und nur duckmäuse holt , die keinen Arsch in der Hose haben - ODER SICH NICHT ANSATZWEISE MIT UNS LAUTERE IDENTIFIZIEREN wollen – nur Kohle abgreifen – und bei etwas gegenwind die Flatter machen.
Die Mannschaft von heute – denkt doch genau so.
Alle Rauschmeisen.
Mann sollte versuchen Hajnal und Müller zu halten – die ganzen jungen Eigengewächse dazu – das könnte wieder was werden – und der ganze Rest – danke, auf wieder sehen.
:teufel2:
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

irgendwas muss passieren beim nächsten spiel, ich wäre für 45min stimmungsboykott.
jojo
Beiträge: 655
Registriert: 12.08.2006, 14:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jojo »

Ich bin auch für nen Stimmungboykott.
Blocksperre find ich zwar fast noch besser, aber es wird wohl kaum
möglich sein das wirklich Blöcke komplett leer bleiben.
Siehe letzte Saison Dortmund ?
Das war ja gar nix.
Laudrer1988
Beiträge: 1163
Registriert: 13.08.2006, 14:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Laudrer1988 »

chris hat geschrieben:mal was anderes.. hab im fernsehen en paar löwen-fahnen im lauternblock gesehen! waren viele 60iger da?


ich schätze ca. 20-30(bin schlecht im schätzen) 8-)
1.FC Kaiserslautern e.V.
...
Annerschdwu is Annerschd un halt net wie in de Palz!
eskannnureinengeben
Beiträge: 30
Registriert: 24.01.2007, 01:25

Beitrag von eskannnureinengeben »

Momentan bin ich mir nicht sicher ob ich lachen oder weinen soll. Der Tainer glaubt voller Überzeugung, dass er alles richtig macht, aber leider zur Erreichung der Ziele zu wenig Geld zur Verfügung hatte und der fröhliche Vorstand glaubt dem Trainer, dass ein Mittelfeldplatz in Liga II ein prima Ergebnis ist. Wer soll den FCK noch retten? Die alten 54er Kämpfer sind leider zu alt, um Einfluss zu nehmen. Aus dem direkten Umfeld des FCK drängen sich auch nicht umbedingt ganz viele Leute auf, aber was ist denn mit euerem Ministerpräsidenten, das ist doch so ein "Fußballverrückter" und hat doch sicherlich über die Stadiongesellschaft indirekten Einfluss auf den Verein. Vielleicht kann er aber zumindest dem Vorstand erklären, worum es beim Fußball überhaupt geht. Auch der Stadt sollte die sportliche Talfahrt des FCK zu denken geben, da geht es um Arbeitsplätze, Steuereinnahmen und nicht zuletzt um die Stadionmiete.
Eine Lösung des akuten Problems hat W.W. ja schon selbst aufgezeigt, er soll gesagt haben: Michael Sch. ist Trainer... Für die Außendarstellung und den sportlichen Bereich sollte man m.E. tatsächlich versuchen den alten Feldkamp (sieht übrigens noch prima aus) zumindest für 1 - 2 Jahre zu begeistern.

Das Glück kommt zu dem, der warten kann.

In diesem Sinne...
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

jojo hat geschrieben:Ich bin auch für nen Stimmungboykott.
Blocksperre find ich zwar fast noch besser, aber es wird wohl kaum
möglich sein das wirklich Blöcke komplett leer bleiben.
Siehe letzte Saison Dortmund ?
Das war ja gar nix.


Stimmungsboykott könnte sogar funktionieren, die halbe Westkurve macht ja eh nur mit wenn alle singen, von daher...

Wobei ich immeroch nict dafür bin, ich gehe nunmal zum FCK um die Manschaft zu unterstützen. Die einzige Art des Protestes die ich mir, für mich jetzt, vorstellen kann: Ich bleibe mit meinem fetten Hintern ganz daheim. Aber daran hindert mich die schwächste Leistung im deutschen Fussball überhaupt: Die der Moderatoren bei Arena.
Ich glaube die alleine treiben schon ein drittel aller deutschen Fussballfans in die Stadien.
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

Laudrer1988 hat geschrieben:
chris hat geschrieben:mal was anderes.. hab im fernsehen en paar löwen-fahnen im lauternblock gesehen! waren viele 60iger da?


ich schätze ca. 20-30(bin schlecht im schätzen) 8-)



sehr schöne geste von den löwen! wir können sie ja nächstes jahr in mainz unterstützen! :wink:
c
Beiträge: 2177
Registriert: 10.08.2006, 15:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: tief im Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von c »

Ich weiss gar net was ihr alle habt!

Auswärts en Punkt!
Iss doch ok...

:cry:
Antworten