rudideivel hat geschrieben:Norbert Meier,
hat als bisher einzigster Trainer unserer Gegner erkannt, wo unsere Stärken liegen, nämlich auf den Flügelzangen.
So nahm er sie mit seinem System aus dem spiel und unser Motor kam dadurch ins Stottern.
Jede Wette, in den kommenden Spielen werden das noch einige Mannschaften gegen uns praktizieren.
Deshalb die Spielmacherdiskussion,
denn ein zusätzlicher Kreativspieler hinter den Spitzen im zentralen Mittelfeld ist viel schwieriger ausrechenbar.
Bastian schulz ist da von Hause aus eher die defensivere Variante.
Im Spiel gestern wurden die Schwachstellen der Mannschaft und ihrer taktischen Ausrichtung offengelegt. Ebenso war es wohl auch mit dem Support.
Der Fehler des Aussenverteidigers, Ballverlust, bzw zu weit vom Gegener weg und der Innenverteidiger muss raus, der zum 2:0 führte, war auch in Cottbus Ursache des 1:0. Dick und Bugera sind, wenn sie sich in den Angriff einschalten einfach zu unbeweglich, um bei Ballverlusten ihren Gegener zu halten. Schulz, der mehr einen Libero vor der Abwehr gibt, gestikuliert, diskutiert und dirigiert mehr, als das er Fußball spielt und lässt Gegener zu oft laufen (Siehe Foto). Er ist für mich ein absoluter Alibifußballer, der aber, wie Dzaka bei Sasic, des Trainers Musterschüler ist.
In meinen Vorbemerkungen zum Spiel hatte ich auf diese Schwachstellen hingewiesen und vor den Düsseldorfern gewarnt, aber ich wurde mal wieder als Pessimist hingestellt. Vielleicht ist diese Niederlage wichtig, um einigen im Team, aber auch vielen Fans, den Kopf wieder zurechtzurücken. Dann hat sie auch was Gutes.
Ich hatte auch darauf hingewiesen wie wichtig der Support für diese junge Mannschaft ist. 41.500 sind wirklich nicht schlecht, aber halt 10.000 Eventies mehr. Diese in Bewegung zu bringen, ist was anderes, als wenn 30.000 schon am Anfang durch Schiedsrichterentscheidungen in Rage gebracht wurden (siehe Duisburg). Die Mannschaft ist gerade zuhause abhängig vom emotionalen Druck der Kurve und wenn dieser in den Watteknäulen der Eventies verpufft, bzw diese durch den Dauergesang mehr eingelullt, als angeregt werden, dann wird's auch auf dem Rasen nichts und umgekehrt.
Zwei Lehren sollten aus dem Spiel gezogen werden. Wir hauen nicht so einfach jeden weg, sondern wir müssen für den Erfolg hart arbeiten, Mannschaft und Fans. ...und die nächsten Spiele werden echt schwer. Das Programm hat es in sich und das Pokalspiel in Bremen ist eines der Schlüsselspiele für die ganze Saison, nicht nur finanziell.