
Davon habe ich gegen Fürth nichts gemerkt.RedDevilMaus hat geschrieben:Jetzt ist mir auch klar -warum soviele Leute aus der Kirche austreten.
Dafür strömen die Massen auf den Betze
Dabei ist die Physik älter als das Christentum. Schon zwischen 600-400 v. Chr. haben die Vorsokratiker und Naturphilosophen ( Parmenides, Heraklit und viele andere ) die These aufgestellt, dass sich die Erde um die Sonne dreht. Auf diese These stützten sich später Kopernikus und Galilei, wobei der gute Galieo Galilei dank der katholischen Kirche nicht viel Spass damit hatte.Bää$cht hat geschrieben: Religion muss in einem Zeitalter, in dem man so Sachen wie Physik kennt, echt nicht mehr sein!
Als Naturwissenschaftler und Atheist gehe ich nur in den Stefans Dom.kepptn hat geschrieben:Ja? War die Kirche bei Euch schön voll?mxhfckbetze hat geschrieben:...
Davon habe ich gegen Fürth nichts gemerkt.
Sommerlöcher gibts mitten im tiefsten Winter.Zahnfee hat geschrieben:Dachte, das Sommerloch ist nu rumWohl doch nicht überall
![]()
Joa, Joff. So leicht darf man es sich aber nicht machen. Zumal wir hier schon stark in den beleidigenden Bereich gegenüber Mitbürger christlichen Glaubens kommen, wenn ich mir die Kommentare mancher geistiger Klappspaten ansehe, um es in den Worten meines Namenspatrons zu sagen. Und da schieben Grundgesetz und Gesetzgeber eigentlich einen klaren Riegel vor. Das war die eine Hälfte meiner Aussage. Und wenn du diese geistigen Notlaufräder noch verteidigen möchtest, dann würde das bei mir Brechreiz auslösen.joff hat geschrieben:Joa, Peter. Is`n freies Land hier. Da müssen die Christen halt mit Leben. Gibt kein Copyright auf das Vater unser.
Muss der 1.FC Kaiserslautern sich für seine Dauerkartenwerbung bei einem der wesentlichen Glaubensinhalte bedienen, die die Anhänger dieses "unverbürgten 2000 Jahre alten Buches" haben? Findest Du es nicht ziemlich unverschämt von Dir, dass Du den Christen, die sich darüber jetzt ärgern, auch noch den schwarzen Peter zuschieben willst? Und wer hebt denn die Trennung von Kirche und Sport auf, indem er quasi-religiöse Motive in den Sport bringt? Die Medien und Vereine oder die Kirche? Ziemlich übles Eigentor deinerseits...Slevin hat geschrieben: Müssen diese Anhänger eines unverbürgten 2000 Jahre alten Buches uns in unsern Fußball rein reden?
Ich denke nein.
TRENNUNG VON KIRCHE UND BUNDESLIGA 1., 2., 3. !!!
Und daß genau das nicht gemacht wurde ist gut so. So weit kommts noch, jedesmall bei irgendwelchen Fundis nachzuhorchen ob sie sich vielleicht , eventuell beleidigt fühlen. Wir leben nicht mehr in nem Staat in dem religiöse Eiferer um Erlaubnis gebeten werden müssen. Gottseidank (ups, ein Affront?)Peter Gedöns hat geschrieben: Und das ganze Theater hätte man vermeiden können, indem man die bekannten guten Kanäle zwischen dem Bistum Speyer und der evangelischen Kirche der Pfalz zum FCK genutzt hätte. Sozusagen mit quasihoheitlichem Segen.
Zwingt dich einer, den sonntäglichen Gottesdienst anzusehen? Macht Dich (oder auch mich) jemand dumm an, weil Du nicht in den Gottesdienst gehst? Mir zumindest ist dergleichen noch nie passiert. Insofern finde ich deine Einstellung ziemlich beschissen. Du kannst den christlichen Glauben als antiquiert und rückständig zu bezeichnen und deshalb die Diffamierungen und Beschimpfungen hier gut zu heißen, das hat was von "Sie wurde aus gutem Grund vergewaltigt, was trägt sie auch so kurze Röcke?"joff hat geschrieben: Es ist völlig legitim die christliche Religion als etwas antiquiertes anzusehen und auch, sich über sie lächerlich zu machen. Wenn ein Ungläubiger das sonntägliche Zurschaustellen rückwärstgewandter Riten ertragen muss, müssen jene Fundis auch mit der Verballhornung ihrer Riten leben.
Genau so sehe ich das auch!Odw.Satan hat geschrieben: Ein ehrlicher blick zum Himmel ist mehr wert als ein falsches Gebet in der Kirche.