
tobias hat geschrieben:
Düsseldorf ist übrigens nicht arm, sondern mit Geld vollgepumpt, der Calli arbeitet da sicher nicht aus wohltätiger Gesinnung..
Vincent hat geschrieben:Ich habe die Lösung!!!! Ein bekannter süddeutscher Wurstfabrikant wollte sich doch in absehbarer Zeit bei seinem jetzigen Arbeitgeber zurückziehen! Na, wie wär's?
Basler! Das darf doch nicht wahr sein das der Namen hier genannt wird.
Würde ich wirklich gerne mal erleben wie der durchgreifen würde wenn die Spieler über die Strenge geschlagen haben. Autorität PUR!
Aus meiner Sicht wäre Sforza die optimale Besetzung.
- Die nötige Intelligenz
- Kaltschnäuzigkeit
- Hervorragender Taktiker (hier in der Schweiz dafür bekannt, Trainer vom FC Luzern. Ein SD muss auch wissen ob ein Spieler in den Verein und in das System passt.)
Meinem Erachten nach erfüllt keiner der Anderen alle diese Eigenschaften.
Marky hat geschrieben:Rene C. Jäggi - verdammt, warum ist niemand vorher auf den Namen gekommen. Danke playball! Jäggi ist wie geschaffen für das Amt des Sportdirektors. Vielleicht hängt dann auch Carsten Jancker nochmal ein Jahr dran
Marky hat geschrieben:Rene C. Jäggi - verdammt, warum ist niemand vorher auf den Namen gekommen. Danke playball! Jäggi ist wie geschaffen für das Amt des Sportdirektors. Vielleicht hängt dann auch Carsten Jancker nochmal ein Jahr dran
Yves hat geschrieben:Vincent hat geschrieben:Ich habe die Lösung!!!! Ein bekannter süddeutscher Wurstfabrikant wollte sich doch in absehbarer Zeit bei seinem jetzigen Arbeitgeber zurückziehen! Na, wie wär's?
Basler! Das darf doch nicht wahr sein das der Namen hier genannt wird.
Würde ich wirklich gerne mal erleben wie der durchgreifen würde wenn die Spieler über die Strenge geschlagen haben. Autorität PUR!
Aus meiner Sicht wäre Sforza die optimale Besetzung.
- Die nötige Intelligenz
- Kaltschnäuzigkeit
- Hervorragender Taktiker (hier in der Schweiz dafür bekannt, Trainer vom FC Luzern. Ein SD muss auch wissen ob ein Spieler in den Verein und in das System passt.)
Meinem Erachten nach erfüllt keiner der Anderen alle diese Eigenschaften.
Ich mag Sforza auch - aber ist wohl im Moment wirklich noch zu früh. Immerhin hat Wolf ihn kategorisch aus der Mannschaft ausgeschlossen. Da kann keine gute Zusammenarbeit zustande kommen. Die beiden müssen keine Freunde sein, aber doch zusammenarbeiten.
Verwunderlich finde ich allerdings tatsächlich, dass viele hier im Forum schon genau bescheid wissen, ob einer was kann, oder nicht, ohne dass derjenige auch nur eine Minute Zeit hatte, sich zu beweisen. Allofs, Hoenes, oder Held haben auch mal klein angefangen.
Von daher - wie immer. Erstmal abwarten und dann an den Resultaten urteilen. und nicht im Voraus schon wieder alles schlecht reden, bzw jemanden in den Himmel loben.
Wo in der Schweiz lebst Du Vincent?
Gruss aus Züri.
playball hat geschrieben:Der Name Feldkamp faellt bei mir im Hinterkopf immer als erstes. Waere das absolute Optimum.
Roter_Teufel hat geschrieben:Kohler passt doch auch nicht zu uns!
Und wenn ich hier schon wieder Basler lese, was wollen wir mit Basler?
Basler ist ein schwätzer und seinen Schwager wollen wir erst recht nicht!!
Schjönberg könnte ich mir schon eher vorstellen und Wagner wäre natürlich klasse
ww-devil hat geschrieben:Wolfgang Wolf:
Fakt ist, dass der Mann rackert wie ein Pferd!
Er gibt als Trainer alles (auch wenn das viel hier nicht wahrhaben wollen) und hat sich in der Doppelfunktion Trainer/SD selbst blockiert.
Er bekommt´s von allen Seiten auf die Schnautze (Fans, Medien etc.) - hat den größten Druck - wird hier aber (oft) als ziemliche Pfeife hingestellt.