kepptn hat geschrieben:..:NECKARTEUFEL:.. hat geschrieben:
Ich finde auch man muss Politik und Fussball trennen, aber wenn ich sowas lese (USA machen FÜR UNS Drecksarbeit, nicht für Dollar-Interessen) kann ich es nicht unkommentiert stehen lassen.
Sehr gut, das nehme ich dann gebündelt als Schlusswort für mich.
@Topic: Interessant ist wie ich finde der Saabrücker Zeitung-Artikel, den ich gestern Abend eingestellt habe. Die Pause wird angeblich auf 20 min. verlängert und bereits 2h vor Anpfiff geht es mit einem Konzert in den Katakomben los.
man sind wieder da wieder schlaunasen und ideologen unterwegs. Vermutlich macht ihr es für rubel oder yen!? Hatte übrigens nie behauptet das es nicht ums liebe geld geht. Sehe das eben sehr rational... Eine hand die einem füttert beisst man nicht solange es gesetzeskonform abgewickelt ist...
Richtig, fussball und politik sollte man trennen aber dann bitte die kauleiste geschlossen halten, nicht darüber diskutieren und die amis ihre veranstaltung durchführen lassen. Vielleicht würdet ihr aber lieber wolfsburg oder bayern gegen galaxy in unserem stadion sehen? Letztere hätten schon längst sowas durchgezogen wenn in ihrer beschaulichen metropole "weltstadt mit herz" ein solches potential verborgen wäre. Deswegen mag man sie auch vielleicht nicht leiden aber deswegen haben sie wirtschaftlich macht und sind sportlich mehr oder weniger immer erfolgreich (national). So ist eben der lauf der dinge.
Ich denke, langfristig bringt das sicher aufmerksamkeit und vermarktungsmöglichkeiten wonach wir lange, lange vergeblich suchten. (bauckhage oder wie hieß der liberale politbäcker alias "scheues reh" gleich?)
Wäre doch nicht schlecht, aufstieg, dadurch die zusätzlichen gelder geschickt in verstärkungen und langfristigen stadionrückkauf investieren um selbst vermieten zu können. In den langweiligen sommerpausen und auch sonst wäre genug raum selbst teuer für 1 klassige openairkonzerte. mit einem solchen partner (joint ventures)

Ok, das ist etwas übertrieben aber was für möglichkeiten haben wir sonst??? Warten bis rasenball leipzig noch vor uns oder anderen traditionsvereinen aufsteigt und wolfsburg oder hoffenheim die krone streitig macht??? Leute, wacht mal auf, selbst wenn wir zweiter sind zur zeit. Wir bolzen im 4 jahr in der zweiten rum und knacken kaum die 40tsd marke ohne 6 tsd auswärtsfans. Wir haben uns den kopf aus der schlinge gezogen vor der drittklassigkeit und nun wird so argumentiert??. Der zug rollt in die richtung und OHNE kompromisse können wir uns umschauen bei preußen münster, kickers offenbach, rw essen und wie sie alle heißen.
Fakt ist, es muß nach wie zuvor geld her. Wie ist egal bis auf einige wesentliche punkte. Kein verkauf des vereins, keine umbenennung des stadionnamens und wahrung der traditionellen veranstaltung der spiele. Ansonsten könnten die von mir aus auf den trikots "US army" stehen haben wenn der preis stimmt. Hauptsache wir sind wieder konkurrenzfähig
PS: @ owl teufel: Sei froh das du nicht st pauli anhänger bist aber manchmal läßt es sich auch nicht vermeiden
