Sport: 1. FCKFreude aufs FlutlichtspielMorgen Abend empfängt der FCK Aufstiegsanwärter MSV DusiburgVon Oliver SperkKapitän und Organisator: FCK-Abwehrchef Martin Amedick. Foto: KunzKAISERSLAUTERN. Martin Amedick liebt Fußball. Auf die Zweitliga-Top-Partie morgen Abend gegen den MSV Duisburg aber freut sich der Kapitän des 1. FC Kaiserslautern noch ein bisschen mehr als auf andere Begegnungen."Freitag um halb neun, ein Flutlichtspiel - das ist etwas Besonderes auf dem Betzenberg", sagt der Lauterer Abwehrchef. Der FCK empfängt als Tabellenvierter die "Zebras", die nach vier Spieltagen punktgleich mit den Gastgebern auf Rang drei stehen. Etwas mehr als 25.000 Eintrittskarten haben die Lauterer für morgen Abend schon verkauft. Gut 30.000 Zuschauer werden zu der Partie erwartet, die wegen des nach der Länderspielpause für die Erste Liga spielfreien Freitags auf 20.30 Uhr terminiert ist.
Zwei seiner "Internationalen" hat FCK-Trainer Marco Kurz am Dienstagabend persönlich abgeholt. Gemeinsam mit Torwarttrainer Gerry Ehrmann war Kurz als Zuschauer beim EM-Qualifikationsspiel der deutschen U21-Nationalmannschaft in Wiesbaden gegen Tschechien (1:2). (...)
zur RheinpfalzSport: 1. FCKNeururer will nicht zum FriseurDuisburg. Mit dem Erfolg wachsen die Haare. Seit 20 Jahren vermeidet Fußball-Trainer Peter Neururer jeden Friseurbesuch, wenn seine jeweilige Mannschaft nicht verliert. Mit dem MSV Duisburg blieb er in dieser Zweitliga-Saison noch ohne Niederlage."Die Matte bleibt dran", sagte er Roland Leroi vor dem Gastspiel morgen beim 1. FC Kaiserslautern.
Herr Neururer, der Tabellendritte MSV tritt am Freitag beim punktgleichen FCK an. Ist es ein Duell auf Augenhöhe?Es ist ein Spitzenspiel, auch wenn das nach nur vier Spieltagen immer relativ zu sehen ist. Wir haben beide noch nicht verloren. Kaiserslautern gehört zum Kreis der Teams, die aufsteigen wollen oder vielleicht sogar müssen.
Den MSV möchten Sie aber auf jeden Fall in die Bundesliga zurückführen?Schauen Sie sich doch mal unseren Kader an. Wenn alle Leistungsträger gesund bleiben, müssen wir bis zum Schluss um den Aufstieg spielen. Das ist geradezu eine Verpflichtung. (...)
zur RheinpfalzFreitag, 20.30 Uhr: Spitzenspiel unter FlutlichtDie Länderspiele unter der Woche machen es möglich: Da die erste Liga erst am Samstag in den 5. Spieltag einsteigt, bleibt das Abendspiel am Freitag, 11. September 2009, dem Unterhaus vorbehalten. In ihrem ersten Flutlichtspiel der Saison empfangen die Roten Teufel um 20.30 Uhr den MSV Duisburg.
Neben der besonderen Atmosphäre können sich die FCK-Fans auf ein frühes Spitzenspiel der Saison freuen. Sowohl die Lautrer als auch der MSV sind mit je zwei Siegen und zwei Unentschieden gut in die Saison gestartet und rangieren hinter dem Spitzenduo aus St. Pauli und Berlin auf den Plätzen drei und vier.
Die Mannschaft von Trainer Peter Neururer hatten die Experten schon vor der Spielzeit als Aufstiegskandidaten auf der Rechnung. Zwar verließen mit Toptorjäger Cedric Makiadi (SC Freiburg), Markus Brzenska (Energie Cottbus) und Dorge Kouemaha (FC Brügge) drei zentrale Akteure den Verein, doch im Gegenzug konnte Trainer Peter Neururer mit Frank Fahrenhorst und Chavdar Yankov (beide Hannover 96) zwei erstligaerfahrene Routiniers an die Wedau locken. (...)
Draufklicken und dann ?tx_nidagseason_pi1[match_id]=275&tx_nidagseason_pi1[tab]=3&cHash=48c72dc1afin die Adresszeile im Browser anhängen