Forum

0:2-Niederlage gegen Eintracht Frankfurt (fck.de)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Generell könnte man auch sagen, dass diesem Kapitänsamt viel zu viel Bedeutung zukommt. Spieler, die führen können, die auch mal den Mund aufmachen und dirigieren, ein Spiel lesen, tun dies auch ohne Binde - das ist deren Naturell!

Die Kapitänsbinde indes unterstreicht aber den Stellenwert eines Spielers. Er geht voran, durchaus auch außerhalb des Platzes. Er ist es, der das Wort im Namen der Mannschaft ergreift und auch andersrum Trainer- oder Vereinsanordnungen an die Mannschaft weitergibt. Der Kapitän ist die Schnittstelle zwischen Mannschaft und Verein.
Andererseits aber nicht nur er - hoffentlich haben wir mehr als eine Führungspersonen - trotzdem ist der Kapitän ein Stück weit auch das Gesicht einer Truppe nach außen!

Zur Verbindung Trainer-Mannschaft braucht es einen Kapitän, der die große Unterstützung des Kaders hat, der aber auch diplomatisch sein kann. In diesem Fall mag es mehrere Optionen geben.

Wenn man einen Kapitän aber aus der Qualität auf dem Platz heraus bestimmt (vor allem Konstants), sich überlegt, dass er Vorbild auch außerhalb des Platzes ist. Für mich kann es nur Amedick werden. Alles andere wäre FÜR MICH eine riesen Dummheit von Kurz.
Dennoch: Amedick wird so oder so kein Problem mit dieser Entscheidung haben. Da schätze ich ihn ganz realistisch ein - wichtig ist, dass die Entscheidung vernünftig mit der Mannschaft komuniziert wird.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Paul hat geschrieben:Generell könnte man auch sagen, dass diesem Kapitänsamt viel zu viel Bedeutung zukommt. Spieler, die führen können, die auch mal den Mund aufmachen und dirigieren, ein Spiel lesen, tun dies auch ohne Binde - das ist deren Naturell! (...) Wenn man einen Kapitän aber aus der Qualität auf dem Platz heraus bestimmt (vor allem Konstants), sich überlegt, dass er Vorbild auch außerhalb des Platzes ist. Für mich kann es nur Amedick werden. Alles andere wäre FÜR MICH eine riesen Dummheit von Kurz.
Dennoch: Amedick wird so oder so kein Problem mit dieser Entscheidung haben. Da schätze ich ihn ganz realistisch ein - wichtig ist, dass die Entscheidung vernünftig mit der Mannschaft komuniziert wird.


Amedick braucht wie gesagt die Binde nicht um sich stark zu machen. Ja, es ist eine Art Würdigung, aber gerade in einer Zeit in der eh jeder Spieler im Kader Verantwortung übernehmen muss wird es immer einen zweiten oder dritten Kapitän geben, ohne Binde. Ich sehe es auch nicht als Dummheit an, sollte Kurz sich nicht für Amedick entscheiden. Erstens kennen wir (hoffentlich) die neuen Spieler nicht so gut wie Kurz, zweitens würde dann Amedik sicher nicht unterwürfig die Klappe halten wenn wieder mal etwas im Argen liegen sollte, nur weil er nicht Kapitän ist.
Es gibt immer was zu lachen.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Alles richtig kepptn. Aber das Zeichen, einen neu hinzugekommenen zu wählen, der bis jetzt noch nichtmal sportlich überzeugt hat...es käme halt irgendwie komisch rüber für mich! Bello, Sippel, Amedick. Waren das nicht die 3 Kapitäne? Ein Kapitän ist auch Identifikationsfigur. Er sollte ein Stück weit auch für den Verein stehen. Ich sage ja nicht, dass beispielsweise ein Schulz das nicht werden könnte, aber momentan ist es für mich einfach nicht nachvollziehbar, wie man über jemand anderen als unseren Ostwestfalen überhaupt nachdenken kann.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
alaska94

Beitrag von alaska94 »

Vielleicht denkt sich Kurz einfach, für mich gehört ein Mittelfeldspieler ins Amt des Kapitäns. Wer weiß, vielleicht ist es wirklich Amedick, dass er einfahc nur einem anderen die Binde gegeben hat um ihn etwas zu Puschen??

Wir wissen es nicht und unsere Saision wird sicher nicht anders verlaufen wenn ein anderer Kapitän ist.

Die Saison wird holprig aber zum ende immer besser, weil wir dann das System von Kurz verstehen(besser gesagt die Spieler)

Gruß

Alaska
RedGlory
Beiträge: 2042
Registriert: 10.07.2008, 14:35
Dauerkarte: Nein

Beitrag von RedGlory »

Zum Testspiel gegen Frankfurt sag ich gar nichts. Es ist schon genug geschrieben worden und mich interessierts nen feuchten Käse....

Zu Dzaka: Es könnte ein großer Fehler werden ihn abzugeben , wenn die beschissene Doppel 6 nicht funktioniert und das misserable ( nicht vorhandene) Offensivspiel so weiter läuft...

Es liegt sehr viel Last auf Bilek Schulz und Mandjeck.. ich hoffe sie bekommen das Mittelfeldspiel geregelt.... Eine Doppel-6 stellt das Kreativspiel und somit das Herz der Mannschaft da. "Wenn dies nicht schlägt sind wir tot "...


RedGlory
"Kaiserslautern gehört zur ersten Liga der
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl
:schal: :doppelhalter:
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

RedGlory hat geschrieben:Es liegt sehr viel Last auf Bilek Schulz und Mandjeck.. ich hoffe sie bekommen das Mittelfeldspiel geregelt.... Eine Doppel-6 stellt das Kreativspiel und somit das Herz der Mannschaft da. "Wenn dies nicht schlägt sind wir tot "... RedGlory

Zu diesen beiden zentralen Spielern würde ich aber in Sachen Offensive auch die beiden Flügelspieler in die Pflicht nehmen. Wenn die schlecht spielen, ist unser System zum Scheitern verurteilt. Wenn die gut spielen, gibt es auch Raum, aus der defensiven Zentrale nachzurücken und Pässe in den Rücken der Abwehr oder "Zweite Bälle" zu verwerten.

Ich würde ganz bewusst den Druck der beiden 6er etwas rausnehmen, Man bekommt ja grad das Gefühl, dass wir nur mit 2 Mann spielen. Unsere Truppe ist so gut, wie die Positionen am Ende ineinander übergreifen. Wäre doch wunderbar, wenn die offensiven Außen auch mal nach innen ziehen (Fuchs und Sam mit ihren guten Fernschüssen sind doch geradezu gemacht dafür) und der Außenverteidiger dann "die Linie hält".
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Mit Martin Amedick haben wir einen im Laufe der letzten Saison natürlich gewachsenen Kapitän, so wie man sich das in einer Projektion vorstellen und wünschen würde. So einen kann man sich nicht backen.

Eine Ernennung von oben von z.B. Bastian Schulz hielte ich für einen großen Fehler. Sein Standing in der Mannschaft als Neuverpflichtung kann wohl kaum an das von Martin heranreichen und könnte zu inneren Brüchen innerhalb des Kaders führen. Außerdem hätten wir dann eventuell, ähnlich wie bei Dzaka, wieder einen Lieblingsspieler vor Trainers Gnaden.

Klare Hierarchien in einem Team sind ein unabdingbar für eine erfolgreiche Saison. Wenn es da schon anfängt zu bröckeln, kommt man irgendwann mit dem Stopfen von anderen Löchern nicht mehr nach.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
RedGlory
Beiträge: 2042
Registriert: 10.07.2008, 14:35
Dauerkarte: Nein

Beitrag von RedGlory »

Joa da geb ich dir recht Paul. Natürlich muss das Zusammenspiel mit den Außen ( Sam, Fuchs, Ivo..) funktionieren, ich hoffe es wird uns mit der Zeit gelingen...

Dennoch liegt der Ausgangspunkt des Angriffs in der Doppel-6.

RedGlory
"Kaiserslautern gehört zur ersten Liga der
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl
:schal: :doppelhalter:
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Paul hat geschrieben: ... Unsere Truppe ist so gut, wie die Positionen am Ende ineinander übergreifen. ...


Das ist der springende Punkt, damit und dem "blinden" Zusammenspiel steht und fällt eine Manschaft, da hatten wir auch in der Rückrunde nach vorne unser Probleme.
Es gibt immer was zu lachen.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

RedGlory hat geschrieben:Dennoch liegt der Ausgangspunkt des Angriffs in der Doppel-6.

Das steht bei unserem System außer Frage! Ähnlich aber wie bei der Diskussion um Demai letzte Saison möchte ich davor warnen, nicht gelungene Angriffsaktionen dann alleine an der Doppel-6 festzumachen. Wo niemand zum Anpsielen ist, kann der beste Spielmacher keine gelungenen Pässe spielen.

Schön, dass wir anfangen, mehr über ein mögliches System zu sprechen und wie es idealerweise passen könnte - mit unserem "Spielermaterial".
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Carsten2707
Beiträge: 905
Registriert: 19.07.2009, 15:38

Beitrag von Carsten2707 »

Ich konnte den Test zwischen dem 1. FCK und der Frankfurter Eintracht krankheitsbedingt nur in der Fernsehberichtserstattung verfolgen, jedoch sprach der Bericht im Südwestfernsehen von einem schwachen Spiel unserer Mannschaft.

Ich messe diesem Umstand keinen allzu große Bedeutung bei, müssen sich doch alle Teams nach der Sommerpause erst finden und letzte Saison stand es am Bruchweg nach den ersten 45 Minuten der neuen Spielzeit 3:0 für den Gegner - am Ende stand ein 3:3 gegen einen späteren Aufsteiger.

Ich erwarte einfach nicht übermäßig viel von unseren Roten Teufeln. Die sollen kämpfen, denn das können Sie, möglichst den Heimnymbus aufrecht erhalten und möglichst früh nichts mehr mit dem Abstieg zu tun haben. Alles andere ist Garnitur.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Carsten2707 hat geschrieben:Ich erwarte einfach nicht übermäßig viel von unseren Roten Teufeln. Die sollen kämpfen, denn das können Sie, möglichst den Heimnymbus aufrecht erhalten und möglichst früh nichts mehr mit dem Abstieg zu tun haben. Alles andere ist Garnitur.

War nicht auch das ein Problem in der letzten Rückrunde? Als das große Ziel des frühen Nichtabsteigens erreicht war, kam nicht mehr übermäßig viel, obwohl wesentlich mehr drin war (hatte natürlich vielschichtige Gründe)! Man muss ja nicht mit Pauken und Trompeten den Aufstiegsplatz ausgeben, aber allzuschnell ist man heute zufreiden, wenn man ein Ziel erreicht hat.

Mein Ziel ist der Kampf um die ersten drei Plätze, ich will ganz oben mitfighten und dann auch zugreifen - so siehts aus! Diese Rumdümpelei im Mittelfeld der 2 Liga ist auf Dauer doch kein Zustand!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
RedGlory
Beiträge: 2042
Registriert: 10.07.2008, 14:35
Dauerkarte: Nein

Beitrag von RedGlory »

Was glaubst du denn Paul wie sehr ich mich nach Platz 1 - 3 sehne... :lol:
"Kaiserslautern gehört zur ersten Liga der
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl
:schal: :doppelhalter:
salamander
Beiträge: 4284
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Ein Doppelsechssysterm kann offensiv auf 2 Arten funktionieren: Entweder durch die Mitte, dann braucht man starke Sechser, die auch technisch beschlagen und paßstark mit Zug nach vorne sind - und qirlige Stürmer, die die Pässe im und um den Strafraum annehmen und verwerten . Oder über Außen, dann benötigt man Außenspieler, die am Mann vorbei kommen und flanken können - und Mittelstürmer, die die Eingaben in Tore umsetzen.

Außenbahnspieler, die am Mann vorbei kommen und dann noch gut flanken, haben wir nicht. Diese Klasse haben Sam, Paljic, Ilisevic und Fuchs nicht. Meiner Meinung nach findet man die in der ganzen Liga nicht, und wenn, dann sind sie nicht lange dort. Die Abwehrspieler sind heute in der zweiten Liga viel zu stark und zu schnell, um ein solches Spiel zuzulassen. Wir haben zwar den Stürmer, der die Fklanken reinmacht, aber uns fehlt der, der sie schlägt.

Es bleibt das zentrale Spiel, ausgehend vom DM, bei dem die Außen einrücken und alös Doppelppaßpartner auf dem Weg nach zur Verfügung stehen. Aber auch hier: Weder Schulz noch Mandjeck noch Bilek sind diese Art Sechser. Die sind alle stark in der Balleroberung und suchen dann nach der Anspielstation fürs Offensivspiel. Wenn sie dann keine finden, weil es keine gibt, verfügen sie weder über das Selbstbewusstsein noch über die Ballfertigkeit, um etwas zu initiieren. Da gleichzeitig ein Ballverlust auf der DM-Position höchste Gefahr fürs eigene Tor birgt, geht man den sicheren Weg und schlägt den Ball weit nach vorn.

Ich kann nichts erkennen, was darauf hinweist, dass wir von dieser Spielart wegkommen. Dazu hätte es eines Zehners bedurft, dem die DM die gewonnenen Bälle zuspielen, der Ordnung und Ruhe hinein bringt, einen Ball mal halten oder einen Angreifer ausspielen kann, den Doppelpaß mit den Außen sucht (und beherrscht) und auch mal einen feinen Paß in die Spitze spielt.
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Immerhin, salamander, spielt Bremen das gleiche taktische System wie wir.
Das haben sie sich also schon mal bei uns abgeschaut. So schlecht muss das also nicht sein :D . Und ob die auf den offensiven Mittelfeldaußen Özil und Marin wirklich besser besetzt sind als wir mit Illicevic und Sam sei ja nochmal dahin gestellt :wink: . Von den beiden 6-ern ganz abgesehen. Du willst doch wohl nicht ernsthaft Schulz und Mandjeck mit Frings und Borowski vergleichen :lol: ?
Ok, Ironiemodus aus. Ich sehe das im allgemeinen so ähnlich wie Du.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

@salamander
Ganz so schwarz sehe ich da nicht. Paljic hat anfangs wirklich gute Flanken geschlagen. Auch Sam kann das sehr wohl. Der entscheidende Punkt dabei ist eher: lässt man die außen gegen 2 oder mehr Verteidiger alleine (so wie Sam letzte Saison immer wieder) oder rückt jemand von DM nach OM auf (vielleicht auch ein Außenverteidiger?), der dann als Passoption bereitsteht. Insbesondere Sam, aber auch z.B. ein Ilicevic sind absolut dazu in der Lage, einen Gegenspieler mal stehen zu lassen und dann müssen sie es halt trainieren, aus vollem Lauf vernünftige Flanken zu schlagen.

Die andere Theorie kann ich schon eher unterschreiben. Bilek und Schulz sehen eher nicht danach aus, dass sie nach vorne viel bewegen werden. Mandjek kann ich mir da schon eher vorstellen. Der hat auch die Robustheit, da vorne mal reinzuhauen.

Du schlägst als einzige Lösung einen entsprechend fähigen OM vor (Spielmacher), sagst aber im gleichen Kommentar, dass es z.B. richtig fähige Außen in Liga 2 gar nicht gibt/geben kann. Ich denke, unser Anforderungsprofil für einen Spielmacher kann ebenso nicht in Liga 2 erfüllt werden. Deshalb ist es durchaus richtig, andere Wege zu gehen. Dass man nun gar keinen gelernten ZOM im Team hat, ist natürlich auch nicht grad glücklich - oder kann das ein Ilicevic vielleicht doch spielen?
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Tom_Magnum
Beiträge: 171
Registriert: 24.04.2008, 17:07

Beitrag von Tom_Magnum »

Ich sehe unser größtes Offensiv-Potential auf den Flügeln. Ilicevich in der Form der letzten Vorrunde ist einer der Liga-Besten auf dieser Position. Sam ist ebenfalls sehr gut im Vorwärtsgang, hat hoffentlich in seiner ersten Profisaison viel gelernt und sich etwas stabilisiert. Beide sind zudem selbst torgefährlich. Das könnte unsere Waffe werden. Im zentralen Mittelfeld sehe ich momentan auch nicht den ganz großen Offensiv-Geist, lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.
Zuletzt geändert von Tom_Magnum am 28.07.2009, 13:17, insgesamt 1-mal geändert.
Betze8.1west
Beiträge: 2244
Registriert: 29.05.2008, 16:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze8.1west »

Mal ehrlich, wieviele Vereine haben denn einen wirklichen Spielgestalter, einen richtigen 10er? Dabei spielt die Liga keine Rolle, erfolgreich spielen kann man auch ohne 10er, im Gegenteil ich finde es sogar besser wenn das Spiel einer Mannschaft nicht an einem einzigen Spieler hängt, dadurch ist man viel weniger berechenbar. Weiterbringen würde uns eh nur ein überdurchschnittlicher OM aber so einen sucht doch fast jeder Club, da istdoch leicht auszurechnen wie unsere Chancen stehen in den Verhandlungen.

Viel wichtiger als ein OM ist doch, das die beiden 6er nicht vegessen aufzurücken, damit kein Vakuum im vorderen Mittelfeld entsteht, ob beide aufrücken oder nur einer liegt auch etwas an dem Gegner, aber da sollte man flexibel genug sein um sich darauf einzustellen.
Was uns fehlte war doch die Beweglichkeit in der Hälfte des Gegners, sich anzubieten war doch bei manchen Spielern etwas zu essen, die dachten doch garnicht dran sich freizulaufen, auch das war ein Grund der vielen Fehlpässe. Aufrücken und verschieben, das ist doch letztendlich das Rezept für erfolgreiches Spiel und da haperte es doch gewaltig, als Grund hierfür sehe ich auch die langen Bälle, denn Bälle fliegen halt schneller als Spieler laufen können, ....

Wenn Kurz es gelingt der Mannschaft "einzutrichtern" das sie den Ball 2-3 Stationen zu halten bis die Mitspieler aufgerückt sind, das die Spieler kapieren das sie sich freilaufen müssen und anspielbereit sind (wieoft standen denn die Jungs blind ud dumm rum?) dann wird auch das Vakuum im Mittelfeld gefüllt werden, dann haben die Aussen auch die Möglichkeit Pässe an den Mitspieler zu bekommen und eventuell auch mal einen Ball ablegen können ohne gezwungen zu sein einen Pass zu schlagen, dann haben unsere Aussen auch nicht immer 2-3 Gegenspieler vor sich sondern haben es leichter, dann haben auch unsere Stürmer mehr Zeit sich zu positionieren, ... nur wie gesagt Kurz muß es halt gelingen dies den Spielern zu vermitteln.
Das es unsere Jungs können, haben sie (leider viel zu selten) in der Vorsaison bewiesen, machbar ist es also, ....

Das zu Anfang der Runde noch nicht alles rund läuft erwarte ich auch garnicht ernsthaftig, hoffen darf man natürlich :D aber ich bin mir sicher wenn wir alle userer Mannschaft die Zeit einräumen die sie braucht, das sie es uns mit SIEGEN danken wird.
! Einmal FCK - immer FCK !
Rote Flamme
Beiträge: 38
Registriert: 05.05.2009, 10:51

Beitrag von Rote Flamme »

100% RICHITG!!! :!:

19red_devil91 hat geschrieben:Kann mich immer nur wieder wundern wie sich hier manche über stefan kuntz aufregen... was hat er denn für fehler bitte gemacht???
Jetzt mal sogar noch ausgelassen das wir ohne Ihn gar nicht in dieser Liga spielen würden hat er den Betze komplett neu struckturiert...dieses riesen loch das wir da hatten mit unzähligen von fehlbesetzungen...außerdem wo würden wir finanziell stehn...manche von den sogenannten "Fans" scheinen wohl zu vergessen das wir finanziell wie sportlich tod waren und finaziell nach wie vor angeschlagen sind und trotz allem um den aufstieg in die bundesliga letztes jahr mitgespielt haben und auch dieses jahr eine gute mannschaft haben...alles wird nur schlecht geredet wo man froh sein müsste wie es ist, das wir überhaupt ein wörtchen da oben mit reden können :!:
Das sind die wo entweder gar nich in der weststehn oder 90 minuten die arme verschrenkt haben und ihr mund zu lassen anstatt zu supportem!
Pfalz-Lautern-Fck
Beiträge: 25
Registriert: 27.05.2009, 02:14

Beitrag von Pfalz-Lautern-Fck »

Servus

Mal kurz ne Frage, die nichts mit diesem Topic zu tun hat...
Wieso verpflichtet der Fck fast nur Spieler mit dem Berater Stars and Friends?!?!?
Was steckt dahinter?
Hat dies irgendeinen Grund und wenn ja, ist das eher positiv oder negativ zu sehen...
Bitte klärt mich jemand auf...

Grüsse

Patrick
Dieter Trunk
Beiträge: 339
Registriert: 10.08.2006, 09:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Dieter Trunk »

Wir sind finanziell noch genauso tot wie vorher. Alles andere ist Augenwischerei. So, so, der Verein wurde umstrukturiert... Mit welchem Ergebnis? Zahlreiche kleine und mittelständische Sponsoren haben die Schnauze voll ohne Ende, weil man mit ihnen teilweise aufs Übelste umgesprungen ist. Jahrzehntelange Gönner wurde von einem auf den anderen Tag auf fadenscheinigste Art und Weise verprellt - fragt mal bei Jakob Becker nach... Aber Praktiker und Pfalzwerke reißen's natürlich wieder raus! :lol: Wer glaubt, dass deren Sponsorenleistung in einem größeren Geldbetrag besteht, der glaubt auch noch an den Weihnachtsmann oder daran, dass die Neuvergabe der Stadion-Verkaufsstände tatsächlich problemlos abgelaufen ist... :nachdenklich: Aber bei uns sitzen ja die absoluten Wirtschaftsweisen am Ruder, nur keine Bange... :lol:

Weiter so...!!!

Schöne Grüße an die Ghostwriter aus der Presseabteilung...

@ Pfalz-Lautern-Fck

Frag doch mal den Stefan selbst!
JochenG

Beitrag von JochenG »

Dieter Trunk hat geschrieben:Wir sind finanziell noch genauso tot wie vorher. Alles andere ist Augenwischerei. So, so, der Verein wurde umstrukturiert... Mit welchem Ergebnis? Zahlreiche kleine und mittelständische Sponsoren haben die Schnauze voll ohne Ende, weil man mit ihnen teilweise aufs Übelste umgesprungen ist. Jahrzehntelange Gönner wurde von einem auf den anderen Tag auf fadenscheinigste Art und Weise verprellt - fragt mal bei Jakob Becker nach... Aber Praktiker und Pfalzwerke reißen's natürlich wieder raus! :lol: Wer glaubt, dass deren Sponsorenleistung in einem größeren Geldbetrag besteht, der glaubt auch noch an den Weihnachtsmann oder daran, dass die Neuvergabe der Stadion-Verkaufsstände tatsächlich problemlos abgelaufen ist... :nachdenklich: Aber bei uns sitzen ja die absoluten Wirtschaftsweisen am Ruder, nur keine Bange... :lol:

Weiter so...!!!

Schöne Grüße an die Ghostwriter aus der Presseabteilung...

@ Pfalz-Lautern-Fck

Frag doch mal den Stefan selbst!

Gehört zwar nicht unbedingt in diesen Thread, aber das Thema Sponsoren ist mir auch schon aufgefallen. Ich hatte gerade angefangen die Gegenüberstellung zu machen und dann kommst Du mit Deiner Abreibung ;)

Auffällig bei den Sponsoren ist die Verschiebung einiger vom "Betze Partner" in den Exklusiv-Partner Bereich. So zum Beispiel Praktiker, BFD (hehe) und die Pfalzwerke. Dafür sind "Herz-der-Pfalz" Partner in die Betze-Partner hochgewandert. In erster Linie sind da Ecker und Schröder zu nennen, die ja wohl ein wenig von der Kiosk-Vergabe profitiert haben.
Andere neue Partner fallen mir auch ein wenig auf, wobei ich da vermutlich etwas "vorbelastet" bin und ich mir deshalb den Kommentar verkneife.

Partner wie Ansmann und "Reifen-vor-Ort" sind aus der Exklusiv-Partnerschaft wohl ausgestiegen.
Welche Auswirkungen und Hintergründe das hat, kann ich derzeit noch nicht ergründen, werde aber daran arbeiten ;)
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Ach man Dieter, jetzt hatten wir grad so ne nette Fußball-Taktik-Diskussion und du kommst wieder mit den vielen kleinen und großen Problemen, die der FCK mit sich rumschleppt oder gar noch zusätzlich (unnötigerweise) anhäuft.

Ich gehe durchaus davon aus, dass du in beiden Punkten nicht unrecht hast (Sponsoring und Presseabteilung), aber es wäre dann doch auch mal absolut notwendig, wenn sich diese kleineren, rausgeekelten Betriebe mal stichhaltig zu Wort melden. Auch das wäre doch mal einen nette DBB-Kolumne wert. Was man da nämlich so hört, wie Sportfive die Bedingungen stellt, da kann man nur den Kopf schütteln.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Suboptimal
Beiträge: 1635
Registriert: 18.03.2008, 10:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Suboptimal »

Betze8.1west hat geschrieben:Mal ehrlich, wieviele Vereine haben denn einen wirklichen Spielgestalter, einen richtigen 10er? Dabei spielt die Liga keine Rolle, erfolgreich spielen kann man auch ohne 10er, im Gegenteil ich finde es sogar besser wenn das Spiel einer Mannschaft nicht an einem einzigen Spieler hängt, dadurch ist man viel weniger berechenbar. Weiterbringen würde uns eh nur ein überdurchschnittlicher OM aber so einen sucht doch fast jeder Club, da istdoch leicht auszurechnen wie unsere Chancen stehen in den Verhandlungen.

Viel wichtiger als ein OM ist doch, das die beiden 6er nicht vegessen aufzurücken, damit kein Vakuum im vorderen Mittelfeld entsteht, ob beide aufrücken oder nur einer liegt auch etwas an dem Gegner, aber da sollte man flexibel genug sein um sich darauf einzustellen.
Was uns fehlte war doch die Beweglichkeit in der Hälfte des Gegners, sich anzubieten war doch bei manchen Spielern etwas zu essen, die dachten doch garnicht dran sich freizulaufen, auch das war ein Grund der vielen Fehlpässe. Aufrücken und verschieben, das ist doch letztendlich das Rezept für erfolgreiches Spiel und da haperte es doch gewaltig, als Grund hierfür sehe ich auch die langen Bälle, denn Bälle fliegen halt schneller als Spieler laufen können, ....

Wenn Kurz es gelingt der Mannschaft "einzutrichtern" das sie den Ball 2-3 Stationen zu halten bis die Mitspieler aufgerückt sind, das die Spieler kapieren das sie sich freilaufen müssen und anspielbereit sind (wieoft standen denn die Jungs blind ud dumm rum?) dann wird auch das Vakuum im Mittelfeld gefüllt werden, dann haben die Aussen auch die Möglichkeit Pässe an den Mitspieler zu bekommen und eventuell auch mal einen Ball ablegen können ohne gezwungen zu sein einen Pass zu schlagen, dann haben unsere Aussen auch nicht immer 2-3 Gegenspieler vor sich sondern haben es leichter, dann haben auch unsere Stürmer mehr Zeit sich zu positionieren, ... nur wie gesagt Kurz muß es halt gelingen dies den Spielern zu vermitteln.
Das es unsere Jungs können, haben sie (leider viel zu selten) in der Vorsaison bewiesen, machbar ist es also, ....

Das zu Anfang der Runde noch nicht alles rund läuft erwarte ich auch garnicht ernsthaftig, hoffen darf man natürlich :D aber ich bin mir sicher wenn wir alle userer Mannschaft die Zeit einräumen die sie braucht, das sie es uns mit SIEGEN danken wird.


Danke Betze8.1west
Endlich mal wieder ein Beitrag den ich vorbehaltlos unterschreiben kann.
Es wäre schön, wenn der ein oder andere veilleicht endlich mal realisiert, das wir schlicht und ergreifend nicht in der Lage sind, einen adäquaten 10er zu bezahlen. Einmal davon abgesehen das dieser auch nicht mehr das Allheilmittel ist. Siehe Argumentation im Beitrag von Betze8.1west.

@ Dieter Trunk

Dein Beitrag in Ehren, aber ich sehe die Sache auch noch von einem anderen Standpunkt. Wer nichts macht, macht auch keine Fehler! Ob und inwiefern Fehler im Umgang mit Sponsoren gemacht wurden, kann ich absolut nicht beurteilen. ich unterstelle Stefan Kuntz einfach mal, das er versucht neue Gelder für den FCK zu generieren. Das ist auch verdammt nochmal sein Job. Das dabei auch schonmal altes Porzellan zerschlagen wird, ist wohl kaum zu vermeiden. Des weiteren hat jede Medallie ihre zwei Seiten. Denn auch Sponsoren ob groß oder klein haben gegenüber dem Verein eine Verpflichtung. Das ist keine Einbahnstrasse.
Auch nur mal so ein Denkanstoss ...
"Früher war alles besser, auch die Zukunft"
Karl Valentin
beckenpauer
Beiträge: 94
Registriert: 01.09.2007, 03:46

Beitrag von beckenpauer »

Also ich würd mal noch locker bleiben. Wir waren in der Hinrunde der letzten Saison gefürchtet. Da hieß es aus Reihen der gegnerischen Mannschaften, dass Lautern zur Zeit den besten Fußball in der 2. Liga spielt.
Da müssen wir weitermachen. Und schlechter sind wir bestimmt nicht geworden. Ganz im Gegenteil. Zum Glück ist schonmal der Anti-Fußballer-Himself "Axel Bellinghausen" weg. Da hätte ich regelmäßig ans Stadiondach gehen können, wenn der in den ersten 10 Minuten gefühlte 47 Fehlpässe gespielt hatte...

Einfach mal die ersten Spiele abwarten und dann weitersehen. Auch wenn´s dann noch nicht so gut läuft, ist noch lange nix verloren. Siehe Nürnberg in der letzten Saison; die sind in der Hinrunde noch im Niemandsland gewesen...
Antworten