Presseschau:
4:1 Torfestival unter Flutlicht!
Freitag, 11. September 2009, 20.30 Uhr – der Betzenberg erstrahlt im hellen Schein des Flutlichts und auf dem Rasen stehen sich die Roten Teufel aus Kaiserslautern und die Zebras aus Duisburg gegenüber. Der Tabellenvierte empfängt den Tabellendritten. Einem spannenden und emotionsgeladenen Spiel stand also nichts mehr im Wege.
FCK Cheftrainer Marco Kurz vertraute auch im fünften Saisonspiel wieder der bewährten und noch ungeschlagenen Anfangsformation. Eine Änderung gab es lediglich auf der Ersatzbank. Mathias Abel stieß nach langer Verletzungspause endlich wieder zum Kader und ersetzte Dario Damjanovic.
Die Gäste aus Duisburg zeigten bereits in den Anfangsminuten ihre Torgefährlichkeit, doch weder Caiuby noch Tararache konnten einnetzen. (...)
Anklicken und dann ?tx_nidagseason_pi1[match_id]=275&tx_nidagseason_pi1[tab]=1&cHash=36b7336c8f in der Browseradresszeile anhängen
Erste Auswärtsniederlage für Neururer
"Rote Teufel" wie im Rausch
Der 1. FC Kaiserslautern bleibt weiter ungeschlagen und fügte dem MSV Duisburg nicht nur die erste Saisonniederlage bei, sondern auch die erste Auswärtspleite unter Peter Neururer. Nur in der Anfangsphase konnten die Meidericher die "Roten Teufel" in Bedrängnis bringen, dann spielte nur noch der FCK. In einer ausgezeichneten Begegnung spielte sich Lautern in einen Rausch und zerlegte den MSV nach allen Regeln der Kunst.
Kaiserslauterns Trainer Marco Kurz verzichtete nach dem 0:0 in Paderborn auf personelle Änderungen. Gleiches galt auch für den MSV Duisburg, bei dem Coach Peter Neururer im Vergleich zum 3:0-Heimerfolg über Fortuna Düsseldorf ebenfalls keine Veranlassung sah, seine Startformation umzubauen.
Vor prächtiger Kulisse gaben beide Teams von Beginn an Vollgas und lieferten sich ein Match, das das Prädikat "Spitzenspiel" vollauf verdient hatte. Duisburg machte den Anfang und erspielte sich früh zwei gute Möglichkeiten durch Caiuby (2.) und Tararache (4.). Tempo, Spielwitz, Zug zum Tor, aber auch frühes Pressing und knallharte Defensivarbeit - Lautern und der MSV ließen kaum Wünsche offen. (...)
zum Kicker
Sport: Fußball
"Rote Teufel" feiern klaren Sieg gegen "Zebras"
Adam Nemec vom 1. FC Kaiserslautern (r.) im Zweikampf mit Duisburgs Frank Fahrenhorst, © 2009 Bongarts/Getty Images
Zum Auftakt des fünften Spieltags der 2. Bundesliga hat der 1. FC Kaiserslautern vorerst die Tabellenführung übernommen. Gegen den MSV Duisburg feierte der FCK einen 4:1-Sieg.
Nach einer Galavorstellung hat der 1. FC Kaiserslautern zumindest für 42 Stunden die Tabellenführung der 2. Bundesliga übernommen. Der viermalige deutsche Meister setzte sich im Verfolgerduell gegen den MSV Duisburg mit 4:1 (1:0) durch und überholte mit elf Zählern den FC St. Pauli und Union Berlin (beide zehn), die erst am Sonntag spielen. (...)
zur Rheinpfalz
FCK stürmt an die Spitze der 2. Liga
am 11. September 2009 22:31 Uhr
Der 1. FC Kaiserslautern ist mit einer rauschenden Tore-Gala an die Spitze der 2. Fußball-Bundesliga gestürmt.
Der Kaiserslauterer Martin Amedick (l) jubelt nach seinem Tor zum 1:0.
Zum Auftakt des 5. Spieltags verpassten die noch ungeschlagenen Pfälzer im Schlagerspiel dem MSV Duisburg eine bittere 4:1 (1:0)- Lektion und übernahmen vorerst die Tabellenführung.
(...)
Beim tempogeladenen Offensivspektakel vor über 30 000 Zuschauern auf dem Lauterer Betzenberg spielten die furios auftrumpfenden «Roten Teufel» den den MSV regelrecht an die Wand und feierten den höchsten Sieg seit dem 6:0 gegen Rostock am 11. November vorigen Jahres. Martin Amedick (27. Minute), Sidney Sam (50.), Erik Jendrisek (57.) und Adam Nemec (67.) versetzten die FCK-Fans in Aufstiegsstimmung. Lauterns Rodnei (85.) schenkte dem MSV, der seine letzte Niederlage im April dieses Jahres kassiert hatte, per Eigentor den Ehrentreffer. (...)
zu den Ruhrnachrichten
FCK stürmt an die Tabellen-Spitze
11.09.2009 22:32 Uhr
Kaiserslautern (dpa) - Der 1. FC Kaiserslautern steht zumindest bis zum Sonntag an der Spitze der 2. Fußball-Bundesliga. Mit der besten Saisonleistung fertigten die Pfälzer im Spitzenspiel den Tabellenvierten MSV Duisburg deutlich mit 4:1 ab. Der wie der FCK zum Kreis der Aufstiegsanwärter zählende MSV hatte dem leidenschaftlichen Auftritt nur wenig entgegenzusetzen. Torhüter Tom Starke verhinderte eine noch höhere Niederlage.
zur Mainzer Allgemeinen Zeitung