Forum

Der Stadionname und eine Idee (Rheinpfalz)

Aktuelles und Historisches zur Heimstätte der Roten Teufel.
Marc095
Beiträge: 235
Registriert: 16.05.2009, 14:45
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Marc095 »

also die Summe is maln Witz
500000€ da machen wir mehr Geld mit den Tickets in einem Spiel!
dynamite89
Beiträge: 249
Registriert: 19.03.2007, 19:20
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von dynamite89 »

Nur mal so angemerkt
der BVB verdient schätzungsweise zwischen 3 und 3,5mio € jährlich mit den Namensrechten.
Arsenal London verdient sogar sagenhafte 9,6mio € jährlich, zugesichert auf 15 jahre. sprich 145mio € für 15 jahre. bei so einer summe würde ich glaub das namensschild persönlich anschrauben :D

Man muss aber bedenken das die ihren namen komplett abgegeben haben und sowas wird bei uns wohl nicht passieren, weil sonst wirklich keiner mehr kommt :D
aber unter berücksichtung aller faktoren sollte 1mio € jährlich schon angebracht sein. weil man mittelfristig davon ausgehen sollte das wir wieder in liag 1 spielen.
pfalzdeiwel
Beiträge: 775
Registriert: 16.06.2008, 23:25
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Reichweiler

Beitrag von pfalzdeiwel »

das vertragswerk müßte doch eigentlich für alle Mitglieder irgendwo liegen und einsehbar sein.

Oder nicht ?

mac 41 ist doch unser vertragsspezi, glaube ich
rosso war da auch immer gut informiert.

wäre ja erstmal interessant zu wissen was über den Namen des Stadions
da vereinbart wurde, dann kann man diskutieren.

Alles andere sind ja ungelegte Eier

Alle Forenuser wissen ja wieviele gerüchte aller Art hier schon rumgeisterten
und sich am Ende als Lachnummer rausstellten.
lautrerflo
Beiträge: 253
Registriert: 25.10.2009, 21:39

Beitrag von lautrerflo »

Patte hat geschrieben:SK hat eindeitig gesagt, dass ein Verkauf des Namesrechtes nicht für einen Appel und Ei getätigt wird. Auch hat er gesagt, dass der Name Fritz Walter dennoch in einer Form erhalten werden soll.
Ich kann mir vorstellen, dass das Namesrecht erst in der ersten Liga veräussert wird, da erst da richtig Geld bei rum kommt.
Und Fritz Walter wäre der erste, der sich dafür bereit erklären würde, wenn es dem FCK hefen würde.
Das Problem ist nicht durch SK entstanden, sonder er muss es lösen. Der Name muss nur verkauft werden, da unsere finanzielle Lage immernoch sehr angespannt ist.
Die meisten sagen doch eh immer "de Betzebersch" obwohl es Fritz Walter Stadion heisst. Auch bei einer Namensänderung würde das gleich beiben. Ich könnte mir auch vorstellen, dass die riesige Wand von der Westkurve zu den Logen hin mit einen Fritz Walter Bilder verschönert werden könnte. Da hätte man Ihn immer im Auge! In Herzen ist er eh immer!
Natürlich wäre es auch mir lieber dass der Name bleiben würde, aber wir müssen alle Einschnitte hinnehmen. Das Erbe Fritz Walters wurde in den Jahren vor Kuntz mit den Füssen getreten und die Aufarbeitung dauert auch mindestens 10 Jahre.
Forza FCK!



Also sollen wir jetzt nicht mehr sagen , das unser Stadion eines der einzigen ist das noch Fußballkultur vermittelt? Sollen wir jetzt in ein " Auch Fritz Walter hatte Strom von den Pfalzwerken Stadion" gehen?
Ich find sowas Geschmackslos.
Klar auch die BVB Fans leben mit ihrem Signal Iduna Park aber ich finde der Fritz lebt bei uns in jedem Spiel allein durch den Namen mit.
Pro Fritz-Walter-Stadion
"Eines Tages werd ich wieder glücklich weil ich weis irgendwann wirds besser sein" (Samy Deluxe)
J.Schmidt
Beiträge: 60
Registriert: 03.04.2008, 18:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Pfalz♥
Kontaktdaten:

Beitrag von J.Schmidt »

PRO FRITZ-WALTER-STADION!!!!!!!!!
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

Die Lage kann sein wie sie will. Und man braucht keine unschuldigen Sündenböcke wie den "Waldhof-Fan Konzok" wegen Überbringens einer unverschämten Nachricht zu suchen (m.M.übrigens eine Fehleinschätzung).
Da dürften schon einige geschichts- und traditionslose Anstalts-Juppies dran gebrütet haben. Für so etwas braucht der FCK die nicht. Da dürfte es andere potentere Namenskäufer geben.
Die Stadt Kaiserslautern unter ihrer segensreichen CDU-Führung hat in Kompliizenschaft mit dem Land Rheinland-Pfalz für 3 bis 4 WM-Spiele ihr einziges überregionales Aushängeschild 1.FCK nahezu zerstört. Mit der Verscherbelung des Stadions wurde der Verein eines Großteils seiner Identität beraubt. Das ständige Herumwerkeln an dem Stadionname ist nur die Vollendung dieser Zerstörung.

Der FCK, und fast könnte man sagen, das Provinznest Kaiserslautern,beziehen ihre einzige Identität aus der Einmaligkeit der Walterelf mit ihrem Spielführer Fritz Walter. In einer einmaligen historischen Situation waren sie es, die einem niedergeschlagenen Volk und einer Nation wieder Mut und Selbstvertrauen gaben, indem sie das Gerippe einer Nationalmannschaft stellten, die zu entscheidender Zeit über sich hinauswuchs. Das ist und bleibt eine einmalige Leistung, gegen das alle folgenden und zukünftigen Titel nur ein schwacher Abglanz sein können. Um das nachzuvollziehen, braucht man nicht nationalistische Instinkte zu wecken.
Nur ein paar Dorftrottel können sich mit solchen Gedankenspielen beschäftigen. Ganz davon abgesehen, daß der Stadionname eines Bundesligisten nationale und internationale Signale streut. Was die beiden Anstalten, die ja lediglich in der hintersten Kreisklasse spielen, damit wollen, ist mir schleierhaft.
Der FCK ist und bleibt, was Fritz Walter war. Wenn sich der FCK seiner letzten Identität beraubt, ist er ohnehin am Ende. Da hilft kein Geld. Der FCK soll lieber an einem eigenen Modell arbeiten, mit dem er den millionenschweren Vereinsaufkäufern entgegentritt. Wenn die hier zur Rede stehenden Anstalten dann ihre 500.000 für Kleinwerbung am Trainingszaun ausgeben, wäre das schon einmal ein Anfang. Kleinvieh macht bekanntlich auch Mist.
Ansonsten ist die Stadionfinanzierung das Problem von Stadt und Land.
Die sollen und müssen für ihr Prestige-Projekt WM zahlen. Die holen ihre Schandtaten der Vergangenheit ein. Nicht den FCK, den kann höchstens vielleicht seine glorreiche Vergangenheit einholen.
Zuletzt geändert von Piranha am 31.01.2010, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
west92
Beiträge: 32
Registriert: 05.08.2009, 23:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von west92 »

leute äußert euch doch bitte klar gegen diesen vorschlag un nicht ach viel zu wenig geld...

ich könnt mir gut vorstellen, dass das so ein kleiner test is, wie die fan-gemeinde so reagieren würde bei einem verkauf des namens. die wollen wissen ob wir es ab einer gewissen summe tolerieren würde oder ob das wirklich unzumutbar ist.
Also ich persönlich finde das unzumutbar.
Absolutes NEIN gegen Namensverkauf!!!

PRO FRITZ-WALTER-STADION
:!: :!: :!:
Demir_Hotic_Fußballgott
Beiträge: 1144
Registriert: 21.01.2009, 23:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Demir_Hotic_Fußballgott »

Wir müssen doch nur einen Werbepartner finden, der sich PRO abkürzt.
Gegen Pro-Fritz-Walter-Stadion kann ja niemand was haben.

Es sei denn ...
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

500 000 ????
Niemals !!!! :kampf:

Es geht hier um das FRITZ WALTER STADION :shock:

Also wenn schon darüber nachgedacht wird die Namensrechte zu verkaufen und somit eventuell der Name Fritz Walter vollkommen aus dem Stadionnamen ( aber sicherlich nicht aus den Köpfen und dem Volksmund :wink: ) verbannt wird, kann man doch nicht allen Ernstes mit lächerlichen 500 000 Euro anklopfen.
Also da weiss ich jetzt nicht ob ich darüber lachen oder wütend sein soll.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Patte
Beiträge: 198
Registriert: 23.09.2008, 11:45

Beitrag von Patte »

Das Namensthema ist mit das schwierigste für den Verein.
Jeder weiss um den Stellenwert eines Fritz Walters. Er ist der FCK wie kein Anderer.
Dann müssen wir uns aber auch alle die umbequeme Frage stellen, wo wir hin wollen. Ohne erste Liga ist das Stadion nicht finanzierbar.
Und bevor irgentwann die Lichter ganz ausgehen muss man eventuell in des sauren Apfel beissen. Gute Spieler kommen leider nur für gutes Geld und nicht wegen unserm Fritz.
Mit Tradition kann man sich fast nichts mehr kaufen.
Mer hän schun mansches Mätsch gewunn,
in de leschde värtel Stun!
allemann5
Beiträge: 408
Registriert: 01.03.2009, 20:55
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von allemann5 »

01. April , kann nur ein verfrühter Aprilscherz sein. Das würde Stefan Kunz nicht überleben. Sponsor ja, aber nicht diese Pfeifen die selbst nichts auf der Rolle haben. Lächerlich, sauere Gurken Zeit, von den Medien verbreitet , "Lächerlich"! :cry: :cry: :cry:
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

Patte hat geschrieben:Das Namensthema ist mit das schwierigste für den Verein.
Jeder weiss um den Stellenwert eines Fritz Walters. Er ist der FCK wie kein Anderer.
Dann müssen wir uns aber auch alle die umbequeme Frage stellen, wo wir hin wollen. Ohne erste Liga ist das Stadion nicht finanzierbar.
Und bevor irgentwann die Lichter ganz ausgehen muss man eventuell in des sauren Apfel beissen. Gute Spieler kommen leider nur für gutes Geld und nicht wegen unserm Fritz.
Mit Tradition kann man sich fast nichts mehr kaufen.


Dann lassen wir es lieber!!!
Fck-Lu
Beiträge: 66
Registriert: 17.07.2009, 15:48
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von Fck-Lu »

Also da Zahl ich lieber 50 € mehr für meine Dauerkarte !

Pro FWS !
allemann5
Beiträge: 408
Registriert: 01.03.2009, 20:55
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von allemann5 »

Sollte es so kommen, i st es das was wir als Fans verdient haben. Sämtliche Leute, ohne Außnahmen haben sich da oben die Tasche gefüllt. Wir sind nur die Kulisse das da was abgeht. Göbel, Sasic und auch Stefan Kuntz haben Verträge da fliegen Dir das Blech weg. Aber wer interessiert sich dafür?........... Und dann kommen solche 4-klassische Unternehmen die selbst nichts auf der Rolle haben, als Sponsor und Heilsbringer. Wenn das passiert trete ich zum 01.05.2010 aus diesem, meinem Verein, etwas Kürzer. MfG. einer der sich Gedanken macht!!!!!!!! :?: :?: :?:
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

@Piranha, selten waren wir uns so einig wie bei diesem Thema.
Es gibt immer was zu lachen.
FCK-Michi
Beiträge: 628
Registriert: 05.05.2009, 19:05
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von FCK-Michi »

Auf dauer können wir den namen nicht halten und in zeiten inder es uns finanziell schlecht geht könnte uns ne geldspritze ganz gut tun.

wir müssen wettbewerbsfähig bleiben und ich könnte z.b. mit einer 5jahreslösung leben...
also das stadion für 5jahre gaskessel's f.walter park und dann wieder fritz walter stadion...

es sagt doch eh jeder betze dazu

aber wenn dabei nur 500.000 rausspringt dann zahl ich lieber mehr für die tickets und wenn uns fans beides zur wahl gestellt wird dann wird sich wohl die mehrheit für die teureren tickets entscheiden...in dem sinne:
PRO
Bild
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

hoffentlich bleibts wenigstens ein stadion und wird keine "arena" *ironie

Naja, für mich ist es sowieso "de betze" schon immer gewesen und so wird es bleiben. Fertig... Sollen sie doch sagen was sie wollen...
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

allemann5 hat geschrieben:Sollte es so kommen, i st es das was wir als Fans verdient haben. Sämtliche Leute, ohne Außnahmen haben sich da oben die Tasche gefüllt. Wir sind nur die Kulisse das da was abgeht. Göbel, Sasic und auch Stefan Kuntz haben Verträge da fliegen Dir das Blech weg. Aber wer interessiert sich dafür?........... Und dann kommen solche 4-klassische Unternehmen die selbst nichts auf der Rolle haben, als Sponsor und Heilsbringer. Wenn das passiert trete ich zum 01.05.2010 aus diesem, meinem Verein, etwas Kürzer. MfG. einer der sich Gedanken macht!!!!!!!! :?: :?: :?:


Du machst Dir die richtigen Gedanken!
Allerdings können wir diese allgemein-gesellschaftlichen Auswüchse nicht ändern. Leistung und Gegenleistung stehen bei bestimmten Gruppen in keinem nachvollziehbaren Verhältnis. Aber das sit nicht das Thema hier.
Es geht hier darum, ob jemand ein überzogenes Salär für eine echte Leistung erhält oder als Versager für eine Un-Leistung (s.Bankmangement oder auch Göbel :oops: )
Solange Kuntz mit seiner Führung den FCK aufbaut und damit den zu Vermögen bringt, wird niemand beckmesserisch hinter seinem Vertrag herschnüffeln. Allerdings ist der Verkauf des Stadionnamens keine Leistung. Das kann jeder Volltrottel.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Der Stadionname und eine Idee

Die derzeit virulente Diskussion um die Senkung der Stadionmiete zugunsten des FCK lässt die Phantasie spielen. Zurzeit wabert eine Idee durch die politische Landschaft, wie man dem FCK finanziell weiter als in Form einer Mietminderung um 1,2 Millionen Euro entgegenkommen könnte.

Ey Leut macht doch mal langsam, es geht um eine Idee, ein Gerücht - mehr nicht!
FCKjung
Beiträge: 517
Registriert: 02.04.2009, 21:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCKjung »

PRO FRITZ-WALTER-STADION

Das darf nicht passieren das wir unsere Tradition verkaufen auf einmal will uns der H**p noch das Stadion abnehmen dann heißt das nicht der mehr Betzen sonder Hoppelberg oder so...ich glaub es geht los!!
Für immer FCK! :teufel2:
RedDevil-1900
Beiträge: 292
Registriert: 04.06.2009, 13:58
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Schömberg

Beitrag von RedDevil-1900 »

NEIN, NEIN, NEIN, NEIN .. NIE :shock: :shock: :shock:
Bitte, bitte verkauft nie den Namen unseres Stadions !! bitte :(
ich habe keine Lust jede 2. Woche zu einem Stadion zu fahren, dass nach eine Firma benannt ist! FRITZ WALTER STADION heißt es und FRITZ WALTER STADION wird es auch weiter heißen ..
Der Teufel aus'm Schwarzwald.
http://www.youtube.com/watch?v=1sdE0S7Ghl4
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

materazzi hat geschrieben:...

Und derweil nach alternativen Lösungen suchen.


Die wie aussehen könnte?
Die Stadionnamendiskussion auf DBB ist ähnlich alt und ergiebig wie die Stimmungsdiskussion und das immer wieder gern gesehene Thema "Guter Fan - Schlechter Fan". Aber eine echte Lösung wie man niemals auf die Idee kommen muss, den Stadionnamen zu verticken kam noch nicht.
Es gibt immer was zu lachen.
docschorle
Beiträge: 815
Registriert: 28.07.2009, 14:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Landau
Kontaktdaten:

Beitrag von docschorle »

FCK58 hat geschrieben:" Gasanstalt zum Walter´s Fritz" mit speziellem Fritz Walter Gedenktarif :nachdenklich:


Also für 500.000 Euronen würde ich das Fritz-Walter-Stadion auch den Namen meines Unternehmens geben, die Summe ist ein Witz, aber ein riesengroßer.....

Kann mir nicht vorstellen, daß man die Namensrechte für so wenig Kohle an ein Gas Unternehmen verkauft, das is ne Ente....

Wenn jetzt jemand kommen würde und würde sagen, er gibt seinen Namen her für das Fritz-Walter-Stadion und dafür müsse der FCK keine Pacht/Miete mehr zahlen, dann wäre das ein Angebot, über das man nachdenken könnte, denn wenn man einmal die anderen Traditionsvereine betrachtet, die ihre Arenen namentlich verkauft haben und dazu die Summen aufruft, dann sieht man, daß das Angebot fürn Arsch ist....

* Allianz-Arena (München): 6 Millionen €
* Veltins-Arena (Gelsenkirchen): 5 Millionen €
* Signal-Iduna-Park (Dortmund): 4 Millionen €
* HSH-Nordbank-Arena (Hamburg): 4,5 Millionen €
* BayArena (Leverkusen): 2,5 Millionen €
* RheinEnergieStadion (1. FC Köln): 2,1 Millionen €
* AWD-Arena (Hannover): 2 Millionen €
* Volkswagen-Arena (Wolfsburg): 2 Millionen €
* Commerzbank-Arena (Frankfurt a. M.): 2 Millionen €
* DKB-Arena (Rostock): 1,5 Millionen €
* rewirpower-Stadion (Bochum): 1,5 Millionen €
* Mercedes-Benz Arena (Stuttgart): 0,67 Millionen € (für den Umbau)
* Schüco-Arena (Bielefeld): 0,65 Millionen €

Ich bin natürlich dafür, daß auf dem Betzenberg das Fritz-Walter
Stadion bleibt, aber bei einem sinngemäßen Angebot kann man gut und gerne über ein Namenssponsoring nachdenken, aber nicht um jeden Preis

Denke, wir sind auch nicht Bielefeld, Bochum, Rostock, wir sind der FCK und da müsste sich das Angebot hinter Hamburg und vor Leverkusen einfügen, natürlich nur in der 1. Bundesliga, aber für 500.000 Euronen, nee, nie un nimmer......
Es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage!
RedDevil-1900
Beiträge: 292
Registriert: 04.06.2009, 13:58
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Schömberg

Beitrag von RedDevil-1900 »

Das darf nicht passieren das wir unsere Tradition verkaufen auf einmal will uns der H**p noch das Stadion abnehmen dann heißt das nicht der mehr Betzen sonder Hoppelberg oder so...ich glaub es geht los!!


Hoppelberg
erschreckend lustig und doch ganz ernst! :|
Der Teufel aus'm Schwarzwald.
http://www.youtube.com/watch?v=1sdE0S7Ghl4
docschorle
Beiträge: 815
Registriert: 28.07.2009, 14:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Landau
Kontaktdaten:

Beitrag von docschorle »

kepptn hat geschrieben:
materazzi hat geschrieben:...

Und derweil nach alternativen Lösungen suchen.


Die wie aussehen könnte?
Die Stadionnamendiskussion auf DBB ist ähnlich alt und ergiebig wie die Stimmungsdiskussion und das immer wieder gern gesehene Thema "Guter Fan - Schlechter Fan". Aber eine echte Lösung wie man niemals auf die Idee kommen muss, den Stadionnamen zu verticken kam noch nicht.


Es gibt keine Alternativen, leider und ich denke, es wird in geraumer Zeit passieren, dagegen werden wir nichts machen können, außer, wir kaufen den Namen selbst....

Es würde mir auch sehr weh tun, klar, aber so ist es halt, das buisness und es wird auch nicht spurlos an uns vorbei gehen und es gibt kaum noch Stadien, die ihren eigenen Namen haben....


Olympia Stadion Berlin, Rhein-Neckar-Arena Hoppelheim, Bremer Weserstadion Bremen, Borussia Park Gladbach, Stadion am Bruchweg Depp sind die einzigsten, aber der Depp baut ein neues Stadion, Bremen baut um, das Stadion in Berlin gehört glaub ich zum Weltkultur Erbe und es gehört der Stadt Berlin und wie die Fohlen das machen, weiß ich net....

Wie gesagt, es würde mir das Herz brechen, wenn der Name verkauft würde, aber wir Fans und der FCK kann dagegen gar nichts machen, den das Stadion gehört uns leider nicht mehr.....
Es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage!
Gesperrt