Also, ich bin mal gar kein Weinkenner, und nehme das für mich auch net in Anspruch, aber mir schmeckt zB der Bacchus vom Weingut Klöckner wirklich gut.
Denn vom Weingut Klöckner bestellen meine Schwiegereltern seit Ewigkeiten Ihren Wein... ohne Spass!
Aber wie gesagt, ich hab null Ahnung von Wein!
EDITH mahnt mich dazu BTT zu gehen:
Das dieser ganze Mist wieder hoch kommt, spätestens zu Wahlkampfzeiten, hätte doch dem Hernn Beck klar sein müssen. Aber er hat ja schon auf Bundesebene nicht wirklich gut ausgesehen!
Denn vom Weingut Klöckner bestellen meine Schwiegereltern seit Ewigkeiten Ihren Wein... ohne Spass!
Aber wie gesagt, ich hab null Ahnung von Wein!
EDITH mahnt mich dazu BTT zu gehen:
Das dieser ganze Mist wieder hoch kommt, spätestens zu Wahlkampfzeiten, hätte doch dem Hernn Beck klar sein müssen. Aber er hat ja schon auf Bundesebene nicht wirklich gut ausgesehen!
Mac41 hat geschrieben:Der FCK muss nur aufpassen, das er nicht zum Spielball wird. Hier ist das Geschick unseres VV gefragt und große Disziplin im Verein, auch von den Fans. Negative Schlagzeilen à la Mannheim, der Ausrutscher von Lutz oder das unplazierte Statement des armen Schluckers und Subventionsempfängers, ebenso wie das des erfolgreichen Zweitligarockers, all das wäre Wasser auf die Mühlen derer, die in der Vergangenheit gerne mit und über den FCK Politik gemacht haben und dann auch wieder machen werden.
Da ist von Stefan noch mehr Fingerspitzengefühl gefragt als bisher und er muss genau aufpassen, mit wem er demnächst auf der Tribüne sitzt.
Aber auch wir sind gefordrt, das Ansehen des FCK zu ehren und selbstbewußt, aber auch mit guten Manieren aufzutreten.
Mac41, das sehe ich anders. Warum soll der FCK die Flügel anlegen und sich möglichst unauffällig und windschnittig durch die (politische) Landschaft bewegen. Dass seine eigenen Fehler sich derart furchtbar ausgewirkt haben, hat eben nicht der FCK zu verantworten. Der FCK zieht über 40 000 Live-Zuschauer ins Stadion, die Sympathisantenzahl zwischen Rhein und Saar, Mosel und Queich (ich hoffe, das ist der südlichste Strom in RLP) übersteigt die Millionengrenze, auch wenn nicht alle so euphorisch sind wie wir hier im Forum. D.h. der FCK ist auch für die Politik ein Faktor. Da dieser Faktor eindeutig zugunsten von Kurt Beck wirkt, kommt dem neoliberalistischen schwarz-gelben Gaunerlager die derzeitige Erfolgsserie völlig ungelegen. Deshalb dieses Störfeuer und deshalb stellt sich dieser alberne Mathematik-"Professor" dumm. Natürlich kann er sich ausrechnen, was passieren würde, wenn der FCK den Laden dicht macht und natürlich kann er Zukunft rechnen. Aber was nicht sein darf, das ist eben nicht, jetzt nicht, wo die Zeiten der Dominas ihrem Höhepunkt entgegenstreben. Der FCK ist gut beraten, wenn er nicht einer masochistischen Opferrolle anhängt, auch wenn das scheinbar dem aktuellen Entmannungswahn widerspricht. Der FCK hat auch lange genug so gespielt, bis jetzt wieder echte Kerle auf dem Platz stehen, dank Marco Kurz.
Ehrlich wäre auch zuzugeben, dass alle eine WM in Rheinland-Pfalz haben wollten (und das ging nun einmal nur in Kaiserslautern). Abgesehen von ein paar Neidhämmeln. Was wäre gewesen, wenn der WM-Zuschlag damals zurückgegeben worden wäre? Ob die Dinge anders zu regeln gewesen wären, ist strittig. Verwerflich ist aber, dass sich namentlich die CDU als eine Hauptspielfigur auf Kosten ihrer damaligen Mitstreiter aus dem Staub machen will und sich als scheinheiliger Heckenschütze betätigt.
Dass diese Charakterlosigkeit nach hinten los geht, dürfte sie spätestens jetzt gemerkt haben. Die Leute sind nicht so dumm wie die bekochte Domina sie gerne hätte und ausserdem wirkt der FCK-Sympatihefaktor, namentlich bei der älteren Generation.
Die neuerlichen Einlassungen der FAZ sollte man allerdings anerkennen. Sie zeigen, dass man sich dort doch noch einen Funken Anstand und Demokratie bewahrt hat, und sich vielleicht auch durch Leserreaktionen zu anderen Einsichten bringen lässt. Mehr war im Moment nicht zu erwarten.
Falls Koch tatsächlich hinter dieser geplanten Kampagne steckt, dann ist auch in Zukunft mit starker Schiedsrichterbeeinflussung zu rechnen. Gegen den Tagedieb ist die Wettmafia eine Gentleman-Vereinigung. Deshalb wachsam bleiben in dieser Richtung. Nur die Exekutive des DFB kann den FCK noch stoppen.
Übrigens: Für mich ist der Dornfelder der Mittelhhaardt immer noch Arznei. Der geht runter wie Honig. Ich schätze, dass der mir mindestens 20 Jahre längere Verweildauer im DBB bringt. Andere Erfahrungen macht nur, wer das Gesöff heimlich aus Discounter-Regalen in die Einkaufstüte schafft.
Zuletzt geändert von Piranha am 02.12.2009, 17:02, insgesamt 1-mal geändert.
Lasst die doch alle reden und schreiben was sie wollen. So lange wie das "Damoklesschwert " der 70 Mio Bürgschaft über dem Land hängt, werden die uns auch nicht verhungern lassen. Mal ne blöde Frage: Was ist wirtschaftlicher? Noch ein paar Jahre Stadionmiete erlassen oder die Bürgschaften werden gezogen? Mich macht von diesen Schwätzern keiner mehr verrückt.
Das SK mit seiner Arbeit Begehrlichkeiten bei anderen Vereinen weckt, ist doch klar. Das er Angebote erhält - auch klar. Aber da war doch noch was, da war doch noch was
Hat da nicht einer gesagt " eigentlich kann ich hier gar nicht mehr weg"
Das Gleiche gilt auch für SK. 100 pro
Das SK mit seiner Arbeit Begehrlichkeiten bei anderen Vereinen weckt, ist doch klar. Das er Angebote erhält - auch klar. Aber da war doch noch was, da war doch noch was


Das Gleiche gilt auch für SK. 100 pro

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
derhonkel hat geschrieben:Also, ich bin mal gar kein Weinkenner, und nehme das für mich auch net in Anspruch, aber mir schmeckt zB der Bacchus vom Weingut Klöckner wirklich gut.!
Bacchus??? Oh, du bist wohl ein kleiner Süßer!

@Mac41, mit deiner Präsenzkritik komm ich nicht so klar, auf der einen Seite wirft man ihr vor, nicht bekannt zu sein, dann wird sie für Präsenz kritisiert...? Der hessische Koch hat wohl etwas zuviel Muskat beigemengt ins Bukett! So ist auch die schönste Degustierung ein schlichtes Besäufnis! wie ein korkiger Gewürztraminer!
Im Übrigen war der Wein beim Dinner in Treptow vorzüglich, und weder Beck noch Klöckner hätten dies wohl negiert!
Wisst ihr was: Lasst uns einfach beim Suff und beim Fußball bleiben, statt in der Poltik! Steht uns besser zu Gesicht, auf das andere haben wir alle kaum Einfluß!
Und außerdem gilt ja unter Freunden am Stammtisch: Keine Religion - keine Politik!
Aloa!
RFD
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor

Rossobianco hat geschrieben:Und außerdem gilt ja unter Freunden am Stammtisch: Keine Religion - keine Politik!
Mein Credo!
"Früher war alles besser, auch die Zukunft"
Karl Valentin
Karl Valentin
Rossobianco hat geschrieben:derhonkel hat geschrieben:Also, ich bin mal gar kein Weinkenner, und nehme das für mich auch net in Anspruch, aber mir schmeckt zB der Bacchus vom Weingut Klöckner wirklich gut.!
Bacchus??? Oh, du bist wohl ein kleiner Süßer!![]()
Öhm, ne eigentlich nicht. Aber hätte ich Winzerschoppen geschrieben wären hier vermutlich alle in Ohnmacht gefallen.
Der Bacchus ist der einzige nicht trockene, der mir schmeckt. Und Roten mag ich schon gar net.
Aber wie gesagt, Wein und ich - keine Ahnung!
Ausgerechnet eine Zeitung aus der Stadt, wo fußballerisch seit Jahrzehnten zwischen Anspruch und Wirklichkeit eine Lücke klafft, in die alle Stadien dieser Erde locker reinpassen würden, spricht von Größenwahn!!!
Damit ist doch eigentlich alles gesagt, außer dass 2011 Landtagswahlen sind und diese ihre Schatten wohl schon voraus wirft. Aber keine Bange, liebe Frankfurter, bis dahin sind wir längst wieder aufgestiegen und haben euch in eurem noblen, schicken, vom Steuerzahlen finanzierten WM- Stadion den Hintern aufgerissen
Damit ist doch eigentlich alles gesagt, außer dass 2011 Landtagswahlen sind und diese ihre Schatten wohl schon voraus wirft. Aber keine Bange, liebe Frankfurter, bis dahin sind wir längst wieder aufgestiegen und haben euch in eurem noblen, schicken, vom Steuerzahlen finanzierten WM- Stadion den Hintern aufgerissen
Heimat ist Heimat und die Pfalz bleibt die Pfalz!!
Werter @ amohr. Deine Phantasie in Ehren, aber deine Vermutung, meine bissigen Äußerungen Frau Klöckner gegenüber, rührten daher, dass sie mir einen Korb gegeben habe, reihe ich mal ein in die Galerie der putzigen Einwürfe hier bei dbb. Hatte bekanntlich Anfang dieses Jahres unseren Ex-Trainer einer geharnischten Kritik unterzogen und dafür hier so einiges zu hören bekommen. Aber auf die Idee, Sasic hätte mir einst einen Korb gegeben, ist in diesem Zusammenhang niemand gekommen.
Und warum sollte ich meine politische Brille ablegen? Nach diesem Generalangriff der CDU über das Medium FAZ auf den FCK sowie diesem dreisten und hinterfotzigen Versuch, die Arbeit von Stefan Kuntz zu desavouieren, ist es geradezu meine Pflicht, meine politischen Sinne zu schärfen und und genau auf dieser Ebene zu agieren.
Dieser Scharfmacher-Beitrag ist mit der CDU-Spitze in RLP und mit tatkräftiger Unterstützung des Fraktionsvorsitzenden Rosenberger (Rosso - nicht Rosenbauer - aber auf diese Weise kann man einem Parteifreund auch seine Ehre erweisen...) in KL abgestimmt, Rosso, darüber sind wir uns doch wohl einig.
Angeblich steht Frau Klöckner inhaltlich nicht hinter der in dem besagten Artikel transportierten Botschaft. Da frage ich mich ich jedoch, wie kann dann an ihr vorbei eine derart derbe Attacke mit solcher Tragweite gefahren werden. Als Spitzenkandidatin in spe sollte sie in ihrem eigenen Interesse ihren Parteiapparat im Griff haben. Treten da etwa eklatante Führungsschwächen einer gepushten Politikerin zu Tage? Bislang gab es von ihrer Seite noch kein Dementi. Solange müssen wir davon ausgehen, dass sie diese Auffassung ihrer Partei trägt.
Ein paar brave und weinkundige Beiträge in einschlägischen Magazinen machen noch lange keine gute und konzeptionell gut aufgestellte Politikerin. Auch zahlreiche wöchentlich heraus gehauene Presseerklärungen reichen da nicht aus. Zur Zeit wird die Braut noch ordentlich gehübscht und versucht, ihr ein flottes Image zu verpassen. Habe im Laufe der Jahre schon so viele poitische Hasardeure vorbei ziehen sehen; nicht nur diejenigen der CDU RLP. Politischen Tiefgang kann man sich auf die Schnelle nicht einfach so en passant überstülpen. Das wird auch Frau Klöckner noch merken.
Was mir so sehr übel aufgestoßen ist, ist dieser unverschämte Angriff auf Stefan Kuntz, der den Mörder-Job vor gar nicht so langer Zeit erst übernommen hat. Aber in dieser so knappen Zeitspanne hat er sich durch sein umsichtiges Wirken bereits allseitige Anerkennung verschafft.
Es ist eine geradezu fahrlässige und an Dummheit kaum noch zu überbietende Strategie, die die CDU hier fährt und angestoßen hat. Das Land und die Stadt (und natürlich auch wir) hätten ein Riesenproblem, wäre Stefan Kuntz nicht in die Dienste des FCK eingetreten. Es sprießt nunmehr ein zartes Pflänzchen und dieses wird von solchen kurzsichtigen Machenschaften profilierungssüchtiger Politiker in unverantwortlicher Weise bedroht. Und da dürfen wir alle die Füße nicht still halten und müssen laut werden. Das müssen diese Leute merken. Tagtäglich, wie Mac41 bereits richtig vermerkt hat.
Die FAZ hat zurück gerudert. Mit Sicherheit aufgrund von Leserzuschriften. Aber vor allem denke ich, weil unser VV und seine Presseabteilung mit Nachdruck dort vorstellig geworden. Das zeigt uns mit aller Deutlichkeit, dass unser Verein wieder handlungsfähig geworden ist. Das tut gut und stimmt mich optimistisch.
Finde, der Verein sollte sich zukünftig weiter so selbstbewusst zeigen und weiter forsch in der Angelegenheit FWS und der Bewältigung dieses Finanzklotzes zeigen. Es muss eine politische Lösung geben. Darauf muss die gesamte Anhängerschaft und die Vereinsspitze mit aller Entschiedenheit drängen. Klar und deutlich machen, dass der FCK nicht alleine für das entstandene Desaster verantwortlich ist und daher die Zeche nicht alleine zahlen darf.
Die verantwortlichen Politiker von SPD, CDU und natürlich auch der FDP sind gefordert, das von ihnen mit verursachte Fiasko einer vernünftigen Lösung zuzuführen, bei aller gebotener Transparenz. Dafür werden sie gewählt und auch entsprechend entlohnt. Ist auch nebenbei bemerkt ihre ureigenste Aufgabe. Nicht die Probleme auf dem Altar der Ränkespiele zu opfern.
Rosso - rot-weißer Freund bitte. Hatte und habe noch nie etwas mit der SPD oder der Linkspartei am Hut gehabt. Wollte ich noch mal betonen. Außerdem wird die gegenseitige Wertschätzung uns davor bewahren, uns zu entzweien, auch wenn wir mal unterschiedliche Auffassungen austragen.
Und warum sollte ich meine politische Brille ablegen? Nach diesem Generalangriff der CDU über das Medium FAZ auf den FCK sowie diesem dreisten und hinterfotzigen Versuch, die Arbeit von Stefan Kuntz zu desavouieren, ist es geradezu meine Pflicht, meine politischen Sinne zu schärfen und und genau auf dieser Ebene zu agieren.
Dieser Scharfmacher-Beitrag ist mit der CDU-Spitze in RLP und mit tatkräftiger Unterstützung des Fraktionsvorsitzenden Rosenberger (Rosso - nicht Rosenbauer - aber auf diese Weise kann man einem Parteifreund auch seine Ehre erweisen...) in KL abgestimmt, Rosso, darüber sind wir uns doch wohl einig.
Angeblich steht Frau Klöckner inhaltlich nicht hinter der in dem besagten Artikel transportierten Botschaft. Da frage ich mich ich jedoch, wie kann dann an ihr vorbei eine derart derbe Attacke mit solcher Tragweite gefahren werden. Als Spitzenkandidatin in spe sollte sie in ihrem eigenen Interesse ihren Parteiapparat im Griff haben. Treten da etwa eklatante Führungsschwächen einer gepushten Politikerin zu Tage? Bislang gab es von ihrer Seite noch kein Dementi. Solange müssen wir davon ausgehen, dass sie diese Auffassung ihrer Partei trägt.
Ein paar brave und weinkundige Beiträge in einschlägischen Magazinen machen noch lange keine gute und konzeptionell gut aufgestellte Politikerin. Auch zahlreiche wöchentlich heraus gehauene Presseerklärungen reichen da nicht aus. Zur Zeit wird die Braut noch ordentlich gehübscht und versucht, ihr ein flottes Image zu verpassen. Habe im Laufe der Jahre schon so viele poitische Hasardeure vorbei ziehen sehen; nicht nur diejenigen der CDU RLP. Politischen Tiefgang kann man sich auf die Schnelle nicht einfach so en passant überstülpen. Das wird auch Frau Klöckner noch merken.
Was mir so sehr übel aufgestoßen ist, ist dieser unverschämte Angriff auf Stefan Kuntz, der den Mörder-Job vor gar nicht so langer Zeit erst übernommen hat. Aber in dieser so knappen Zeitspanne hat er sich durch sein umsichtiges Wirken bereits allseitige Anerkennung verschafft.
Es ist eine geradezu fahrlässige und an Dummheit kaum noch zu überbietende Strategie, die die CDU hier fährt und angestoßen hat. Das Land und die Stadt (und natürlich auch wir) hätten ein Riesenproblem, wäre Stefan Kuntz nicht in die Dienste des FCK eingetreten. Es sprießt nunmehr ein zartes Pflänzchen und dieses wird von solchen kurzsichtigen Machenschaften profilierungssüchtiger Politiker in unverantwortlicher Weise bedroht. Und da dürfen wir alle die Füße nicht still halten und müssen laut werden. Das müssen diese Leute merken. Tagtäglich, wie Mac41 bereits richtig vermerkt hat.
Die FAZ hat zurück gerudert. Mit Sicherheit aufgrund von Leserzuschriften. Aber vor allem denke ich, weil unser VV und seine Presseabteilung mit Nachdruck dort vorstellig geworden. Das zeigt uns mit aller Deutlichkeit, dass unser Verein wieder handlungsfähig geworden ist. Das tut gut und stimmt mich optimistisch.
Finde, der Verein sollte sich zukünftig weiter so selbstbewusst zeigen und weiter forsch in der Angelegenheit FWS und der Bewältigung dieses Finanzklotzes zeigen. Es muss eine politische Lösung geben. Darauf muss die gesamte Anhängerschaft und die Vereinsspitze mit aller Entschiedenheit drängen. Klar und deutlich machen, dass der FCK nicht alleine für das entstandene Desaster verantwortlich ist und daher die Zeche nicht alleine zahlen darf.
Die verantwortlichen Politiker von SPD, CDU und natürlich auch der FDP sind gefordert, das von ihnen mit verursachte Fiasko einer vernünftigen Lösung zuzuführen, bei aller gebotener Transparenz. Dafür werden sie gewählt und auch entsprechend entlohnt. Ist auch nebenbei bemerkt ihre ureigenste Aufgabe. Nicht die Probleme auf dem Altar der Ränkespiele zu opfern.
Rosso - rot-weißer Freund bitte. Hatte und habe noch nie etwas mit der SPD oder der Linkspartei am Hut gehabt. Wollte ich noch mal betonen. Außerdem wird die gegenseitige Wertschätzung uns davor bewahren, uns zu entzweien, auch wenn wir mal unterschiedliche Auffassungen austragen.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.
Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Satanische Ferse hat geschrieben:Finde, der Verein sollte sich zukünftig weiter so selbstbewusst zeigen und weiter forsch in der Angelegenheit FWS und der Bewältigung dieses Finanzklotzes zeigen. Es muss eine politische Lösung geben. Darauf muss die gesamte Anhängerschaft und die Vereinsspitze mit aller Entschiedenheit drängen. Klar und deutlich machen, dass der FCK nicht alleine für das entstandene Desaster verantwortlich ist und daher die Zeche nicht alleine zahlen darf.
Die verantwortlichen Politiker von SPD, CDU und natürlich auch der FDP sind gefordert, das von ihnen mit verursachte Fiasko einer vernünftigen Lösung zuzuführen, bei aller gebotener Transparenz. Dafür werden sie gewählt und auch entsprechend entlohnt. Ist auch nebenbei bemerkt ihre ureigenste Aufgabe. Nicht die Probleme auf dem Altar der Ränkespiele zu opfern.
Kernsatz!
Und, nicht zu vergessen, unser jetziger Vorstand, sowohl der sportliche als auch der finanzielle Teil, scheinen bei (Geschäfts)partnern ein gutes Ansehen zu geniessen und Vertrauen zu schaffen.
Satanische Ferse hat geschrieben:... Aber auf die Idee, Sasic hätte mir einst einen Korb gegeben, ist in diesem Zusammenhang niemand gekommen. ...
Und? Haste?
Es gibt immer was zu lachen.
@ Ferse
Natürlich wird unsere Wertschätzung alle politischen Scharmützel überdauern.
Ich war nur die Schärfe der Polemik von dir nicht gewohnt.
Was Julias Dementi angeht, würde ich nicht drauf zählen, warum soll sie sich zu den Boshaftigkeiten der bekannten Lobbyisten äußern? Sie wird in der Sache was zu sagen haben, bei Zeit!
Vielleicht hat ja auch gerade ihr stab mit dem "Rückrudern" der FAZ was am Hut? Könnt ja sein. Geholfen hat ihr diese Diskussion sicher nicht.
Ansonsten geb ich dir was die Schuldfrage angeht unumwunden recht.
Und der Rosen"bauer" war kein Freudscher Verscheiber, aber so gesehen auch kein Faux-Pas! Im Eifer des Gefechtes.....
Freuen wir uns doch lieber auf Hans-Peters triumphale Wiedereinkehr auf den betze, anstatt uns über die Abkehr der Bornierten zu schwadronieren.
Gusto,
RFD
Natürlich wird unsere Wertschätzung alle politischen Scharmützel überdauern.
Ich war nur die Schärfe der Polemik von dir nicht gewohnt.
Was Julias Dementi angeht, würde ich nicht drauf zählen, warum soll sie sich zu den Boshaftigkeiten der bekannten Lobbyisten äußern? Sie wird in der Sache was zu sagen haben, bei Zeit!
Vielleicht hat ja auch gerade ihr stab mit dem "Rückrudern" der FAZ was am Hut? Könnt ja sein. Geholfen hat ihr diese Diskussion sicher nicht.
Ansonsten geb ich dir was die Schuldfrage angeht unumwunden recht.
Und der Rosen"bauer" war kein Freudscher Verscheiber, aber so gesehen auch kein Faux-Pas! Im Eifer des Gefechtes.....
Freuen wir uns doch lieber auf Hans-Peters triumphale Wiedereinkehr auf den betze, anstatt uns über die Abkehr der Bornierten zu schwadronieren.
Gusto,
RFD
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor

@satanische Ferse,
Selbstverständlich war mein Einwurf mit dem "Korb" lustig gemeint, da ich von vorneherein keine (unnötige) Schärfe reinbringen wollte.
Zum Rest deines Beitrages hast du meine Zustimmung und hättest du es gleich so gekonnt und treffend formuliert hätte ich mich auch gar nicht eingemischt.
Zum JuliaHype: Da wäre ich auch sehr vorsichtig, es ist noch längst nicht aller Tage Abend, doch irgendwie habe ich den Eindruck die CDUler feiern schon heute mal fleissig 2011
.
Hoffe mal das die schöne Winzerstochter nicht verbrannt wird, bei einem Vortag vor 2 Jahren machte sie mir einen sehr guten Eindruck ( lustigeweise zum Thema "Alkoholmissbrauch").
@Weinkenner,
als Winzer muss ich sagen ich bin überrascht von soviel Kompetenz, wie wärs mal mit ner dbb Weinprobe in der Winterpause (den kalauer mit dem Sekt kaltstellen spare ich mir wohlwissentlich das die Saison noch lang ist)
Gruss, Andreas
Selbstverständlich war mein Einwurf mit dem "Korb" lustig gemeint, da ich von vorneherein keine (unnötige) Schärfe reinbringen wollte.
Zum Rest deines Beitrages hast du meine Zustimmung und hättest du es gleich so gekonnt und treffend formuliert hätte ich mich auch gar nicht eingemischt.
Zum JuliaHype: Da wäre ich auch sehr vorsichtig, es ist noch längst nicht aller Tage Abend, doch irgendwie habe ich den Eindruck die CDUler feiern schon heute mal fleissig 2011

Hoffe mal das die schöne Winzerstochter nicht verbrannt wird, bei einem Vortag vor 2 Jahren machte sie mir einen sehr guten Eindruck ( lustigeweise zum Thema "Alkoholmissbrauch").
@Weinkenner,
als Winzer muss ich sagen ich bin überrascht von soviel Kompetenz, wie wärs mal mit ner dbb Weinprobe in der Winterpause (den kalauer mit dem Sekt kaltstellen spare ich mir wohlwissentlich das die Saison noch lang ist)
Gruss, Andreas
Satanische Ferse hat geschrieben:
Und warum sollte ich meine politische Brille ablegen? Nach diesem Generalangriff der CDU über das Medium FAZ auf den FCK sowie diesem dreisten und hinterfotzigen Versuch, die Arbeit von Stefan Kuntz zu desavouieren, ist es geradezu meine Pflicht, meine politischen Sinne zu schärfen und und genau auf dieser Ebene zu agieren.
Rosso - rot-weißer Freund bitte. Hatte und habe noch nie etwas mit der SPD oder der Linkspartei am Hut gehabt. Wollte ich noch mal betonen. Außerdem wird die gegenseitige Wertschätzung uns davor bewahren, uns zu entzweien, auch wenn wir mal unterschiedliche Auffassungen austragen.
Dein rot-weißer Freund ist ein rot-weiß getarnter schwarzer Freund. Aber nach Deinen iEnlassungen wäre doch mal interessant: mit wem oder was haste denn was am Hut.



Also Angst machst Du mit Deinem Selbstbekenntnis-Rätsel der schwarzen Domina nicht.

Hi Leute,
sollte der nachfolgende Link schon mal gepostet sein bitte ich um Entschuldigung:
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 16,00.html
Der Spiegel hat mit seinen Einschätzungen und Personenportäts eine hohe Trefferquote. Selbstdarsteller haben wir in RLP wahrlich schon genug gesehen (weniger begnadete auch beim FCK) und ehrlich gesagt mir schwant bei der Dame nichts Gutes. Siehe in dem Zusammenhang Twitter Vorfall anlässlich der Wahl des Bundespräsidenten (Würg....). Einen Hang zum Unseriösen, schreibt der Spiegel über Fr. Klöckner. Irgendwie scheint es in RLP nicht anders zu gehen und ist wie ein immer weiter wucherndes Krebsgeschwür. Der Verein hat sicherlich aus den letzten 15 Jahren gelernt. Bei der Politik habe ich berechtigte Zweifel, insbesondere bei Personen aus dem konservativen Dunstkreis.
sollte der nachfolgende Link schon mal gepostet sein bitte ich um Entschuldigung:
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 16,00.html
Der Spiegel hat mit seinen Einschätzungen und Personenportäts eine hohe Trefferquote. Selbstdarsteller haben wir in RLP wahrlich schon genug gesehen (weniger begnadete auch beim FCK) und ehrlich gesagt mir schwant bei der Dame nichts Gutes. Siehe in dem Zusammenhang Twitter Vorfall anlässlich der Wahl des Bundespräsidenten (Würg....). Einen Hang zum Unseriösen, schreibt der Spiegel über Fr. Klöckner. Irgendwie scheint es in RLP nicht anders zu gehen und ist wie ein immer weiter wucherndes Krebsgeschwür. Der Verein hat sicherlich aus den letzten 15 Jahren gelernt. Bei der Politik habe ich berechtigte Zweifel, insbesondere bei Personen aus dem konservativen Dunstkreis.
Fly with the eagle or scratch with the chicken
Habe noch vergessen das ich immer noch kein Roter bin.
Fly with the eagle or scratch with the chicken
Na das liest sich aber mal ganz stark für mich so, als wäre sie die Art
Mensch, bei denen man sich wünscht, dass sie ganz fürchterlich auf
die Schnauze fliegen...ob das bei Wählern gut ankommt, lass ich mal
dahin gestellt
Mensch, bei denen man sich wünscht, dass sie ganz fürchterlich auf
die Schnauze fliegen...ob das bei Wählern gut ankommt, lass ich mal
dahin gestellt
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Danke seit 1969 für den Link,
jetzt werden mir so einige Formulierungen wie Joghurt-Lächeln und Weinkönigin mit Bart erst klar
.
Aber man kann ja nicht erwarten das man alles weiss.
jetzt werden mir so einige Formulierungen wie Joghurt-Lächeln und Weinkönigin mit Bart erst klar

Aber man kann ja nicht erwarten das man alles weiss.
Normalerweise gleite ich auch nicht so schnell in ein polemisches Fahrwasser. Aber diese infame Überschrift des Artikels "Club der Unersättlichen" ist an Unverschämtheit kaum noch zu überbieten und treibt noch heute die Zornesröte ins Gesicht.
Anfangs glaubte ich noch naiverweise, dass der Verfasser die Begeisterungsfähigkeit des Lautrer Publikums als Aufhänger für seinen Bericht nutzen wollte, wurde aber leider sehr schnell eines Besseren belehrt.
Mir ist zudem diese Verkommenheit der politischen Kultur zutiefst zuwider, die mit der Axt hantiert und nicht davor zurückscheut, über Umwege dem politischen Gegner eine zu verbraten und dabei verbrannte Erde - hier der FCK - zu hinterlassen. Wie es @ dem fritz seine Erben bereits zutreffend angemerkt hat, bleibt natürlich was bei hängen.
Rosso, halte deine Vermutung, die CDU RLP habe bei der FAZ interveniert, für ein Wunschdenken deinerseits. Der Wind rührt für meine Begriffe aus der Richtung Leserzuschriften und insbesondere der Intervention der FCK-Presseabteilung her. Das erkennst du ganz klar an der Stoßrichtung der gestern formulierten Passage.
Ansonsten Prost und lasst euch den Genuss an den edlen Tropfen nicht vergällen.

Mir ist zudem diese Verkommenheit der politischen Kultur zutiefst zuwider, die mit der Axt hantiert und nicht davor zurückscheut, über Umwege dem politischen Gegner eine zu verbraten und dabei verbrannte Erde - hier der FCK - zu hinterlassen. Wie es @ dem fritz seine Erben bereits zutreffend angemerkt hat, bleibt natürlich was bei hängen.
Rosso, halte deine Vermutung, die CDU RLP habe bei der FAZ interveniert, für ein Wunschdenken deinerseits. Der Wind rührt für meine Begriffe aus der Richtung Leserzuschriften und insbesondere der Intervention der FCK-Presseabteilung her. Das erkennst du ganz klar an der Stoßrichtung der gestern formulierten Passage.
Ansonsten Prost und lasst euch den Genuss an den edlen Tropfen nicht vergällen.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.
Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Na, im Spiegelbericht von der anderen Seite tauchen doch wenigstens mal ein paar Themen auf. Gelschinken, Analogkäse, unerwünschte Telefonwerbung, Magerwahn in Modemagazinen, bessere Bezahlung der Milchbauern und pro deutsche Weine im Bundeskabinett.
Na, wenn das ma nix is.
Bei diesen Popthemen muss man erleichtert sein, dass Fußball (noch) nicht genannt wird.
Weder auf ihrer homepage noch sonstwo kann man bisher was über den FCK finden. Hoffe mal das bleibt auch so, sonst muss der Begriff "eventie" wieder ausgegraben und neu definiert werden...
Na, wenn das ma nix is.
Bei diesen Popthemen muss man erleichtert sein, dass Fußball (noch) nicht genannt wird.
Weder auf ihrer homepage noch sonstwo kann man bisher was über den FCK finden. Hoffe mal das bleibt auch so, sonst muss der Begriff "eventie" wieder ausgegraben und neu definiert werden...
Nein?
Fest steht, sie hat einen Hang zum Unseriösen: Bei Horst Köhlers Wiederwahl zum Bundespräsidenten im Mai zwitscherte sie das Ergebnis bereits rund zehn Minuten vor der offiziellen Bekanntgabe des Sieges in die Welt ("Leute, ihr könnt in Ruhe Fußball gucken") und löste eine Debatte über die Diskretion von Abgeordneten aus. Später entschuldigte sie sich dafür - auch weil viele in der Union über so viel politische Unbekümmertheit den Kopf schüttelten.
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Seit1969 hat geschrieben:Hi Leute,
sollte der nachfolgende Link schon mal gepostet sein bitte ich um Entschuldigung:http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,661716,00.html
Der Spiegel hat mit seinen Einschätzungen und Personenportäts eine hohe Trefferquote. Selbstdarsteller haben wir in RLP wahrlich schon genug gesehen (weniger begnadete auch beim FCK) und ehrlich gesagt mir schwant bei der Dame nichts Gutes. Siehe in dem Zusammenhang Twitter Vorfall anlässlich der Wahl des Bundespräsidenten (Würg....). Einen Hang zum Unseriösen, schreibt der Spiegel über Fr. Klöckner. Irgendwie scheint es in RLP nicht anders zu gehen und ist wie ein immer weiter wucherndes Krebsgeschwür. Der Verein hat sicherlich aus den letzten 15 Jahren gelernt. Bei der Politik habe ich berechtigte Zweifel, insbesondere bei Personen aus dem konservativen Dunstkreis.
Du hast den Bericht wohl nicht genau gelesen. Sorry. Die Trefferquote ist tatsächlich sehr hoch. Der Spiegel sagt ausdrücklich, dass man als Politiker auf jeden fall ein Selbstdarsteller sein muss, um gut zu sein, um erfolgreich zu werden, das unterschreib ich, alles andere sind Weicheier und ideologisch Verwirrte, auf die kann Deutschland verzichten. Wir brauchen "Worker"! Egal in welcher Fraktion. Beim Fußball übrigens auch! Unser VV zB, oder auch anderer Manager! Alles Selbstadrsteller, Gott sei dank! warum wird dieser Begriff immer negativ gewertet? Wer was drauf hat, solls hinausschreien in die Welt! Das es jeder Hosenbloser höre!!!
Die Twitter-Affäre ist ein Beispiel dafür, warum Julia innerhalb der CDU auch Gegner hat, sie weicht den allzu konservativen "Vor-dem-Ofen-Sitz-Faktor in einen Ab-auf-den-Sportplatz-Faktor auf! Und zwar Stehplatz, nicht VIP-Loge!
Das find ich fantatstisch, und nicht unseriös, sondern authentisch, wie auch der Spiegel initial schreibt, das ist bestenfalls politisch "unfein". Na also, endlich, mal einer der sich das traut, Politiker zu werden und Mensch zu bleiben! Dér "Tweet" war sogar noch undezenter, als es der Spiegel angibt! ich hab mich köstlich amüsiert! So muss Politik sein sein in diesen Zeiten! Hausmacher!
Sieben Tage Schaffen und dann sieben Tage saufen ist mir zudem lieber als sieben Tage diskutiereren und sieben Tage die Internationale singen. Und was sie alles schafft und geschafft hat, steht ja ausdrücklich in diesem sehr guten Spiegelartikel drinne, wenn man ihn genau liest.

RFD
Zuletzt geändert von Rossobianco am 03.12.2009, 09:27, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor

tim_price hat geschrieben:Weder auf ihrer homepage noch sonstwo kann man bisher was über den FCK finden. Hoffe mal das bleibt auch so, ...
Wird so sein.
Die Steuerzahler werden im Wahlkampf ab August eine sachbezogene Äußerung der Kandidatin erwarten. Das muss sein! Aber es geht ums Fritz-Walter-Stadion! Nicht um den FCK! Der ist schon abgestraft worden. das weiß sie, wetten?
Genauso gehts um Nürburgring, Flugahafen Hahn, LEP 4, es geht einfach darum zu gucken, wo die Staatskanzlei in devoter Richterrolle den Steuerzahler über Gebühr "verarscht" hat. Und da zählt das FWS nunmal knallhart dazu!
RFD
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor

Julia twittert? Das erklärt auch warum Beck twittert. 

Es gibt immer was zu lachen.
@Rossobianco
Ich glaube nicht das jemand etwas gegen Twittern von Politikern haben wird.
Die Frau Klöckner verhält sich nur unseriös, wenn das Abstimmungsergebnis für das höchste Amt im Staat, von ihr vor Verkündung durch die Bundesversammlung ins Land posaunt wird. Soweit ich informiert bin war sie als Vertreterin der CDU bei der Auszählung anwesend (lasse mich aber gerne berichtigen). Dann ist ihr Verhalten nicht nur unseriös , sondern zeugt auch schlicht ihre Mißachtung vor politischer Kultur und insbesondere, und das wiegt bei mir besonders schwer, von mangelndem demokratischen Verhalten.
Immer noch kein Roter
Ich glaube nicht das jemand etwas gegen Twittern von Politikern haben wird.
Die Frau Klöckner verhält sich nur unseriös, wenn das Abstimmungsergebnis für das höchste Amt im Staat, von ihr vor Verkündung durch die Bundesversammlung ins Land posaunt wird. Soweit ich informiert bin war sie als Vertreterin der CDU bei der Auszählung anwesend (lasse mich aber gerne berichtigen). Dann ist ihr Verhalten nicht nur unseriös , sondern zeugt auch schlicht ihre Mißachtung vor politischer Kultur und insbesondere, und das wiegt bei mir besonders schwer, von mangelndem demokratischen Verhalten.
Immer noch kein Roter
Fly with the eagle or scratch with the chicken
Liebe Leute,
ich bin einer der letzten, der was gegen off-topic-Diskussionen hat, wenn sie den mal ne kleine Schleife ziehen. Aber könnten wir diese Julia-hin-oder-her-Diskussion an dieser Stelle einfach mal beenden!?
In dem Fall halte ich es wirklich mit Rossos Vorschlag:
ich bin einer der letzten, der was gegen off-topic-Diskussionen hat, wenn sie den mal ne kleine Schleife ziehen. Aber könnten wir diese Julia-hin-oder-her-Diskussion an dieser Stelle einfach mal beenden!?

In dem Fall halte ich es wirklich mit Rossos Vorschlag:
Rossobianco hat geschrieben:(...) Wisst ihr was: Lasst uns einfach beim Suff und beim Fußball bleiben, statt in der Poltik! Steht uns besser zu Gesicht, auf das andere haben wir alle kaum Einfluß!
Und außerdem gilt ja unter Freunden am Stammtisch: Keine Religion - keine Politik!
RFD
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Coriolan und 20 Gäste