
Amedick braucht wie gesagt die Binde nicht um sich stark zu machen. Ja, es ist eine Art Würdigung, aber gerade in einer Zeit in der eh jeder Spieler im Kader Verantwortung übernehmen muss wird es immer einen zweiten oder dritten Kapitän geben, ohne Binde. Ich sehe es auch nicht als Dummheit an, sollte Kurz sich nicht für Amedick entscheiden. Erstens kennen wir (hoffentlich) die neuen Spieler nicht so gut wie Kurz, zweitens würde dann Amedik sicher nicht unterwürfig die Klappe halten wenn wieder mal etwas im Argen liegen sollte, nur weil er nicht Kapitän ist.Paul hat geschrieben:Generell könnte man auch sagen, dass diesem Kapitänsamt viel zu viel Bedeutung zukommt. Spieler, die führen können, die auch mal den Mund aufmachen und dirigieren, ein Spiel lesen, tun dies auch ohne Binde - das ist deren Naturell! (...) Wenn man einen Kapitän aber aus der Qualität auf dem Platz heraus bestimmt (vor allem Konstants), sich überlegt, dass er Vorbild auch außerhalb des Platzes ist. Für mich kann es nur Amedick werden. Alles andere wäre FÜR MICH eine riesen Dummheit von Kurz.
Dennoch: Amedick wird so oder so kein Problem mit dieser Entscheidung haben. Da schätze ich ihn ganz realistisch ein - wichtig ist, dass die Entscheidung vernünftig mit der Mannschaft komuniziert wird.
Zu diesen beiden zentralen Spielern würde ich aber in Sachen Offensive auch die beiden Flügelspieler in die Pflicht nehmen. Wenn die schlecht spielen, ist unser System zum Scheitern verurteilt. Wenn die gut spielen, gibt es auch Raum, aus der defensiven Zentrale nachzurücken und Pässe in den Rücken der Abwehr oder "Zweite Bälle" zu verwerten.RedGlory hat geschrieben:Es liegt sehr viel Last auf Bilek Schulz und Mandjeck.. ich hoffe sie bekommen das Mittelfeldspiel geregelt.... Eine Doppel-6 stellt das Kreativspiel und somit das Herz der Mannschaft da. "Wenn dies nicht schlägt sind wir tot "... RedGlory
Das ist der springende Punkt, damit und dem "blinden" Zusammenspiel steht und fällt eine Manschaft, da hatten wir auch in der Rückrunde nach vorne unser Probleme.Paul hat geschrieben: ... Unsere Truppe ist so gut, wie die Positionen am Ende ineinander übergreifen. ...
Das steht bei unserem System außer Frage! Ähnlich aber wie bei der Diskussion um Demai letzte Saison möchte ich davor warnen, nicht gelungene Angriffsaktionen dann alleine an der Doppel-6 festzumachen. Wo niemand zum Anpsielen ist, kann der beste Spielmacher keine gelungenen Pässe spielen.RedGlory hat geschrieben:Dennoch liegt der Ausgangspunkt des Angriffs in der Doppel-6.
War nicht auch das ein Problem in der letzten Rückrunde? Als das große Ziel des frühen Nichtabsteigens erreicht war, kam nicht mehr übermäßig viel, obwohl wesentlich mehr drin war (hatte natürlich vielschichtige Gründe)! Man muss ja nicht mit Pauken und Trompeten den Aufstiegsplatz ausgeben, aber allzuschnell ist man heute zufreiden, wenn man ein Ziel erreicht hat.Carsten2707 hat geschrieben:Ich erwarte einfach nicht übermäßig viel von unseren Roten Teufeln. Die sollen kämpfen, denn das können Sie, möglichst den Heimnymbus aufrecht erhalten und möglichst früh nichts mehr mit dem Abstieg zu tun haben. Alles andere ist Garnitur.
19red_devil91 hat geschrieben:Kann mich immer nur wieder wundern wie sich hier manche über stefan kuntz aufregen... was hat er denn für fehler bitte gemacht???
Jetzt mal sogar noch ausgelassen das wir ohne Ihn gar nicht in dieser Liga spielen würden hat er den Betze komplett neu struckturiert...dieses riesen loch das wir da hatten mit unzähligen von fehlbesetzungen...außerdem wo würden wir finanziell stehn...manche von den sogenannten "Fans" scheinen wohl zu vergessen das wir finanziell wie sportlich tod waren und finaziell nach wie vor angeschlagen sind und trotz allem um den aufstieg in die bundesliga letztes jahr mitgespielt haben und auch dieses jahr eine gute mannschaft haben...alles wird nur schlecht geredet wo man froh sein müsste wie es ist, das wir überhaupt ein wörtchen da oben mit reden können![]()
Das sind die wo entweder gar nich in der weststehn oder 90 minuten die arme verschrenkt haben und ihr mund zu lassen anstatt zu supportem!
Gehört zwar nicht unbedingt in diesen Thread, aber das Thema Sponsoren ist mir auch schon aufgefallen. Ich hatte gerade angefangen die Gegenüberstellung zu machen und dann kommst Du mit Deiner AbreibungDieter Trunk hat geschrieben:Wir sind finanziell noch genauso tot wie vorher. Alles andere ist Augenwischerei. So, so, der Verein wurde umstrukturiert... Mit welchem Ergebnis? Zahlreiche kleine und mittelständische Sponsoren haben die Schnauze voll ohne Ende, weil man mit ihnen teilweise aufs Übelste umgesprungen ist. Jahrzehntelange Gönner wurde von einem auf den anderen Tag auf fadenscheinigste Art und Weise verprellt - fragt mal bei Jakob Becker nach... Aber Praktiker und Pfalzwerke reißen's natürlich wieder raus!Wer glaubt, dass deren Sponsorenleistung in einem größeren Geldbetrag besteht, der glaubt auch noch an den Weihnachtsmann oder daran, dass die Neuvergabe der Stadion-Verkaufsstände tatsächlich problemlos abgelaufen ist...
Aber bei uns sitzen ja die absoluten Wirtschaftsweisen am Ruder, nur keine Bange...
![]()
Weiter so...!!!
Schöne Grüße an die Ghostwriter aus der Presseabteilung...
@ Pfalz-Lautern-Fck
Frag doch mal den Stefan selbst!
Danke Betze8.1westBetze8.1west hat geschrieben:Mal ehrlich, wieviele Vereine haben denn einen wirklichen Spielgestalter, einen richtigen 10er? Dabei spielt die Liga keine Rolle, erfolgreich spielen kann man auch ohne 10er, im Gegenteil ich finde es sogar besser wenn das Spiel einer Mannschaft nicht an einem einzigen Spieler hängt, dadurch ist man viel weniger berechenbar. Weiterbringen würde uns eh nur ein überdurchschnittlicher OM aber so einen sucht doch fast jeder Club, da istdoch leicht auszurechnen wie unsere Chancen stehen in den Verhandlungen.
Viel wichtiger als ein OM ist doch, das die beiden 6er nicht vegessen aufzurücken, damit kein Vakuum im vorderen Mittelfeld entsteht, ob beide aufrücken oder nur einer liegt auch etwas an dem Gegner, aber da sollte man flexibel genug sein um sich darauf einzustellen.
Was uns fehlte war doch die Beweglichkeit in der Hälfte des Gegners, sich anzubieten war doch bei manchen Spielern etwas zu essen, die dachten doch garnicht dran sich freizulaufen, auch das war ein Grund der vielen Fehlpässe. Aufrücken und verschieben, das ist doch letztendlich das Rezept für erfolgreiches Spiel und da haperte es doch gewaltig, als Grund hierfür sehe ich auch die langen Bälle, denn Bälle fliegen halt schneller als Spieler laufen können, ....
Wenn Kurz es gelingt der Mannschaft "einzutrichtern" das sie den Ball 2-3 Stationen zu halten bis die Mitspieler aufgerückt sind, das die Spieler kapieren das sie sich freilaufen müssen und anspielbereit sind (wieoft standen denn die Jungs blind ud dumm rum?) dann wird auch das Vakuum im Mittelfeld gefüllt werden, dann haben die Aussen auch die Möglichkeit Pässe an den Mitspieler zu bekommen und eventuell auch mal einen Ball ablegen können ohne gezwungen zu sein einen Pass zu schlagen, dann haben unsere Aussen auch nicht immer 2-3 Gegenspieler vor sich sondern haben es leichter, dann haben auch unsere Stürmer mehr Zeit sich zu positionieren, ... nur wie gesagt Kurz muß es halt gelingen dies den Spielern zu vermitteln.
Das es unsere Jungs können, haben sie (leider viel zu selten) in der Vorsaison bewiesen, machbar ist es also, ....
Das zu Anfang der Runde noch nicht alles rund läuft erwarte ich auch garnicht ernsthaftig, hoffen darf man natürlichaber ich bin mir sicher wenn wir alle userer Mannschaft die Zeit einräumen die sie braucht, das sie es uns mit SIEGEN danken wird.