heidelberger hat geschrieben:
Ich persönlich wäre momentan (und vorher auch schon) für Robles. Aber darf man den jetzt bringen? Wäre das womöglich ein zu deutliches Zeichen dafür, dass es irgendwo kriselt? Wahrscheinlich darf man es gerade deshalb nicht...
Zum Bedauern für Robles ist es so. Der Zeitpunkt wäre verfrüht und ein falsches Signal. Es muß dem aus den Fugen geratenen Sippel und seinem Führungspersonal Gelegenheit zur Besserung gegeben werden. Alles andere wäre zum Schaden des Vereins und des Spielers.
Ansonsten ist die derzeitige Schwächeperiode nicht allein "Kopfsache". Dahinter stehen handfeste sportliche Defizite. Die vormals gute Abwehrleistung war auch bedingt durch die Defensivarbeit von Nemec und dem Mittelfeld. Da scheint es im Moment Überforderungen zu geben.
Ein anderer Grund ist die Tatsache, daß die Mannschaft nur ein Vorwärtssystem spielen kann, d.h. wenn sie Pech hat, kriegt sie den Kasten voll, wenn sie Glück hat, schafft sie bei Rückstand den Ausgleich oder gewinnt. Ein Spiel kontrollieren kann sie nicht.
Da der FCK immer noch in einer komfortablen Position ist, wäre vielleicht eine defensivere Spielvariante angebrachter.
Die anderen müssen alles auf eine Karte setzen, nicht der FCK.
Der von mir von Anfang an hoch geschätzte Marco Kurz ist hier gfordert. Einige Dinge haben mir den letzten beiden Wochen da nicht gefallen, z. B. das Hochjubeln des Testes gegen Mainz als Zeichen für Erstligatauglichkeit. Das Spiel hätte schon Warnung sein müssen: Ein Heimspiel gegen einen Gegner, der zwar in der ersten Liga spielt, aber nur Zweitligatauglichkeit aufweist und zudem noch in der 2.HÄlfte munter durchwechselt, nicht gewonnen. Das sagt schon etwas über den Zustand der Mannschaft.
Aber wie gesagt, der FCK hält den Aufstieg immer noch selbst in der Hand. Noch ict nichts passiert.
Zum Schluß noch eine Bitte an Thomas:
Wie wäre es, wenn noch ein zweites Forum eröffnet würde, das bestehende für diejenigen, die an Fußball interessiert sind und ein anderes für halbstarke Minderbemittelte, die sich dort mit sich selbst bbeschäftigen könnten und dann über Schneebälle und Polizei und Mannheimer Klodeckel u.a. "Erlebnisse" schreiben könnten. Es dürfte keinen Verein geben, wo sich Fans so sehr mit sich selbst und ihren "Heldentaten" beschäftigen. Das nur als gut gemeinten Hinweis. Es könnte ja sein, daß noch andere als FCK-Fans hier mitlesen.