FCK58 hat geschrieben:" Gasanstalt zum Walter´s Fritz" mit speziellem Fritz Walter Gedenktarif

Also für 500.000 Euronen würde ich das Fritz-Walter-Stadion auch den Namen meines Unternehmens geben, die Summe ist ein Witz, aber ein riesengroßer.....
Kann mir nicht vorstellen, daß man die Namensrechte für so wenig Kohle an ein Gas Unternehmen verkauft, das is ne Ente....
Wenn jetzt jemand kommen würde und würde sagen, er gibt seinen Namen her für das Fritz-Walter-Stadion und dafür müsse der FCK keine Pacht/Miete mehr zahlen, dann wäre das ein Angebot, über das man nachdenken könnte, denn wenn man einmal die anderen Traditionsvereine betrachtet, die ihre Arenen namentlich verkauft haben und dazu die Summen aufruft, dann sieht man, daß das Angebot fürn Arsch ist....
* Allianz-Arena (München): 6 Millionen €
* Veltins-Arena (Gelsenkirchen): 5 Millionen €
* Signal-Iduna-Park (Dortmund): 4 Millionen €
* HSH-Nordbank-Arena (Hamburg): 4,5 Millionen €
* BayArena (Leverkusen): 2,5 Millionen €
* RheinEnergieStadion (1. FC Köln): 2,1 Millionen €
* AWD-Arena (Hannover): 2 Millionen €
* Volkswagen-Arena (Wolfsburg): 2 Millionen €
* Commerzbank-Arena (Frankfurt a. M.): 2 Millionen €
* DKB-Arena (Rostock): 1,5 Millionen €
* rewirpower-Stadion (Bochum): 1,5 Millionen €
* Mercedes-Benz Arena (Stuttgart): 0,67 Millionen € (für den Umbau)
* Schüco-Arena (Bielefeld): 0,65 Millionen €
Ich bin natürlich dafür, daß auf dem Betzenberg das Fritz-Walter
Stadion bleibt, aber bei einem sinngemäßen Angebot kann man gut und gerne über ein Namenssponsoring nachdenken, aber nicht um jeden Preis
Denke, wir sind auch nicht Bielefeld, Bochum, Rostock, wir sind der FCK und da müsste sich das Angebot hinter Hamburg und vor Leverkusen einfügen, natürlich nur in der 1. Bundesliga, aber für 500.000 Euronen, nee, nie un nimmer......