IMHO spielen momentan mehrere Faktoren rein.
1. Das Wetter. Ob man Modefans mag oder nicht, sie bilden aber eine Gruppe, die zusammengenommen immer einen gewissen Anteil am Zuschaueraufkommen haben. Bleiben nun eben viele dieser, ich nenne sie jetzt mal "Gelegenheitsfans", wegen dem schönen Wetter weg (weil sie an den raren, freien Sommertagen dann lieber z. B. ins Schwimmbad gehen) fehlt uns bei der Zuschauerzahl eben ein ganzer Ecken.
Ebenso die Familienpapis und -mamis. An so tollen Sommertagen muss man sich dann auch mal Familienaktivitäten zuwenden, die sonst wegen Schlechtwetter ausfallen müssen (und so den Weg zum Betze ebnen)
2. Die gestiegenen Preise. Es werden auch einige erstmal vergrätzt sein, weil nach den "tollen" Plastikkarten und der Meldung, man habe die Einnahmen dadurch enorm gesteigert, jetzt trotzdem die Preise in der Gastronomie nochmal gestiegen sind. Ebenso ist die Preisanhebung bei den Karten sicher auch ein kleiner Faktor. Die Hardcore-Anhänger mit DK (wie z. B. ich + die meisten hier auf DBB) juckt das weniger, Leute die aber eher unregelmäßig und evtl. mit den Kids kommen, könnten da (vielleicht teilweise allein aus Prinzip) allergisch drauf reagieren.
3. Ein IMHO äußerst gewichtiger Punkt sind für mich die Ferien. In unseren "Haupteinzugsgebieten" Rheinland-Pfalz, Saarland und Hessen waren bis gestern große Ferien. Ich sitze an der Quelle und wenn ich von der Tendenz in unserem Geschäft ausgehen darf, sind viele dieses Jahr eher in der 2. Ferienhälfte verreist. Diese Leute waren entweder noch nicht da, sind bzw. gerade erst wieder eingetrudelt. Wenn man also grad aus dem Urlaub kommt, da entsprechend Geld gelassen hat und dann auch noch Monatsende ist, dann wird ein Betze-Ausflug erst mal verschoben. Zudem wartet demnächst ein extrem attraktives Heimspiel auf uns: Duisburg, Freitags um 20:30 Uhr, Flutlicht, das verspricht 1.-Liga-Flair. Meine Wette: Vs. die Zebras sind über 40.000 da!

Allgemein sind die Sommerferien + schönes Wetter für die Zuschauerzahlen im Fußball nie zuträglich. Man könnte zwar meinen, die Leute hätten in ihrem Urlaub mehr Zeit für sowas, in Wahrheit sieht es aber genau Gegenteilig aus. Man macht ja schließlich alles Andere, wofür man sonst keine Zeit hat, dann aber richtig und reichlich. Dann muss auch mal der Fußball zurückstecken, erst recht wenn man Kinder + Haus und Hof hat.
Btw. Das Spiel am Sonntag war für den neutralen Zuschauer sicher sehr nett, für Allemannen schmeichehaft und für uns zum ins Geländer beißen. Soviele Chancen nur ein Tor, das muss besser werden! Ansonsten gefällt mir sehr, dass die Mannschaft wieder sowas wie Fußball spielt, selbst bei einem Rückstand nicht nervös wird und zu Bolzen beginnt. Respekt Marco Kurz, wenn das so bleibt.
FORZA FCK!
