Forum

Marcel Ziemer nach Wehen? (FCK-Twitter)

Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.
Thorsten76
Beiträge: 254
Registriert: 29.01.2009, 09:14

Beitrag von Thorsten76 »

Wie schon gesagt ich wollte mit den Beiträgen nicht schwarz malen, und schon garnicht unsere Führung bezüglich Neueinkäufen kritisieren, ich bin davon überzeugt dass sie alles menschenmögliche tun damit wir eine starke Truppe zusammen haben.....aber die Konkurrenz schläft nicht und da haben sich doch einige Mannschaften erheblich verstärkt. Diese Verstärkungen sehe ich bei uns (noch) nicht, wir haben lediglich die ausgeliehenen Spieler für eine weitere Sasison ausgeliehen. Ilicevic mag wie Marky schon sagte eine Verstärkung sein wenn er denn fit ist/bleibt. Was ist wenn uns 3 oder 4 Stammspieler/Leistungsträger ausfallen? In der Breite sind wir wesentlich schlechter besetzt als einige andere in der Liga..

Aber warten wir mal ab, vielleicht werden wir uns noch alle umschauen in der neuen Saison und den Mund vor Staunen nicht mehr zubekommen wenn es losgegangen ist aber ich persönlich rechne wenn der Kader so bleibt mit einer Platzierung zwischen 5 und 9, sollte es einer der ersten 3 Plätze werden habe ich mich gerne getäuscht:-)
goFCK
Beiträge: 172
Registriert: 05.11.2006, 16:53

Beitrag von goFCK »

Satanische Ferse hat geschrieben:@ gofck

Du fährst mit deiner Platte, die du immerfort auflegst, eine recht einfache und simple Schiene. Zunächst wirfst du uns hier ständig vor, wir würden uns für jeden Abgang eine Erklärung zurecht legen, damit wir als SK-Jünger mit ihm auch ja auf einer Linie liegen.

Auch bei den sog. 'jungen Wilden' siehst die Schuld für deren ausstehende Weiterentwicklung bzw. für deren Weggänge ausschließlich beim Verein. Ob bei Bohl, Halfar, Schönheim etc. und aktuell bei Buffy Ziemer legst du dir ein Konstrukt zurecht und siehst über die Tatsachen locker hinweg.

Erkundige dich mal bei informierten Kreisen über den damaligen Lebenswandel von Daniel Halfar. Aber bitte nicht dabei rot werden, bei den Dingen, die da an dein Ohr dringen werden.

Also bitte: Bohl kam nach deiner Interpretation nach bei Aalen nicht klar, weil er bei uns so schlimme Dinge erlebt hat. Kann ja verstehen, dass man einen Trainer Sasic erst mal verdauen muss. Aber mit Verlaub: das sind Schauermärchen aus Alices Wunderland.

Stimme dir auf jeden Fall zu, dass der Umgang mit jungen Spielern eines guten und pädagogischen Händchens bedarf. Da wird beim FCK in den letzten Jahren gewiss nicht alles optimal verlaufen sein.

Darum hoffe ich, dass K&K ihre Ankündigungen auch wirklich wahr machen und auf die Jugendarbeit ein besonderes Auge werfen werden.

Aber das Beispiel Ziemer taugt einfach nicht als Indiz für das vermeintliche Vergraulen junger Eigengewächse vom heiligen Berg.

Bin übrigens dafür, dass man den Berg in 'Schneekoppe' umtauft und die Kohle in die Jugendarbeit steckt. Das FWS bleibt dabei unangetastet. :teufel2:

Schneeeeeeeekoppe...
Ganz im Gegenteil. Meine Schiene ist nicht simpel. Es ist doch viel einfacher sich hinzustellen und alles zu glauben und zu sagen: "Ja, das wird schon passen, dass die sich alle nicht weiterentwickelt haben und gehen mussten." Da muss man sich doch am wenigsten Gedanken machen...

Und überhaupt: Ich lege mir bei den jungen Wilden (wie du sie nennst) auch kein Konstrukt zurecht. Ich habe lediglich das festgehalten, was Fakt ist. Einer nach dem anderen hat den Verein verlassen. Und ihre Entwicklung war nicht so wie man sie sich vorstellte (wobei ich sagen muss, das Bohl und Halfar solange sie beim FCK waren sehr wohl gute Leistungen abgeliefert haben). Und da sage ich, dass man sich als Verein mal hinterfragen sollte was da schief läuft.

Halfars Lebenswandel ist mir übrigens relativ egal. Das sind alles junge Leute, die in diesem Alter schon so viel Kohle verdienen wie kaum ein anderer ihrer Altersgruppe. Dass da vom Verein auch Erziehungsarbeit geleistet werden muss ist doch selbstverständlich. Aber das sollte auch jeder Verein wissen, der eine gute Nachwuchsarbeit will und junge Spieler entwickeln will. Wenn ein Verein diese Erziehungsarbeit nicht mehr als seine Aufgabe ansieht (weil es zu mühselig ist oder was auch immer) dann kann er die Nachwuchsarbeit auch gleich sein lassen.

Auf deinen Absatz mit Bohl kann ich leider nicht eingehen, weil ich nie behauptet habe, dass Bohl sich in Aalen nicht entwickeln konnte, weil er von Sasic zu geschockt war...
Ich habe lediglich gesagt, dass es mich nicht wundert, dass sich ein Bohl in Aalen in der 3. Liga nicht zum Star entwickeln konnte. In der Fast-Abstiegssaison hat er die letzten Spiele in Lautern jedenfalls auf hohem Niveau gespielt.

Dass K&K ein besonderes Auge auf die Jugendarbeit werfen hoffe ich im Übrigen auch. Da bin ich dann eben auch mal auf die Entwicklung weiterer Talente gespannt (Akcam, Kotysch, Sippel, etc.). Wobei ich mir auch da gewünscht hätte, dass man Pinheiro noch eine zweite Chance für einen Vertrag gegeben hätte. So richtig sauber ist das jedenfalls auch nicht gelaufen.
henrycity
Beiträge: 1122
Registriert: 27.01.2009, 17:30
Wohnort: Alzey

Beitrag von henrycity »

Bins noch mal
wollte noch mehr zu ziemer sagen.
anstatt ein talent zu fördern und das ist bei zimmer möglich
verkaufen wir einen wichtigen stürmer wenns auch viele anders sehen.
herr kurz hat wohl doch keine lust junge spieler aufzubauen lieber fertige
spieler kaufen die dann hoffentlich kommen werden sonst gut nacht.
war letzte saison schon ein fehler ziemer auszutauschen.
wiesbaden hat wohl die fähigkeiten erkannt.
tschüsss habe langsam die nase voll
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Also ich sehe das ähnlich wie Marky, wir sind durchaus gut aufgestellt.
Und je nachdem wie's anläuft, kanns auch diese Saison mit dem grossen Ziel klappen.

Aber zurück zu Ziemer : Auch da schreibt Marky wie's ist.
Wenn ich den leichten Weg wähle hab ich mit meiner "Weiterentwicklung" abgeschlossen. Ziemer reicht das was er im Moment spielt. Ich denke auch nicht dass er noch den Durchbruch schafft. Jetzt nicht mehr. Und schon gar nicht in Wehen.
Trotzdem viel Glück für ihn, schade dass er nicht so ne Einstellung zum Profifussball hat wie ein Kotysch.
Dann hätte er nämlich versucht sich bei uns durchzubeissen. :wink:
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Egal welchen Beruf ich habe. Will ich 30% mehr Kohle, brauch ich 50% mehr Leistung. Bin ich mit meiner Kohle aber zufrieden, mache ich mir einen fauen Lenz und schraube meine Leistung zurück. Wir sind halt mal eine Leistungsgesellschaft und wenn ich bei einer Mannschaft mit Aufstiegsambitionen spielen will (egal wann auch immer) kann ich nicht mit einer drittklassigen Leistung zufrieden sein. Ich denke mal, daß Wehen genau der Verein ist den MZ (komisches Kürzel :shock: ) braucht. Im übrigen machen mich die Neuverpflichtungen " schun ganz heckewelsch" :D. Hoffentlich geht´s ball los :teufel2:
Zuletzt geändert von FCK58 am 21.07.2009, 12:35, insgesamt 2-mal geändert.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
henrycity
Beiträge: 1122
Registriert: 27.01.2009, 17:30
Wohnort: Alzey

Beitrag von henrycity »

Simpson,Moussa und Ziemer wo ist der bessere Ersatz.
Konnte in den Vorbereitunsspielen nichts erkennen.so wird das nichts
mit dem aufstieg.
habe bei herr kurz ein gefühl wie bei rejktal kein gutes ich hoffe
ich liege falsch!!!
Verteidigung denke an das metzspiel löchrig Sturm nicht efektiv
mittelfeld zu unbeweglich ungenau in den pässen.
na ja es sind ja noch vier wochen zeit. wer da noch kein vetrag hat
kommt zu lautern.
tschüsss und jetzt hat drauf
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Thorsten76 hat geschrieben:Was ist wenn uns 3 oder 4 Stammspieler/Leistungsträger ausfallen? In der Breite sind wir wesentlich schlechter besetzt als einige andere in der Liga..
Was dann passiert, hat man ja in der Rückrunde gesehen. Bricht sich Lucky, wie von salamander prophezeit :wink:, in Braunschweig den Fuß, können wir die Saison abhaken, bevor sie begonnen hat.

Was mir im Kader zum großen (Aufstiegs-)Glück fehlt, ist, wie schon mal geschrieben, ein erfahrener Recke wie Karhan, Banovic oder Mintal. Leider können wir uns den nicht leisten. Deswegen wäre es fahrlässig, die Plätze 1 bis 3 als Ziel auszugeben.

Freuen wir uns auf eine aufregende Saison mit den Eisernen, dem KSC, der Fortuna, der Stadt, die es nicht gibt, dem Wiedersehen mit den Blau-Schwarzen und und und. Zum Aufstieg langt's wohl wieder nicht -

es sei denn...
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

FCK-Ralle hat geschrieben:@Marky

Also gegen einen "Verlierer" Federico hätte ich überhaupt nichts gehabt. Im Gegenteil! Den hätt ich persönlich in KA abgeholt und uff de Betze gefahren.
Vielleicht hättest du ihn aber nach 5 Spielen dort wieder hingefahren und das viele Geld zurückverlangt, dass der Herr gekostet hätte. Federico hatte eine überragende Saison, davon zehrt er bis heute...

Wir werden sehen :wink:
Zuletzt geändert von Marky am 21.07.2009, 13:30, insgesamt 2-mal geändert.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

henrycity hat geschrieben:Bins noch mal
wollte noch mehr zu ziemer sagen.
anstatt ein talent zu fördern und das ist bei zimmer möglich
verkaufen wir einen wichtigen stürmer wenns auch viele anders sehen.
herr kurz hat wohl doch keine lust junge spieler aufzubauen lieber fertige
spieler kaufen die dann hoffentlich kommen werden sonst gut nacht.
war letzte saison schon ein fehler ziemer auszutauschen.
wiesbaden hat wohl die fähigkeiten erkannt.
tschüsss habe langsam die nase voll
Wer sagt dir denn das Kurz Ziemer nicht mehr fördern will? Es sieht doch wohl eher so aus das Ziemer keinen Bock hat sich beim FCK durchzusetzen und deswegen lieber in die 3. Liga wechselt wo er ne vermeintlich ruhige Kugel schieben kann. Und wenn Ziemer über solche Fähigkeiten verfügt dann frage ich mich warum mann die nur in Wehen erkennt.
Zuletzt geändert von Lestat am 21.07.2009, 12:46, insgesamt 2-mal geändert.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
DiabloKl
Beiträge: 1
Registriert: 13.06.2009, 18:29

Beitrag von DiabloKl »

@ Dustin: Sehe ich ähnlich.
So schlecht hat man sich auf den besagten Positionen doch gar nicht verstärkt. Wenn man darüber nachdenkt, ist es m.M.n. auch klar, dass man bei der schlechten Finanzlage zunächst einige Transfererlöse erzielen muss, um sich dann wieder verstärken zu können. Wenn die Kohle, die mit den dreien (bei Moussa und Dzaka ist das ja noch in der Schwebe) erzielt wird für einen guten Sturm-Back-up genutzt wird , ist das mehr als ok.
henrycity
Beiträge: 1122
Registriert: 27.01.2009, 17:30
Wohnort: Alzey

Beitrag von henrycity »

halloVamos
Bevor du von schwachsinn schriebst solltest du mal nachdenken.
es gibt viele die besser sind aber die spielen nicht in kaiserslautern.
natürlich sind unsere zwei gesetzten stürmer gut aber nicht die
ganze saison fit und da brauchen wir ersatz.den ersatz den du dir vorstellst können wir uns nicht leisten.
tschüsss an alle traumtänzer.
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

@ gofck

Habe nicht behauptet, alles sei glatt gelaufen. Aber du pauschalisierst und gibst uns keine konkreten Anhaltspunkte für ein Fehlverhalten seitens des Vereins. Bist du genau darüber informiert, inwieweit sich die damaligen Verantwortlichen um die Person Halfar gekümmert haben, um eine positive Reaktion von ihm zu erhalten? Der damalige Lebenswandel von Halfar ist dir egal, genau da ist der Hund bei deiner Argumentation begraben. Du gehst den Fakten aus dem Weg.

Gebe dir absolut recht, dass die Erziehungsarbeit in ein kompetentes pädagogisches Konzept eingebettet gehört, um erfolgreich zu sein. Dazu ist ein ausgeprägtes Fingerspitzengefühl unabdingbar.

Sehe nach wie vor keine nennenswerte Weiterentwicklung bei unseren diskutierten Protagonisten. Bei ihren neuen Stationen konnten sie jedenfalls nicht sonderlich glänzen. Sie haben sich nicht für höhere Aufgaben empfehlen können. Halfar fällt bei seinem neuen Arbeitgeber eher als Mitläufer auf. Aber warten wir seine Entwicklung ab. Wenn Bohl gut gespielt hätte in Aalen, wären für ihn höherklassische Angebote rausgesprungen und er wäre nicht in Wehen gelandet.

Habe selbst in den Jugendmannschaften eines 2.Ligisten gespielt. Ab der B-Jugend kam die blasierte Arroganz in Form der Auswahlspieler. Was ich dort erlebt habe, spottet jeder Beschreibung. Bemerkens- und bedenkenswert war, dass ausgerechnet der Spieler, der sich später in der 1. Bundesliga durchgesetzt hat, mir gegenüber nicht mit aufgeplusterten und dümmlichen Sprüchen aufgefallen ist.

Tatsache ist: nicht wenige Talente gehen irgendwann schnell unter. Nur wer hart und ehrgeizig an sich arbeitet, wird später seinen Weg machen. Die Konkurrenz ist groß.

Hoffe die Verkündigungen von K&K Richtung forcierter Jugendarbeit werden keine Lippenbekenntnisse bleiben und die ersehnten Früchte tragen. Da liegt jede Menge Schwerstarbeit vor ihnen. Habe mir sagen lassen von in der Jugendarbeit tätigen Trainern, dass die Einstellung ihrer jungen Schützlinge in der heutigen Zeit ihnen die Arbeit gewiss nicht leicht macht.

Sehr erfreulich wäre es, wenn wir in Kürze hier auf dbb die Nachricht lesen würden über eine beide seiten zufriedenstellende Einigung mit unseren Eigengewächsen Correia und Pinheiro. Hopp, setzt euch zusammen und vergesst den Zwist.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Asylmainzer
Beiträge: 58
Registriert: 23.01.2009, 17:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Neustadt

Beitrag von Asylmainzer »

henrycity hat geschrieben:Bins noch mal
wollte noch mehr zu ziemer sagen.
anstatt ein talent zu fördern und das ist bei zimmer möglich
verkaufen wir einen wichtigen stürmer wenns auch viele anders sehen.
herr kurz hat wohl doch keine lust junge spieler aufzubauen lieber fertige
spieler kaufen die dann hoffentlich kommen werden sonst gut nacht.
war letzte saison schon ein fehler ziemer auszutauschen.
wiesbaden hat wohl die fähigkeiten erkannt.
tschüsss habe langsam die nase voll

Leute wir sprechen da immer von Talenten, das is doch alles realtiv. Andre Talente in seinem Alter spielen seit Jahren Nationalmannschaft. Das nenn ich mal Talent haben.
Nur weil man bei einem Spieler mal gute Ansätze gesehen hat, kann man nicht die nächsten 10 Jahre von nem jungen, großen Talent sprechen. Man muß auch ne Weiterentwicklung sehen und die blieb bei Ziemer meiner Meinung nach aus.
Willi "Ente" Lippens (Schiri zeigt gelb und sagt: "Ich verwarne Ihnen!"):
Ente: "Ich danke Sie!" (Schiri zeigt rot)
Bola
Beiträge: 67
Registriert: 11.05.2009, 09:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Bola »

Was über den Ziemer schon geschimpft wurde...
Aber er hat dann bei Wiesbaden ja auch immerhin in 17 Spielen 2 Tore gemacht. ^^
Und kommt ins Training mit so ner Wampe, also bitte. Ein bischen Verantwortung dem eigenen Körper gegenüber wäre doch als 2.Ligafußballer schon angebracht.

Das man mit so nem Thema echt 11 Seiten füllen kann.
Der Betze ruft
Beiträge: 378
Registriert: 21.08.2006, 14:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Der Betze ruft »

bin froh, dass das thema beendet ist....
zweifle bei ziemer eine profihafte einstellung zu seinem beruf ab und bin mir sicher, dass es keine grippe war, die ihn flachgelegt hat.....
goFCK
Beiträge: 172
Registriert: 05.11.2006, 16:53

Beitrag von goFCK »

Satanische Ferse hat geschrieben:@ gofck

Habe nicht behauptet, alles sei glatt gelaufen. Aber du pauschalisierst und gibst uns keine konkreten Anhaltspunkte für ein Fehlverhalten seitens des Vereins. Bist du genau darüber informiert, inwieweit sich die damaligen Verantwortlichen um die Person Halfar gekümmert haben, um eine positive Reaktion von ihm zu erhalten? Der damalige Lebenswandel von Halfar ist dir egal, genau da ist der Hund bei deiner Argumentation begraben. Du gehst den Fakten aus dem Weg.

Gebe dir absolut recht, dass die Erziehungsarbeit in ein kompetentes pädagogisches Konzept eingebettet gehört, um erfolgreich zu sein. Dazu ist ein ausgeprägtes Fingerspitzengefühl unabdingbar.

Sehe nach wie vor keine nennenswerte Weiterentwicklung bei unseren diskutierten Protagonisten. Bei ihren neuen Stationen konnten sie jedenfalls nicht sonderlich glänzen. Sie haben sich nicht für höhere Aufgaben empfehlen können. Halfar fällt bei seinem neuen Arbeitgeber eher als Mitläufer auf. Aber warten wir seine Entwicklung ab. Wenn Bohl gut gespielt hätte in Aalen, wären für ihn höherklassische Angebote rausgesprungen und er wäre nicht in Wehen gelandet.

Habe selbst in den Jugendmannschaften eines 2.Ligisten gespielt. Ab der B-Jugend kam die blasierte Arroganz in Form der Auswahlspieler. Was ich dort erlebt habe, spottet jeder Beschreibung. Bemerkens- und bedenkenswert war, dass ausgerechnet der Spieler, der sich später in der 1. Bundesliga durchgesetzt hat, mir gegenüber nicht mit aufgeplusterten und dümmlichen Sprüchen aufgefallen ist.

Tatsache ist: nicht wenige Talente gehen irgendwann schnell unter. Nur wer hart und ehrgeizig an sich arbeitet, wird später seinen Weg machen. Die Konkurrenz ist groß.

Hoffe die Verkündigungen von K&K Richtung forcierter Jugendarbeit werden keine Lippenbekenntnisse bleiben und die ersehnten Früchte tragen. Da liegt jede Menge Schwerstarbeit vor ihnen. Habe mir sagen lassen von in der Jugendarbeit tätigen Trainern, dass die Einstellung ihrer jungen Schützlinge in der heutigen Zeit ihnen die Arbeit gewiss nicht leicht macht.

Sehr erfreulich wäre es, wenn wir in Kürze hier auf dbb die Nachricht lesen würden über eine beide seiten zufriedenstellende Einigung mit unseren Eigengewächsen Correia und Pinheiro. Hopp, setzt euch zusammen und vergesst den Zwist.
Dass Halfar einen schlechten Lebenswandel hatte ist aber kein Fakt, sondern ein Gerücht. Ich kann dazu nichts sagen, weil ich den Spieler weder persönlich kenne noch irgendwelche Freunde von ihm. Aber selbst wenn er diesen Lebenswandel hatte/hat dann ist es die Aufgabe des Vereins gemeinsam mit dem Spieler daran zu arbeit. Das gehört zur Nachwuchsarbeit dazu. Und das sollte man sich gerade bei einem solchen Talent wie Halfar auch tun. In Bielefeld war er Mitläufer, da stimme ich zu. Aber das ist bzw. war immer noch eine Liga höher. Außerdem gesetehe ich auch zu, dass er sich nicht großartig weiterentwickelt hat, aber jeder der ihn auf dem Betzenberg spielen sehen hat muss doch zugeben dass er ein enormes Talent hat. Ebenso wie Bohl im Übrigen.

Ich stimme dir auch voll zu, wenn du sagst, dass viele talentierte Spieler wieder untergehen und es nicht schaffen. Aber ich meine, dass das bereits in der Jugend oder im Amateurkader geschieht. Nicht wenn einer schon ein gute Saison im Profikader der 1. oder 2. Liga abgeliefert hat. Außerdem kann man je jetzt auch nicht sagen, dass die genannten Spieler untergegangen sind.

Ich möchte auch nochmal betonen, dass ich gar nicht verlange, dass der FCK jedes jahr 5 neue Topspieler aus der Jugend zieht. Es ist einfach nur auffällig, dass wir eine große Anzahl an talentierten Leuten in der Vergangenheit hatten, die sich nicht weiterentwickelt haben. Und da frage ich mich, ob das normal sein kann, wenn man sich die Entwicklung anderer talentierter Spieler aus anderen Vereinen (auch 2.Ligisten) ansieht.

Einig dürften wir uns auch in dem Punkt sein, dass bei vielen jungen Spielern die Einstellung nicht mehr so ist wie früher mal. Umso mehr muss hier der Verein im Rahmen es sinnvollen Konzepts dagegen steuern (zumal die Konkurrenz an Jugendzentren mit Hoffenheim noch gestiegen ist). Da hoffe auch ich auf ein durchdachtes Konzept von K&K. Bisher kann ich es aber noch nicht erkennen... Genauso wenig wie das Gesamtkonzept für die 1. Mannschaft. Vielleich liegt das aber auch daran, dass es noch nie richtig erläutert wurde (mal abgesehen von: "Wir suchen Spieler, die zum Verein passen")

Absolute Zustimmung kann ich bzgl. Pinheiro und Correira äußern. Das Problem sollte sich doch wirklich lösen lassen, wenn beide Seiten nicht auf stur schalten
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

goFCK hat geschrieben: Einig dürften wir uns auch in dem Punkt sein, dass bei vielen jungen Spielern die Einstellung nicht mehr so ist wie früher mal. Umso mehr muss hier der Verein im Rahmen es sinnvollen Konzepts dagegen steuern (zumal die Konkurrenz an Jugendzentren mit Hoffenheim noch gestiegen ist). Da hoffe auch ich auf ein durchdachtes Konzept von K&K. Bisher kann ich es aber noch nicht erkennen... Genauso wenig wie das Gesamtkonzept für die 1. Mannschaft. Vielleich liegt das aber auch daran, dass es noch nie richtig erläutert wurde (mal abgesehen von: "Wir suchen Spieler, die zum Verein passen")
Naja, Jugendspieler sind an sich so eine Sache!
Die, die Talent haben, vom Charakter aber eher übermütig, wissen darum und arbeiten lange nicht so hart, wie Spieler, die weniger Talent haben.
Und oft wird Selbstbewusstsein (was ja an sich nichts schlimmes ist) zu Überheblichkeit.

Manchmal "passt" ein solcher Spieler eben nicht mehr zum Verein, und dann muss man sich manchmal davon trennen. Das tut auf den ersten Blick weh, ist aber unumgänglich. Und wenn ein Spieler meint, er könne nach einem Siegtor seine Verträge frei aushandeln, dann darf er sich seinen Berater nehmen, und zu anderen Vereinsbossen tigern und da mal vorsichtig anfragen.
Genau so ist es mit Spielern, die vor der Saison gross verkünden, sie wollen in der kommenden Saison mehr Verantwortung übernehmen und am Ende der Saison angepienst sind, weil ihnen irgendwas nicht passt und dann Verträge pokern...
Oder jemand, der weniger durch Leistung denn durch Nachtleben auffällt.
Erinnert euch gerne mal an Marco Engelhardt und sein MMS-Foto zurück. Die arme Sau wurde durchs virtuelle Dorf getrieben, dass einem die Tränen kamen. Der war auch noch jung.
Aber bei unseren jungen Wilden, da muss man 5e grade sein lassen, da hat der Verein und natürlich der neue Trainer, seines Zeichens verlängerter Arm des VV, dran Schuld. Aber nicht der Spieler, is doch äh Pällzer Bu!
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Marky hat geschrieben: Vielleicht hättest du ihn aber nach 5 Spielen dort wieder hingefahren und das viele Geld zurückverlangt, dass der Herr gekostet hätte. Federico hatte eine überragende Saison, davon zehrt er bis heute...

Wir werden sehen :wink:
Vielleicht... :wink:

Wobei ich das nicht glaube. Federico steht am Scheideweg und muss jetzt endlich wieder Leistung bringen. Er wird sich in Bielefeld schon reinhängen müssen.
Er wäre halt ein 10er gewesen, der bei uns so schmerzlich vermisst wird. Aber egal. Das soll nicht das Thema sein.

Wichtig ist wer kommt als Ersatz für Ziemer?

Nemec?
Pourie?
Beide?
Oder doch ein ganz anderer?
Zuletzt geändert von FCK-Ralle am 21.07.2009, 17:52, insgesamt 1-mal geändert.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

derhonkel hat geschrieben:... Aber nicht der Spieler, is doch äh Pällzer Bu!
Tja die Pälzer Buwe un ehr Nachtlewe :D saufe - rache - hu ...pse -
kännen die vum mer aus alles mache - wonnse im Trainning unn beim Spiel dorsch Leischdung glänze... de Toppi hot om beschde g´troffe wonn om Dach vorher hot g´soffe...

un unser H.P. hott a so monsches Bierche v´drickt... awwer immer Leistdung g´brung...

awwer de Schnoges mime un nix reise - des iss halt schyze... :D
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Satanische Ferse hat geschrieben: Einigung mit unseren Eigengewächsen Correia und Pinheiro.
Hopp, setzt euch zusammen...
Ich hoffe das meinst du nicht so! :shock:
Hasta la Victoria - siempre!
goFCK
Beiträge: 172
Registriert: 05.11.2006, 16:53

Beitrag von goFCK »

derhonkel hat geschrieben:
goFCK hat geschrieben: Einig dürften wir uns auch in dem Punkt sein, dass bei vielen jungen Spielern die Einstellung nicht mehr so ist wie früher mal. Umso mehr muss hier der Verein im Rahmen es sinnvollen Konzepts dagegen steuern (zumal die Konkurrenz an Jugendzentren mit Hoffenheim noch gestiegen ist). Da hoffe auch ich auf ein durchdachtes Konzept von K&K. Bisher kann ich es aber noch nicht erkennen... Genauso wenig wie das Gesamtkonzept für die 1. Mannschaft. Vielleich liegt das aber auch daran, dass es noch nie richtig erläutert wurde (mal abgesehen von: "Wir suchen Spieler, die zum Verein passen")
Naja, Jugendspieler sind an sich so eine Sache!
Die, die Talent haben, vom Charakter aber eher übermütig, wissen darum und arbeiten lange nicht so hart, wie Spieler, die weniger Talent haben.
Und oft wird Selbstbewusstsein (was ja an sich nichts schlimmes ist) zu Überheblichkeit.

Manchmal "passt" ein solcher Spieler eben nicht mehr zum Verein, und dann muss man sich manchmal davon trennen. Das tut auf den ersten Blick weh, ist aber unumgänglich. Und wenn ein Spieler meint, er könne nach einem Siegtor seine Verträge frei aushandeln, dann darf er sich seinen Berater nehmen, und zu anderen Vereinsbossen tigern und da mal vorsichtig anfragen.
Genau so ist es mit Spielern, die vor der Saison gross verkünden, sie wollen in der kommenden Saison mehr Verantwortung übernehmen und am Ende der Saison angepienst sind, weil ihnen irgendwas nicht passt und dann Verträge pokern...
Oder jemand, der weniger durch Leistung denn durch Nachtleben auffällt.
Erinnert euch gerne mal an Marco Engelhardt und sein MMS-Foto zurück. Die arme Sau wurde durchs virtuelle Dorf getrieben, dass einem die Tränen kamen. Der war auch noch jung.
Aber bei unseren jungen Wilden, da muss man 5e grade sein lassen, da hat der Verein und natürlich der neue Trainer, seines Zeichens verlängerter Arm des VV, dran Schuld. Aber nicht der Spieler, is doch äh Pällzer Bu!

Ah moment, du wirst in meinen ganzen Kommentaren nichts von "Pfälzer Buben" oder Ähnliches finden... Das ist mir völlig egal, ob der Spieler Pfälzer ist oder nicht.
Bzgl. Marco Engelhardt: Wie der fertig gemacht wurde fand ich nicht normal.
Mir waren es in den letzten 1-3 jahren eben einfach zu viele "manchmal passts eben nicht mehr". Das finde ich nicht normal
schnittstelle
Beiträge: 38
Registriert: 11.02.2009, 13:43

Beitrag von schnittstelle »

deathdevil68 hat geschrieben: Und hört endlich mal auf mit dem *wenn der Erfolg kommt, dann ist es egal ob Ziemer geht-Gelaber*!
Selten so ein undankbares Volk erlebt!
Ohne Marcel wären wir gar nicht da, wo wir jetzt sind.
Ich scheisse auch auf Nemec!!!!

Mach nur Stefan, mach nur so weiter....
Also sorry, aber solche Aussagen kann ich echt nicht mehr hören bzw. lesen!

Zu MZ fällt mir - frei nach David Bowie - nur der Satz ein: "We can be heroes - just for one day".
Und von diesem Tag, dem 18.05.2008, scheinen einige hier immer noch hemmungslos verklärt zu träumen, wenn sie für die Spieler, die damals auf dem Platz standen, scheinbar eine lebenslange FCK-Jobgarantie einfordern...
Um es klipp und klar zu sagen: MZ ist für mich eine der größten sportlichen Enttäuschungen der jüngeren Vereinsgeschichte!
Sicher, er hat oftmals Talent "angedeutet" und an besagtem Tag uns mit den Arsch gerettet, aber dieser 18.05. wurde für ihn offensichtlich auch zum Verhängnis.
Denn scheinbar in dem Glauben, als Vereinsretter in Zukunft einen unumstrittenen Stammplatz zu haben, liess er es in puncto Disziplin, Ehrgeiz und professioneller Berufsauffassung wohl ziemlich schleifen.
Einige Verletzungen taten das Übrige und mangelnde Rückendeckung von Sasic ebenfalls, okay, aber den Nachweis, ein etablierter Zweitligaspieler zu sein bzw. den Ansporn zu haben, dies zu werden, hat MZ bis heute nicht erbracht (siehe auch die mehr als durchwachsende Rückrunde in Wehen).
Und dass er gerade jetzt, nach neuem Vertragsangebot des FCK und dem Ausfall unseres ersten Sturms, keinen Arsch in der Hose hat, diese einmalige Chance zu nutzen und sich reinzuhängen und stattdessen sogar einen Abstieg in Liga 3 vorzieht - sorry, aber ein solcher Spieler kann keine Zukunft beim FCK haben.

Demzufolge sind Schuldzuweisungen an MK und SK völlig fehl am Platz.

Meine Meinung.
Zuletzt geändert von schnittstelle am 21.07.2009, 15:49, insgesamt 1-mal geändert.
"Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz." (Brigitte Bardot) :p
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

goFCK hat geschrieben:Ah moment, du wirst in meinen ganzen Kommentaren nichts von "Pfälzer Buben" oder Ähnliches finden... Das ist mir völlig egal, ob der Spieler Pfälzer ist oder nicht.
Bzgl. Marco Engelhardt: Wie der fertig gemacht wurde fand ich nicht normal.
Mir waren es in den letzten 1-3 jahren eben einfach zu viele "manchmal passts eben nicht mehr". Das finde ich nicht normal
Hab ich auch nicht behauptet, dass Du etwas von Pfälzern oder ähnlichem geschrieben hast.
Mir geht es nur darum, dass sich tendenziell ein Spieler aus der eigenen Jugend eher was erlauben darf als ein Spieler, der zwar nur wenig älter ist, aber zB vom KSC kommt.
Und da ist es egal, ob Du das geschrieben hast oder nicht. Ein Jugendspieler kann andere Rechte haben als ein erfahrener Profi, darf es aber eigentlich nicht.
Diese Jungs werden im Endeffekt so früh darauf getrimmt, ein Leben als Profi zu führen, dass sie auf eine bestimmte Art und Weise damit umgehen MÜSSEN!

Und dieses "zweierlei Maß" Geeiere, grad hier im Forum, nervt so tierisch, dass man solche Threads normaler Weise ignoriern sollte.
Hätte ein Srdjan Lakic, der ja letztes Jahr kurz vor Schluss aussortiert von der Hertha kam und "gar kein guter sein konnte" sich im letzten Sommer solche Geschichten erlaubt wäre er unten durch gewesen bevor er überhaupt an den Ball getreten hätte.
Ein Kai Hesse kann sich doch jetzt im Endeffekt die Eier ablaufen, als Tenor wird man hier lesen: "Warum der, der Cello hätte es net schlechter gemacht!" Ohne Begründung! Einfach weil der Cello ja "ä Pällzer Bu" is... so einfach. Kai Hesse hat auch schon gute Spiele im FCK-Dress gemacht, man sollte ihn nicht abschreiben...

Im anderen Thread hab ichs geschrieben, Anel Dzaka hatte N.I.E. eine Chance hier. Bei einem Eigengewächs, selbt wenn er genauso lange spielen würde und genau so alt wäre wie Dzaka, wären die Stimmen nicht so schnell laut geworden.

Der Betze kann einen Spieler zu Höchstleistungen antreiben! Er kann ihn aber auch am Boden zerstören!
goFCK
Beiträge: 172
Registriert: 05.11.2006, 16:53

Beitrag von goFCK »

derhonkel hat geschrieben:
goFCK hat geschrieben:Ah moment, du wirst in meinen ganzen Kommentaren nichts von "Pfälzer Buben" oder Ähnliches finden... Das ist mir völlig egal, ob der Spieler Pfälzer ist oder nicht.
Bzgl. Marco Engelhardt: Wie der fertig gemacht wurde fand ich nicht normal.
Mir waren es in den letzten 1-3 jahren eben einfach zu viele "manchmal passts eben nicht mehr". Das finde ich nicht normal
Hab ich auch nicht behauptet, dass Du etwas von Pfälzern oder ähnlichem geschrieben hast.
Mir geht es nur darum, dass sich tendenziell ein Spieler aus der eigenen Jugend eher was erlauben darf als ein Spieler, der zwar nur wenig älter ist, aber zB vom KSC kommt.
Und da ist es egal, ob Du das geschrieben hast oder nicht. Ein Jugendspieler kann andere Rechte haben als ein erfahrener Profi, darf es aber eigentlich nicht.
Diese Jungs werden im Endeffekt so früh darauf getrimmt, ein Leben als Profi zu führen, dass sie auf eine bestimmte Art und Weise damit umgehen MÜSSEN!

Und dieses "zweierlei Maß" Geeiere, grad hier im Forum, nervt so tierisch, dass man solche Threads normaler Weise ignoriern sollte.
Hätte ein Srdjan Lakic, der ja letztes Jahr kurz vor Schluss aussortiert von der Hertha kam und "gar kein guter sein konnte" sich im letzten Sommer solche Geschichten erlaubt wäre er unten durch gewesen bevor er überhaupt an den Ball getreten hätte.
Ein Kai Hesse kann sich doch jetzt im Endeffekt die Eier ablaufen, als Tenor wird man hier lesen: "Warum der, der Cello hätte es net schlechter gemacht!" Ohne Begründung! Einfach weil der Cello ja "ä Pällzer Bu" is... so einfach. Kai Hesse hat auch schon gute Spiele im FCK-Dress gemacht, man sollte ihn nicht abschreiben...

Im anderen Thread hab ichs geschrieben, Anel Dzaka hatte N.I.E. eine Chance hier. Bei einem Eigengewächs, selbt wenn er genauso lange spielen würde und genau so alt wäre wie Dzaka, wären die Stimmen nicht so schnell laut geworden.

Der Betze kann einen Spieler zu Höchstleistungen antreiben! Er kann ihn aber auch am Boden zerstören!
Da bin ich ganz deiner Meinung. Ich sehe nicht warum man Pfälzer Spieler anders behandeln sollte als Nicht-Pfälzer. Auch bei Anel Dzaka hast du in gewisser Weise recht. Ich finde übrigens auch, dass er hier oftmals viel schlechter gemacht wurde als er ist.
Aber das ist doch genau das Problem: Immer diese ganzen Schnellschüsse. Das war doch bei Bilek genauso. Angeblich hat er sich nicht richtig behandeln lassen --> zack war im Amateurteam. Oder bei Jendrisek. angeblich ist er in der Mannschaftssitzung eingepennt --> zack musste er noch vor dem Spiel selbst nach Lautern zurück. Oder bei Pinheiro/Correia. Angeblich haben sie unverschämt viel Geld verlangt --> zack fliegen sie wieder aus dem Profiteam
Und so hat man auch bei vielen der Talente recht schnell gehandelt (ob das jetzt Lautrer waren oder nicht). Und ich finde schon, dass man das mal hinterfragen kann
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

goFCK hat geschrieben: Und so hat man auch bei vielen der Talente recht schnell gehandelt (ob das jetzt Lautrer waren oder nicht). Und ich finde schon, dass man das mal hinterfragen kann
Da sind wir einer Meinung... das zieht sich aber schon seit 6-7 Jahren so durch.
Und mittlerweile sind doch alle einmal (wenigstens) ausgetauscht... Trainer, Spieler, Sportdirektor, Aufsichtsrat und Vorstandsvorsitzende...

W.E.R. macht diese Schnellschüsse? Gibt es rund um Lautern noch Seilschaften und Machtstränge, die den ganzen Aufstand um Friedrich, Jäggi und Göbel überlebt haben?
Gibt es irgendwo jemanden, der immer noch Druck auf die Offiziellen ausüben kann?
Gesperrt