OWL-Teufel hat geschrieben:
Zum Spiel gestern kann ich nur sagen,dass das die Reaktion war,die ich erwartet und erhofft hatte.Ich war skeptisch,ob eine wirkliche Wende gerade auswärts möglich ist,aber die Jungs haben mich eines besseren belehrt.
Gerade die Defensive hat aus den Klatschen bei den beiden vorangegangenen Auswärtspartien ihre Lehren gezogen und zeigte sich stark verbessert.Bärenstark war einmal mehr und endlich wieder unsere Innenverteidigung,auch der Torwart zeigte seine Qualitäten.
Das Mittelfeld wirkte wiederum etwas fahrig,dennoch besser als zuletzt,da man sich an den Strafraum des Gegners heranspielte und auch zu Torchancen kam.Auch die Konter brachten häufig Gefahr.
Zum Haare ausraufen war einmal mehr die Verwertung guter Einschussmöglichkeiten.Wir können froh sein,dass Sam einen guten Tag und keinen Gegenspieler (dieser Olajangbesi oder so ähnlich ging ja mal gar nicht) hatte,so dass er uns mit seinem ersten Dreierpack diesen so wichtigen Sieg schenken konnte.Die etatmäßigen Stürmer waren bis auf wenige Situationen nicht vorhanden (wobei Nemec wie immer viel unterwegs war),lediglich Jendrisek machte nach seiner Einwechslung etwas Dampf.
Wenn wir jetzt gegen Paderborn einen Sieg nachlegen,sind wir wieder absolut in der Spur,welche wir für drei Spiele verlassen haben.Am Sonntag müssen wir allerdings wieder gegen einen tief stehenden Gegner arbeiten,aber da die Jungs jetzt wieder wissen,wo das Tor steht,bin ich sehr optimistisch.
Mit jedem der von dir dargelegten Punkte bin ich voll einverstanden.
Zusammenfassend könnte man sagen, gut das wir gegen Aachen gespielt haben, gut das wir gewonnen haben, das ist ein Zeichen der Mannschaft in die richtige Richtung, das ist ein Zeichen gegen den Abwärtstrend in der Tabelle, aber mehr auch nicht.
Jetzt wieder in Jubelgesänge auszubrechen und die Dominanz in der Liga auszurufen ist wohl etwas verfrüht, denn es war in erster Linie der Gegner und hier insbesondere die schwarze Perle, die als Gegenspieler von Sam auftrat, die fleissig mithalf. Wären dessen Aussetzer nicht gewesen und sicher auch die Schüsse von Sam, dann würde der FCK vielleicht immer noch versuchen mit Eric den Ball ins Tor unterzubringen.
Aachen tat uns aber auch, neben den Torgeschenken wirklich viele gefallen. Das Anrennen über die Mitte, die ständigen Versuche schon früh Auer ins Spiel zu bringen, ließ unsere Innenverteidiger zur Hochform der Hinrunde auflaufen. Bugera war ökonomisch in seinen Laufwegen nach vorne, dadurch fehlte er weniger hinten, nur Dick hat den Schuss wohl noch nicht gehört, er hatte ja riesig Glück, das Amedick für ihn die gelbe Karte abholte und so gelb-rot verhinderte.
De Witt spielte in der ersten Halbzeit weitaus freier als in den Spielen zuvor und deutete an, das er Offensivqualitäten hat. Der eine oder andere Pass, auch wenn öfters noch gebremst durch Abseitsstellungen seiner Mitspieler, war schon mehr 10er als Doppelsechs. Hoffen wir, das der vermutete Kreuzbandriss nur eine Knieprellung ist, denn Abel II wäre ein trauriges Schicksal und würde nur Leverkusen bestätigen, ihn preiswert nach Lautern zu entsorgen.
Fahrlässig fand auch ich den Umgang mit den Chancen, denn Aachen war in der 2. Halbzeit teilweise offen wie ein Scheunentor. Paderborn wird da viel unangenehmer, insbesondere wenn es länger 0:0 steht. Das Experiment mit Lakic und Nemec als Doppelspitze wird wohl nichts, denn der eine kann mit den Ablagen des anderen nichts anfangen und beide holen sich nur den Frust. Ich vermisse aber auch bei Lakic immer noch eine gewisse Beweglichkeit im engeren Raum, die er in der letzten Saison vor seiner Verletzung hatte und er ist in der Luft nicht mehr sicher, aber noch ist Hoffnung.
Noch eine Bemerkung zu Stefan Kuntz und Marco Kurz, im Fernsehn kam ein wenig der Eindruck auf, als hätte sich das Verhältnis gewandelt. Stefan machte zwar den Nice Guy, Kurz perfektioniert langsam den "bad guy" inclusive des schlecht rasierten Dreitagebarts mit Schnäutzer-Ansatz.
Aber, bravo Marco, er emanzipiert sich mehr und mehr von seinem Chef, auch was Personalfragen angeht und er zeigt die Faust, das will ich sehen!