Thorsten76 hat geschrieben:Mann mann mann wenn ich sehe wie die anderen sich kurz vor dem Start noch verstärken wird mir Angst und Bange....die Augsburger haben z.B. noch den Reinhardt von Nürnberg ausgeliehen....die werden in der nächsten Saison gewaltig was oben mitreden....auch unsere Freunde aus München haben sich sehr gut verstärkt....in der kommenden Saison werden wir wieder 10 Mannschaften haben die sich um die ersten 3 Plätze streiten, dazu gehören werden wir mit Sicherheit aber unter die ersten 3 kommen wir mit dieser Truppe nie und nimmer...wie gesagt schaut auch die Konkurrenz an was die auf die Beine stellt und was tun wir???
Ich finde es ja gut, dass die Erwartungen derzeit niedrig sind. Das kann uns bei dem erneuten Umbruch nur von Nutzen sein. Aber Torsten, es besteht kein Grund, sich kleiner zu machen als man ist!
Ich verfolge mit Interesse die Sommereinkäufe unserer Rivalen - Angst und Bange wird mir deswegen nicht. Im Gegenteil: Mannschaften vom Kaliber von Mainz, Freiburg und vor allem Nürnberg sind weit und breit nicht in Sicht.
Der alljährliche Kaufrausch von Augsburg belustigt mich nur noch, immerhin haben sie mit Luhukay einen guten Trainer an Land gezogen. Man wird sehen, ob ein einstelliger Tabellenplatz am Ende rausspringt. Ich habe meine Zweifel. 60s zweitbester Stürmer ist Sascha Rösler, das sagt doch alles. Haben mit Johnson einen klasse Mann verloren, Bender ist auch weg. Setzen jetzt auf Erfahrung - aha. Stevic muss sein Händchen erst noch beweisen. Der KSC? Dank Becker werden sie wohl mit dem Abstieg nichts zu tun haben. Er wird sie sicher wieder in die oberen Tabellenregionen bringen. Aber nicht dieses Jahr - schaut euch alleine ihren Sturm an: Hoffnungsträger ist der Torschützenkönig der 3. Liga. Die Top-Verpfllichtungen von Bielefeld und Cottbus sind Federico bzw. Radu. Beide kommen als Verlierer, als hochdotierte Verlierer.
Und wir? Hätte mir jemand vor paar Monaten gesagt, dass Lakic, Jendrisek, Amedick und Sam bleiben, hätte ich das sofort unterschrieben. Dazu Ilicevic, für mich mit der beste Offensiv-Spieler in der 2. Liga - wenn er fit ist. Hesse hatte eine gute Vorbereitung, ihn habe ich noch lange nicht abgeschrieben. Zudem bekommen wir noch einen für vorne, denke in diese Richtung kann man den Ziemer-Verkauf interpretieren.
Womit wir beim Thema wären: Ziemer wechselt also noch Wehen - ich würde eher die Überschrift wählen "Ziemer beendigt mit sofortiger Wirkung seine Profi-Karriere". Zu viel Stress, zu anstrengend, wie ein Profi zu leben, zu mühsam, in Form zu bleiben. Muss man akzeptieren, auch wenn's ein wenig weh tut, bei seinem Potential - dass auch einem Klasse-Stürmer wie SK nicht verborgen blieb. Aber man kann einen Menschen nicht umprogrammieren. Man hat ihm Brücken gebaut, aber er will sie nicht überqueren. Hoffen wir, dass seine Tore gegen Kölle länger in Erinnerung bleiben als sein jüngstes Mannschaftsfoto im FCK-Dress!
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar