FCK gewinnt Heimspiel gegen Paderborn - Daham trifft doppelt
Der 1. FC Kaiserslautern hat auch sein zweites Heimspiel der Saison 2006/2007 gewonnen. Vor 27.609 Zuschauern im gut gefüllten Fritz-Walter-Stadion besiegten die „Roten Teufel“ den SC Paderborn 07 mit 2:0 (0:0). Für den verdienten „Dreier“ sorgte mit zwei Treffern Noureddine Daham (2., 32.).
Spielbericht
Nach der unglücklichen Auswärts-Niederlage in Karlsruhe möchte der 1. FC Kaiserslautern im zweiten Heimspiel der Saison, den zweiten Sieg einfahren. Erneut ist das Fritz-Walter-Stadion mit 27.609 Zuschauern gut gefüllt und die Fans der „Roten Teufel“ sind sich sicher, dass sich die Mannschaft mit einer spielstarken Leistung wie in Karlsruhe gegen die Gäste aus Paderborn durchsetzten kann. Das Spiel ist das erste Aufeinandertreffen beider Teams im Profi-Fußball. Der SC Paderborn war bisher nur bei den FCK-Amateuren zu Gast.
Mit Azar Karadas, der für ein Jahr von Benfica Lissabon ausgeliehen wurde, hat der FCK die gewünschte Verstärkung für den Angriff verpflichtet. Trainer Wolfgang Wolf lässt den norwegischen Nationalspieler gleich von Beginn an auflaufen. Er soll zusammen mit Nourredine Daham im Sturm für die nötigen Tore sorgen.
Mit Ismaёl Bouzid trägt ein weiterer Neuzugang erstmals in einem Punktspiel das FCK-Trikot. Der Franzose mit algerischem Pass bildet zusammen mit Kapitän Mathieu Beda die Innenverteidigung des FCK.
Weiter verzichten muss FCK-Trainer Wolfgang Wolf auf Daniel Halfar (Meniskus-Operation), Nicolas Pavlovich (Zerrung), Balázs Borbély (Achillessehenen-Operation), Matthias Henn (Kreuzbandriss) und Ricardo Villar (noch keine Spielberechtigung). Ebenfalls nicht dabei ist Moussa Ouattara, der aufgrund einer Roten Karte in Karlsruhe pausieren muss.
Blitzstart für den FCK; Nourredine Daham erläuft einen zu kurzen Rückpass von Dusko Djurisic, umspielt Torhüter Tom Starke und erzielt das 1:0 für die „Roten Teufel“(2.). Wenig später direkt die nächste gute Gelegenheit für den FCK: Riihilahti legt den Ball nach einer Ecke für Aimen Demai ab, dieser schießt aus 18 Metern knapp übers Tor (5.).
Nach einem Eckball von rechts durch Hüzeyfe Dogan, haben die Gäste ihre erste Torchance. Der Paderborner Abwehrspieler Roel Brouwers kommt am fünf Meterraum zum Kopfball, setzt den Ball aber rechts neben das Tor von Jürgen Macho(10.).
Der FCK ist die bestimmende Mannschaft, kombiniert sicher und drängt auf das zweite Tor. Neueinkauf Azar Karadas zeigt warum der FCK ihn geholt hat. Aus fünf Metern prüft der norwegische Nationalspieler Tom Starke mit einem schönen Kopfball nach einer Flanke von Sven Müller. Starke verhindert jedoch mit einem tollen Reflex Karadas Tor-Premiere für den FCK (18.).
Wieder sorgt der FCK über die rechte Seite für Gefahr. Demai flankt, Noureddine Daham kommt vor seinen Gegenspieler an den Ball und trifft per Direktabnahme zum 2:0 (32.) in die linke Ecke.
Bis zum Halbzeitpfiff von Schiedsrichter Norbert Grudzinski lässt der FCK keine nennenswerten Chancen mehr zu und geht mit einer verdienten Führung in die Pause.
Zu Beginn der zweiten Spielhälfte agiert der SC Paderborn etwas offensiver, der FCK kontrolliert aber weiterhin das Geschehen und kombiniert sehenswert. Axel Bellinghausen schließt aus 20 Metern mit links ab, doch Starke hat den Ball sicher (53.).
Die Gäste aus Paderborn kommen nun besser ins Spiel und haben auch ihre Möglichkeiten. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß taucht Benjamin Schüßler frei vor Jürgen Macho auf, doch der FCK-Torhüter verkürzt geschickt den Winkel und pariert glänzend (64.).
Dann ein direkter Freistoss für die „Roten Teufel“: Tamas Hajnal läuft an, doch der angeschnittene Ball streich links über das Tor der Gäste (68.). Kurz darauf ist es wieder einmal Müller, der von der rechten Seite in den Strafraum flankt. Sebastian Reinert probiert es am langen Pfosten mit einer Direktabnahme, doch Starke ist auf dem Posten. Reinerts Nachschuss verfehlt das Tor der Gäste knapp (72.).
Der SC Paderborn probiert jetzt alles um zum Anschluss-Treffer zu kommen, klaren Torchancen können sie allerdings nicht heraus spielen. Der FCK hat Platz zum Kontern. Durch einen Kopfball vom eingewechselten Josh Simpson hat der FCK dann die Chance zum 3:0, doch der Kanadier zielt rechts am Tor von Starke vorbei. Kurz vor Ende der Partie ist es wieder Simpson, der nach einem Konter das dritte Tor auf dem Fuß hat, aber knapp verfehlt (90.). So bleibt es beim verdienten 2:0-Sieg für den überlegenen FCK.
Statistik
1. FC Kaiserslautern – SC Paderborn 07 2:0 (2:0)
FCK II: Macho – S. Müller, Beda, Bouzid, Bellinghausen – Demai, Riihilahti, Hajnal (70. Lexa), Reinert (79. Bohl) – Daham, Karadas (61. Simpson)
SC Paderborn 07 Starke – Fall, Djurisic (28. Döring), Brouwers, de Graef – Sinkala, Gouiffe à Goufan, Brinkmann, Dogan (61. Esajas), Schüßler (75. Röttger) – R. Müller
Tore: 1:0 Daham (2.), 2:0 (32.)
Schiedsrichter: Grudzinski (Hamburg)
Zuschauer: 27.609
Gelbe Karten: Schüßler, Röttger, R. Müller
Quelle:
fck.de