Forum

Buchwald, Kohler, Schjönberg - wer wird neuer Manager? (Kicker)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
geist
Beiträge: 696
Registriert: 10.08.2006, 10:45

Beitrag von geist »

Also wenn ich alle diese Argumente lese komme ich immer mehr ins zweifeln, ob der jetzige Moment der richtige ist, einen SD einzustellen. Angesichts der angedachten (realistischen) Optionen würde mir ein Wolfgang Wolf fast besser gefallen. Und sollten wir den Aufstieg verpassen wird sich der Verein wohl oder übel auch mit dem Thema Trainerwechsel (incl. Abfindung) beschäftigen müssen. Dann wäre mir persönlich die Variante Wolf als SD plus neuer Trainer sympatischer als jetzt einen "Neuling" anzulernen.

Oder doch (meine Lieblingsidee, ich kann´s nicht lassen) die Übergangslösung bis Saisonende mit Feldkamp als SD und erst danach wird eine langfristige Lösung gefunden.
Chacko
Beiträge: 488
Registriert: 10.08.2006, 16:44
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Chacko »

Ok, ok...ich machs ! 8-)

Im Ernst: Einer von euch hat Axel ins Spiel gebracht; fände die Idee gar nicht so übel - weiß aber aus seiner direkten Umgebung, dass er andere Pläne ab demnächst verwirklichen will.
mc_hammer
Beiträge: 67
Registriert: 29.03.2007, 15:45

Beitrag von mc_hammer »

Also ich muss mal sagen das mans hier keinem recht machen kann...
aber mal ehrlich.
was soll des mit Schjönberg??? als Manager bzw. Sportdirektor???
ich mag ihn als Spieler... war echt klasse was der in Lautenr abgeliefert hat... aber man muss jetzt echt mal schaun qualitativ höher zu greifen. Was passiert wenn man nur Herz holt, zeigt glaube ich der Wolf bestens. ;-)
ich denke ein Buchwald und ein Kohler haben sicher bedeutend bessere Connections, gerade in Europa... und können sicher auch mal eher ein Talent überzeugen, als Weltmeister...
hatte echt gedacht mit Wolf des wird super wenn er kommt.... aber ganz ehrlich... ich versteh dem seine aufstellungen nicht... immer mit einem Stürmer, immer defensiv...
natürlich sind wir bei weitem nicht so stark wie beim letzten mal 2. liga... aber mal ehrlich... die andern sind nicht besser... blos wenn wir uns hinten reinstellen, kommen die natürlich auch besser ins spiel...
vorallem ist im moment echt kein einziger wirklich gute Stürmer hier... aber was soll ein schwacher stürmer alleine denn richten?????
die guten haben ja schon probleme wenn sie mal alleine vorne stehen und immer gleich 2 oder mehr gegenspieler um sich haben....
alles schwierig im Moment...
aber man sollte mal bischen von quantität wegkommen und mehr auf qualität setzen.
Genauso im Kader...
hätten lieber keine 15 neuen geholt, sondern lieber 10-11 die was können und den rest mit der relativ guten Jugend aufgefüllt. So viele relativ starke junge leute hat man selten...
werden wir auch nicht mehr lange haben wenn nur 2. klassige söldner ihnen den platz abnehmen...
gruss an alle FCK fans...
betzebub1985
Beiträge: 2371
Registriert: 20.08.2006, 17:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von betzebub1985 »

Von den aufgezählten. Währe mir Schönberg am liebsten. Er hat schon als Trainer im Jugendbereich bewissen dass er auch neben dem Platz eine gute Figur macht. Aber ist er nicht noch bei Hannover9 6 angestellt?

Für Kohler spricht dass er ein geborener Pfälzer ist und in Interviews schon mal angedeutet hatte dass er sich vorstellen kann eines Targes das wa sihm als Spieler verwehrt blieb in einer rverantwortlichen Position nachzuholen.

Seine Bilanz als Trainer und Manager / Sportdirektor ist durchschnittlich aber jeder hat mal klein angefangen. Zutrauen würd eIch ihm den Posten schon.


Aber haben wir Geduld dies waren sicherlich nicht die letzten Namen die ganannt wurden. Im Moment wir ddoch jeder Name genannt von jeder Person die gerade frei ist oder eine neue Aufgabe sucht.
Teufel82
Beiträge: 2904
Registriert: 10.08.2006, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ostseeküste
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel82 »

Ist schon verwunderlich das hier fast nur Namen aufkreutzen die mal beim FCK aktiv waren.....
Klar die Identifikation ist da, aber ob das der richtige Weg ist?
Buchwald lehne ich kategorisch ab, ja er will wieder nach Deutschland aber hat er das Zeug zum SD? Jahrelang war bzw. ist er in Japan, kann aber einen FCK zum Beispiel doch überhaupt nicht beobachten.
Wo soll das Interesse her kommen diesen Posten beim FCK zu bekleiden?
Jürgen Kohler mag zwar ein netter Kerl sein, aber mehr auch nicht. Als Trainer versagt und auch in Leverkusen gescheitert, der soll den FCK wieder nach oben führen?
Schjonberg hat einen dicken Bonus bei den Fans, schoss er doch den einzigen Treffer gegen Bayern im ersten Saisonspiel nach dem wir wieder aufgestiegen waren.
Jetzt trainiert er die Amateure von 96, mehr oder weniger erfolgreich.
Es wäre eine neue Herausforderung aber bringt er die Kompetenzen mit als SD zu fungieren? Ich denke eher nicht.


Ich bleibe weiterhin auf den Standpunkt das ein Rolf Rüssmann der beste wäre fürs Amt, der derzeit auf den freien Markt zu haben ist.
Und entgegen Aussagen "falscher" Fans halte ich einen Mario Basler noch im Hinterkopf......
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
tobias
Beiträge: 303
Registriert: 10.08.2006, 12:40

Beitrag von tobias »

Also Basler muss man wirklich nicht kommentieren und

Roos, Harry Koch etc. sind doch keine Funktionäre, auch wenn sie als Spieler gut waren.

Brehme ist, glaub ich nicht nur rhetorisch ne Katastrophe, sondern leider wohl nicht allzu helle.

Ich traue es dem Schjönberg voll zu, auch wenn er noch keine Erfahrungen hat. Der hat das herz am rechten Fleck und ist sowohl in seinem Auftreten, als auch von seiner Intelligenz dem geschäft gewachsen. Wenn der käme, würd ich mich freuen.

Von den anderen Zwei weiß ich nicht so recht...

Düsseldorf ist übrigens nicht arm, sondern mit Geld vollgepumpt, der Calli arbeitet da sicher nicht aus wohltätiger Gesinnung..
Block 9
Beiträge: 1483
Registriert: 10.08.2006, 08:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Block 9 »

tobias hat geschrieben:
Düsseldorf ist übrigens nicht arm, sondern mit Geld vollgepumpt, der Calli arbeitet da sicher nicht aus wohltätiger Gesinnung..


Der Mainung bin ich auch! Deren Kader ist auch aller Ehren wert und spielt nicht umsonst!
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.
Wolfgang
Beiträge: 402
Registriert: 10.08.2006, 16:21
Wohnort: Germersche

Beitrag von Wolfgang »

Schjönberg und Buchwald wären ok....wenn man unsere Ausgangslage bedenkt. Kohler hat mir in zu kurzer Zeit zu viele Vereine gehabt, da weiss ich nicht was das sollte. Buchwald hat erste Erfahrungen in dem Job, dürfte gute internationale Kontakte haben, er ist nicht dumm, und auch wenn ich kein Schwabenfan bin...wenns um sparsames wirtschaften geht würd ich mein Geld immer nem Schwaben anvertrauen, der macht was draus :lol:
Über Mario B. und andere Ikonen sollten wir nicht mal nachdenken. Hier kommt es ja nicht drauf an, ob einer 90 min rennt oder ne Flanke schlagen kann, sondern auch ein wenig repräsentieren, verhandeln, auch mal "NEIN" sagen können, sich evt bei Trainer, Vorstand und Fans unbeliebt machen....
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Mal nur so nebenbei im Vergleich: Hätte jemand mit der Kompetenz eines Horst Held, bevor er sein Amt antrat, bei uns eine Chance?
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Hartheiser
Beiträge: 197
Registriert: 11.08.2006, 09:12

Beitrag von Hartheiser »

Danke! Auf diesen Satz habe ich schon die ganze Zeit gewartet.

Wir haben einen Manager nur keinen Trainer!!!!
Devil may cry
Beiträge: 185
Registriert: 10.08.2006, 23:15
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Devil may cry »

ich erlaube mir zu ergänzen: wir haben einen bestenfalls mittelmäßigen manager und keinen trainer
- EIN LEBEN LANG -
Roter_Teufel
Beiträge: 2206
Registriert: 10.08.2006, 20:33
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Roter_Teufel »

Kohler passt doch auch nicht zu uns!

Und wenn ich hier schon wieder Basler lese, was wollen wir mit Basler?
Basler ist ein schwätzer und seinen Schwager wollen wir erst recht nicht!!

Schjönberg könnte ich mir schon eher vorstellen und Wagner wäre natürlich klasse 8-)
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
Vincent
Beiträge: 474
Registriert: 10.08.2006, 07:58

Beitrag von Vincent »

Ich habe die Lösung!!!! Ein bekannter süddeutscher Wurstfabrikant wollte sich doch in absehbarer Zeit bei seinem jetzigen Arbeitgeber zurückziehen! Na, wie wär's?

Basler! Das darf doch nicht wahr sein das der Namen hier genannt wird.
Würde ich wirklich gerne mal erleben wie der durchgreifen würde wenn die Spieler über die Strenge geschlagen haben. Autorität PUR!

Aus meiner Sicht wäre Sforza die optimale Besetzung.
- Die nötige Intelligenz
- Kaltschnäuzigkeit
- Hervorragender Taktiker (hier in der Schweiz dafür bekannt, Trainer vom FC Luzern. Ein SD muss auch wissen ob ein Spieler in den Verein und in das System passt.)

Meinem Erachten nach erfüllt keiner der Anderen alle diese Eigenschaften.
playball
Beiträge: 508
Registriert: 04.11.2006, 03:38

Beitrag von playball »

Kohler, fuer mich der Inbegriff der Ahnungslosigkeit. Der Mann, der fuer den DFB Konzepte entwirft, ueber die sogar die Midway Inseln lachen. War da nicht auch was in Leverkusen?

Buchwald? Sehr erfolgreich. Vor allem beim KSC. (Achtung Ironie)

Schjoenberg? Lieber Kerl, netter Spieler. Und sonst?

Mensch Jungs, hoert auf mit der Scheisse! Wir brauchen einen Mann, der das Umfeld wachruettelt. Einen Mann, der unten in der Stadt weiss, was los ist. Ein Mann, der auch mal fuer Sponsoren interessant ist (auch wenn das nicht seine Hauptaufgabe ist). Ein Mann, der Tueren oeffnet. Von mir aus sogar ein Mann, der polarisiert. Warum nicht. Hauptsache kein Arschkriecher und keine ueberall gescheiterte Existenz.

Wagner wurde schon proklamiert. Waere nicht das schlechteste.
Der Name Feldkamp faellt bei mir im Hinterkopf immer als erstes. Waere das absolute Optimum.
Feldkamps ehemaliger Assistent, Reiner Hollmann, waere ein Mann mit Auge, einer der den Markt kennt und der Spiele lesen kann. Ein Mann, der auch den FCK kennt. Und ein Mann, der nicht verbraucht ist.
Auch ein Briegel ist nicht ausser Acht zu lassen. Der ist aber momentan tabu durch andere Peinlichkeiten und Kinderein im Verein.

Das waeren Namen, bei denen ich mal sagen wuerde, dass sich jemand Gedanken macht. Aber ich habe das Gefuehl, der Vorstand und Aufsichtsrat des FCK gucken alte Kicker Sonderhefte durch und jedesmal wenn sie nen Namen lesen, werfen die ihn in Brainstormingmanier in die Runde. Kohler, Buchwald. Mein Gott... Holt doch gleich Klaus Schlappner, Karheinz Buehrer oder Gerd Roggensack. Am Schluss stellen die den Jaeggi wieder ein. Jessas, ich hab 200 Puls vor Aufregung...


Uebrigens wuerde ich an der Stelle auch mal den Talentscout ueberdenken. Ist das nicht Wolfs Bruder? Mein Gott, hat der Mann ein Haendchen. Wie waere es da, fur diese Position den einen oder anderen zu holen? Warum hier nicht die Kadlecs, Wuttkes oder Hellstroems einbinden? Das waere doch mal ein Konzept.
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

Vincent hat geschrieben:Ich habe die Lösung!!!! Ein bekannter süddeutscher Wurstfabrikant wollte sich doch in absehbarer Zeit bei seinem jetzigen Arbeitgeber zurückziehen! Na, wie wär's?

Basler! Das darf doch nicht wahr sein das der Namen hier genannt wird.
Würde ich wirklich gerne mal erleben wie der durchgreifen würde wenn die Spieler über die Strenge geschlagen haben. Autorität PUR!

Aus meiner Sicht wäre Sforza die optimale Besetzung.
- Die nötige Intelligenz
- Kaltschnäuzigkeit
- Hervorragender Taktiker (hier in der Schweiz dafür bekannt, Trainer vom FC Luzern. Ein SD muss auch wissen ob ein Spieler in den Verein und in das System passt.)

Meinem Erachten nach erfüllt keiner der Anderen alle diese Eigenschaften.


Ich mag Sforza auch - aber ist wohl im Moment wirklich noch zu früh. Immerhin hat Wolf ihn kategorisch aus der Mannschaft ausgeschlossen. Da kann keine gute Zusammenarbeit zustande kommen. Die beiden müssen keine Freunde sein, aber doch zusammenarbeiten.

Verwunderlich finde ich allerdings tatsächlich, dass viele hier im Forum schon genau bescheid wissen, ob einer was kann, oder nicht, ohne dass derjenige auch nur eine Minute Zeit hatte, sich zu beweisen. Allofs, Hoenes, oder Held haben auch mal klein angefangen.
Von daher - wie immer. Erstmal abwarten und dann an den Resultaten urteilen. und nicht im Voraus schon wieder alles schlecht reden, bzw jemanden in den Himmel loben.

Wo in der Schweiz lebst Du Vincent?

Gruss aus Züri.
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Rene C. Jäggi - verdammt, warum ist niemand vorher auf den Namen gekommen. Danke playball! Jäggi ist wie geschaffen für das Amt des Sportdirektors. Vielleicht hängt dann auch Carsten Jancker nochmal ein Jahr dran :lol:
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Block 9
Beiträge: 1483
Registriert: 10.08.2006, 08:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Block 9 »

Marky hat geschrieben:Rene C. Jäggi - verdammt, warum ist niemand vorher auf den Namen gekommen. Danke playball! Jäggi ist wie geschaffen für das Amt des Sportdirektors. Vielleicht hängt dann auch Carsten Jancker nochmal ein Jahr dran :lol:


Dann hätten wir wenigstens mal jemand, der groß genug ist, die dreißigste Glühlampe auf der Nord (von der West aus gezählt) zu erneuern...

Kleine Anekdote: die ist in dem Spiel ausgefallen, als Kamil Kosowski das erste Spiel für uns gemacht hatte... Welche Rückennummer hatte er doch noch? Ah ja^^ richtig^^ --> Das nenne ich mal ein Zeichen!
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.
Roter_Teufel
Beiträge: 2206
Registriert: 10.08.2006, 20:33
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Roter_Teufel »

Marky hat geschrieben:Rene C. Jäggi - verdammt, warum ist niemand vorher auf den Namen gekommen. Danke playball! Jäggi ist wie geschaffen für das Amt des Sportdirektors. Vielleicht hängt dann auch Carsten Jancker nochmal ein Jahr dran :lol:


Ja genau warum nicht gleich Klopp, Heidel und Strutz holen :shock:
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
Vincent
Beiträge: 474
Registriert: 10.08.2006, 07:58

Beitrag von Vincent »

Yves hat geschrieben:
Vincent hat geschrieben:Ich habe die Lösung!!!! Ein bekannter süddeutscher Wurstfabrikant wollte sich doch in absehbarer Zeit bei seinem jetzigen Arbeitgeber zurückziehen! Na, wie wär's?

Basler! Das darf doch nicht wahr sein das der Namen hier genannt wird.
Würde ich wirklich gerne mal erleben wie der durchgreifen würde wenn die Spieler über die Strenge geschlagen haben. Autorität PUR!

Aus meiner Sicht wäre Sforza die optimale Besetzung.
- Die nötige Intelligenz
- Kaltschnäuzigkeit
- Hervorragender Taktiker (hier in der Schweiz dafür bekannt, Trainer vom FC Luzern. Ein SD muss auch wissen ob ein Spieler in den Verein und in das System passt.)

Meinem Erachten nach erfüllt keiner der Anderen alle diese Eigenschaften.


Ich mag Sforza auch - aber ist wohl im Moment wirklich noch zu früh. Immerhin hat Wolf ihn kategorisch aus der Mannschaft ausgeschlossen. Da kann keine gute Zusammenarbeit zustande kommen. Die beiden müssen keine Freunde sein, aber doch zusammenarbeiten.

Verwunderlich finde ich allerdings tatsächlich, dass viele hier im Forum schon genau bescheid wissen, ob einer was kann, oder nicht, ohne dass derjenige auch nur eine Minute Zeit hatte, sich zu beweisen. Allofs, Hoenes, oder Held haben auch mal klein angefangen.
Von daher - wie immer. Erstmal abwarten und dann an den Resultaten urteilen. und nicht im Voraus schon wieder alles schlecht reden, bzw jemanden in den Himmel loben.

Wo in der Schweiz lebst Du Vincent?

Gruss aus Züri.


Ganz in der Nähe.

Gruss aus Winti
betzebub98
Beiträge: 13
Registriert: 11.08.2006, 18:45

Beitrag von betzebub98 »

Ich lese als FCK Fan ja gerne hier mit. Meist reicht mir das auch um auf dem Laufenden zu bleiben. Aber hin und wieder muss auch ich meinen Senf dazugeben. :D
Wenn ich hier immer wieder pro und kontra für oder gegen einen der Kandidaten lese mit der Begründung: "Der ist sympatisch, der kann sich ausdrücken, der wird von den Fans nicht angenomen" dann platzt mir die Hutschnur. Mir wäre ein rethorisch ungeschulter, unsympatischer, von den Fans ungeliebter SD viel lieber, wenn ich weiss dass er das entsprechende Händchen hat junge talentierte Spieler zu verpflichten und langfristig an den Verein zu binden.
Es muss doch irgend wann mal Schluß sein mit dieser Gefühlsduselei aus der Ära Thinnes. Wir müssen uns doch nicht mit jedem der auf dem Betze arbeitet in den Armen liegen, oder?
Die Zeiten sind lange vorbei. Warum nicht auch mal einem jungen, aufstrebenden Fachmann eine Chance bieten und nicht wieder Geld in irgendwelche woanders gescheiterten, arbeitslosen möchtegern SD stecken. Das Vertrauen hätte ich in WW einen solchen Kandidaten aus dem Hut zu zaubern. Oder sich auch mal bei anderen Fachmännern umhören.
Ich schaue mir den FCK lieber noch ein oder 2 Jahre in der 2. Liga an, wenn ich weiss das ein stimmiges Konzept greift, das auf aufstrebende Talente und auf eine Handvoll erfahrene Spieler setzt.

Gruß
betzebub98
Viper
Beiträge: 13
Registriert: 10.02.2007, 12:44

Beitrag von Viper »

playball hat geschrieben:Der Name Feldkamp faellt bei mir im Hinterkopf immer als erstes. Waere das absolute Optimum.


Das Optimum wäre er aus meiner Sicht nicht mehr. Der gute Mann ist in einem Alter, wo er den Anforderungen nicht mehr entspricht und zu weit weg vom Fußballgeschehen ist. Würde allein schon auf Kosten seiner Gesundheit gehen um am derzeitigen Zustand etwas verändern zu können.
Allerdings teile ich die Einschätzung zu allen drei Kandidaten und man sieht auch deutlich wo wir mittlerweile angekommen sind und vorher u.a. Schmadtke abgesagt hat. Ich glaube nicht, das wir noch eine Auswahl der besten 4 von den anfänglichen 10 Kandidaten treffen, es nur wieder als gut verkauft wird. Ein Kohler kann da eigentlich nicht unter den letzten landen oder irgendwas muss da vorher grundsätzlich schief gelaufen sein.
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

Roter_Teufel hat geschrieben:Kohler passt doch auch nicht zu uns!

Und wenn ich hier schon wieder Basler lese, was wollen wir mit Basler?
Basler ist ein schwätzer und seinen Schwager wollen wir erst recht nicht!!

Schjönberg könnte ich mir schon eher vorstellen und Wagner wäre natürlich klasse 8-)



Der Knaller ist aber, dass "Schwager Wittmann" der besser SD wäre ... :lol:

Wagner hat sich anscheinend als Spielerberater verzettelt, selbst aus dem Spiel gebracht, oder einfach kein gutes (überzeugendes) Konzept vorgestellt ... / schon´n bißchen schade ...
... aber wenn er nicht überzeugt - überzeugt er eben nicht ...
Denke die Verantwortlichen am Betze kennen ihn ( er hat ja div. Klienten iim FCK-Kader ) und müssen ne Meinung über ihn haben.
Von daher gehe ich jetzt einfach mal davon aus, dass er eben ( wie schon erwähnt ) nicht überzeugt hat, evtl. nicht mal in die Diskussion kam.
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

Wir FCK-Fans sind aber auch ne schwierige Truppe .... !

Kann kommen wer will - jeder bekommt erstmal ziemlich auf die Schnautze, oder ?

Find´s natürlich auch gut, wenn die Fans hier im Forum diskutieren (bin ja selbst beteiligt), aber andererseits kommt mir folgendes zu kurz:

Wolfgang Wolf:
Fakt ist, dass der Mann rackert wie ein Pferd!
Er gibt als Trainer alles (auch wenn das viel hier nicht wahrhaben wollen) und hat sich in der Doppelfunktion Trainer/SD selbst blockiert.
Er bekommt´s von allen Seiten auf die Schnautze (Fans, Medien etc.) - hat den größten Druck - wird hier aber (oft) als ziemliche Pfeife hingestellt.

Die Vereinsführung:
Finde es im Kicker gut, dass es als Teamentscheidung (Vorstand & Aufsichtsrat) entschieden werden soll. Auch die Göbel-Aussage "SD muss nicht unbedingt Freund von Wolf sein." finde ich gut (weil man da einfach unabhängig bleiben muss), wird hier aber auch nicht gewürdigt, bzw. wird auch auf die Vereinsrführung eingeprügelt - wobei ich die ruhige, unaufdringliche Art von Göbel gut und wohltuend finde.
Meiner Meinung nach ist die Personalpolitik (von Seitens der Vereinsführung) in der Winterpause (Umsetzung von Verpflichtungen/Leihgeschäfte) sehr gut und auch die aktuelle Personalie kommt (endlich) und auch genau zum richtigen Zeitpunkt.

Ich finde man sollte den Verantworlichen einfach mal vertrauen und glauben, dass man dort (im ureigensten Interesse) bemüht ist die bestmögliche Entscheidung zu treffen !

Ich pers. hätte noch 2-3 ganz andere Kandidaten gerne in der Verlosung gesehen, aber das geht uns ja allen so. Wer von uns kann das schon beurteilen ?
Defintiv schließe ich aus, dass auch nur einer der Beteiligten hier gleichgültig und oberflächlich an diese Sache rangeht !
Den aktuellen Ansatz finde ich jedenfalls erfreulich gut und kann jedem der Kandidaten was abgewinnen (Vor- und Nachteile) und vertraue ansonsten einfach mal in die eingebundenen Personen vor Ort.
Viper
Beiträge: 13
Registriert: 10.02.2007, 12:44

Beitrag von Viper »

ww-devil hat geschrieben:Wolfgang Wolf:
Fakt ist, dass der Mann rackert wie ein Pferd!
Er gibt als Trainer alles (auch wenn das viel hier nicht wahrhaben wollen) und hat sich in der Doppelfunktion Trainer/SD selbst blockiert.
Er bekommt´s von allen Seiten auf die Schnautze (Fans, Medien etc.) - hat den größten Druck - wird hier aber (oft) als ziemliche Pfeife hingestellt.


Mag sein, er wollte es allerdings nicht anders mit seinem "einen Spieler mehr für den Verzicht auf einen Sportdirektor"-Konzept und muss das verantworten. Mitleid ist bei den vielen Fehlinvestitionen fehl am Platz und vorher ist man mit anderen Trainern härter ins Gericht gegangen und die haben zumindest die Klasse gehalten.
Maddin22
Beiträge: 11
Registriert: 12.08.2006, 17:51
Wohnort: Börrstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin22 »

Ich will Schjönberg.
Ich liste mal kurz die FCK-Skandinavier auf, die hat jeder gerne in Erinnerung.
Benny Wendt
Jörgen Petterson
Roland Sandberg
Ronnie Hellström
Jan Eriksson
Benno Magnusson
Bjarne Goldbaek
TORbjörn Nilsson
Michael Schjönberg
dann haben wir noch Höiland und Nurmela, zwei Fehlgriffe. Das Positive überwiegt aber deutlich.
Deshalb, alle für Schjönberg. Zumal Hellström immer noch gute Kontakte zum FCK hat.
Man versteht die Jugend nur, wenn man die eigene Jugend nicht vergessen hat.
Gesperrt