
Ganz im Gegenteil. Meine Schiene ist nicht simpel. Es ist doch viel einfacher sich hinzustellen und alles zu glauben und zu sagen: "Ja, das wird schon passen, dass die sich alle nicht weiterentwickelt haben und gehen mussten." Da muss man sich doch am wenigsten Gedanken machen...Satanische Ferse hat geschrieben:@ gofck
Du fährst mit deiner Platte, die du immerfort auflegst, eine recht einfache und simple Schiene. Zunächst wirfst du uns hier ständig vor, wir würden uns für jeden Abgang eine Erklärung zurecht legen, damit wir als SK-Jünger mit ihm auch ja auf einer Linie liegen.
Auch bei den sog. 'jungen Wilden' siehst die Schuld für deren ausstehende Weiterentwicklung bzw. für deren Weggänge ausschließlich beim Verein. Ob bei Bohl, Halfar, Schönheim etc. und aktuell bei Buffy Ziemer legst du dir ein Konstrukt zurecht und siehst über die Tatsachen locker hinweg.
Erkundige dich mal bei informierten Kreisen über den damaligen Lebenswandel von Daniel Halfar. Aber bitte nicht dabei rot werden, bei den Dingen, die da an dein Ohr dringen werden.
Also bitte: Bohl kam nach deiner Interpretation nach bei Aalen nicht klar, weil er bei uns so schlimme Dinge erlebt hat. Kann ja verstehen, dass man einen Trainer Sasic erst mal verdauen muss. Aber mit Verlaub: das sind Schauermärchen aus Alices Wunderland.
Stimme dir auf jeden Fall zu, dass der Umgang mit jungen Spielern eines guten und pädagogischen Händchens bedarf. Da wird beim FCK in den letzten Jahren gewiss nicht alles optimal verlaufen sein.
Darum hoffe ich, dass K&K ihre Ankündigungen auch wirklich wahr machen und auf die Jugendarbeit ein besonderes Auge werfen werden.
Aber das Beispiel Ziemer taugt einfach nicht als Indiz für das vermeintliche Vergraulen junger Eigengewächse vom heiligen Berg.
Bin übrigens dafür, dass man den Berg in 'Schneekoppe' umtauft und die Kohle in die Jugendarbeit steckt. Das FWS bleibt dabei unangetastet.![]()
Schneeeeeeeekoppe...
Was dann passiert, hat man ja in der Rückrunde gesehen. Bricht sich Lucky, wie von salamander prophezeitThorsten76 hat geschrieben:Was ist wenn uns 3 oder 4 Stammspieler/Leistungsträger ausfallen? In der Breite sind wir wesentlich schlechter besetzt als einige andere in der Liga..
Vielleicht hättest du ihn aber nach 5 Spielen dort wieder hingefahren und das viele Geld zurückverlangt, dass der Herr gekostet hätte. Federico hatte eine überragende Saison, davon zehrt er bis heute...FCK-Ralle hat geschrieben:@Marky
Also gegen einen "Verlierer" Federico hätte ich überhaupt nichts gehabt. Im Gegenteil! Den hätt ich persönlich in KA abgeholt und uff de Betze gefahren.
Wer sagt dir denn das Kurz Ziemer nicht mehr fördern will? Es sieht doch wohl eher so aus das Ziemer keinen Bock hat sich beim FCK durchzusetzen und deswegen lieber in die 3. Liga wechselt wo er ne vermeintlich ruhige Kugel schieben kann. Und wenn Ziemer über solche Fähigkeiten verfügt dann frage ich mich warum mann die nur in Wehen erkennt.henrycity hat geschrieben:Bins noch mal
wollte noch mehr zu ziemer sagen.
anstatt ein talent zu fördern und das ist bei zimmer möglich
verkaufen wir einen wichtigen stürmer wenns auch viele anders sehen.
herr kurz hat wohl doch keine lust junge spieler aufzubauen lieber fertige
spieler kaufen die dann hoffentlich kommen werden sonst gut nacht.
war letzte saison schon ein fehler ziemer auszutauschen.
wiesbaden hat wohl die fähigkeiten erkannt.
tschüsss habe langsam die nase voll
henrycity hat geschrieben:Bins noch mal
wollte noch mehr zu ziemer sagen.
anstatt ein talent zu fördern und das ist bei zimmer möglich
verkaufen wir einen wichtigen stürmer wenns auch viele anders sehen.
herr kurz hat wohl doch keine lust junge spieler aufzubauen lieber fertige
spieler kaufen die dann hoffentlich kommen werden sonst gut nacht.
war letzte saison schon ein fehler ziemer auszutauschen.
wiesbaden hat wohl die fähigkeiten erkannt.
tschüsss habe langsam die nase voll
Dass Halfar einen schlechten Lebenswandel hatte ist aber kein Fakt, sondern ein Gerücht. Ich kann dazu nichts sagen, weil ich den Spieler weder persönlich kenne noch irgendwelche Freunde von ihm. Aber selbst wenn er diesen Lebenswandel hatte/hat dann ist es die Aufgabe des Vereins gemeinsam mit dem Spieler daran zu arbeit. Das gehört zur Nachwuchsarbeit dazu. Und das sollte man sich gerade bei einem solchen Talent wie Halfar auch tun. In Bielefeld war er Mitläufer, da stimme ich zu. Aber das ist bzw. war immer noch eine Liga höher. Außerdem gesetehe ich auch zu, dass er sich nicht großartig weiterentwickelt hat, aber jeder der ihn auf dem Betzenberg spielen sehen hat muss doch zugeben dass er ein enormes Talent hat. Ebenso wie Bohl im Übrigen.Satanische Ferse hat geschrieben:@ gofck
Habe nicht behauptet, alles sei glatt gelaufen. Aber du pauschalisierst und gibst uns keine konkreten Anhaltspunkte für ein Fehlverhalten seitens des Vereins. Bist du genau darüber informiert, inwieweit sich die damaligen Verantwortlichen um die Person Halfar gekümmert haben, um eine positive Reaktion von ihm zu erhalten? Der damalige Lebenswandel von Halfar ist dir egal, genau da ist der Hund bei deiner Argumentation begraben. Du gehst den Fakten aus dem Weg.
Gebe dir absolut recht, dass die Erziehungsarbeit in ein kompetentes pädagogisches Konzept eingebettet gehört, um erfolgreich zu sein. Dazu ist ein ausgeprägtes Fingerspitzengefühl unabdingbar.
Sehe nach wie vor keine nennenswerte Weiterentwicklung bei unseren diskutierten Protagonisten. Bei ihren neuen Stationen konnten sie jedenfalls nicht sonderlich glänzen. Sie haben sich nicht für höhere Aufgaben empfehlen können. Halfar fällt bei seinem neuen Arbeitgeber eher als Mitläufer auf. Aber warten wir seine Entwicklung ab. Wenn Bohl gut gespielt hätte in Aalen, wären für ihn höherklassische Angebote rausgesprungen und er wäre nicht in Wehen gelandet.
Habe selbst in den Jugendmannschaften eines 2.Ligisten gespielt. Ab der B-Jugend kam die blasierte Arroganz in Form der Auswahlspieler. Was ich dort erlebt habe, spottet jeder Beschreibung. Bemerkens- und bedenkenswert war, dass ausgerechnet der Spieler, der sich später in der 1. Bundesliga durchgesetzt hat, mir gegenüber nicht mit aufgeplusterten und dümmlichen Sprüchen aufgefallen ist.
Tatsache ist: nicht wenige Talente gehen irgendwann schnell unter. Nur wer hart und ehrgeizig an sich arbeitet, wird später seinen Weg machen. Die Konkurrenz ist groß.
Hoffe die Verkündigungen von K&K Richtung forcierter Jugendarbeit werden keine Lippenbekenntnisse bleiben und die ersehnten Früchte tragen. Da liegt jede Menge Schwerstarbeit vor ihnen. Habe mir sagen lassen von in der Jugendarbeit tätigen Trainern, dass die Einstellung ihrer jungen Schützlinge in der heutigen Zeit ihnen die Arbeit gewiss nicht leicht macht.
Sehr erfreulich wäre es, wenn wir in Kürze hier auf dbb die Nachricht lesen würden über eine beide seiten zufriedenstellende Einigung mit unseren Eigengewächsen Correia und Pinheiro. Hopp, setzt euch zusammen und vergesst den Zwist.
Naja, Jugendspieler sind an sich so eine Sache!goFCK hat geschrieben: Einig dürften wir uns auch in dem Punkt sein, dass bei vielen jungen Spielern die Einstellung nicht mehr so ist wie früher mal. Umso mehr muss hier der Verein im Rahmen es sinnvollen Konzepts dagegen steuern (zumal die Konkurrenz an Jugendzentren mit Hoffenheim noch gestiegen ist). Da hoffe auch ich auf ein durchdachtes Konzept von K&K. Bisher kann ich es aber noch nicht erkennen... Genauso wenig wie das Gesamtkonzept für die 1. Mannschaft. Vielleich liegt das aber auch daran, dass es noch nie richtig erläutert wurde (mal abgesehen von: "Wir suchen Spieler, die zum Verein passen")
Vielleicht...Marky hat geschrieben: Vielleicht hättest du ihn aber nach 5 Spielen dort wieder hingefahren und das viele Geld zurückverlangt, dass der Herr gekostet hätte. Federico hatte eine überragende Saison, davon zehrt er bis heute...
Wir werden sehen
Tja die Pälzer Buwe un ehr Nachtlewederhonkel hat geschrieben:... Aber nicht der Spieler, is doch äh Pällzer Bu!
derhonkel hat geschrieben:Naja, Jugendspieler sind an sich so eine Sache!goFCK hat geschrieben: Einig dürften wir uns auch in dem Punkt sein, dass bei vielen jungen Spielern die Einstellung nicht mehr so ist wie früher mal. Umso mehr muss hier der Verein im Rahmen es sinnvollen Konzepts dagegen steuern (zumal die Konkurrenz an Jugendzentren mit Hoffenheim noch gestiegen ist). Da hoffe auch ich auf ein durchdachtes Konzept von K&K. Bisher kann ich es aber noch nicht erkennen... Genauso wenig wie das Gesamtkonzept für die 1. Mannschaft. Vielleich liegt das aber auch daran, dass es noch nie richtig erläutert wurde (mal abgesehen von: "Wir suchen Spieler, die zum Verein passen")
Die, die Talent haben, vom Charakter aber eher übermütig, wissen darum und arbeiten lange nicht so hart, wie Spieler, die weniger Talent haben.
Und oft wird Selbstbewusstsein (was ja an sich nichts schlimmes ist) zu Überheblichkeit.
Manchmal "passt" ein solcher Spieler eben nicht mehr zum Verein, und dann muss man sich manchmal davon trennen. Das tut auf den ersten Blick weh, ist aber unumgänglich. Und wenn ein Spieler meint, er könne nach einem Siegtor seine Verträge frei aushandeln, dann darf er sich seinen Berater nehmen, und zu anderen Vereinsbossen tigern und da mal vorsichtig anfragen.
Genau so ist es mit Spielern, die vor der Saison gross verkünden, sie wollen in der kommenden Saison mehr Verantwortung übernehmen und am Ende der Saison angepienst sind, weil ihnen irgendwas nicht passt und dann Verträge pokern...
Oder jemand, der weniger durch Leistung denn durch Nachtleben auffällt.
Erinnert euch gerne mal an Marco Engelhardt und sein MMS-Foto zurück. Die arme Sau wurde durchs virtuelle Dorf getrieben, dass einem die Tränen kamen. Der war auch noch jung.
Aber bei unseren jungen Wilden, da muss man 5e grade sein lassen, da hat der Verein und natürlich der neue Trainer, seines Zeichens verlängerter Arm des VV, dran Schuld. Aber nicht der Spieler, is doch äh Pällzer Bu!
Also sorry, aber solche Aussagen kann ich echt nicht mehr hören bzw. lesen!deathdevil68 hat geschrieben: Und hört endlich mal auf mit dem *wenn der Erfolg kommt, dann ist es egal ob Ziemer geht-Gelaber*!
Selten so ein undankbares Volk erlebt!
Ohne Marcel wären wir gar nicht da, wo wir jetzt sind.
Ich scheisse auch auf Nemec!!!!
Mach nur Stefan, mach nur so weiter....
Hab ich auch nicht behauptet, dass Du etwas von Pfälzern oder ähnlichem geschrieben hast.goFCK hat geschrieben:Ah moment, du wirst in meinen ganzen Kommentaren nichts von "Pfälzer Buben" oder Ähnliches finden... Das ist mir völlig egal, ob der Spieler Pfälzer ist oder nicht.
Bzgl. Marco Engelhardt: Wie der fertig gemacht wurde fand ich nicht normal.
Mir waren es in den letzten 1-3 jahren eben einfach zu viele "manchmal passts eben nicht mehr". Das finde ich nicht normal
Da bin ich ganz deiner Meinung. Ich sehe nicht warum man Pfälzer Spieler anders behandeln sollte als Nicht-Pfälzer. Auch bei Anel Dzaka hast du in gewisser Weise recht. Ich finde übrigens auch, dass er hier oftmals viel schlechter gemacht wurde als er ist.derhonkel hat geschrieben:Hab ich auch nicht behauptet, dass Du etwas von Pfälzern oder ähnlichem geschrieben hast.goFCK hat geschrieben:Ah moment, du wirst in meinen ganzen Kommentaren nichts von "Pfälzer Buben" oder Ähnliches finden... Das ist mir völlig egal, ob der Spieler Pfälzer ist oder nicht.
Bzgl. Marco Engelhardt: Wie der fertig gemacht wurde fand ich nicht normal.
Mir waren es in den letzten 1-3 jahren eben einfach zu viele "manchmal passts eben nicht mehr". Das finde ich nicht normal
Mir geht es nur darum, dass sich tendenziell ein Spieler aus der eigenen Jugend eher was erlauben darf als ein Spieler, der zwar nur wenig älter ist, aber zB vom KSC kommt.
Und da ist es egal, ob Du das geschrieben hast oder nicht. Ein Jugendspieler kann andere Rechte haben als ein erfahrener Profi, darf es aber eigentlich nicht.
Diese Jungs werden im Endeffekt so früh darauf getrimmt, ein Leben als Profi zu führen, dass sie auf eine bestimmte Art und Weise damit umgehen MÜSSEN!
Und dieses "zweierlei Maß" Geeiere, grad hier im Forum, nervt so tierisch, dass man solche Threads normaler Weise ignoriern sollte.
Hätte ein Srdjan Lakic, der ja letztes Jahr kurz vor Schluss aussortiert von der Hertha kam und "gar kein guter sein konnte" sich im letzten Sommer solche Geschichten erlaubt wäre er unten durch gewesen bevor er überhaupt an den Ball getreten hätte.
Ein Kai Hesse kann sich doch jetzt im Endeffekt die Eier ablaufen, als Tenor wird man hier lesen: "Warum der, der Cello hätte es net schlechter gemacht!" Ohne Begründung! Einfach weil der Cello ja "ä Pällzer Bu" is... so einfach. Kai Hesse hat auch schon gute Spiele im FCK-Dress gemacht, man sollte ihn nicht abschreiben...
Im anderen Thread hab ichs geschrieben, Anel Dzaka hatte N.I.E. eine Chance hier. Bei einem Eigengewächs, selbt wenn er genauso lange spielen würde und genau so alt wäre wie Dzaka, wären die Stimmen nicht so schnell laut geworden.
Der Betze kann einen Spieler zu Höchstleistungen antreiben! Er kann ihn aber auch am Boden zerstören!
Da sind wir einer Meinung... das zieht sich aber schon seit 6-7 Jahren so durch.goFCK hat geschrieben: Und so hat man auch bei vielen der Talente recht schnell gehandelt (ob das jetzt Lautrer waren oder nicht). Und ich finde schon, dass man das mal hinterfragen kann