Paul hat geschrieben:Der halbe, der fehlt, das bin ich!
Wohl eher ein Viertel...

Der Rest ist in Gedanken bei uns...
Alla ich bin noch net Alt, Gott sei Dank.......Steini hat geschrieben:@Westkure sehe ich genauso es sind nicht die Jungen die fehlen -Nein.
Wo sind die Alten am Wochenende?
(japsend auf der Mutti?)
Ich sehe das Ganze als ein sexual Gesellschaftspolitisches Problem.
Ab einem gewissen "Alter" gibts nur noch Sex am Wochenende und dann ist der geneigte Althooligan einfach nur schlaff und müde...
Nix mer mit Action im Stadion - ne Schläfchen nach dem Schäfchen...
Hier mein Tipp an alle Alten: Pop Eure Muttis Mittwochs. Dann ist das Wochenende wieder frei...
![]()
![]()
![]()
Ich glaab zwar nett das ehr mer glaaben aber...
Gugge mer emol![]()
![]()
docschorle hat geschrieben:Das würd ich auch so sehen...... und auch sagen....
Der FCK iss in aller Munde, merk ich immer bei mir im Geschäft, wenn meine Gäste zu mir sagen, hey Gott sei Dank gehts wieder los und werd des was die Saison und mir missen uhbedingt widder uffsteige un so....
Ich denk auch, daß 5000 alte Fans fehlen, die es sich, wie schon viele zu mir gesagt ham, nimmer ahdohe wolle, so lang se in de 2. Liga spielen, aber sind das richtige Fans?
Die meisten alten leben ja eh zu viel in der Vergangenheit.....
Wir müssen unseren FCK unterstützen, ob in guten oder schlechten Zeiten, egal ob 1. oder 2. Liga und das mit den 30.000 Dauerkarten, wenn wir in der 1. Liga spielen, das läuft, da bin ich mir ganz sicher....
Meiner iss schon immer 3:1GIGI1985 hat geschrieben:Was ist den eigentlich euer Tipp wie das Spiel am Samstag ausgeht? Das ist die erste Saison, in der ich vor den Fürthern keine Angst habe. Denke wir gewinnen ohne Probleme 2:0.
Guggst du hier:GIGI1985 hat geschrieben:Was ist den eigentlich euer Tipp wie das Spiel am Samstag ausgeht? Das ist die erste Saison, in der ich vor den Fürthern keine Angst habe. Denke wir gewinnen ohne Probleme 2:0.
Ja,definitiv,mein lieber Paul!odenwaldteufel hat geschrieben:Also die Anstosszeit kann ich auch nur insofern bedauern,das halt jetzt
mehr nach dem Spiel als vor dem Spiel getrunken werden MUSS.
Für UNS als Zugfahrer mit mehr als 3 Std. Anreise ist es wurscht ob um 13 Uhr oder um 14 Uhr gespielt wird,denn wir müssen eh um 9 Uhr schon im Zug sitzen......................gelle OWL..........................
Dann höre ich Deinen Begrüßingsruf halt am Samstag auf dem Berg und
nicht im 12.Mann,denn nach wie vor ist Peter Gabriel.........................
ja,ja,genau............
ROT WEISS ROT EIN LEBEN LANG
![]()
13:00 Uhr samstags ist natürlich etwas früh, aber ist der Termin wirklich so viel schlechter, als der allseits wieder erhoffte 15:30 Anpfiff?
betzefamily hat geschrieben:Was ich net ganz verstehe sind die Zahlen gestern Mittwoch in der Rheinpfalz, wo von 30000 verkauften Karten die Rede ist.
Aussietralia hat geschrieben:
Ich frag mich nur wieso dies in England dann möglich ist !!!! Meine Tastatur ist vollkommen in Ordnung !!!! Argumentieren statt solche Sätze bitte sehr !!!!! Wieso sollen Fans nicht mehr ins Stadion gehen nur weil der Spieltag zersplittet ist? Sind das dann wahre Fans ????? Es wird bei uns immer von treuen Fans gesprochen! Die gibts; keine Frage aber wer herumjammert nur weil RWO kommt oder es zu kalt im Stadion ist oder das Samstagsspiel zu früh angepfiffen wird (Frage-wieso? morgens nicht aus dem Bett kommen wegen nächtlichen Ausgang?) ; dann muss man sich schon die Frage stellen auf welchem Fan-Stand man schlussendlich ist !!! Ich würd gerne mal wieder erleben das wir Fans 90 Minuten Gas geben, den Gegner kaputtschreit und anstatt übers Team zu Pfeifen die Ballberührungen des Gegners verpfeift !!!!
Falsch! Hier das Zitat aus dem dazugehörigen Artikel der Rheinpfalz:GIGI1985 hat geschrieben:betzefamily hat geschrieben:Was ich net ganz verstehe sind die Zahlen gestern Mittwoch in der Rheinpfalz, wo von 30000 verkauften Karten die Rede ist.
Es wurde in der Rheinpfalz nicht von 30000 verkauften Tickets gesprochen!!! Es hieß dass der FCK über 30000 Zuschauer erwartet!!!
Rheinpfalz hat geschrieben:Fussball: Der 1. FC Kaiserslautern startet am Samstag gegen Greuther Fürth ohne den noch verletzten Torjäger in die Zweitliga-Saison. 30 000 Karten hat der FCK für die Partie verkauft. Die heiße Vorbereitungsphase gestaltet Trainer Kurz mit einem 23er-Kader.......
Das war mal ne gute Argumentation !!! Sorry für die Ausrufezeichen; das ist bei den Aussies halt krankhaft !!!CKwon hat geschrieben:Ich glaube schon, dass deine Tastatur kaputt ist. Warum solltest du auch sonst in deinen Beiträgen immer 4-5 Ausrufezeichen schreiben, wo eines völlig ausreicht.Aussietralia hat geschrieben:
Ich frag mich nur wieso dies in England dann möglich ist !!!! Meine Tastatur ist vollkommen in Ordnung !!!! Argumentieren statt solche Sätze bitte sehr !!!!! Wieso sollen Fans nicht mehr ins Stadion gehen nur weil der Spieltag zersplittet ist? Sind das dann wahre Fans ????? Es wird bei uns immer von treuen Fans gesprochen! Die gibts; keine Frage aber wer herumjammert nur weil RWO kommt oder es zu kalt im Stadion ist oder das Samstagsspiel zu früh angepfiffen wird (Frage-wieso? morgens nicht aus dem Bett kommen wegen nächtlichen Ausgang?) ; dann muss man sich schon die Frage stellen auf welchem Fan-Stand man schlussendlich ist !!! Ich würd gerne mal wieder erleben das wir Fans 90 Minuten Gas geben, den Gegner kaputtschreit und anstatt übers Team zu Pfeifen die Ballberührungen des Gegners verpfeift !!!!
Das Problem mit den zersplitterten Spieltagen ist vor allem die fehlende Planbarkeit. Wer noch vor ein paar Jahren wusste, dass er Sonntags nicht zum Betze kann, der konnte sich trotzdem ne Dauerkarte holen, weil der Kernspieltag Samstag war. Nun haben wir vier verschiedene Anstoßzeiten (eigentlich 5, wenn man den seltenen Freitag 20.30 Fall hinzunimmt), wo man oft auch erst kurz vorher weiß, wann das Spiel ist. Dazu kommt eben noch, dass es für weiter weg wohnende Fans schwieriger ist hinzukommen.
Oder auch bei näher wohnenden, wo es früher noch ging, Samstags morgens noch zu arbeiten und anschließend auf den Betze zu fahren.
Von Auswärtsfahrern ganz zu schweigen.
In England dürfte das anders sein, da dort alles etwas näher zusammen liegt und die Mannschaften vor allem in den Ballungsgebieten spielen.
Es ging mir bei meiner Argumentation im übrigen um den zersplitterten Spieltag, nicht um den Samstag Termin als solchen. (Der könnte für Lautern durch die Sportschaupräsenz insgesamt vielleicht sogar positiv sein)